V A L I D E

Sind Meinungen nicht diskutabel ?

  • Eigene Meinungen sind wichtig

    Stimmen: 26 54,2%
  • Eigene Meinungen sind zu vermeiden

    Stimmen: 1 2,1%
  • Nur durch valide Argumente ist eine Diskussion sinnvoll

    Stimmen: 11 22,9%
  • Soll jeder machen wie er will

    Stimmen: 10 20,8%

  • Umfrageteilnehmer
    48
gibt es diesen begriff nicht?
ich sah...du interesseirst dich für taoismus!
siehst du darin eine religion....oder mehr eine philosophie?
"human. Philospohie" Was meinst du damit genau? (Vielleicht verstehe ich dich dann besser?)

Für mich klingt es wie Mischmasch :D, sorry, ist nun mal mein Eindruck.
Taoismus kann Religion sein, Taoismus kann Philosophie sein. Aber da erzähle ich dir ja nichts neues. Für mich ist Taoismus eine Art Philosophie, weil es aus einfachen Grund für mich gar nicht möglich wäre Taoistin zu sein/zu werden. Es gibt nämlich nur zwei Schulen auf der Welt, wo dies als Lehre unterrichtet wird. Hier ein Ausschnitt von einer Webseite:

Es gibt zwei große Schulen. Die eine besteht seit 800 Jahren und heißt "Die Schule der Vollkommenen Wahrheit". Ihr Ziel ist die gleichzeitige Kultivierung der inneren Wesensnatur und Lebenskraft. Ihre Tradition ist streng. Angehörige gründen keine Familien, heiraten nicht.

Dann gibt es die "Schule des wahren Einen", die dem ursprünglichen Daoismus entspricht. In dieser Schule arbeitet man neben der Kultivierung des Lebens z.B. auch mit Talismanen, welche zum Zwecke der Heilung einer Krankheit aufgemalt werden, verbrannt und in Wasser gelöst als Medizin getrunken werden. Das Schaffen eines solchen Talismanes erfordert eine große Konzentrationstiefe.


bspl: ich lebe ein ausgewogenes leben! liebend, glücklich, freuend, tolerant...
ich arbeite, gehe mit freunden aus, geniesse my lady, habe spass, mache wöchentlich einen drauf..........ich lebe: sinnlich, gedanklich, physisch....
...alles schön und gut..
nur kommt der moment, wo das leben nicht mehr aufgeht!
man weis nicht wiso! ? etwas fehlt! (man beginnt zu suchen....esoterik usw...) ----> dieser "ersatz"....oder ergänzung ist die religion!

In dem Moment wo du dies tust, vergleichst du das ying und das yang. Aber sieh dir das ying/yang-Symbol einmal an. Beide ergänzen sich und bilden eine Einheit. Es gibt nicht das Tao und daneben die getrennte Welt. Das Tao beinhaltet die Physik und die als getrennt empfundene Welt.

Ich sehe es so: Alles was wir den ganzen lieben Tag lang tun, ist genau genommen kein Tun, sondern ein Geschehen, eingebunden in das Gesamtgeschehen. Dieses Geschehen ist weder frei noch determiniert.

Handeln durch Nicht-Handeln, Wu Wei, heißt nicht, sein Handeln zu verändern, sondern zu erkennen, daß jegliches Handeln ein Geschehen ist.

Wer das erkennt, weiß im selben Moment, daß er es nicht willentlich erkannt hat, sondern daß auch dies geschehen ist.

Und genauso ist alle Zeit in Wirklichkeit Zeitlosigkeit, nämlich Jetzt. Aber dieses Jetzt erscheint als Zeit.
Die ganze Welt an sich ist jenseit von Zeit und Raum, aber sie erscheint in Zeit und Raum.

Yin und Yang sind nicht zwei verschiedene Dinge, sondern zwei "Aspekte" einer Wirklichkeit.

