Venus im Skorpion

Hallo B&B! :)

hmm.. also ich unterscheide da mal zwischen der beziehung und der liebe selbst..
vielleicht sprechen wir nicht vom gleichen ideal..?

Möglich.

ich halte meins für realisierbar..
so viele bedingungen stellt es ja gar nicht ;)

Ich meins irgendwie nicht. Weil ich aus Erfahrungen gelernt hab, dass das Ideal ein nicht greifbarer Stern bleibt.

da fällt mir ein text von enrique iglesias ein..
"it was good.. it was bad.. but it was real"..
das bringt es letzlich auf den punkt..
wozu sollte man kompromisse bei real machen?..
der rest ist das ganz normale leben mit seinen evtllen ecken & kanten.. ok..

Ja, gut. Wenn man aber eine Diskrepenz zwischen realer Liebe und der Art und Weise, wie sie nur zu leben geht, empfindet?

gnaz ehrlich..
was war immer dabei als es schiefgelaufen ist?
eine hürde.. richtig?
was hat sie gesagt?
immer wurde sie mit hoffnung aber ohne glauben überwunden.. richtig?
immer gabs danach die enttäuschung.. richtig?

Richtig. Die Hürde war in meinem Fall auffallend oft, dass derjenige, in den ich verliebt war und der dasselbe offenbar auch empfunden hat, mit jemand anderem zusammen war. Diese zu überwinden lag nicht in meiner Macht. Es sei denn, ich hätte ewig als Geliebte enden wollen, und das wollte ich nicht. ... Was diese Hürde mir sagen wollte, habe ich so gedeutet: lass die Finger von fremdem Glück - wobei ich nicht weiß, inwieweit da Glück bestand, aber das kann ich auch nicht beurteilen. Und da die Hürde von mir nicht überwunden werden konnte, hat sich bei mir das Gefühl festgesetzt, dass die Empfindungen für diese Personen nur in Sackgassen enden konnten - sicherlich in Zusammenhang damit, dass man sich häufig in vergebene/unerreichbare Leute verliebt, weil man zu einer wirklichen Beziehung nicht bereit ist. ... Komischerweise waren das aber die seelisch tiefsten Lieben, die ich erlebt habe. ... Wie würdest du das deuten? Was soll man daraus lernen?

jedesmal hat etwas gewarnt? richtig?
immer war angst dabei? richtig?

Stimmt, es hat sich ab einem bestimmten Punkt nicht mehr richtig oder konstruktiv angefühlt, mit den entsprechenden Leuten anzubandeln, an ihnen hängen zu bleiben, um sie zu kämpfen.

das ist wenn man gegen sein schicksal anrennt..

Und warum hat sich gerade das sehr wahrhaftig angefühlt? :confused:

wo glaubst du kommt das her, dass du als kleines mädchen von so einer exklusiven liebe geträumt hast?
war es nicht dein eigener originaler wunsch?

Weiß ich nicht, ich glaube schon, ja.

werten deinen autonomen gefühel nicht immernoch so?

Meine autonomen Gefühle sagen: wahrhaftige Liebe kennt keine Hindernisse. Aber die Realität hat mir gezeigt: es stimmt so nicht.

sind es nicht diese gefühle gegen die du dich bisher eingelassen hast auf die verlockungen auf die einzugehen neben den änsgten auch die enttäuschungen gekostet haben.. und die verletzungen?

Nein, gerade nicht. Eigentlich war für mich immer klar: wenn ich liebe, dann darf das auch sein. Aber ganz so einfach ist das einfach nicht - es gibt Schranken, die man als Mensch, der vor sich selbst noch grade stehen will, nicht überschreitet. So eine Grenze wäre für mich bspw. gewesen, in irgendeiner stärkeren Form eine andere Beziehung kaputt machen zu wollen. Wenn das nicht durch die Beziehungsführenden selbst von statten geht, muss es bleiben.

du kannst nicht anders als dich danach sehnen..

Was nützt mir das, wenn es unerreichbar scheint, es mit der Realität zu vereinen?

die einzige frage die sich stellt ist..
wirst du dieses innere respektieren?
oder es vergewaltigen?

