Verantwortung für sich selbst

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Wahrnehmer nimmt also das nicht wahrnehmende stattdessen aber SEHENDE* nicht wahr, heisst der Wahrnehmer und der Sehende sind nicht identisch, und weil der Wahrnehmer das sehende nicht wahrnimmt ist er folglich getrennt vom Sehenden alles was ist?

Oder anders gefragt: Du meinst ich sei nicht du?


Ein Sehender ist mit allem was ist bewust verbunden ohne wahrgenommen zu werden vom Wahrnehmer, nur vom sehenden selbst kann er zwar nicht wahrgenommen, aber gesehen werden?

Also mich verwirrt's total ... aber Mühe hast du dir gegeben, Fiory.

Dass das Sehen keine Wahrnehmung sein soll ...

Mal ganz nebenbei, es gibt ja nicht nur das Hell-Sehen, sondern auch noch das Hell-Fühlen, Hell-Riechen usw.?!
 
Werbung:
Also mich verwirrt's total ... aber Mühe hast du dir gegeben, Fiory.

Dass das Sehen keine Wahrnehmung sein soll ...

Mal ganz nebenbei, es gibt ja nicht nur das Hell-Sehen, sondern auch noch das Hell-Fühlen, Hell-Riechen usw.?!

Mondblumen, Constantin hat den (ihre Unterscheidung) zwischen Sehend und wahrnehmend auch nicht erklärt, sondern lediglich postuliert, dass Sehend sein der Wahrnehmung übergeordnet sei. Wie sie darauf kommt, was denn nun der Unterschied ist, erklärt sie nicht. Sie postuliert es schlicht und die das abnicken bekommen ein Bewusstheitsdiplom, und die das nicht abnicken sind halt ... Achtung jetzt wirds gruselig.... zb. wahrnehmend.

Und da gibts bei ihr nichts zu heilen. Oder ungefähr genauso viel wie bei einem eingeschläferten Hund. :)
 
Vielleicht weil es zwischen "dem Sehen" und "dem Wahrnehmen" nicht wirklich einen Unterschied gibt.

Na wie auch immer. :)



Evtl. liegt's auch an was anderem (das hier). Ich hab auch manchmal Probleme, die richtigen Worte zu finden.

Hi Mondblume

Vielleicht weil es zwischen "dem Sehen" und "dem Wahrnehmen" nicht wirklich einen Unterschied gibt.

Es steht dir aber frei, den zu machen.

Wenn ich zb. von Wahrnehmender und Wahrnehmer unterschiede, dann wäre folglich klar, dass die beiden nicht ein und der oder die Selbe sein könnten. Ja? Wir hätten dann einfach zwei wahrnehmde oder zwei Wahrnehmer.

Wenn ich aber sage der Unterschied zwischen sehen und wahrnehmen, was für dich zb. nur eine Komponente des Wahrnehmungswerkzeugs ist, nämlich sehen, ein Sehender wäre dann ein wahrnehmender, ein Wahrnehmender aber nicht unbedingt ein sehender, sei vor allem der, dass sehende alles EINS sehen, während der Wahrnehmer nur sich selbst sähe und folglich (?) alles getrennt, ist genau nichts gesagt, und schon gar nicht darüber, wie sich was zu einander verhält oder voneinander unterscheidet. Es ist lediglich behauptet worden, dass Sehende sich einig wären. Und wahrnehmende sich uneinig wären, zb. Und weil Constantin Sehend ist, ist jeder, der sieht was sie sieht auch Sehend* oder zumindest auf dem besten Weg dahin.
 
Zum Gericht bin ich in die Welt gekommen, auf daß die Nichtsehenden sehen und die Sehenden blind werden.
Wenn Du blind wärest, so würdest du keine Sünde haben; weil du aber sagst: "ich sehe" (denn wer wollte andere beurteilen, wenn er blind wäre), bleibt deine Sünde.


Wers checkt, der checkts.... :D
 
Wieso soll sie sich nicht gleichsetzen? Hat Jesus jemals gesagt, daß er was besseres ist als wir?

Weißt du was Jesus wirklich gesagt oder getan hat --- warst du mit ihm zusammen? Alles andere sind nur Informationen aus dritter Hand und weniger...

...es gibt jedoch einen Unterschiede zwischen der Person Jesus aus den Überlieferungen und diesem Thread. Jesus war ehrlich und nicht anmassend! Jesus war bescheiden und nicht überheblich...

aber vielleicht bekommen wir ja noch zu lesen, das wir vor 2000 Jahren den Sohn Gottes ans Kreuz genagelt haben und jetzt mit der Tochter Gottes sprechen, die nach eigenen Aussagen nicht ihre eigene Meinung vertritt, sondern die absolute Wahrheit über alles weiß --- pardon *sieht*

Du willst genauso *sehend* werden? Die Rolle des Sohn Gottes :trost: war schon vor 2000 Jahren besetzt...

...das solltest du *sehen* --- Nimm mich nicht ernst, es ist nur die Meinung eines Blinden aus der Sicht der *Sehenden* :banane:
 
Ich kann dir nicht viel dazu sagen, weil ich grad selbst dabei bin das herauszufinden. Meinem Verständnis nach, sind die Gefühle ja schon das Wahrgenommene. Wer ist der Wahrnehmer, wer fühlt die Gefühle?


Ich seh da keine Urteile, ich seh da nur ihre Meinungen

Entschuldigung für die Einmischung, aber Constantin gibt hier nicht ihre eigene Meinung wieder, sondern sagt ganz klar aus (ihre eigenen Worte), dass Sie das absolute Wissen über die absolute Wahrheit *sieht*...

...du solltes Dir mal aus Spaß die Mühe machen so ab Seite 4 Beitrag 58 ihre Beiträge zu lesen, dann kannst du erkennen oder vielleicht aber auch nicht *sehen* wie sie in Wirklichkeit gestrickt ist --- pardon es ist nur meine Sichtweise, eines Nicht-*Sehen*den, also beachte meine teils in der Ironie für *Sehen*de nicht zu erkennenden Beiträge.
 
:thumbup:

Weißt du was Jesus wirklich gesagt oder getan hat --- warst du mit ihm zusammen? Alles andere sind nur Informationen aus dritter Hand und weniger...

...es gibt jedoch einen Unterschiede zwischen der Person Jesus aus den Überlieferungen und diesem Thread. Jesus war ehrlich und nicht anmassend! Jesus war bescheiden und nicht überheblich...

aber vielleicht bekommen wir ja noch zu lesen, das wir vor 2000 Jahren den Sohn Gottes ans Kreuz genagelt haben und jetzt mit der Tochter Gottes sprechen, die nach eigenen Aussagen nicht ihre eigene Meinung vertritt, sondern die absolute Wahrheit über alles weiß --- pardon *sieht*

Du willst genauso *sehend* werden? Die Rolle des Sohn Gottes :trost: war schon vor 2000 Jahren besetzt...

...das solltest du *sehen* --- Nimm mich nicht ernst, es ist nur die Meinung eines Blinden aus der Sicht der *Sehenden* :banane:
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben