Unser Schulsystem wurde erschaffen um Menschen zum Gehorsam zu erziehen

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Na ja, viele Eltern und Lehrer (nebst dem System alleine über die Tatsache des Aussiebens nach Noten) suggerieren derzeit wohl, dass ohne Bestnotenzeugnis und anschließendem Studium man beruflich eh nix wird und dann miese Jobs für wenig Geld machen darf. Also lernen bis zur nächsten Klausur und möglichst eine Eins abstauben. Hinterher schnell das Hirnkasterl leeren, damit der neue Stoff bessser hinein auswendig gelernt wird. Wie sinnvoll. ^^

Ob das motiviert?

Auf ein Leben in Armut hinzuweisen, wenn man kein Einserkandidat ist oder sein will?

Ich bezweifel das.

LG
Any

Der Druck beginnt schon in der Volksschule. In der 4. Klasse, also wenn die Kinder 10(!) Jahre alt sind, müssen schon die Weichen gestellt werden....ob das Kind reif fürs Gym ist oder es "nur" für die Hauptschule reicht.
Zumindest ist es in Ö immer noch so.
Das hatte zur Folge, dass viel zu viele Kinder ins Gym gepresst wurden und das meist eh nur mit Hängen und Würgen geschafft haben, jede Menge arbeitslose Akademiker rumrennen, die nicht wissen, warum sie eigentlich studiert haben oder weils die Eltern halt so wollten....auf der anderen Seite fehlen heute massenweise Fachkräfte in Handwerk und Gewerbe, weil die Hauptschule mit anschließender Lehre jahrelang imagemäßig demontiert wurde und an gesellschaftl. Ansehen verlor.

Es wird allerhöchste Zeit, dass den Menschen klar wird, dass jede Tätigkeit denselben "Wert" hat, auf welchem Gebiet auch immer...dass sich Kinder ihren Begabungen und Fähigkeiten gemäß entwickeln dürfen, dann macht Lernen und Schule auch Spaß und der Beruf auch Freude.... dahingehend müsste sich m.E. das Schulsystem entwickeln.
Ich bin insofern guter Dinge, als die heutigen Jungen diesen ganzen Karrierestress ohnehin nicht mehr mitmachen wollen, weil sie an ihren Eltern sehen, wohin das führt und dass dieser ganze Konsumwahn nicht wirklich glücklich macht, sondern eher krank.
Von daher wird sich nicht nur das Schulsystem, sondern das ganze Gesesllschaftssystem in den nächsten Jahrzehnten grundlegend ändern (müssen). :)
 
Werbung:
Das stimmt schon, aber wenn einem suggeriert wird das die Schule nur gemacht wurde um Gehorsam zu erziehen, verschwindet die Lernmotivation irgendwann, und wie du richtig sagst es geht um das wollen, und nicht um das müssen.
Das suggeriere ich nicht, das prangere ich an.
Denn......
ich wünsche mir dass dieses furchtbar dumme Akademikergehabe aufhört und gesehen wird, dass es doch nur zählt ob jemand seinen Job mit Hingabe und Herz macht. Da ist es doch völlig egal ob jemand Würste herstellt oder Arzt ist.
Wenn etwas mit Hingabe gemacht ist, hat der Kunde gute Ware oder eine gute Dienstleistung, und der Mensch, der die Arbeit macht, macht sie offensichtlich gern, denn sonst könnte er es nicht mit Hingabe tun.
Ich sag meinem Sohn, dass es mir völlig wurscht ist was er machen will, aber er soll bedenken, dass er damit den Großteil der Woche verbringt.

Kurz gesagt: wir sollten unseren Kindern vermitteln, dass das was zählt die Freude am Leben ist.
 
Hätte ein anderes Schulsystem Hitler und sein Regime damals verhindern können?

Ich weiß nicht, ob die Welt besser oder böser werden würde, wenn die Menschheit /jeder einzelne Mensch eigenständiger im Denken werden würde und nicht mehr einem System gehorchen würde, das er in den meisten Fällen nicht mal wahrnimmt.
Eigenständiges Denken ist in meinen Augen nicht das Gleiche wie "Gutes wollen".