Ich habe mich momentan dafür entschieden, einen Mittelweg zu gehen und weder das eine noch das andere extrem zu leben.

und als symbol dafür enttäuschunegn und verletzungen kassieren?

Die Verletzungen habe ich kassiert, als ich mit meiner Liebe an Türen angeklopft habe, hinter denen jemand stand, der nicht mutig genug war, sie aufzumachen. Vielleicht aus gutem Grund, wer weiß? ... Die Enttäuschungen, die ich momentan ab und an erlebe, sind derartiger Natur, dass beziehungstechnische Liebe manchmal nicht so prickelnd ist wie in meiner Wunschvorstellung. Wobei sich das die meiste Zeit dennoch gut und richtig anfühlt - wie die Antwort auf oben genannte Enttäuschungen. Aber mit Kompromissen. Deshalb sage ich: man muss sich entscheiden - entweder das Eine oder das andere. So habe ich es wenigstens erlebt.

das wirklich wesentlich ist.. ob man treu zu sich selbst ist..
egal wie man diese lieben alle nennen will..
solange man aus gier und/oder inkosequenz seine überzeugungen, seinen glauben & sein gewissen verlässt um den pfad des verlockers, den zu gehen das verfolgt werden von ängsten kostet wählt.. wird man enttäuscht und/oder verletzt..

Da gebe ich dir recht. Ich sehe das aber eher in Grautönen als in diesem Schwarz-Weiß, wie du es schilderst. Es gibt Nuancen.

konfusion in gefühlsdingen ist m.E. ein sympton für die unentschlossenheit das vom glauben und gewissen als einzig richtig vorgegebenes tatsächlich auch zu tun..und das andere zu lassen..

Klug gesprochen. Aber weißt du auch, wie man es im Leben umsetzt? Das ist nicht so einfach, wie es bei dir klingt. Ich finde ehrlich gesagt, man fährt schon gut, wenn man wahrhaftig genug lebt, um jegliche Ängste zu entkräften und dennoch praktisch (nicht nur theortisch!) genug, um zu leben und nicht nur zu studieren - um was zu lernen und um im Leben Erfahrungen zu machen. Dieses Gleichgewicht auszubalancieren ist eine Aufgabe für sich und nicht zu unterschätzen.

dann wähle das richtige und sei bereit die konsequenzen dieser wahl auf deine vergangenheit anzuwenden..

Das versuche ich. Das vollkommene Glück, das ich mir als kleines Mädchen gewünscht habe, werde ich vermutlich trotzdem erst im Himmel wiederfinden... :engel:

urteile über dich selbst.. wahrhaftig und aufrichtig..
dann geht der weg weiter..

Ich nehme es mir zu Herzen. :)

LG,
Freesia
 
Werbung:

Hi Freesia :)


wie würdest du dein 'unerreichbares ideal beschreiben?

Ich meins irgendwie nicht. Weil ich aus Erfahrungen gelernt hab, dass das Ideal ein nicht greifbarer Stern bleibt.

vorsicht vor schluss-methodik..
durch tausendmal falsch machen kann man nicht schliessen, dass es richtig nicht doch geht ; )

was sagt dir deine fantasie, wie es doch gehen könnte?
bist du bereit diesen weg zu wählen & zu gehen, auch wenn er dir verbietet etwas haben zu wollen, was du noch haben möchtest, dir aber das glück in erfüllung deiner wahren sehnsucht blockiert? ; )

Ja, gut. Wenn man aber eine Diskrepenz zwischen realer Liebe und der Art und Weise, wie sie nur zu leben geht, empfindet?

dann analysiere was das ideal ist..
und welche forderungen es an dich stellt..
und gegen welche dieser forderungen du dich gewehrt hast sie zu erfüllen..
alles in deiner fanatsie..
was haben dir deine mädchenfantasien damals zugeflüsteret?
warst du dem treu?

... Komischerweise waren das aber die seelisch tiefsten Lieben, die ich erlebt habe. ... Wie würdest du das deuten? Was soll man daraus lernen?

was sagt dir deine eigene fantasie?
selbst wenn du sie nicht hören willst..
was ist deine autonome fantsie-antwort dazu?
welche zwingt sich dir auf..?

