Oh sorry, du hattest schon geantwortet, beere. Dann ist die Frage ja geklärt. Konnte ich vorher nicht sehen. Trotzdem lasse ich den Beitrag stehen.
Nun ja, meine TÄ ist schon sehr ungewöhnlich...und setzt sich zum Beispiel für Fälle ein, die von anderen aufgegeben wurden...und das ohne horrende Preise. Sie lässt auch mal 5e gerade sein und ist auf ihrem privathandy für jeden Notfall erreichbar. Weiterbildung ist für sie selbstverständlich und sie hat viele Jahre Berufserfahrung. Außerdem arbeitet sie auch homöopathisch und ganzheitlich, bezieht also auch die seelische verfassung des Tieres mit ein.
Ich schätze sie so ein, dass sie sehr wohl über den Tellerrand schaut und für neue Impulse offen ist. Sie sagte ja, einen Hund fast ausschliesslich vegetarisch zu ernähren, sei möglich, wenn sie es auch als nicht artgerecht empfindet. Bei Katzen sei eine solche Ernährung auch mit Zusatzstoffen nicht ausreichend, da Katzen im Gegensatz zu Hunden reine Fleischfresser sind. Und ich denke, sie sagt das nicht aus Geldgier (warum auch, daran verdient sie ja nix), sondern aus Liebe zum Tier.
Vielleicht sind ja die ärzte, die vegan propagieren, verbohrt? Wer hat recht, wer nicht? Das kann man nicht einfach festlegen. Auch du nicht, Liebe Beere. Solange wir nicht selbst forschen, können wir nur glauben. Und dem zu folgen, was unserer vorstellung oder Vorliebe entspricht, ist nicht immer das beste - vor allem, wenn es dritte betrifft, die selbst keine Entscheidungsgewalt haben und dem ausgeliefert sind. Denk dran, es geht nicht um dein reines gewissen, sondern um die Gesundheit deiner Katzen, die dir und deinen Entscheidungen ausgeliefert sind. FÜr die du die verantwortung trägst.
Ich gehe davon aus, dass sie auch Fleisch bekommen. Und das die Katzen schon da waren, bevor du vegan lebtest. Wenn ja: schaff dir am besten danach kein Tier mehr an, damit dieser Gewissenskonflikt ausbleibt. Hattest du schon diese einstellung, als die Katzen kamen, Frage ich mich, wieso du sie angeschafft hast und lege dir ans Herz, es nicht wieder zu tun, solange du nicht bereit bist, in ihrem Sinne zu handeln.
Ich glaube dir, dass du deine Katzen sehr liebst. Aber Liebe sie bitte nicht mit deinen idealen zu Tode.