Unser Schulsystem wurde erschaffen um Menschen zum Gehorsam zu erziehen

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe halt nur das Gefühl das manche glauben wenn sie eine Schule hinter sich gelassen haben, dass das Lernen und sich selbst bestätigen auch zu Ende ist.

Na eben, und wen wundert es, wenn die eigene Lernmotivation durch eine äußere ersetzt wurde und man nur froh ist, daß der Quark sein Ende hat - man hat verlernt, für sich selbst einzustehen.
 
Werbung:
Na eben, und wen wundert es, wenn die eigene Lernmotivation durch eine äußere ersetzt wurde und man nur froh ist, daß der Quark sein Ende hat - man hat verlernt, für sich selbst einzustehen.

So habe ich früher auch gedacht. Aber wenn die eigene Lernmotivation nicht vorhanden ist, hilft auch eine äussere nichts mehr, und kann sie auch nicht einmal ersetzen.
 
>

Unser Schulsystem wurde erschaffen um Menschen zum Gehorsam zu erziehen
Früher war es mal so, aber heutzutage tanzen die Schüler dem Lehrer auf der Nase herum. :party02:
Das Leben ist kein Ponyhof, deshalb lernt man fürs Leben und nicht für den Lehrer bzw. für die Schule.
Lernst du was, dann kannst du was. Kannst du was, dann bist du was. Bist du was, dann hast du was. :banane:
Wer früh büffelt fällt nicht ins Joch und kann später mal die Ochsen vor den Karren spannen. :jump2::jump4::jump1::jump3:

Der geistige Horizont ist begrenzt und lernt nie aus, deshalb ist ein Mensch der stirbt, immer noch unwissend. :dontknow:

Zitat Platon: "Ich weiß, dass ich nichts weiß"! :dontknow2

Zitat Goethe: „Da steh ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor.“

D.h. wahre Weisheit kann nicht nur durch wissenschaftliche Bildung erlangen, es braucht auch eine gewisse Lebenserfahrung.

Dr. Faust hat sein Leben der Wissenschaft verschrieben. Er hat mit Philosophie, Jura, Medizin und Theologie alles studiert, was man an damaligen Universitäten studieren konnte.
Jedoch fehlte ihm die Erfahrung des Privatlebens, z.B. von Freizeit, Spaß, Spiel, Muse, Liebe, usw., daher ist er auf diese Dinge bezogen, so klug wie zuvor.

Allen Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann, bin ich der Muse zugeneigt, so steckt man mich in die Schublade der Müßiggänger. :stickout3
Dann werde ich zum Augenblicke sagen „verweile doch, du bist so schön, dann magst du mich in Fesseln schlagen, dann will ich gern zu Grunde gehn"
 
Früher war es mal so, aber heutzutage tanzen die Schüler dem Lehrer auf der Nase herum.
Das ist auch die Schuld derjenigen Lehrer, die nie begriffen haben, dass Autorität etwas anderes ist als Geschrei. Wer als Lehrer Unsicherheit zeigt, geht unter, denn Kinder tragen keine Samthandschuhe. Wir wussten damals genau, bei welchen Lehrern wir und was erlauben konnten, und jedes Aufwallen hysterischen Zornes war uns Ansporn, noch schlimmer zu stören. Ich kann mich gut daran erinnern, wie wir immer lachten, wenn unser Religionslehrer wie Espenlaub zitterte und dem Herzinfarkt nahe schien, weil es ihm nicht gelingen mochte, sich Respekt zu verschaffen. Lehrer indes, die sich durch Haltung und Konsequenz den Ruf erworben hatten, gefährlich zu sein, fanden uns still und schüchtern vor und wir bemühten uns, die Erwartungen zu erfüllen, da wir fühlten, dass wir ansonsten auf Granit beißen und empfindliche Strafen auf uns warten würden. Die Strafen waren dieselben, aber sie zogen nur, wenn sie ein Alpha verhängte.

Das Leben ist kein Ponyhof, deshalb lernt man fürs Leben und nicht für den Lehrer bzw. für die Schule.
Auch das vergessen mehr und mehr Lehrer.
 
Die Lernmotivation ist von Haus aus da - sonst würden wir nicht lernen wollen zu gehen, sprechen und die Welt entdecken.

Das stimmt schon, aber wenn einem suggeriert wird das die Schule nur gemacht wurde um Gehorsam zu erziehen, verschwindet die Lernmotivation irgendwann, und wie du richtig sagst es geht um das wollen, und nicht um das müssen.
 
Ja, leider merke ich auch, dass viele Menschen das System so wollen.
Allerdings.... ob sie esnoch wollen würden wenn sie die ganze Tragweite realisieren würden, das weiß ich nicht.

Natürlich wollen die Menschen das System wie es ist, warum auch nicht? Es ist immer besser, sich aussuchen zu können wo man unterrichtet wird, und wie, als ein einzige System zu haben. Zumindest ist es in Österreich so.
 
Das stimmt schon, aber wenn einem suggeriert wird das die Schule nur gemacht wurde um Gehorsam zu erziehen, verschwindet die Lernmotivation irgendwann, und wie du richtig sagst es geht um das wollen, und nicht um das müssen.
Na ja, viele Eltern und Lehrer (nebst dem System alleine über die Tatsache des Aussiebens nach Noten) suggerieren derzeit wohl, dass ohne Bestnotenzeugnis und anschließendem Studium man beruflich eh nix wird und dann miese Jobs für wenig Geld machen darf. Also lernen bis zur nächsten Klausur und möglichst eine Eins abstauben. Hinterher schnell das Hirnkasterl leeren, damit der neue Stoff bessser hinein auswendig gelernt wird. Wie sinnvoll. ^^

Ob das motiviert?

Auf ein Leben in Armut hinzuweisen, wenn man kein Einserkandidat ist oder sein will?

Ich bezweifel das.

LG
Any
 
Werbung:
Offensichtlich hältst Du Menschen im Allgemeinen und Kinder im Besonderen für (kleine) Automaten, die lediglich programmiert und in Betrieb genommen werden.

Deine persönlichen Beleidigungen lasse ich außen vor. Die sind ebenso niveaulos wie unnötig.

Ich weiß ja nicht in welcher Welt du lebst, aber aus meinen Zeiten in der "normalen" Arbeitswelt hab ich Erfahrungen mitgenommen, die mir den Großteil er Menschen als leicht steuerbar zeigen. Beim Rauchen wird geschimpft und geschrieen, bei der Abteilungsversammlung kriegt keiner (außer mir natürlich) die Klappe auf. Auf meine Frage warum kam dann: "du ich bin schon seit 12 Jahren hier und es ändert sich nie was", oder "ich hab meinen Kredit, ich kann hier nicht weg" und "so schlimm ist es ja eigentlich doch nicht".

Als uns vom Fernsehmonitor aus mit Mitleidsmine erklärt wurde, dass Unmengen Geld vom Finanzwesen in den Sand gesetzt wurden, und - meine Lieben Mitbürger, das werden Sie ja sicher verstehen - diese Unmengen aus Steuermitteln ersetzt werden, denn.... wir müssen ja unsere Wirtschaft retten!! - dachte ich, das können sich die Menschen soch unmöglich gefallen lassen. Schließlich finanzieren wir das System mit unseren Steuern. Und hätte man das Geld, das in die banken geschossen wurde, den Bürgern gegeben..... boah, was wäre die Wirtschaft angekurbelt worden und wir hätten uns was Tolles gönnen können...... aber nein, die Lemminge bleiben weiterhin im Arbeitstakt.....
 
Zurück
Oben