Stimmt, es hat sich ab einem bestimmten Punkt nicht mehr richtig oder konstruktiv angefühlt, mit den entsprechenden Leuten anzubandeln, an ihnen hängen zu bleiben, um sie zu kämpfen.

war dieser punkt nicht schon von anfang an dabei?
nur die hoffnung erst ab einem bestimten punkt weg?
unterscheidest du streng zwischen glaube & hoffnung?

Und warum hat sich gerade das sehr wahrhaftig angefühlt? :confused:

vielleicht finden wir mehr raus, wenn wir deine fantasie befragen.. es ist ein teil deiner selbst.. diese fanatasie..
warum sollte es also nicht auch schicksalsrelevant sein..
schlieslich hast du diese.. und keine andere statdesssen..

Weiß ich nicht, ich glaube schon, ja.

das glaube ich nämlich auch ;)
willst du das sterben lassen?

Meine autonomen Gefühle sagen: wahrhaftige Liebe kennt keine Hindernisse. Aber die Realität hat mir gezeigt: es stimmt so nicht.

gibt es nicht doch einen zusammenhang zwischen deinem wollen an irgendeiner stelle.. welches eine ursach dafür sein könnte?

Nein, gerade nicht. Eigentlich war für mich immer klar: wenn ich liebe, dann darf das auch sein.

ok..

Aber ganz so einfach ist das einfach nicht - es gibt Schranken, die man als Mensch, der vor sich selbst noch grade stehen will, nicht überschreitet.

ok..

So eine Grenze wäre für mich bspw. gewesen, in irgendeiner stärkeren Form eine andere Beziehung kaputt machen zu wollen. Wenn das nicht durch die Beziehungsführenden selbst von statten geht, muss es bleiben.

ok..

Was nützt mir das, wenn es unerreichbar scheint, es mit der Realität zu vereinen?

durch dieses "scheint" sich nicht blenden lassen?

was sagt dir deine fantasie?:
-wie kommst du doch an deine ideale liebe, oder dem was noch zu realisiern möglich ist?
-bist du bereit dich daran zu halten?
-oder ist es dir nicht wert? (dann bitte aber auch nicht wundern..)

Ich habe mich momentan dafür entschieden, einen Mittelweg zu gehen und weder das eine noch das andere extrem zu leben.

und mit dieser entscheidung hast du dich noch nicht erlöst..
vielleicht funktioniert eine andere verbindlichkeit vor dir selbst? ; )

und genau diese einstellung ist die, die du bisher auch hattest.. richtig? ;)

dein weltbild ist das der liebe als illusion, weil du nicht zu dem von deinem gewissen und deiner fantasie dazu vorgeschrieben weg und der dazu vorgeschrieben einstellung verpflichtest..

scheinbar ist es dir also bisher nichts wert, alles zu geben ;)

wozu sich wundern, und denken man habe bloss pech?
obvwohl evtl doch nur gierig war?

was meinst du? ; )

Die Verletzungen habe ich kassiert, als ich mit meiner Liebe an Türen angeklopft habe, hinter denen jemand stand, der nicht mutig genug war, sie aufzumachen.

oder wo keine für dich war?

Vielleicht aus gutem Grund, wer weiß? ...

obengenannter?

Die Enttäuschungen, die ich momentan ab und an erlebe, sind derartiger Natur, dass beziehungstechnische Liebe manchmal nicht so prickelnd ist wie in meiner Wunschvorstellung.

bei deiner unentschlossenheit alles zu geben..
und den 'empirischen weg zu gehen, statt auch im herzen und in deiner praktischen politik den weg der wahren liebe zu gehen..

meinst du nicht du kannst mehr geben als deinen mittelweg, der nichts anderes heisst als: nicht alles geben..

meinst du weniger als alles reicht?

wenn die wahre exklusiv ist.. wozu soltest du in eine zweite investieren?
wenn du nicht die exklusive wilst..
warum beklagst du dann, dass die anderen andere lieben oder mit den anderen zusammen sind?

