Unser Schulsystem wurde erschaffen um Menschen zum Gehorsam zu erziehen

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Sorry, aber ich habe keine Lust (vor allem nicht um die Uhrzeit) mich durch 30 Seiten mit von deinen Beiträgen gespickte Seiten durchzuackern um deine Pampereien in der Länge und Breite zu zitieren um dir das hier Schwarz auf Blau nachzuweisen damit auch du merkst was für einen Tonfall du hier anschlägst sobald jemand Aussagen von dir relativiert oder hinterfragt....

Evtl mache ich das morgen mal wenn mich die Lust dazu packt deine Ergüsse nochmal zu durchforsten.

Im Grunde kann man dich aber auf die Ignore Liste setzen.
Oh ja gerne, mach das mal.
Was, kannst du dir ja aussuchen und dann das Gegenteil von dem machen was du meinst dass ich gemeint hab ;)
 
Werbung:
Darf man denn "relativieren" ? Revisionen stehen gesetzlich am Pranger -> Also weshalb dort nein und hier ja? Es kann nicht angehen, dass in einem Thema relativiert werden darf und im anderen man gesetzlich belangt wird...... (Auch das ist schulisches System unserer Unzunft)
 
Ja genau. Ich hatte inzwischen gehofft, das wäre angekommen.
Angekommen ist das du mit dem Schulsystem nicht zufrieden bist. Warum du allerdings ausser acht lässt, das sich die Unterrichtsmethoden unterscheiden, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es wird wohl niemand auf die Idee kommen Waldorfschulen mit öffentlichen Schulen gleichzusetzen, auch wenn man in Waldorfschulen die Matura machen kann. Eine sachliche Kritik sieht anders aus.

Kommt es mir nur so vor oder glaubst du ich bin irgendein Looser der es nötig hat andere für das eigene Versagen verantwortlich zu machen?
Ich bin selbstständig, glücklich damit, erfolgreich und verdiene gut. Kannst du mal bitte wegkommen davon, dass jeder für sein eigenes Glück was tun muss, das ist mir schon klar. Darum geht es hier nicht.
Nein, mir kommt es so vor als möchte jeder in einer Traumwelt leben wo man nur mit dem Finger schnippt und alles ist in bester Ordnung.
 
ich wünsche mir dass dieses furchtbar dumme Akademikergehabe aufhört und gesehen wird, dass es doch nur zählt ob jemand seinen Job mit Hingabe und Herz macht.
Was genau muss ich mir unter "Akademikergehabe" vorstellen, wie sieht sowas aus?

In einer sachlichen Diskussion erwarte ich eigentlich auch sachliche Formulierungen. Ein Begriff wie "Akademikergehabe" sagt sehr viel über den Schreiber aus .... und nur über ihn.

Bildungsneid steht nach Sozialneid auf der 2.Stufe unserer Neidgesellschaft.

R.
 
Was genau muss ich mir unter "Akademikergehabe" vorstellen, wie sieht sowas aus?

Das hat mit Bildungsneid nix zu tun, Du findest hier auch im Forum Leute, die sich für was Besseres halten, nur weil sie studiert haben. Arme Menschen sind das, finde ich, die das so sehen. Und wieso sehen sie es so? Einmal, weil es gesellschaftlich höher angesehen wird, ähnlich wie die Ärztehörigkeit vieler Menschen, und zum Anderen, weil so diese Leute Minderwertigkeitskomplexe kompensieren können, wenn sie mit ihrem Abschluss winken können.

Akademiker ohne Gehabe brauchen das übrigens nicht, wenn sie wirklich was können und selbstsicher sind. Die gibt es zum Glück auch. ;)

LG
Any
 
Das hat mit Bildungsneid nix zu tun, Du findest hier auch im Forum Leute, die sich für was Besseres halten, nur weil sie studiert haben.

Klugscheisser findest du nicht nur bei Akademikern sondern auch bei mir, und ich habe nicht studiert. Eigentlich habe ich nicht einmal eine Ausbildung, und die "Nicht genügend" in der Schule habe ich reihenweise mit nachhause gebracht.
 
Klugscheisser findest du nicht nur bei Akademikern sondern auch bei mir, und ich habe nicht studiert. Eigentlich habe ich nicht einmal eine Ausbildung, und die "Nicht genügend" in der Schule habe ich reihenweise mit nachhause gebracht.
Das ändert aber nix daran, dass gesamtgesellschaftlich der Akademikertitel für ganz besonders wertvoll gehalten wird, zumindest im titelhörigen Deutschland.

Lg
Any
 
Nö, das ist ja auch eigentlich dein Job hier. :D

Ne, das ist wirklich so, dass man von Deutschen keine Fremdsprache sprechen lernen kann. Und trotzdem hat man den Schisslaweng des deutschen Akzentes in allen Klassenzimmern im Fremdsprachenunterricht. Das ist vermutlich auch wieder eine Kostenfrage oder die Lehrerbeamten haben keine Lust auf Lehreraustausch...

LG
Any


Ich hatte Schotten, Engländer und Australier als Lehrer...und Johnny Cash...die Schule legt den Grundstein...den Rest kann man sich dann selber erarbeiten...muß natürlich auch Interesse vorhanden sein...ist wie mit Kartoffeln...roh schmecken sie nicht...und sind auch nicht unbedingt bekömmlich...aber da kommt man ja den Faulpelzen schon entgegen und verkauft sie vorgekocht...


Sage
 
Werbung:
Ich hatte Schotten, Engländer und Australier als Lehrer...und Johnny Cash...die Schule legt den Grundstein...den Rest kann man sich dann selber erarbeiten...muß natürlich auch Interesse vorhanden sein...ist wie mit Kartoffeln...roh schmecken sie nicht...und sind auch nicht unbedingt bekömmlich...aber da kommt man ja den Faulpelzen schon entgegen und verkauft sie vorgekocht...


Sage

Dann hattest Du Glück. ;)
 
Zurück
Oben