Vegan und Haustiere, ein Wiederspruch?

Werbung:
Das ist auch eine Haltung. Quälen statt töten!
Da frage ich mich doch, was im Endeffekt humaner ist.

R.

War mir klar, dass Du das in aller Ruhe polarisieren mußt.

Ich geb zu, ich hätte mich deutlicher ausdrücken sollen.
Ich beziehe das nicht auf alle alten Hunde, sondern auf die, die aus Tötungsstationen kommen (hatte ich auch erwähnt), wobei 9 Stunden ist schon extrem, aber 5-6 würde ich da ohne mit der Wimper zu zucken tollerieren und qüälen hatte ich übrigens in Anführungsstrichen gesetzt, weil ich es für diese Hunde nicht als Qual sehe.
Ich verzichte mal, Bilder über die Zustände in solchen Stationen und die Zustände der dortigen Hunde zu posten, allerdings geht es den Hunden derart beschissen, dass 5/7 Tage 6 Stunden alleinegelassen zu werden, für die wie ein Himmelreich erscheinen muss.
Ich habe Dinge in Tötungsstationen in Spanien, Rumänien, Ungarn und Ukraine gesehen (gibt noch mehr, aber die hab ich nicht gesehen), da kann ich nur noch Galle kotzen. Wenn dann so ein Freak auftaucht und jammert "aber bei uns in den Tierheimen gibt es schon so viele Hunde, warum die aus dem Ausland auch noch holen", dann wünsch ich dem/der einen längeren Aufenthalt dort mittendrin.

Und glaub mir Ruhepol, dort ist das nicht einfach mal so gediegen "töten", die Hunde leben manchmal 12 Monate in den übelsten Zuständen, krank, halb verhungert, verwundet, mit Ungeziefer befallen, manchmal Tage ohne Wasser (Drecksbrühe), Schlägen und sonstigem ausgesetzt und dann, dann werden sie in einer Rundumaktion geknüppelt mit einem Baseballschläger bis zum Tode oder auch nur halbtot liegengelassen... stundenlanges qualvolles Ende.... vor den Augen der anderen Hunde.... bei lachendem Gewitzel der Schläger....

Und Du willst mir erzählen, dass es für diese Hunde eine Qual ist, ein paar Stunden alleine zu sein ?

Ach ja, und Leute, die sich solche Hunde wissentlich holen, denen ist das bekannt, dass die sich schon mal in der Wohnung entleeren.
 
War mir klar, dass Du das in aller Ruhe polarisieren mußt.

Ich geb zu, ich hätte mich deutlicher ausdrücken sollen.
Ich beziehe das nicht auf alle alten Hunde, sondern auf die, die aus Tötungsstationen kommen (hatte ich auch erwähnt), wobei 9 Stunden ist schon extrem, aber 5-6 würde ich da ohne mit der Wimper zu zucken tollerieren und qüälen hatte ich übrigens in Anführungsstrichen gesetzt, weil ich es für diese Hunde nicht als Qual sehe.
Ich verzichte mal, Bilder über die Zustände in solchen Stationen und die Zustände der dortigen Hunde zu posten, allerdings geht es den Hunden derart beschissen, dass 5/7 Tage 6 Stunden alleinegelassen zu werden, für die wie ein Himmelreich erscheinen muss.
Ich habe Dinge in Tötungsstationen in Spanien, Rumänien, Ungarn und Ukraine gesehen (gibt noch mehr, aber die hab ich nicht gesehen), da kann ich nur noch Galle kotzen. Wenn dann so ein Freak auftaucht und jammert "aber bei uns in den Tierheimen gibt es schon so viele Hunde, warum die aus dem Ausland auch noch holen", dann wünsch ich dem/der einen längeren Aufenthalt dort mittendrin.

Und glaub mir Ruhepol, dort ist das nicht einfach mal so gediegen "töten", die Hunde leben manchmal 12 Monate in den übelsten Zuständen, krank, halb verhungert, verwundet, mit Ungeziefer befallen, manchmal Tage ohne Wasser (Drecksbrühe), Schlägen und sonstigem ausgesetzt und dann, dann werden sie in einer Rundumaktion geknüppelt mit einem Baseballschläger bis zum Tode oder auch nur halbtot liegengelassen... stundenlanges qualvolles Ende.... vor den Augen der anderen Hunde.... bei lachendem Gewitzel der Schläger....

Und Du willst mir erzählen, dass es für diese Hunde eine Qual ist, ein paar Stunden alleine zu sein ?

Ach ja, und Leute, die sich solche Hunde wissentlich holen, denen ist das bekannt, dass die sich schon mal in der Wohnung entleeren.
Ich habe einen solchen Hund, schon den zweiten .... also komm einfach wieder runter (von deinem hohen Ross) .....

R.
 
Aber ist es nicht Tierquälerei, den Hund mehr als 9 Stunden alleine zu lassen? Wenn ich so lange weg bin, berufsbedingt, dann wäre ich sehr egoistisch, den Hund so lange alleine zu lassen. Dann ist es besser, wenn ich mir keinen anschaffe. Ist so meine Meinung.