So verstehe ich es jedenfalls.
Wie siehst du das?

viele Grüße
Kronos
 
Werbung:
"human. Philospohie" Was meinst du damit genau?
mais no!

ich sagte: human.religion!
(sonst gäbe es sehr wohl keinen sinn!) :)

isch schrieb dir:
bspl: ich lebe ein ausgewogenes leben! liebend, glücklich, freuend, tolerant...
ich arbeite, gehe mit freunden aus, geniesse my lady, habe spass, mache wöchentlich einen drauf..........ich lebe: sinnlich, gedanklich, physisch....
...alles schön und gut..
nur kommt der moment, wo das leben nicht mehr aufgeht!
man weis nicht wiso! ? etwas fehlt! (man beginnt zu suchen....esoterik usw...) ----> dieser "ersatz"....oder ergänzung ist die religion!
eine lebensphilosophie hat jeder mensch...bewusst oder unbewusst!
taoismus vereint philosophie und religion! ---> human.religion

was meinst du?

liebe grüsse esperanto
 
als Vorschlag zum Disskutieren
von Meinungen, ohne ins Persönliche abtriften zu müssen

Meinung: ich mag keine Hunde, oder Rosenkreuzer, oder Buddhisten
anyway
jeder kennt (denke ich) das gedankliches Spiel eine Liste aufzustellen
Gründe die dafür sprechen, Gründe die dagegen sprechen

in unserem Beispiel übernimmt nun Partei A (Hundeliebhaber) die Position: Gründe die dafür sprechen, Partei B Gründe die dagegen sprechen
auf der (eigenen) Liste werdn nie Dinge wie
ich glaube das weil ich ein Hundehasser bin, stehen sondern
Hunde stinken
Hunde machen viel Arbeit
Hunde bellen
Hunde folgen nicht

zu jedem dieser Beispiele kann Partei A Gegenargumente vorbringen
auch hier würde auf so einer Liste nicht stehen
weil ich ein Hundeliebhaber bin..einfach weil das kein Argument ist, mir (selbst) bei einer Entscheidungsfindung ob Hunde
a zu mögen
b nicht zu mögen sind
zu helfen

ich denke wenn in einer Meinungsdisskussion diese symple Vorstellung der Liste (wie würde ich..wenn ich nicht davon überzeugt wäre mir selbst gegenüber argumentieren) schon helfen kann....
DAS DABEI KEIN ERGEBNIS ERZIELT WERDEN KANN IST KLAR

es macht aber offener dafür das Peson X eben Hunde nicht mag/mag
 
DAS DABEI KEIN ERGEBNIS ERZIELT WERDEN KANN IST KLAR
stell dir vor, du hättest einen hund, welchen du jemandem in die ferien geben musst, da du auf geschäftsreise musst!
nun........sei ehrlich........würdest du deinen hund jemandem geben, welcher ein "hundehasser" ist? ...oder interessiert dich das ergebnis (welches wohl aus einer diskussion entstand) hundehasser nicht?

noch etwas: "ich hasse hunde weil *xyqp* !"
ist das *xyqp* kein persönliches argument?

lg E
 
Hi Esperanto,

wie schön, daß Du zeitgleich den Thread -Dualismus - eröffnet hast.

Das Hundproblem läßt sich über das Polaritätsgesetz, wie alles andere auch, lösen.

Gruß............Juppi :)
 
Wenn meine noch nicht schulpflichtige Enkeltochter zu mir sagt 2+2=3 heißt das:
Ich meine, dass 2+2=3 ist, bitte bestätige mir das. Ich bin mir nicht sicher, aber ich nehme an, dass es so ist. Ich meine dass das so richtig ist. Wenn du mir das bestätigst, dann habe ich darüber Sicherheit, dann brauche ich nicht mehr zu glauben, dann weiß ich es endlich.

Wenn in diesem Forum jemand postet: die Bibel ist das Wort Gottes, dann muss man wohl davon ausgehen, dass dies heißen soll:
Ich meine, dass die Bibel das Wort Gottes ist, bitte bestätige mir das. Ich bin mir nicht sicher, aber ich nehme an, dass es so ist. Ich meine dass das so richtig ist. Wenn du mir das bestätigst, dann habe ich darüber Sicherheit, dann brauche ich nicht mehr zu glauben, dann weiß ich es endlich.

Jetzt kann ein weiterer Unwissender in der Frage, die Bibel als Gotteswort“ sagen: Ja das ist so, denn in der Johannesapokalypse steht sinngemäß, dass die Bibel das Wort Gottes ist. Das ist eine Keimzelle einer weiteren, sich bildenden Fraktion Unwissender, die beginnen irrige Meinungen zu verbreiten.

Wie kann man einer solchen beginnenden Volksverdummung entgegentreten?
Indem man gültige (valide) Argumente dagegen setzt.
Die Aussage, dass es in der Johannesapokalypse steht ist deshalb nicht valid, weil diese Aussage ja schon voraussetzt, dass die Bibel das Wort Gottes ist, weil diese Aussage also ein Circulus vitiosus ist, ein Hund der sich in den Schwanz beißt und sich dabei im Kreis dreht.

