Venus im 3. Haus

Gabi, wie würdest du die venus aus elf kommend in drei interpretieren?

Hmm, als Konstellation wäre das UR/ME.
Zum einen ist das die "individuelle physische Darstellung". Eine Venus aus 11 hat immer auch einen gesellschaftlichen Bezug und der Herrscher von 11 zeigt im 3.Haus sicher ganz individuelle Merkmale. Auf einer anderen Ebene könnte die Venus das Interesse für Astrologie (H.v.11) ganz konkret durch Wissensaufnahme und Weitergabe sowie Kommunikation und Austausch (3.Haus) beschreiben.
Ist das deine Konstellation?

lg
Gabi
 
Werbung:
Hmm, als Konstellation wäre das UR/ME.
Zum einen ist das die "individuelle physische Darstellung". Eine Venus aus 11 hat immer auch einen gesellschaftlichen Bezug und der Herrscher von 11 zeigt im 3.Haus sicher ganz individuelle Merkmale. Auf einer anderen Ebene könnte die Venus das Interesse für Astrologie (H.v.11) ganz konkret durch Wissensaufnahme und Weitergabe sowie Kommunikation und Austausch (3.Haus) beschreiben.
Ist das deine Konstellation?

lg
Gabi

ja das ist meine. Passt ja perfekt was du gesagt hast :)
Auch aus 5 kommt sie.

Lg Smaragd
 
Meine Venus steht in 11. Wassermann. Also doppelt uranisch. Ich bin null romantisch (mir fehlt aber auch Wasser im HS komplett), bin mehr so der Retter-Typus, ergo ich ziehe Menschen förmlich an, die meine Hilfe brauchen (andere Aspekte verschärfen das noch). Dabei komme ich selber leider immer viel zu kurz, was mir meist aber nur für kurze Zeit Kopfzerbrechen bereitet.

Um in Sachen Astrologie unterwegs zu sein, reicht schon Mond/Uranus. Ich halte mich selber oft für sehr unpersönlich, obwohl mein Herz weit offen ist. Dennoch bleibe ich in gewisser Weise immer unbeteiligt, so als würde ich von oben herab schauen (nicht zu verwechseln mit Arroganz). Ich kann selbst auf die intimsten Geschichten völlig abwesend reagieren. Find ich selber nicht gut, doch ich wüßte nicht, wie ich das ändern könnte. Etwas entschärfter stelle ich mir das bei einer Venus in 3 vor.

LG!!!
 
Meine Venus steht in 11. Wassermann. Also doppelt uranisch. Ich bin null romantisch (mir fehlt aber auch Wasser im HS komplett), bin mehr so der Retter-Typus, ergo ich ziehe Menschen förmlich an, die meine Hilfe brauchen (andere Aspekte verschärfen das noch). Dabei komme ich selber leider immer viel zu kurz, was mir meist aber nur für kurze Zeit Kopfzerbrechen bereitet.

Um in Sachen Astrologie unterwegs zu sein, reicht schon Mond/Uranus. Ich halte mich selber oft für sehr unpersönlich, obwohl mein Herz weit offen ist. Dennoch bleibe ich in gewisser Weise immer unbeteiligt, so als würde ich von oben herab schauen (nicht zu verwechseln mit Arroganz). Ich kann selbst auf die intimsten Geschichten völlig abwesend reagieren. Find ich selber nicht gut, doch ich wüßte nicht, wie ich das ändern könnte. Etwas entschärfter stelle ich mir das bei einer Venus in 3 vor.

LG!!!

Hi,
da hast du recht mit der Astrologie, auch Sonne Uranus soll typisch sein, und es ist bestimmt egal wie die Konstis zustande kommen.

Zu Uranus in sechs schrieb felber auch dass man da Astro erlernt als Fähigkeit sie im Alltag und zur Selbsterkenntnis zu nutzen oder so ähnlich. Zu mindest in der Transitbeschreibung.

Ich hatte es bei mir bisher eher immer mit Jupiter in 8 erknüpft, da damit ein großer Wissensdrang im Okkulten Bereich besteht, wobei mein Juppi ne Konjunktion zu Urania im Wassermann hat.

Stimmt wohl alles zusammen...auch mit der Venus und dem Mars die aus 11 in 3 stehen. So wie das Gabi beschrieben hat. Denn ich tausche mich ja sehr gern darüber aus, und teile mich gern mit.


Wegen dem Uranus und der Distanz zu sich selbst... bei mir ist das mal mehr mal weniger. Manchmal gelingt es mir schon ganz da und präsent zu sein, geerdet, zentriert...., und manchmal ist das Uranische irgendwie so arg dass es mich stört dass ich so zerfleddert bin und irgendwo rum schwebe nur nicht hier bei meinem Körper.
Und es ist wie als ob man nach einem Luftballon voller Gas greift der vor einem wegfliegt, ihn aber einfach nicht wieder einfangen kann.

Wie sieht es mit der Erdbetonung bei dir aus?