Wobei sich das die meiste Zeit dennoch gut und richtig anfühlt - wie die Antwort auf oben genannte Enttäuschungen. Aber mit Kompromissen. Deshalb sage ich: man muss sich entscheiden - entweder das Eine oder das andere. So habe ich es wenigstens erlebt.

faule kompromisse?

Da gebe ich dir recht. Ich sehe das aber eher in Grautönen als in diesem Schwarz-Weiß, wie du es schilderst. Es gibt Nuancen.

vielleicht liegt genau in dieser nuancierung die ursache dafür dass es aussen nicht klappt..
wie innen so aussen?

würde dir ein partner mit dieser deinen unentschlossenheit und relativierung 'reichen?

Klug gesprochen. Aber weißt du auch, wie man es im Leben umsetzt?

klar

Das ist nicht so einfach, wie es bei dir klingt.

doch..

Ich finde ehrlich gesagt, man fährt schon gut, wenn man wahrhaftig genug lebt, um jegliche Ängste zu entkräften und dennoch praktisch (nicht nur theortisch!) genug, um zu leben und nicht nur zu studieren - um was zu lernen und um im Leben Erfahrungen zu machen.

dann beklag dich nicht, und akzeptiere die konsequenz..
du gibst nicht alles..
du kriegst nicht alles..

Dieses Gleichgewicht auszubalancieren ist eine Aufgabe für sich und nicht zu unterschätzen.

du scheinst anders gewichte zu legen als ich..
und ich habe deine probleme nicht ;)

Das versuche ich. Das vollkommene Glück, das ich mir als kleines Mädchen gewünscht habe, werde ich vermutlich trotzdem erst im Himmel wiederfinden... :engel:

ob es an deiner unentschlossenheit liegt das richtige zu tun und dich darauf zu beschränken? ;)


;)
 
Hi Black & Blue! :winken5:

wie würdest du dein 'unerreichbares ideal beschreiben?

Naja, ganz allgemein ausgedrückt, ein heile-Welt-Traum: man lernt jemanden kennen, verliebt sich, heiratet, kriegt Kinder und alle sind glücklich. :) Astrologisch betrachtet würde das dann so aussehen: keine Quadrat- oder Oppositions-Konstellationen, keine bösen Planeten, die schwierige Erfahrungen mit sich bringen oder Opfer fordern.. Logisch, dass es sowas nicht gibt. Ach weißt du, über sowas bin ich ja auch schon seit meiner Jugend hinweg – ich habe eigentlich auch ein tiefes Verständnis für all die Dinge, die passieren müssen, damit sich der Mensch weiter entwickelt und halte diese Vision von früher einfach nur für kindliches Denken.

vorsicht vor schluss-methodik..
durch tausendmal falsch machen kann man nicht schliessen, dass es richtig nicht doch geht ; )

Ich sehe nicht, wo ich etwas falsch gemacht habe. Ich bereue nichts, es waren keine Fehler in dem Sinne dabei, weil sie mich weitergebracht haben.

was sagt dir deine fantasie, wie es doch gehen könnte?
bist du bereit diesen weg zu wählen & zu gehen, auch wenn er dir verbietet etwas haben zu wollen, was du noch haben möchtest, dir aber das glück in erfüllung deiner wahren sehnsucht blockiert? ; )

Meine Fantasien sagen mir, dass – wie du auch schon erwähnt hattest – ich bestimmte Dinge aufgeben müsste, um andere zu erreichen. Soweit sind wir uns einig. Ich kann es jedoch nicht so gewichten wie du. Für mich sind diese Sehnsüchte wichtig, weil sie ein Teil von mir sind. Aber sie sind nicht alles, weil ich auch andere Bedürnisse habe, die ich im Leben realisiert sehen möchte. Es sind teilweise Dinge, die im Gegensatz zu bestimmten inneren Sehnsüchten in mir stehen (das, was ich mir als Kind nie vorstellen konnte, dass es so was gibt), die allerdings jedoch Glück bringen, das mit den unerfüllten Sehnsüchten, wenn sie denn erfüllt werden würden, außer Konkurrenz stehen. Ich habe nicht das Gefühl, dass das eine mehr wert ist als das andere. Es sind einfach verschiedene Dinge, die sich teilweise in meinem Leben widersprechen.

war dieser punkt nicht schon von anfang an dabei?
nur die hoffnung erst ab einem bestimten punkt weg?
unterscheidest du streng zwischen glaube & hoffnung?

