Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Fiory,
was genau verstehst du unter Gewahrsein?
(Reine Verständigungsfrage)
Gruß
CG
So ziemlich das Gegenteil von (eingespeister) "Software"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fiory,
was genau verstehst du unter Gewahrsein?
(Reine Verständigungsfrage)
Gruß
CG
So ziemlich das Gegenteil von (eingespeister) "Software"![]()
Die Dir näher liegen, nicht "uns" Menschen.Ich würde den Unterschied zwischen Wahrnehmung, das Sich-wieder-Vorstellen und Wissen mit anderen Worten beschreiben wollen, die uns Menschen näher liegen.
Egal was der Mensch erlebt, erfährt, es geht immer einher mit Gefühlen. Untrennbar. Ob mittelbar oder unmittelbar.Die Wahrnehmung empfinden wir als etwas Unmittelbares, während das daran gekoppelte Wissen erst durch sie entsteht, weshalb das Wissen mittelbar ist.
Ganz recht, CapGros...
DER Unterschied zwischen Glaubenskraft und Wissen liegt im Erleben![]()
Da jeder Mensch ständig etwas erlebt, kann Erleben nicht der Unterschied zwischen Wissen und Glauben sein.Ganz recht, CapGros...
DER Unterschied zwischen Glaubenskraft und Wissen liegt im Erleben![]()
Ja, in dem Moment, wo etwas erscheint, was es auch immer sei, ein Ball oder ein Gedanke. Schauen wir von einem Ball weg, ist seine Erscheinung auch weg, aber wir können ihn uns vor unserem geistigen Auge wieder vorstellen. Dadurch haben wir ein inneres Wissen vom Ball erhalten. Gleiches gilt für einen Gedanken. Er verschwindet wieder, kann aber wieder vorgestellt werden.
Ja, das ist eben das Paradoxe daran.
aber unwissenheit ist oft gar nicht so schlecht.
was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
auch das stimmt. Weiß ich in meinem Beruf, auf einem bestimmten Gebiet viel, so hab ich eine gewisse Macht.wissen ist macht.
Da bin ich mir nicht so sicher. Mir wird immer mehr bewusst, dass der Mensch so gut wie nichts weiß. Nicht mal über seinen Körper weiß er Bescheid.man sollte nicht wissen sammeln das einen nichts angeht.
man bekommt/findet schon das wissen das man braucht.
Was hat man nicht schon alles erfahren und weiß trotzdem nichts? Es stimmt und stimmt auch nicht.so weit ich weiß, kommt alles wissen aus erfahrung.
und ich glaube, jeder muss seinen anteil an menschlichen erfahrungen machen.
da geb ich dir rechtund meine erfahrung ist dass man nicht zu viel denken/hirnen sollte
Ich bezweifle, dass es Magier gibt. In meinen Augen sind das Menschen, die sich viel einreden. Sie glauben, wenn mal was nach ihren Wünschen kommt, haben sie das verursacht.weil sich die realität sofort in geeigneter weise anpasst.
schuster bleib bei deinen leisten (gedanken) denn es geht in der magie
(wissen hat etwas magisches an sich) um finetuning und nicht um
grobschlächtiges verändern. (sagt meine erfahrung![]()