Eine Diskussion mit unwissenden Meinenden, Gläubigen oder uneinsichtigen Fanatikern führt nicht zwangsläufig, wie eine Diskussion mit mit validen Argumenten, zu Erkenntnissen oder zu einem Wissen. Eine Diskussion mit Meinungen oder mit nicht gewichtigen Argumenten ist demjenigen der Langeweile hat, ein Zeitvertreib oder demjenigen, der sich Zeit für andere nimmt, die Zeit gestohlen.

Es wäre schön, wenn jemand etwas wissen will, nicht wie meine Enkeltochter, sagt 2+2=3 sondern fragen würde: Ist 2+2=3? oder ist die Bibel das Wort Gottes? und es nicht als Behauptung hinstellen. Diejenigen, die keine Ahnung haben, sollten nicht verantwortungslos irrigen Meinungen verbreiten und damit den anderen die Zeit klauen.

Ich kann mir jetzt vorstellen, dass argumentiert werden wird, dann darf ich meine Meinung nicht mehr sagen. Darauf antworte ich einfach nur: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Oder wie ich einander Mal gehört habe:
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten.
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten, ist der Tenor dieses Postings, es verbietet niemanden den Mund, aber versucht der Verbreitung irriger Meinungen entgegenzutreten.

Liebe Grüße
Paolo.
 
Zitat Paolo :
Wenn in diesem Forum jemand postet: die Bibel ist das Wort Gottes, dann muss man wohl davon ausgehen, dass dies heißen soll:
Ich meine, dass die Bibel das Wort Gottes ist, bitte bestätige mir das. Ich bin mir nicht sicher, aber ich nehme an, dass es so ist. Ich meine dass das so richtig ist.
Wenn du mir das bestätigst, dann habe ich darüber Sicherheit, dann brauche ich nicht mehr zu glauben, dann weiß ich es endlich.[/
QUOTE]


Wer in diesem Forum, oder wer überhaupt kann mir das bestätigen ?

Gruß.................Juppi :)
 
salü paolo

du vertritts die ansicht von namo!
und wie ich auf seine postings schrieb: "ich verstehe...was du meinst!"
so möchte ich das auch bei dir schreiben: ich verstehe was du meinst!

ABER...paolo...wenn wir ehrlich sind, gibt es themen, welchen man nur mit meinungen gegenübertreten kann! viele!

gott!
ich denke, dass es nicht weit hergeholt ist, dass es einen schöpferer unseres gibt! was oder wer es ist??? wir nennen das gott!
ich möchte mehr wissen über gott!
wer kann mir helfen?
man sucht in der bibel, informiert sich über versch. religionen usw...
was hält man für hilfreich? was erleichtert das leben?
hier im forum fand ich einen interessanten thread!
seelenflügel gab seine gedanken über gott zum besten: (nur kurz)
Wir koennen Gott nicht benennen; nur erfahren. Gott IST. Das was Gott ist, koennen wir nicht wirklich erfassen, nur umschreiben. Und jede Umschreibung ist ein Bild, so wie hier meine Aussage auch.
Gott ist in allem; so im Univerum, aber das Universum ist nicht Gott. Gott ist in uns, aber wir sind nicht Gott. Gott ist in Allem, aber jedes einzelne davon ist nicht Gott.
(das ganze posting hier! )
ist das eine ansicht - paolo? oder eine wahrheit? ist es sinnlos darüber zu diskutieren? egal wie deine antwort aussfallen wird......die frage: gibt es gott? ....bleibt stehen! ABER: diese überzeugung meinerseits begleitet mich durchs leben...

lebensphilosophie!
frage - paolo: was ist wahrheit? was ist leben? was ist glück?
ich diskutiere gerne über meine weltanschauung, über meine lebensphilosophie!
ich kann in dem falle aber fast NUR von meinem glauben ausgehen! das argument besteht darin, dass ich das erreiche, was ich erreichen möchte!
dies ist meine wahrheit! dies ist mein leben! mein glaube!

buddhismus, taoismus usw... ist das gleich wahrheit? wessen wahrheit?
nehmen wir einmal an, dass jemand nichts mit buddhismus anfangen kann!
...der könnte, im falle dies der einzige wahre lebensweg ist......NIE wirklich erfahren, was leben wirklich heisst! ---> aber so ist es nicht! weil buddhismus nur eine möglichkeit ist - seinen lebensweg zu beschreiten! nicht mehr - nicht weniger!