Nein, das war er nicht. Denn die Erfahrung war wertvoll. Ich wusste vorher nicht, ob die Diskrepanz zwischen Traum und Wirklichkeit zu überwinden geht – deshalb musste ich es ausprobieren. Ohne meinen Versuch hätte ich die Chance verspielt gehabt, diese Verbindung richtig einschätzen zu können. Hierzu fällt mir mal ein passender Text ein: „Stay or forever go, play or you’ll never know what heaven decided, you can’t deny it’s all you’ve been waiting for“ (Röyksopp – Only this moment) – wenn man sich so fühlt, muss man herausfinden, was dahinter steckt, weil es einen sonst nicht loslässt und man sich nur noch im Kreis dreht.

vielleicht finden wir mehr raus, wenn wir deine fantasie befragen.. es ist ein teil deiner selbst.. diese fanatasie..
warum sollte es also nicht auch schicksalsrelevant sein..
schlieslich hast du diese.. und keine andere statdesssen..

Ja, ich glaube daran, dass sie ihren Sinn hat. Und auch, dass sie schicksalsrelevant ist.

willst du das sterben lassen?

Nein – ich will es nur auf meine Weise erreichen. Dein Vorschlag, alle dagegen sprechenden Faktoren in meinem Leben zu eliminieren, ist für mich keine Lösung. Weil alles, was ich gerade lebe, Teil des Weges ist. Vielleicht ist das Annähern an die Vereinigung zwischen meiner spirituellen Sehnsucht und meinem Bedürfnis, bestimmte praktische Dinge im Leben zu erreichen, erst Schritt 358, und ich bin erst bei Schritt 271... wer weiß. Es fühlt sich jedenfalls falsch an, etwas wegzuwerfen, was durchaus einen sehr hohen Wert für mich hat, auch wenn es teilweise im Widerspruch zu anderen Dingen steht, die ich gerne hätte und noch erreichen will.

und mit dieser entscheidung hast du dich noch nicht erlöst..

Das behaupte ich auch nicht. Erlösung werde ich eh erst erreichen, wenn ich mit dem irdischen Dasein fertig bin. ;) Bis dahin bin auf dem Weg der Entwicklung – und gehe Schritt für Schritt voran – so, wie es sich für mich stimmig anfühlt. Im Moment erscheint es mir richtig, einen Mittelweg zu wählen, damit ich bestimmte Dinge in meinem Leben lernen kann; Fähigkeiten entwickeln, zu denen ich schwer Zugang habe, wenn ich mich zu sehr auf das Spirituelle konzentriere, wie z. B. mich mit materiellen Gegebenheiten auseinander setzen, um Selbstständigkeit zu erlangen und das Gefühl der Erdung in mir verstärken zu können. Ich will damit nur sagen... es hat seinen Sinn, auch wenn du ihn vielleicht nicht sehen kannst, weil du einen unermesslich hohen Wert auf spirituelle Dinge legst.

scheinbar ist es dir also bisher nichts wert, alles zu geben ;)

Ich gebe grade alles, aber in einer anderen Richtung als du es meinst. So wie ich vorher alles in der Richtung gegeben habe, die du meinst – auch wenn es dir nicht so vorkommt, weil ich ja das Ziel nicht erreicht habe, was du als einzig erstrebenswertes ansiehst.

wozu sich wundern, und denken man habe bloss pech?

Ok, das hab ich wahrscheinlich wirklich schlecht rübergebracht. Ich gebe zu, ich hab dir da ein bisschen die Ohren vollgejammert – aber sobald ich in mich hineinhöre, WEISS ich, dass es nichts mit Pech oderso zu tun hat, sondern einfach mein Weg ist. Er fühlt sich richtig an – er würde sich falsch anfühlen, wenn ich dieses und jenes einfach gelassen hätte und nie Gewissheit bekommen hätte, was ich mit welchen Gefühlen anfangen soll. Verstehst du – es ist nicht alles falsch, nur weil es nicht (sofort) das Traumergebnis bringt. Manchmal ist es nur ein Teilerfolg, den man erst im Nachhinein zu schätzen und einzuschätzen weiß. Und auch wenn ich sage, dass ich im Moment etwas mehr Spiritualität in meinem Leben vermisse, ist mein Leben nicht so dunkel und traurig (ah, jetzt weiß ich auch, wo dein Name herkommt ;)), wie es mit deinen Worten klingt...

oder wo keine für dich war?

