Unterschied zwischen Wissen + glauben

Blau schrieb:
Für mich nicht. Ein "ich glaube..."-Gedanke und ein "ich weiß..."-Gedanke unterscheiden sich in der Intensität des damit verbundenen Gefühls wahr zu sein. Was natürlich nicht ausschließt, daß sowohl jeder Glaube, wie auch jedes Wissen bezüglicher ihrer "Realität" oder Wahrnehmung nur eine Illusion oder ein Traum sein kann, doch das macht sie nicht gleich, wie ich finde.

Du unterscheidest zwischen Gedanken und Gedanken ? Ich nicht. Warum sollte ein Gedanke kein Gedanke sein ? Sind das nicht alles Gedanken ? Egal, welche intensität sie haben ?
 
Werbung:
ElaMiNaTo schrieb:
Du unterscheidest zwischen Gedanken und Gedanken ? Ich nicht. Warum sollte ein Gedanke kein Gedanke sein ? Sind das nicht alles Gedanken ? Egal, welche intensität sie haben ?
Find ich auch, doch die intensiven "Ich weiß.." Gedanken bestimmen unsere "Wahr"-nehmung und somit unsere "Wirklichkeit" oder "Realität". Insofern haben wir beide Recht. Auf der höchsten Wahr-nehmungsebene des alles-was-ist ist nurnoch ein Gedanke, der Gedanke des alles-was-ist. Von dieser Warte aus gesehen seh ich das wie Du.

liebe Grüße
 
Blau schrieb:
Find ich auch, doch die intensiven "Ich weiß.." Gedanken bestimmen unsere "Wahr"-nehmung und somit unsere "Wirklichkeit" oder "Realität". Insofern haben wir beide Recht. Auf der höchsten Wahr-nehmungsebene des alles-was-ist ist nurnoch ein Gedanke, der Gedanke des alles-was-ist. Von dieser Warte aus gesehen seh ich das wie Du.

liebe Grüße

Warum hast du mehrere Warten ? gibt es mehrere Warten ? Ob ein Gedanke intensiv ist, oder nicht, hat nichts mit Wirklichkeit zu tun. Da sind wir nur wieder bei der Übereinstimmung, des Beweises, was zu nichts führt. Nämlich, wenn ein intensives Gefühl, wie du es sagst, der Wahrnehmung mehr enstprechen soll, als ein Gefühl dass nicht so intensiv ist, also nicht so sehr mit der Wahrheit übereinstimmen soll.
 
ElaMiNaTo schrieb:
Warum hast du mehrere Warten ? gibt es mehrere Warten ? Ob ein Gedanke intensiv ist, oder nicht, hat nichts mit Wirklichkeit zu tun. Da sind wir nur wieder bei der Übereinstimmung, des Beweises, was zu nichts führt. Nämlich, wenn ein intensives Gefühl, wie du es sagst, der Wahrnehmung mehr enstprechen soll, als ein Gefühl dass nicht so intensiv ist, also nicht so sehr mit der Wahrheit übereinstimmen soll.
Meine Wahr-nehmung der Wahr-heit ist subjektiv und die der anderen Menschen, die ich so kenne, scheint das auch zu sein. Die absolute Wahrheit stell ich mir als etwas in Richtung sowohl-als-auch vor, doch sagen kann ich sie Dir nicht (gesetzt dem Fall daß Du auf der Suche nach ihr bist). Ob die Existenz mehrerer Wahrnehmungseben/Warten/Dimensionen eine absolute Wahrheit ist, wird wohl nur wissen, wer alles weiß :)
Meine Vermutung geht daher in Richtung, daß es nur eine absolute Wahrheit geben kann, die des alles-was-ist.

Was ich nicht weiß, nehm ich übrigens nicht wahr, und kann es infolge dessen nur glauben.
 
Blau schrieb:
Die absolute Wahrheit stell ich mir als etwas in Richtung sowohl-als-auch vor, doch sagen kann ich sie Dir nicht (gesetzt dem Fall daß Du auf der Suche nach ihr bist). Ob die Existenz mehrerer Wahrnehmungseben/Warten/Dimensionen eine absolute Wahrheit ist, wird wohl nur wissen, wer alles weiß.


Jede Wahrheit die aus deinem Verstand kommt, sei sie logisch, unlogisch, oder beides zugleich, spiegelt die Wahrheit nicht wieder!

Wissen, kann nicht die absolute Wahrheit sein und glauben auch nicht, auf den von mir oben im Thread genannten Gründen. Eine Suche nach der Wahrheit gibt es nicht.

Blau schrieb:
Was ich nicht weiß, nehm ich übrigens nicht wahr, und kann es infolge dessen nur glauben.

Wie kannst du etwas glauben, von dem du nichts weisst ? Von dem du kein Wissen in deinem Gedächtnis hast ? Das geht doch gar nicht!
 
ElaMiNaTo schrieb:
Jede Wahrheit die aus deinem Verstand kommt, sei sie logisch, unlogisch, oder beides zugleich, spiegelt die Wahrheit nicht wieder!

Wissen, kann nicht die absolute Wahrheit sein und glauben auch nicht, auf den von mir oben im Thread genannten Gründen. Eine Suche nach der Wahrheit gibt es nicht.
Deine Wahrheit klingt einleuchtend (für mich).

ElaMiNaTo schrieb:
Wie kannst du etwas glauben, von dem du nichts weisst ? Von dem du kein Wissen in deinem Gedächtnis hast ? Das geht doch gar nicht
Wenn ich sage "Ich glaube ich bin Gott" bin ich womöglich auch Gott, oder eben auch nicht. Wissen tu ichs erst, nachdem ich es erfahren/wahrgenommen habe Gott zu sein. Die Frage für mich lautet daher, wie Glaube zu Wissen wird? Glaube kann für manche zu Wissen werden, indem ganz viele Leute die wahrheit dieses Glaubens immer wieder-holen und beteuern, was das Gefühl der wahr-heit und somit die wahr-nehmung des Glaubens von jemandem steigern kann und diesen Glauben somit zu Wissen werden läßt. Jetzt sind wir schon beim Thema Magie :)
So-tun-als-ob ("Schauspiel") und ständige Wiederholung..
 
Blau schrieb:
Wissen tu ichs erst, nachdem ich es erfahren/wahrgenommen habe Gott zu sein.

Erfahrungen und Wahrnehmungen beruhen auf Zeit, ist Gott nicht immer hier ? Wozu etwas wahrnehmen, oder etwas erfahren ? So ein schwachsinn! :D

Blau schrieb:
Glaube kann für manche zu Wissen werden, indem ganz viele Leute die wahrheit dieses Glaubens immer wieder-holen und beteuern, was das Gefühl der wahr-heit und somit die wahr-nehmung des Glaubens von jemandem steigern kann und diesen Glauben somit zu Wissen werden läßt.

Da sind wir wieder bei der Übereinstimmung!

Blau schrieb:
Deine Wahrheit klingt einleuchtend (für mich).

Ich besitze keine Wahrheit.
 
Hallo zusammen!

Meiner Meinung nach ist alles Glaube. Beweise funktionieren nur unter gewissen Voraussetzungen die selbst nicht bewiesen werden können. Zumindest glaube ich das ;)

Viele Grüße,
C.
 
Werbung:
Zurück
Oben