Lg Samragd
 
Ach sorry du hast ja mo ur, da bräuchtest du wirklich wasser zum ausgleich oder nen mo-sat oder nen mo-pl, erde bringt da nix..

Nach dem hensel gibts für alles ne lösung. Schau dir den herrscher des hauses in dem der uranus steht (wenn es durch einen aspekt oder ur in vier zustande kommt ) an, das wäre der schlüssel da was zu verbessern an dem was dich am mo-ur stört., selbst wenn dir das wasser fehlt...
ggf. auch der des mondes fals es sich um ein aspekt handelt.
Bei mo in 11, waere das der herr von 11.
 
Ach sorry du hast ja mo ur, da bräuchtest du wirklich wasser zum ausgleich oder nen mo-sat oder nen mo-pl, erde bringt da nix..

Nach dem hensel gibts für alles ne lösung. Schau dir den herrscher des hauses in dem der uranus steht (wenn es durch einen aspekt oder ur in vier zustande kommt ) an, das wäre der schlüssel da was zu verbessern an dem was dich am mo-ur stört., selbst wenn dir das wasser fehlt...
ggf. auch der des mondes fals es sich um ein aspekt handelt.
Bei mo in 11, waere das der herr von 11.

Ich habe So/Mo/Me/Chiron in 12 - im Prinzip ist das Wasser genug. Herrscher von 12 ist bei mir Neptun. Also richtig klassisch schrecklich. Aber sonst nix Wasser. Es ist ja nicht nur Mond-Uranus (mein allerengster Zwischen-Aspekt, Oppo), der mich so nervt. Wo steht Uranus? In der Waage. In einem venusischen Zeichen (Venus= meine Geburtsherrscherin) . Und die Venus steht in 11. dessen Hausherrscher Uranus ist. Fragen? :-(
Herrscher Haus 6, wo Uranus in der Radix steht, ist bei mir der Jungfrau- Merkur, der als Radix-Planet nur mäßig aspektiert ist.

Ich bin ein völlig unberechenbarer Mensch. Heute so, morgen so. Trotzdem kann ich einigen Dingen extrem treu bleiben, doch das auch stets ambivalent. Meine Mum hätte noch ein bisschen aushalten können ;)

Liebste Grüße, v-p

P.S. Aber immerhin stehen Merkur und Venus im Sextil. Vielleicht ist das ja der Grund, warum ich so gerne schreibe, wenn es sonst schon keinen gibt. Wurde mir hier ja oft genug abgesprochen, weil sonst nix dafür spricht, dass ich hierfür irgendwelche Ambitionen hätte. Nur komisch, dass ich es trotzdem tue und auch noch gut.
 
Ich habe So/Mo/Me/Chiron in 12 - im Prinzip ist das Wasser genug. Herrscher von 12 ist bei mir Neptun. Also richtig klassisch schrecklich. Aber sonst nix Wasser. Es ist ja nicht nur Mond-Uranus (mein allerengster Zwischen-Aspekt, Oppo), der mich so nervt. Wo steht Uranus? In der Waage. In einem venusischen Zeichen (Venus= meine Geburtsherrscherin) . Und die Venus steht in 11. dessen Hausherrscher Uranus ist. Fragen? :-(
Herrscher Haus 6, wo Uranus in der Radix steht, ist bei mir der Jungfrau- Merkur, der als Radix-Planet nur mäßig aspektiert ist.

Ich bin ein völlig unberechenbarer Mensch. Heute so, morgen so. Trotzdem kann ich einigen Dingen extrem treu bleiben, doch das auch stets ambivalent. Meine Mum hätte noch ein bisschen aushalten können ;)

Liebste Grüße, v-p

P.S. Aber immerhin stehen Merkur und Venus im Sextil. Vielleicht ist das ja der Grund, warum ich so gerne schreibe, wenn es sonst schon keinen gibt. Wurde mir hier ja oft genug abgesprochen, weil sonst nix dafür spricht, dass ich hierfür irgendwelche Ambitionen hätte. Nur komisch, dass ich es trotzdem tue und auch noch gut.

Hi V-P

Vielleicht bist du einfach nicht von dieser Welt :zauberer1

Hast ganz andere Erfahrungen in deiner Seelenvergangenheit gesammelt und bringst etwas davon zur Bereicherung hier auf diese Erde...

Hat dir das schon mal jemand gesagt? Du bist nicht von dieser Welt?

Ich glaube es gibt viele inkarnierte "Aliens" zur Zeit auf der Erde, die beim Aufstieg helfen :)

Lg Smaragd
 
Es ist witzig, ich fragte mich ja gestern was das 11. Haus alles bedeuten kann, da man ja immer sagt, gleichberechtigte Wahlverwandte und Freunde, Gruppen, das Gehören zu etwas Größerem.
Und ich bekam auch bald eine Antwort wie sich das anfühlte, dieser Antrieb danach, durch irgendein Zufall, der wie eine Antwort von oben kam.
Ich will das immer alles fühlen. Solange es nur eine Idee in meinem Geist ist, hat es noch keine Realität für mich, erst wenn ich es selbst im inneren erlebe macht es klick.