Wo für mich keine „zu holen“ war, richtig – weil es als diese Art von Liebe einfach nicht gedacht war.

faule kompromisse?

Nein, richtige Kompromisse.


Aha...


Bist du glücklich damit?

dann beklag dich nicht, und akzeptiere die konsequenz..

Ok, das sollte ich nicht tun – meine etwas wehleidige Natur, wenn ich dazu verleitet werde... ;)

LG :koenig:
Freesia
 

Hi Freesia :zauberer1

Nein, richtige Kompromisse.

was ist ein kompromiss?
bedeutet es nicht, dass man etwas aufgibt, auf etwas verzichtet, um etwas anderes zu erreichen?

was hast du geopfert? ;)
um was zu bekommen?

Ok, das sollte ich nicht tun – meine etwas wehleidige Natur, wenn ich dazu verleitet werde... ;)

mich stört es nicht.. ich freue mich über die offenheit :)
mir geht es bloss darum aufzuzeigen, wie deine gefühle im widerspruch zu deiner philosophie/bewusst gewählte lebenseinstellung stehen ;)


lg :)
 
das meine ich ja mit den deals mit dem schicksal..

du redest selbst von kompromiss..
du hats ein geschäft gemacht..

deine fantasie, dein autonomes inneres hat dir eine entschdungssituation offenbart..

erst in bezug auf diese szenario ist der kompromiss definiert..

welchen hast du gemacht?
was war der deal?

warum gab es verletzungen?
warum ist die 'ideale liebe' jetzt ein märchen, aber damals noch nicht?
warum hast du selbst von wehleidigkeit gesprochen?
(warum) gab es schmerz?

willst du was du geopfert hast zurück?
 

heyho :)

Ach weißt du, über sowas bin ich ja auch schon seit meiner Jugend hinweg – ich habe eigentlich auch ein tiefes Verständnis für all die Dinge, die passieren müssen, damit sich der Mensch weiter entwickelt und halte diese Vision von früher einfach nur für kindliches Denken.

würdest du deinen kindern empfehlen ihre ideale über bord zu werfen?

Ich sehe nicht, wo ich etwas falsch gemacht habe. Ich bereue nichts, es waren keine Fehler in dem Sinne dabei, weil sie mich weitergebracht haben.

in welchem dann?
nennst du alles was nicht gleich tötet, 'weitergebracht haben' & richtig?

Es sind einfach verschiedene Dinge, die sich teilweise in meinem Leben widersprechen.

heisst, dass dass man nicht anders kann als sich entscheiden und nur eins von beiden haben kann?
falls nicht so.. was wäre dann einenander widersprechen?

Nein – ich will es nur auf meine Weise erreichen.

mit den kompromissen?
aber sagst du damit nicht selbst aus, dass du etwas opferst und somit zwingend irgendwas nicht bekommst?

du meinstest doch selbst manche sachen widersprechen sich im leben..
hast du bei den kompromissen dich nicht schon bereits eiseitig entschieden?

Dein Vorschlag, alle dagegen sprechenden Faktoren in meinem Leben zu eliminieren, ist für mich keine Lösung.

hast du aber bei den kompromissen nicht selbst, das was erst durch den kompromiss und dessen opfer ermöglicht wurde, dem geopferten vorgezogen?

du hast doch das geopferte aus deiner palette an möglichkeiten eliminiert um an das ergebnis des kompromisses zu kommen..

