Unser Schulsystem wurde erschaffen um Menschen zum Gehorsam zu erziehen

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Dann hattest Du Glück. ;)


Das meiste hab ich mir nach der schulzeit...eben durch Johnny Cash songs...und seit so 10 Jahren dank DVDs beigebracht...die "interessanten" Sachen bringen sie eine ja nicht im Unterricht bei...obwohl...unser Aussie hat sich da richtig Mühe gegeben und Songtexte mitgebracht...gedankt haben wir´s ihm leider nicht...


Sage
 
Werbung:
Das meiste hab ich mir nach der schulzeit...

Eben darum geht es ja. 6 Jahre englisch lernen in der Schule für die Tonne... grad mal nach dem Klo fragen können in London bzw. in Paris versteht dich kein Franzose, weil Du eine so grottige Aussprache dank Herrn Müller-Schnulzwurgel gelernt hast, dass die sich fragen, wo Du eigentlich herkommst. Und der Knüller kommt von meinem Mann: ein Spanischlehrer der gelispelt hat... aber bei uns sind Lehrer ja unkündbare Beamte. ;)

LG
Any
 
Ein Studium absolviert zu haben und auf diejenigen geringschätzig herunterzuschauen, die kein Studium haben ist genauso bescheuert, wie ohne ein Studium ständig herrumzuplärren, dass Studierte Fachidioten und doof sind.

Den Akademikern, die auf andere herabschauen würde ich jedoch keine Minderwertigkeitsgefühle attestieren sondern Arroganz und Überheblichkeit.

Minderwertigkeitskomplexe hat da wohl eher der Nichtakademiker, der Menschen mit Studium zur Dumpfbacke degradieren muss um seine eigene (eingebildete) Unzulänglichkeit zu kompensietren.
 
Ein Studium absolviert zu haben und auf diejenigen geringschätzig herunterzuschauen, die kein Studium haben ist genauso bescheuert, wie ohne ein Studium ständig herrumzuplärren, dass Studierte Fachidioten und doof sind.

Den Akademikern, die auf andere herabschauen würde ich jedoch keine Minderwertigkeitsgefühle attestieren sondern Arroganz und Überheblichkeit.

Minderwertigkeitskomplexe hat da wohl eher der Nichtakademiker, der Menschen mit Studium zur Dumpfbacke degradieren muss um seine eigene (eingebildete) Unzulänglichkeit zu kompensietren.

Aha, wer degradiert denn da gerade, außer DIR? :D

Mich jucken Titel gar nicht. Ob da ein Doktor, Professor oder eine Reinigungskraft ohne Schulabschluss vor mir steht, für mich sind diese Menschen alle gleichwertig. ;)

LG
Any
 
Eben darum geht es ja. 6 Jahre englisch lernen in der Schule für die Tonne... grad mal nach dem Klo fragen können in London bzw. in Paris versteht dich kein Franzose, weil Du eine so grottige Aussprache dank Herrn Müller-Schnulzwurgel gelernt hast, dass die sich fragen, wo Du eigentlich herkommst. Und der Knüller kommt von meinem Mann: ein Spanischlehrer der gelispelt hat... aber bei uns sind Lehrer ja unkündbare Beamte. ;)

LG
Any


Ok...in der Schule hast z.B. auch Geschichte...und...auch nur ein Beispiel die Französische Revolution hat da vielleich 20 Seiten...und der Unabhängigkeitskrieg in den USA ebensoviele...und dann noch der Sezessionskrieg...vielleicht nur 12 Seiten...nu interessiert mich das Thema...vielleicht...ohne Schule überhaupt nicht davon wissend...boah ey...geh isch misch Stadtbüscherei und leih misch gaaanz viel Bücher zu Thema...sind sich ville hunderte von Seiten...
Wer ne Fremdsprache lernen will...heute so einfach...DVDs gibt es meist mit verschiedenen Spracheinstellungen...kann man sich dann ansehen und -hören...und grinst dann eben breit...wenn Herr oder Frau M. ihren teutonischen Akzent reinbringen...wobei die Muttersprachler...egla welche Sprache sicher auch nicht das sprechen, was man als hochirgendwas bezeichnen kann...die meisten haben zumindest ansatzweise einen slang...wie z.B. Sean Connery...der Schotte kommt da doch manchmal durch...


