"Ursünde und Erbsünde"- Ist Sünde nur ein Konzept?

NaturSeele12

Neues Mitglied
Registriert
31. Mai 2023
Beiträge
24
Hallo,
ich finde es gibt viele Informationen zu diesen Themen. Habe viel gelesen und viele Menschen gefragt. Aber die meisten
haben keine Zeit oder keinen Kopf dafür. Viele Aussagen sind kopiert und runtergebetet, weil diese Begriffe einerseits sehr alt sind und anderseits nichts besonders in Mode. Aber ich denke, doch spielen sie eine wesentliche Rolle für unsere Seele und unsere Welt.
Alles "Außer Kosmos und Natur" haben wir aus Blut, Schweiß und Tränen erschaffen. Und alles hat einen Preis. Ich meine nicht in Zahlen, sondern sinnbildlich den "Fortschritt der Menschheit". Nach Außen haben wir uns weiterentwickelt, haben die Geschwindigkeit geschaffen, aber innerlich sind wir stehen geblieben. Angetrieben von Habgier, Stolz, Maßlosigkeit, Hochmut und Lust, bewegen sich alle Menschen von A nach B und wieder zurück. Die Natur und die Tiere benötigen uns eigentlich nicht. Vielleicht doch. Aber der Planet würde auch ohne uns leben und exestierte auch vor uns Menschen. ... aber jeder weiß mehr oder weniger, nichts hier ist für die Ewigkeit... alles ist vergänglich und endlich ...
aber ist das die Wahrheit? oder nur die Definition die wir als Realität lernen und welche und weitergegeben wurde?
Wissen wir wirklich ob die Welt der Erwachsenen wirklich erwachsen ist? Weil wach sein kann jeder, aber Wachsamkeit ist schon wieder anders zu verstehen ...und so ähnlich empfinde ich es auch mit den Worten Seele und Sünde. Jeder kennt sie, aber je länger man fragt und sucht, desto uneindeutiger werden die Antworten ...besonders beim Thema Erbsünde, gibt es wahnwitzige Theorien...
und ich meine hier nicht den Durchschnittsbürger, der diese Worte nicht zuordnen kann... besonders häufig findet man viel Halbwissen bei Personen die ihr Geld mit diesen Lehren verdienen ... aber am Ende des Tages sind es nur gelesen bzw auswendig gelernte Worte... die oben und unten nicht zusammen passen. Häufig wird dann gesagt, das weiß kein Mensch.... nur Gott alleine?! ... aber doch nicht für alle Ewigkeit oder doch?
...mein Gefühl sagt, es steckt noch mehr dahinter ...Die Ursünde steht nicht nur in Beziehung mit dem Sündenfall und der Vertreibung aus dem Paradis und dem Lebensbaum, nein, ich glaube, ... sie ist auch der Preis für unsere Seele bzw. steht direkt in Beziehung mit unseren Gaben das Gute und das Böse überhaupt wahrzunehmen.... doch wenn man ehrlich ist, auch wenn viele große Propheten vor uns auf dieser Welt wanderten....
ist die "Sünde" nach wie vor fester Bestandteil dieses "Systems"... aber muss das so sein? Ist das unumstößlich hier auf der Erde?
...irgendwie ja...aber auch in Ewigkeit ? ...Wahrscheinlich irgendwie nicht, nicht unbedingt... je nachdem, je nachdem...
Wir sind nicht alle gleich, doch sind wir alle gleich. Zumindest aus dem gleichen Holz geschnitzt. Mehr oder weniger.
Ich denke, die Ursünde steht mit dem Anfang der Welt, mit Gott, unserer Seele und uns als Menschen in Verbindung und Beziehung.
Nach meiner Auffassung ist sie also nicht nur ein Konzept oder eine Theorie. Sondern sie hat reale und konkrete Auswirkungen auf uns Menschen, ob wir es wissen oder nicht, spielt dabei keine Rolle...
"Die Erbsünde"; wo auch immer sie herkommt...ist eine naja, wie soll man sagen Ableitung... etwas was die "Geschichte bzw. die Religionen" entwickelt haben ... um einige Dinge zwischen den Generationen und Epochen erklären zu können... und diese wiederrum zu nutzen,
um die Unwissenheit weiterhin in Schuld und Schatten zu verwahren und bewahren ...
und Ja klar, die kleinen und die großen Sünden, die kennt mehr oder weniger jeder... sind aber mehr oder weniger auch nur Klassifizierungshilfen von gut und schlecht. Aber Sprache ist sowieso nicht immer logisch und auch nicht immer eindeutig ...
doch irgendwo, stimmt da etwas nicht ?! ...So wurde uns doch schon öfter gezeigt, das diese Welt unter einer Art Fluch leidet ...
Und wie viele Generationen haben hier schon gelebt auf diesem Planeten? Und heute noch ist Ungerechtigkeit so normal wie Wasser hier...
So wie die Politik die Hoheit über das "Gesetz" haben, so haben die Religionen die Hoheit über den "Himmel und das Paradise"...
aber waren unsere Propheten und Meister nicht hier um uns aufzuwecken? Um uns zu warnen? Um uns weiterzubilden im Inneren ...?
aber wo ist dieser Frieden in der Welt? Dieser Frieden den die Natur nicht kennt... der also gemacht, geschaffen, geschöpft werden muss bzw müsste? Mit Geld können wir ihn nicht kaufen, egal wie viel oder wann ... und Zeit hat auch keiner dafür ...also ist das Schicksal dieser Welt in der Zukunft schon besiegelt? Keiner konnte es, keiner durfte es , jeder musste bei sich anfangen und für alles andere gab es keine Zeit mehr ...
irgendwie ... geht das so nicht in meine BIRNE? Versteht hier jemand was ich meine, und hat da vielleicht den einen oder anderen Gedanken zu?...
nur kurz als Info, eigentlich sind das nicht meine Themen ...und Worte... aber irgendwo fallen Sie mir ein und auf ... ich will mich weder mit dem Nachleben noch mit dem Geistigem Abschaum der Urzeiten beschäftigen, denn denke ich... vieles ist nicht eindeutig, viel mehr halbwahrheiten die weitergegeben wurden sind ... und bis heute einen Platz auf der Erde haben....