Dein Vorschlag, alle dagegen sprechenden Faktoren in meinem Leben zu eliminieren, ist für mich keine Lösung.

damit gestehst du zu, dass es dagegen sprechende faktoren in deinem leben gibt..
auch gestehst du, dass du damit nicht das nötige tust um es zu erreichen..

und versuchst du nicht dich damit zu betäuben:

Ach weißt du, über sowas bin ich ja auch schon seit meiner Jugend hinweg – ich habe eigentlich auch ein tiefes Verständnis für all die Dinge, die passieren müssen, damit sich der Mensch weiter entwickelt und halte diese Vision von früher einfach nur für kindliches Denken.

ist der preis dafür aber nicht das?:

Und auch wenn ich sage, dass ich im Moment etwas mehr Spiritualität in meinem Leben vermisse, ist mein Leben nicht so dunkel und traurig (ah, jetzt weiß ich auch, wo dein Name herkommt ;)), wie es mit deinen Worten klingt...

was erwartest du von der spiritualität?

Es fühlt sich jedenfalls falsch an, etwas wegzuwerfen, was durchaus einen sehr hohen Wert für mich hat, auch wenn es teilweise im Widerspruch zu anderen Dingen steht, die ich gerne hätte und noch erreichen will.

damit sagst du aus, dass du etwas wegwerfen musst, um ein ziel zu erreichen..

das ist wohl die antwort auf die frage welches szenario dein inneres dir zeichnet..

aber du willst es nicht wegwerfen..

Ich gebe grade alles, aber in einer anderen Richtung als du es meinst.

ist es aber nicht die richtung, die der anderen widerspricht?

und ist nicht gerade diese investition..
das zerstörerische element..

nicht so dunkel und traurig (ah, jetzt weiß ich auch, wo dein Name herkommt ;)), wie es mit deinen Worten klingt...

ist nicht diese bild aber welches dir deine eigene fantasie.. und deine eigenen gefühle dir geben?

habe ich mit meine fragen, den blick auf jene punkte gerichtet die dir zeigen wo dein leid herkommen?

black (pluto) & blue (neptun) ;)
generationsaspekt (sextil)..
meine sonne und mein AC..
die reinigung der seele..

Das behaupte ich auch nicht. Erlösung werde ich eh erst erreichen, wenn ich mit dem irdischen Dasein fertig bin. ;)

was machst du dann, mit so einer erlösung?
was bringt die denn eigentlich?

Ich will damit nur sagen... es hat seinen Sinn, auch wenn du ihn vielleicht nicht sehen kannst,

siehst du denn einen?
welchen denn?

weil du einen unermesslich hohen Wert auf spirituelle Dinge legst.

was glaubst du ist/bedeutet für mich spiritualität?
was ist spiritualität?

So wie ich vorher alles in der Richtung gegeben habe, die du meinst

du hast doch selbst das hier gesagt:

Nein, richtige Kompromisse.

Es sind einfach verschiedene Dinge, die sich teilweise in meinem Leben widersprechen.

Meine Fantasien sagen mir, dass – wie du auch schon erwähnt hattest – ich bestimmte Dinge aufgeben müsste, um andere zu erreichen.

Dein Vorschlag, alle dagegen sprechenden Faktoren in meinem Leben zu eliminieren, ist für mich keine Lösung.
(ist es nicht, was deine eigene fantasie dir sagt? was sind diese faktoren?)

Nein – ich will es nur auf meine Weise erreichen.
(gegen dein eigenes inneres? welche alternative als dein eigenes inneres hast du?)

Ich gebe grade alles, aber in einer anderen Richtung als du es meinst. (welche meine ich denn? habe ich an irgendeiner stelle etwas anderes als deine eigenen noch offenen fantasie-antworten angesprochen?)

Es fühlt sich jedenfalls falsch an, etwas wegzuwerfen, was durchaus einen sehr hohen Wert für mich hat, auch wenn es teilweise im Widerspruch zu anderen Dingen steht, die ich gerne hätte und noch erreichen will.

Ich gebe grade alles, aber in einer anderen Richtung als du es meinst. (welche meine ich denn?)

kannst du evtl genauer beschreiben:
-welche faktoren sich widersprechen?
-welchen weg du gehst?
-welchen du nichts gehst?
-welche ziele du zwar erreichen willst, aber nicht erreichen kannst, solanges du altes nicht wegschmeisst?
-welchen sinn es macht, dich für das festhalten am alten zu entscheiden, und nicht loszulassen, um das andere zu erreichen?
-welchen deal hast du mir dir selbst abgeschlossen?
-was war das opfer was die frucht des kompromisses?
-warum gab es verletzungen?