Kommt darauf an was du dann aus deiner restlichen Zeit machst und wie du sie mit dem Tier verbringst würde ich meinen . aus diversen Gründne habe ich mri auch mein Weibchen zugelegt . Sie kann ohne weiteres 9 -12 Stunden
aushalten ohne rauszumüssen und muss auch nicht dauer beschäftigt werden .

Wird sie mal alleine gelassen ist danach sowieso Rudel - Time -

Aber abgesehen davon hats du schon zum Teil recht wenn ich viel unterwegs bin oder weniger Zeit habe ist es sinnlos wenn ich mir ein
zeit aufwendiges Tier wie einen Hund zulege .
 
Die Kaninchen bekommen mehr Freiheit, dürfen auch mal nach draußen dank Kaninchengeschirrchen oder ausbruchsichere und greifvogelgeschützte Gehege. oder dürfen sogar sport betreiben. ich denke da an Kaninhop:eek:

Haustieren ein schönes und artgerechtes Leben zu bereiten, daß es ihnen gut geht, das ist doch o.k. und auch o.k. für jemanden der vegan lebt.

Viele benutzen Geschirre für Kaninchen oder betreiben Kaninhop und dazu ist klar zu sagen: NEIN! Der Bewegungsapparat der Ninis ist dafür überhaupt nicht ausgerichtet, es wurden sogar schon Wirbelsäulen durch Leinengang gebrochen. Kaninhop ist ebenfalls total gegen die Natur, denn Kaninchen sind reine Bodenbewohner und nicht auf Springen gebaut. Sie verschleissen dabei extrem und es kommt zu Athrose. Das sind alles "menschliche" Denkweisen, die viele betreiben und überhaupt nicht artgerecht.

Kaninchen sind extrem pflegeintensive Tiere, bei denen man wie ein Luchs z.B. auf die verdauung zu achten hat wegen ihres Stopfmagens. Sie brauchen MINDESTENS 2 m² pro Tier zur STÄNDIGEN Verfügung, besser mehr (meine haben zu zweit 8 m² ständig) und dürfen nicht alleine gehalten werden. Sie sind mitnichten langweilig, sondern sehr aufgeweckt und spielerisch (da gibts natürlich auch verschiedene Charaktere) und wollen beschäftigt werden. Es gibt Logikspiele für Kaninchen im Internet zu kaufen, die sie meist gerne nutzen und schnell begreifen (ein paar hohle Fritten gibts natürlich immer), Futter erarbeiten sie sich gerne in großen kartons mit Papieschnipseln und suchen, sie lieben es zu buddeln und spielen miteinander und wenn sie gelaunt sind, auch gerne mit menschen, z.b verstecken oder nachlaufen (vorsichtig halt). Sie peilen das alles sehr wohl und sind Tierchen, die stubenrein und anhänglich sind, meist hören sie sogar auf ihren namen. Kaninhop zum Beispiel entstand aus der Überlegung, sie zu beschäftigen, läuft aber leider in die ungute Richtung. Mit etwas Phantasie und vor allem Lust auf artgerechte haltung sind sie wunderbar.

Ich breche hier gerade eine Lanze für die Ninis, die so irgendwie mit anderen Kleintieren den Bodensatz der Tierhaltung bilden und vielerorts als Wegwerfartikel gesehen werden. Aber was ich eigentlich meine, ist: eine Kaninchenhaltung z.B. erfordert (wenn ordentlich gemacht) eine ganze Menge Zeit, Geld, Platz und Hingabe. darüber machen sich viele einfach zuwenig Gedanken. Deswegen habe ich immer welche; irgendwann landen sie bei mir. Ich schufte mir ganz schön den Buckel an ihnen krumm und gedankt wirds mir nicht (meine Häsin zum beispiel lässt sich partout nicht anfassen); ich mißbrauche sie nicht als Spielzeug. Ich tu es für sie - und auch für mich, klar, denn ich empfinde Freude in ihrer gegenwart. Diese Freude ist aber hart erarbeitet und teuer bezahlt - und genau darum sollte sich JEDER, der sich für Tiere entscheidet, Gedanken machen.
 
mir ist das mit dem Kaninhop auch nicht geheuer.
am liebsten sehe ich sie auf dem Rasen spielend, vor Sonne und anderen Gefahren geschützt. Und Heuessend und nicht Fertigfutteressend. Die Zähnchen müssen Heu kauen. und ich frage mich warum es überhaupt die viel zu kleinen Käfige zu kaufen gibt.
:umarmen:für Kaninchenfreund fantastfisch
 
mir ist das mit dem Kaninhop auch nicht geheuer.
am liebsten sehe ich sie auf dem Rasen spielend, vor Sonne und anderen Gefahren geschützt. Und Heuessend und nicht Fertigfutteressend. Die Zähnchen müssen Heu kauen. und ich frage mich warum es überhaupt die viel zu kleinen Käfige zu kaufen gibt.
:umarmen:für Kaninchenfreund fantastfisch

Sind Kaninchen eigentlich vegan ?
 
Werbung:
Zurück
Oben