persönlich sollte ich vor 20 Jahren diese Welt verlassen, mein Körper hatte ein Blutgerinsel im Kopf, doch die Medizin bzw die Wissenschaft hat mich "gerettet" ... und doch fühle ich mich irgendwie falsch hier auf der Erde... irgendwie falsch hier mit dem Fahrplan...aber keiner hat eine Anleitung, oder?
 
Werbung:
Diese Thematik hat mich lange und intensiv beschäftigt.

Für mich persönlich ist die Erbsünde inzwischen ein Konzept bzw. Bild. Dieses Bild kann durchaus für manche hilfreich sein, mir hat es geschadet. Und ich kenne auch andere Menschen, denen es geschadet hat.

Einfach einen Menschen pauschal für sündig zu erklären geht für mich gar nicht. In der heutigen evangelischen Kirche spielt dieses Bild keine grosse Rolle mehr. Schon manche früher aus der Bibel abgeleiteten Konzepte wurden in der Vergangenheit fallengelassen.

Auf dem Lutherdenkmal in Wittenberg steht:

Ist's Gottes Werk, so wird's bestehn, Ist's Menschenwerk, wird's untergehn

Man wird sehen, welche Bilder Bestand haben und welche nicht.
 
Einfach einen Menschen pauschal für sündig zu erklären geht für mich gar nicht.
Da kommt es IMO darauf an wie man es sagt bzw. was man damit meint. Wenn ich zu allen Menschen pauschal sage: "Du bist böse und ein ganz schlechter Mensch", dann kann ich dich verstehen.
Entscheidend ist was man unter Sünde versteht. Wikipedia schreibt u.a. dazu:
"Im christlichen Verständnis bezeichnet er den unvollkommenen Zustand des von Gott getrennten Menschen und seine falsche Lebensweise"
Also Sünde ist eben die Trennung des Menschen von Gott gemeint. Wer kann denn schon von sich sagen, dass er vollkommen mit Gott verbunden ist? Ich denke kaum einer. Die christliche Botschaft ist eben, dass der Menschen diese Trennung von sich aus nicht überwinden kann. Damit das jedoch geschieht bzw. geschehen kann, genau dafür ist Christus am Kreuz gestorben.
 