– auch wenn es dir nicht so vorkommt, weil ich ja das Ziel nicht erreicht habe, was du als einzig erstrebenswertes ansiehst.

vielleicht liegt es an obigem?

Und auch wenn ich sage, dass ich im Moment etwas mehr Spiritualität in meinem Leben vermisse, ist mein Leben nicht so dunkel und traurig (ah, jetzt weiß ich auch, wo dein Name herkommt ;)), wie es mit deinen Worten klingt...

liegt es meinen worten, oder dem wohin sie die aufmerksamkeit richten? ;)

Nein, richtige Kompromisse.

..


lg :)
 
wer oder was findet es eigentlich traurig?..

dieses normale schicksal einer 'modernen frau..
meistens: promiskuitiv, verletzt, und desillusioniert..
in konflikt mit ihren wahren gefühlen..

ist es nicht das kleine mädchen von damals?..

was soll spiritualität bewirken?
den kleinen mädchen ihre liebesträume für falsch und wertlos erklären?
 
ist die wahre liebe nicht nur für jene ein märchen die sie nicht wahr werden lassen?

soll die spiritualität nicht den verlorenen traum ersetzen?

wer hat gesagt, im leben könne man nichts falsch machen?
 
Hallo Lilith,
nein, denke Eifersucht hat mit Angst jemanden zu verlieren zu tun. Ich verstehe unter klammern, dass man alles immer gemeinsam macht und irgendwie einer am anderen klebt. Das vertrage ich als Schütze nicht, weil ich sehr freiheitsliebend bin und manche Dinge auch gerne alleine mache.

Viele liebe Grüße
Mariella12

Hallo Mariella12,

liebe Mariella12 hier muss ich dir widersprechen, Eifersucht ist ein eindeutiges Zeichen für mangeldes Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein. Wenn mein Selbstwert "gesund" ausgeprägt ist, brauche ich KEINEN andern Menschen um mich gut zu fühlen. Dies ist sehr vereinfacht, gehört noch mehr dazu.

Ich denke, Klammern steht noch für etwas anderes, der Partner hat das Gefühl, nicht mehr ungehindert atmen zu dürfen und können. Das ist in der Regel das Ende einer Beziehung, es sei denn der andere Part ist eine abhängige Persönlichkeit. Was ich als extrem ungünstig einstufe. Ich mag Abhänigkeiten in keiner Weise!

Es ist schön, viel gemeinsam mit seinem Partner/in zu unternehmen. Die Gefahr liegt darin, dass mann/frau Gefahr läuft sich selbst aus den Augen zu verlieren. Ein Weiterentwicklung ist damit vorbei, die eigene Persönlichkeit löst sich irgendwie auf...

Bin Schütze mit starker Skorpion und Waagebetonung. Auch Venus in Skorpion.

Lieben Gruß

Martin
 
Werbung:
Hallo Martin :)

Ich denke, Klammern steht noch für etwas anderes, der Partner hat das Gefühl, nicht mehr ungehindert atmen zu dürfen und können. Das ist in der Regel das Ende einer Beziehung, es sei denn der andere Part ist eine abhängige Persönlichkeit.

Ich denke auch, dass Klammern etwas anderes ist, als alles gemeinsam zu unternehmen. Dahinter steckt eine massive Angst, die alles "umklammert", alles einengt und in der Tat die Luft zum Atmen nimmt. Es ist alles andere als witzig, sich selbst als Klammeraffen zu erleben, insbesondere dann, wenn andere Anteile (auch im Radix angelegt), gar nicht anklammernd sind. Klammern durch Manipulation kann auch ein Krebs-Thema sein, das beschränkt sich nicht auf Skorpion-Themen. Das ist dann oft die Nummer: "Wie kannst du nur xy tun, du siehst doch, dass ich dann ganz traurig bin." Da kann man/frau in der Tat nur früher oder später schreiend davonlaufen...

Lieben Gruß
Rita
 
Zurück
Oben