Sage
 
Aha, wer degradiert denn da gerade, außer DIR? :D

Mich jucken Titel gar nicht. Ob da ein Doktor, Professor oder eine Reinigungskraft ohne Schulabschluss vor mir steht, für mich sind diese Menschen alle gleichwertig. ;)

LG
Any

Mich interessiert es herzlich wenig ob Dich persönlich Titel jucken oder nicht.

Meine Meinung zu Menschen, die auf andere herabschauen, habe ich deutlich gemacht. Wer sich angesprochen fühlen möchte, mag sich rechtfertigen oder auch nicht.
 
Ok...in der Schule hast z.B. auch Geschichte...und...auch nur ein Beispiel die Französische Revolution hat da vielleich 20 Seiten...und der Unabhängigkeitskrieg in den USA ebensoviele...und dann noch der Sezessionskrieg...vielleicht nur 12 Seiten...nu interessiert mich das Thema...vielleicht...ohne Schule überhaupt nicht davon wissend...boah ey...geh isch misch Stadtbüscherei und leih misch gaaanz viel Bücher zu Thema...sind sich ville hunderte von Seiten...
Wer ne Fremdsprache lernen will...heute so einfach...DVDs gibt es meist mit verschiedenen Spracheinstellungen...kann man sich dann ansehen und -hören...und grinst dann eben breit...wenn Herr oder Frau M. ihren teutonischen Akzent reinbringen...wobei die Muttersprachler...egla welche Sprache sicher auch nicht das sprechen, was man als hochirgendwas bezeichnen kann...die meisten haben zumindest ansatzweise einen slang...wie z.B. Sean Connery...der Schotte kommt da doch manchmal durch...


Sage

Es geht dabei nicht um Interesse, sondern das junge Menschen viele Jahre vermeintlich eine Sprache lernen für nix. Um dann demotiviert zu werden, indem sie feststellen, sie können nicht mal einfache Sätze rausbringen in dieser Sprache, sobald es darum geht sie frei zu sprechen.

Und hier geht es um die diesbezügliche Minderleistung der Schule.

LG
Any
 
Mich interessiert es herzlich wenig ob Dich persönlich Titel jucken oder nicht.

Meine Meinung zu Menschen, die auf andere herabschauen, habe ich deutlich gemacht. Wer sich angesprochen fühlen möchte, mag sich rechtfertigen oder auch nicht.
Wieso angesprochen? Ich bin ganz deiner Meinung, Isisi. ;)
 
Es geht dabei nicht um Interesse, sondern das junge Menschen viele Jahre vermeintlich eine Sprache lernen für nix. Um dann demotiviert zu werden, indem sie feststellen, sie können nicht mal einfache Sätze rausbringen in dieser Sprache, sobald es darum geht sie frei zu sprechen.

Und hier geht es um die diesbezügliche Minderleistung der Schule.


Eine Sprache vernünftig lernen geht nur wenn man mit Muttersprachlern zu tun hat und ein starkes Kommunikationsbedürfnis mit diesen hat. Das kann keine Art von Schulsystem bieten.
 
Werbung:
Eine Sprache vernünftig lernen geht nur wenn man mit Muttersprachlern zu tun hat und ein starkes Kommunikationsbedürfnis mit diesen hat. Das kann keine Art von Schulsystem bieten.

Ich sprach nicht davon, fließend sprechen zu können wie ein Muttersprachler. Ich sprach davon überhaupt halbwegs im Ausland mit 6 Jahren Sprachunterricht zurechtkommen zu können.

Ansonsten kann man sich den Sprachunterricht an der Schule doch gleich schenken. ;)

Btw. habe ich meine Sprachkenntnisse auch privat ausgebildet, ähnlich wie sage es beschrieb.

Lg
Any
 
Zurück
Oben