Aber ich denke, es ist der Anfang der Möglichkeit einer besseren Welt, da nur eigene Erfahrung aufgrund eigenständiger und eigenverantwortlicher Entscheidungen überhaupt zu "zum-Wohle-aller-Entscheidungen" führen können.
 
Das suggeriere ich nicht, das prangere ich an.

Was genau prangerst du an? Wenn du anprangerst dass das Schulsystem erschaffen wurde um Gehorsam zu erziehen, dann prangerst du jedes Schulsystem an, egal ob öffentliche Schulen, Privatschulen, Sonderschulen, Militärschulen, oder was es sonst noch an Schulen gibt.
ich wünsche mir dass dieses furchtbar dumme Akademikergehabe aufhört und gesehen wird, dass es doch nur zählt ob jemand seinen Job mit Hingabe und Herz macht. Da ist es doch völlig egal ob jemand Würste herstellt oder Arzt ist.

Zum einen ist das Leben kein Wunschkonzert, zum anderen liegt es an demjenigen der seinen Job mit Herz und Hingabe macht, der diesen Job auch macht, und ob man etwas mit Herz und Hingabe macht, wird man wohl nicht immer sofort in Erfahrung bringen, sondern kann auch Jahre dauern.
Wenn etwas mit Hingabe gemacht ist, hat der Kunde gute Ware oder eine gute Dienstleistung, und der Mensch, der die Arbeit macht, macht sie offensichtlich gern, denn sonst könnte er es nicht mit Hingabe tun..
Es liegt am Kunden die Ware zu überprüfen und für gut zu befinden. Auch wenn ich meine Arbeit mit Herz und Hingabe mache, kann es sein (und dieser Fall ist auch öfters eingetreten), das ich für meine Arbeit eine Reklamation erhalten habe. Aber warscheinlich ist die Angst vor dem Scheitern, oder das Eingestehen von Fehlern schon so ausgeprägt, das ein ganzes System dafür gerade stehen muss.

Ich sag meinem Sohn, dass es mir völlig wurscht ist was er machen will, aber er soll bedenken, dass er damit den Großteil der Woche verbringt.
Das erinnert mich immer an so lustige Sprüche, wie:

Geniesse dein Leben, haben sie gesagt
Lebe dich aus, haben sie gesagt
Tu was du willst, haben sie gesagt
Erobere die Welt haben sie gesagt

das ich dafür die Couch verlassen muss, haben sie nicht gesagt.

Kurz gesagt: wir sollten unseren Kindern vermitteln, dass das was zählt die Freude am Leben ist.
Was die Freude am Leben ist, müssen unsere Kinder selber herausfinden. Das was ich meinen Kindern vermittle ist, egal was sie tun, die Konsequenzen zu tragen haben.
 
Was genau prangerst du an? Wenn du anprangerst dass das Schulsystem erschaffen wurde um Gehorsam zu erziehen, dann prangerst du jedes Schulsystem an, egal ob öffentliche Schulen, Privatschulen, Sonderschulen, Militärschulen, oder was es sonst noch an Schulen gibt.

Ja genau. Ich hatte inzwischen gehofft, das wäre angekommen.

Zum einen ist das Leben kein Wunschkonzert, zum anderen liegt es an demjenigen der seinen Job mit Herz und Hingabe macht, der diesen Job auch macht, und ob man etwas mit Herz und Hingabe macht, wird man wohl nicht immer sofort in Erfahrung bringen, sondern kann auch Jahre dauern.

Es liegt am Kunden die Ware zu überprüfen und für gut zu befinden. Auch wenn ich meine Arbeit mit Herz und Hingabe mache, kann es sein (und dieser Fall ist auch öfters eingetreten), das ich für meine Arbeit eine Reklamation erhalten habe. Aber warscheinlich ist die Angst vor dem Scheitern, oder das Eingestehen von Fehlern schon so ausgeprägt, das ein ganzes System dafür gerade stehen muss.


