K
Kronos
Guest
"human. Philospohie" Was meinst du damit genau? (Vielleicht verstehe ich dich dann besser?)gibt es diesen begriff nicht?
ich sah...du interesseirst dich für taoismus!
siehst du darin eine religion....oder mehr eine philosophie?
Für mich klingt es wie Mischmasch
Taoismus kann Religion sein, Taoismus kann Philosophie sein. Aber da erzähle ich dir ja nichts neues. Für mich ist Taoismus eine Art Philosophie, weil es aus einfachen Grund für mich gar nicht möglich wäre Taoistin zu sein/zu werden. Es gibt nämlich nur zwei Schulen auf der Welt, wo dies als Lehre unterrichtet wird. Hier ein Ausschnitt von einer Webseite:
Es gibt zwei große Schulen. Die eine besteht seit 800 Jahren und heißt "Die Schule der Vollkommenen Wahrheit". Ihr Ziel ist die gleichzeitige Kultivierung der inneren Wesensnatur und Lebenskraft. Ihre Tradition ist streng. Angehörige gründen keine Familien, heiraten nicht.
Dann gibt es die "Schule des wahren Einen", die dem ursprünglichen Daoismus entspricht. In dieser Schule arbeitet man neben der Kultivierung des Lebens z.B. auch mit Talismanen, welche zum Zwecke der Heilung einer Krankheit aufgemalt werden, verbrannt und in Wasser gelöst als Medizin getrunken werden. Das Schaffen eines solchen Talismanes erfordert eine große Konzentrationstiefe.
bspl: ich lebe ein ausgewogenes leben! liebend, glücklich, freuend, tolerant...
ich arbeite, gehe mit freunden aus, geniesse my lady, habe spass, mache wöchentlich einen drauf..........ich lebe: sinnlich, gedanklich, physisch....
...alles schön und gut..
nur kommt der moment, wo das leben nicht mehr aufgeht!
man weis nicht wiso! ? etwas fehlt! (man beginnt zu suchen....esoterik usw...) ----> dieser "ersatz"....oder ergänzung ist die religion!
In dem Moment wo du dies tust, vergleichst du das ying und das yang. Aber sieh dir das ying/yang-Symbol einmal an. Beide ergänzen sich und bilden eine Einheit. Es gibt nicht das Tao und daneben die getrennte Welt. Das Tao beinhaltet die Physik und die als getrennt empfundene Welt.
Ich sehe es so: Alles was wir den ganzen lieben Tag lang tun, ist genau genommen kein Tun, sondern ein Geschehen, eingebunden in das Gesamtgeschehen. Dieses Geschehen ist weder frei noch determiniert.
Handeln durch Nicht-Handeln, Wu Wei, heißt nicht, sein Handeln zu verändern, sondern zu erkennen, daß jegliches Handeln ein Geschehen ist.
Wer das erkennt, weiß im selben Moment, daß er es nicht willentlich erkannt hat, sondern daß auch dies geschehen ist.
Und genauso ist alle Zeit in Wirklichkeit Zeitlosigkeit, nämlich Jetzt. Aber dieses Jetzt erscheint als Zeit.
Die ganze Welt an sich ist jenseit von Zeit und Raum, aber sie erscheint in Zeit und Raum.
Yin und Yang sind nicht zwei verschiedene Dinge, sondern zwei "Aspekte" einer Wirklichkeit.
So verstehe ich es jedenfalls.
Wie siehst du das?
viele Grüße
Kronos