Ich kann mir jetzt vorstellen, dass argumentiert werden wird, dann darf ich meine Meinung nicht mehr sagen.
nein! da irrst du dich!
nur eines solltest du bedenken! mein glaube (meine meinung) zu meinem leben - ist meine wahrheit! ---> mein glück ist mein argument! was ist es in deinen augen?

oder....wollen wir nicht über das leben philosophieren? dann vergiss mein posting!

ich las einst hier: DU bist realität! alles andere ist illusion!
ein unausweichlicher relativismus macht sich breit...
was ist nun ein argument? ----> schweigen wird zur diskussion! wir kehren zu unseren instinkten zurück! vielleicht entwickeln wir sogar eine neue fähigkeit: thelepatie! ? (wobei das viele hier im forum schon drauf haben)

es ist vieles immer ansichtssache!

vielleicht noch das: sind alle fragen beantwortet - stellen sich die fragen neu!
wie gelangen wir zu unseren argumenten, welche ohne ein links und ein rechts eine frage beantworten?
mit ideen? ansichten? möglichkeiten? phantasie? ----> wollen wir diese nicht kommunizieren? nein? ok! die wissenschaftlichen errungenschaften gehören der vergangenheit an!


esperanto

ps: seneca sagte: irren ist menschlich!
 
Hallo Regina Svoboda

Zitat
ich denke wenn in einer Meinungsdisskussion diese symple Vorstellung der Liste (wie würde ich..wenn ich nicht davon überzeugt wäre mir selbst gegenüber argumentieren) schon helfen kann....
DAS DABEI KEIN ERGEBNIS ERZIELT WERDEN KANN IST KLAR


Ich denke , wenn beide es schaffen würden, ihre Aussagen der jeweils anderen gegenüberzustellen und den goldenen Mittelweg finden würden, könnte es zu einem befriedigenden oder auch unbefriedigenden Ergebnis für beide kommen. Zumindest bliebe der Weg für zukünftige Diskussionen offen.

Gruß.......Juppi :)
 
Werbung:
@ Esperanto
Pilatus fragte Jesus: „Ist das die Wahrheit?“ Jesus antwortete ihm mit einer Gegenfrage: „Was ist die Wahrheit?“
Was ist die Wahrheit?
Lass es uns vom entgegen gesetzten Pol anschauen, von der Unwahrheit, von der Lüge. Ohne Wahrheit gibt es keine Lüge! Aber was ist zuerst? Die Lüge oder die Wahrheit. Die Wahrheit ist zuerst, denn die Lüge bezieht sich ja auf die Wahrheit. Also ist die Wahrheit das Grundlegendste, über die sich die Unwahrheiten türmen. Je mehr Lügen, desto komplexer erscheint die Wahrheit. Mein japanischer Zen-Lehrer formulierte folgendes Axiom:
Wahrheit ist immer einfach.
Wenn wir also Meinungen haben, dann sind über der einfachen Wahrheit eine Menge Lügen aufgetürmt worden, welche ein komplexes Erscheinungsbild erzeugen.

Zur Zeit der atlantischen Kultur stritten sich die Menschen nicht darum, wer, wie oder was Gott sei. Damals gab es zu diesem Thema also noch keine Lügen!

Nun kommen wir auch zu einem anderen meiner Anliegen: Du oder jemand anderes sagt Gott, und jeder versteht etwas anderes darunter, der eine meint, wie es ein Witz auf die Spitze treibt, ein Sieb, der nächste einen Küchenschöpfer. Ich würde mich freuen, wenn jeder sagen würde, was er unter dem Zentralbegriff seines Anliegens versteht, denn der Dritte sagt vielleicht, Gott sei kein Mann sonder Mann und Frau zugleich.

Vom Wortsinn her will die Esoterik vom äußerlichen Schein weg, hin zur innewohnenden Wahrheit. Deshalb ist in der Esoterik nicht Meinung, sondern Wahrheit gefragt. Deshalb sollen all die Meinungen, welche die Wahrheit, komplex erscheinen lassen und ihr übergestülpt sind, nach und nach entfernt werden, nicht mit Gegenmeinungen, sondern mit validen Argumenten.

Was ist Leben?
Die Atlanter fragten nicht nach Gott, sondern was ist Leben?

Liebe Grüße
Paolo
 
Zurück
Oben