Das erinnert mich immer an so lustige Sprüche, wie:

Geniesse dein Leben, haben sie gesagt
Lebe dich aus, haben sie gesagt
Tu was du willst, haben sie gesagt
Erobere die Welt haben sie gesagt

das ich dafür die Couch verlassen muss, haben sie nicht gesagt.


Was die Freude am Leben ist, müssen unsere Kinder selber herausfinden. Das was ich meinen Kindern vermittle ist, egal was sie tun, die Konsequenzen zu tragen haben.
Kommt es mir nur so vor oder glaubst du ich bin irgendein Looser der es nötig hat andere für das eigene Versagen verantwortlich zu machen?
Ich bin selbstständig, glücklich damit, erfolgreich und verdiene gut. Kannst du mal bitte wegkommen davon, dass jeder für sein eigenes Glück was tun muss, das ist mir schon klar. Darum geht es hier nicht.
 
Ich bin selbstständig, glücklich damit, erfolgreich und verdiene gut.?


Aber wie jemand der glücklich und gut drauf ist kommst du hier nicht rüber.

Eher wie der verbiesterte Missionar der das tote Pferd zum Derby prügeln will.

Weil ich nämlich nicht glaube daß es hier so wahnsinnig viele Leute gibt die unser derzeitiges Schulsystem super toll für Kinder finden.

Wieso steckst du wenn du findest das das ein Missstand ist der geändert werden müsste dein Energie in die schlechten Schwingungen ( Wow, jetzt fange ich schon an von Schwingungen zu schreiben, damit ich das mache muss ja schon so einiges vorgefallen sein....) die du hier mit deiner Rumpamperei verbreitest anstatt in eine politische Partei oder Lobbygruppe zu gehen um tatsächlich was ZU TUN gegen die Missstände. Anstattdessen verschwendest du deine Lebenszeit damit hier alle User aggressiv ANZUPAMPEN die zwar in der überwältigenden Mehrheit deine Meinung teilen daß das Schulsytem dringend verbessert werden muss, aber nicht zu 110 % auf deiner Parteilinie sind. Das nenne ich mal ein effektives, konstruktives Vorgehen zur Problemlösung.
 
Aber wie jemand der glücklich und gut drauf ist kommst du hier nicht rüber.

Eher wie der verbiesterte Missionar der das tote Pferd zum Derby prügeln will.

Weil ich nämlich nicht glaube daß es hier so wahnsinnig viele Leute gibt die unser derzeitiges Schulsystem super toll für Kinder finden.

Wieso steckst du wenn du findest das das ein Missstand ist der geändert werden müsste dein Energie in die schlechten Schwingungen die du hier mit deiner Rumpamperei verbreitest anstatt in eine politische Partei oder Lobbygruppe zu gehen um tatsächlich was ZU TUN gegen die Missstände. Anstattdessen verschwendest du deine Lebenszeit damit hier alle User aggressiv ANZUPAMPEN die nicht zu 110 % auf deiner Parteilinie sind.
Woher willst du wissen was ich außerhalb tu, hm? Sprichst du grad mit mir oder mit dir? Wer verbringt wohl mehr Zeit in diesem Forum, du oder ich? :D

Und ... aggressiv anpampen.... ich hab grad nicht das Gefühl dass du da wirklich von mir sprichst. Fühlt sich für mich eher nach Eigentor deinerseits an.
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Und ... aggressiv anpampen.... ich hab grad nicht das Gefühl dass du da wirklich von mir sprichst.
:rolleyes:


Sorry, aber ich habe keine Lust (vor allem nicht um die Uhrzeit) mich durch 30 Seiten mit von deinen Beiträgen gespickte Seiten durchzuackern um deine Pampereien in der Länge und Breite zu zitieren um dir das hier Schwarz auf Blau nachzuweisen damit auch du merkst was für einen Tonfall du hier anschlägst sobald jemand Aussagen von dir relativiert oder hinterfragt....

Evtl mache ich das morgen mal wenn mich die Lust dazu packt deine Ergüsse nochmal zu durchforsten.

Im Grunde kann man dich aber auf die Ignore Liste setzen.
 
Zurück
Oben