Und das war sicher nicht das erste mal, jeder wird immer wieder mit allen Prinzipien konfrontiert, doch es muss einem erstmal bewusst werden.

Ich liebe Astrologie
 
Also ich finde beide Deutungsansätze treffend, denn Venus hat durchaus zwei Seiten und sie ist nicht nur schön und zart und harmonisch unterwegs. In 3 ist sie eher sehr flatterhaft, genauso und noch mehr in 11 oder im Wassermann.

Das stimmt absolut nicht, ich habe die Venus im 11. Haus und bin trotzdem treu. Freunde zu haben und Freundschaften zu pflegen ist mir trotzdem wichtig.

Es wäre sehr schwer die Freunde für die Beziehung aufzugeben !

Ausserdem das ist der "Quatsch" der überall erzählt wird, das Wassermänner und Zwillinge nicht treu sein können und das ist schlicht gesagt ein absoluter Mist !
 
Werbung:
Meine Venus steht in 11. Wassermann. Also doppelt uranisch. Ich bin null romantisch (mir fehlt aber auch Wasser im HS komplett), bin mehr so der Retter-Typus, ergo ich ziehe Menschen förmlich an, die meine Hilfe brauchen (andere Aspekte verschärfen das noch). Dabei komme ich selber leider immer viel zu kurz, was mir meist aber nur für kurze Zeit Kopfzerbrechen bereitet.

Um in Sachen Astrologie unterwegs zu sein, reicht schon Mond/Uranus. Ich halte mich selber oft für sehr unpersönlich, obwohl mein Herz weit offen ist. Dennoch bleibe ich in gewisser Weise immer unbeteiligt, so als würde ich von oben herab schauen (nicht zu verwechseln mit Arroganz). Ich kann selbst auf die intimsten Geschichten völlig abwesend reagieren. Find ich selber nicht gut, doch ich wüßte nicht, wie ich das ändern könnte. Etwas entschärfter stelle ich mir das bei einer Venus in 3 vor.

LG!!!

Du meine Güte V-P ich fühle mich total durchschaut.:D Das kann ich komplett so unterschreiben.

Meine Venus steht in 11. Wassermann. Also doppelt uranisch. Ich bin null romantisch (mir fehlt aber auch Wasser im HS komplett),

Mein 11.Haus ist zwar nicht im Wassermann, dafür stehen aber Sonne, Merkur und Venus drin. Die haben alle das uranische Prinzip im Gepäck. Bei dir ist es Venus mit "doppelter" Wassermannbetonung.
Roscher meinte mal, dass man mit einer starke Betonung des 11. Prinzips leicht im Elfenbeinturm verschwindet, weil man den Kontakt mit anderen fürchtet. Als Kompensation kann man sich überlegen fühlen oder andere Ausreden finden, auf jeden Fall sind Berührungsängste da.
Als ich das vor Jahren hörte, habe ich das erste Mal verstanden, warum ich so bin wie ich bin - dieses phasenweise Bedürfnis nach Rückzug, die Abschottung gegenüber der Außenwelt. Ohne Astrologie würde ich mich wahrscheinlich immer noch irgendwie "falsch" fühlen. Heute akzeptiere ich, dass das genau so in mir angelegt ist und verbiege mich nicht mehr, um den sozialen Erwartungen irgendwelcher Menschen und Grüppchen zu entsprechen. Ich mach das alles nicht mehr mit: Nachbarschaft, Vereine, Erwartungen von Bekannten.

Um in Sachen Astrologie unterwegs zu sein, reicht schon Mond/Uranus. Ich halte mich selber oft für sehr unpersönlich, obwohl mein Herz weit offen ist. Dennoch bleibe ich in gewisser Weise immer unbeteiligt, so als würde ich von oben herab schauen (nicht zu verwechseln mit Arroganz). Ich kann selbst auf die intimsten Geschichten völlig abwesend reagieren. Find ich selber nicht gut, doch ich wüßte nicht, wie ich das ändern könnte.

MO/UR habe ich auch und ich kann mich deiner Beschreibung anschließen.
Es gibt ganz klar das Bedürfnis nach Unpersönlichkeit - emotionaler Distanz, aber es gibt bei mir auch einen Mond in 7, und der ist immer auch der Suche nach emotionalem Futter, möchte aber nicht selbst beteiligt sein.
Ich glaube nicht, das man daran was ändern kann - vielleicht immer mal wieder leicht gegensteuern - ansonsten ist man wie man ist, wie es in einem angelegt ist.
Der Verdienst der Astrologie ist, dass man die eigene innere Struktur aufdröseln kann und sich seiner "Art"bewusst werden kann.
Das ist schon allerhand, finde ich. In Therapien dauerts oft Jahre.....

lg
Gabi
 
Zurück
Oben