Erbsünde, da sehe ich z.B., dass der Opa zu viel rumgemacht hat und sich eine Krankheit eingefangen hat, die dann tatsächlich an die Nachkommen weitergegeben wird.
 
Da kommt es IMO darauf an wie man es sagt bzw. was man damit meint. Wenn ich zu allen Menschen pauschal sage: "Du bist böse und ein ganz schlechter Mensch", dann kann ich dich verstehen.
Entscheidend ist was man unter Sünde versteht. Wikipedia schreibt u.a. dazu:
"Im christlichen Verständnis bezeichnet er den unvollkommenen Zustand des von Gott getrennten Menschen und seine falsche Lebensweise"
Also Sünde ist eben die Trennung des Menschen von Gott gemeint. Wer kann denn schon von sich sagen, dass er vollkommen mit Gott verbunden ist? Ich denke kaum einer. Die christliche Botschaft ist eben, dass der Menschen diese Trennung von sich aus nicht überwinden kann. Damit das jedoch geschieht bzw. geschehen kann, genau dafür ist Christus am Kreuz gestorben.
Danke, lieber Immanuel
für deinen hilfreichen Beitrag. Ich kann deine Argumentation nachvollziehen. Nur den letzten Satz gehe ich zumindest momentan nicht mit. Muss ich diese Trennung überhaupt überwinden? Aber das ist ein anderes Thema.
 
Sünde ist dazu da um den Menschen ein schlechtes Gewissen einzureden. Ist eine Form der Erziehung und Versuch den Menschen zu bilden. Die Egofreiheit braucht quasi eine Bremse eine Züchtigung damit der Mensch nicht glaubt er könne sich alles leisten und tun wie im beliebt.
Nun ist der Mensch aber draufgekommen daß ihm ja nix passiert ausser er wird erwischt von der Polizei.
Z.b. Nazi die geflüchtet sind und nicht erwischt wurden haben noch ein flottes Leben gelebt.
Gibt es einen Beweis daß sie für ihre Sünden bestraft werden ?
Sünde ist das Konzept das skrupellose Tier im Menschen zu erziehen damit der Mensch menschlicher werden möge.
 
Muss ich diese Trennung überhaupt überwinden?
Niemand zwingt dich. Jedoch denke ich, dass dieses ein muss ist, wenn man ein Kind Gottes werden möchte:
Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, die an seinen Namen glauben. Joh. 1,12
Hier könnte man nun argumentieren, dass wir ja alle Kinder Gottes sind, da er uns ja erschaffen hat. Jedoch sollte man da zwischen Geschöpf Gottes und Kind Gottes unterscheiden:
 
Also Sünde ist eben die Trennung des Menschen von Gott gemeint. Wer kann denn schon von sich sagen, dass er vollkommen mit Gott verbunden ist? Ich denke kaum einer. Die christliche Botschaft ist eben, dass der Menschen diese Trennung von sich aus nicht überwinden kann. Damit das jedoch geschieht bzw. geschehen kann, genau dafür ist Christus am Kreuz gestorben.
Ich bin Mensch und Gott ist Gott. Zu Gott bete ich. Mit dieser Trennung habe ich überhaupt kein Problem. Und was nach meinem Tod geschieht überlasse ich Gott. Da habe ich einfach Vertrauen in seine Führung, welche ich aufgrund meines Menschseins nicht immer nachvollziehen kann, aber auch nicht muss. Vertrauen und Hingabe halte ich hier für wichtig.
 
Werbung:
Ich bin Mensch und Gott ist Gott. Zu Gott bete ich. Mit dieser Trennung habe ich überhaupt kein Problem. Und was nach meinem Tod geschieht überlasse ich Gott. Da habe ich einfach Vertrauen in seine Führung, welche ich aufgrund meines Menschseins nicht nachvollziehen kann und auch nicht muss.
Das du darauf vertraust, dass Gott dich führt finde ich super. Warum hast du kein Vertrauen in sein Erlösungswerk?
 
Zurück
Oben