Unser Feind die Sprache

  • Ersteller Ersteller shido
  • Erstellt am Erstellt am
fuehlst du dich etwa angesprochen? nun ja, getroffener Hund bellt

das ist kaum relevant, auch wenn es so wäre. ich dachte, du kannst deine aussage konkretisieren.

Leider hast du den Unterschied zwischen singular und plural noch nicht begriffen. Liess doch einfach mal den Titel und vergesse Deine Dichtungen

ist das so ? du schreibst "unser", und das beinhaltet dich, shido, auf jeden fall ;)

In der virtuellen Welt bist du nur eine Theorie. Das man diese austauschen kann musst du mir erst mal beweisen

interessante antwort...
da bleibt natürlich die frage der motivation:
willst du bloß deine meinung bestätigt haben,
oder willst du von den usern hier auch etwas lernen ?
 
Werbung:
(.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................)
 
Warum haben Menschen zu sprechen begonnen?
Warum beginnen Kinder zu sprechen?
Warum hast du zu sprechen begonnen?

Deine These, daß die Sprache trennt, ist nur insofern haltbar, solange man nicht gelernt hat, die Sprache des anderen zu sprechen oder zu erlernen.

lg, Anna
 
Deine These, daß die Sprache trennt, ist nur insofern haltbar, solange man nicht gelernt hat, die Sprache des anderen zu sprechen oder zu erlernen.

Ich verstehe es so dass Sprache eng mit der Denkweise verbunden ist, also dass beide einander beeinflussen. Unser Denken ist sehr stark vom Dualismus geprägt und daher ist es auch die Sprache - und umgekehrt. Sprache trennt daher nicht unbedingt die Gesprächspartner (das kann natürlich auch passieren), aber die Dinge über die man spricht werden einem entweder-oder unterworfen.

Das posting kann gleich als Beispiel dienen: "Deine These...ist nur insofern haltbar": haltbar - nicht haltbar, eine Trennung. Die Sprache des andern sprechen - die Sprache des andern nicht sprechen: die nächste Trennung.

Sprache filtert auch. Es ist beides in meinem Kopf, ich kann aber nicht (leicht) beides ausdrücken sondern muss mich entscheiden - also trennen.

Diese Trennung wird durch die an anderer Stelle diskutierten sogenannten "Unwörter" vermindert.
 
(.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................)
Ach ja, richtig! ............. ............... .......... ............, aber ............. ....... ....................................... ...................! ................................... ............................................ , ............. .................. ................................. . ............................... , ........................... ..................................!
;)
 
Ich will damit nichts behaupten, Constantin...ich stelle es hier so rein, wie ich es erlebt habe und stelle mir auch fragen dazu.

Glaubst du ich poste hier dies Wissen das ich selbst nicht erlebt habe und erklären kann? Es ist wie es ist, was andere Menschen selbst nicht Sehen können, selbst nicht erfahren haben, können sie mir glauben oder als Hirngespinst abwerten.

Mipa, wenn die Menschen untereinander alle sehen könnten die Emotionen des Gegenübers und zeitgleich dessen Gedanken, wäre die Welt in Frieden, es gäbe keine Lügen. Weshalb, weil die Emotionen die unverfälschte Wahrheit e.J. Einzelnen ist.
Die Gedanken die wir bewußt wahrnehmen, können durchs Denken verändert werden und so kommt aus dem Munde was dein Körper nicht tatsächlich empfindet. Wir verleugnen uns selbst.
Das ist das Dilemma in unserer Welt.

gruß constantin
 
oder willst du von den usern hier auch etwas lernen ?[/QUOTE]
das kommt auf ihr Wissen drauf an......


Lieber ALnei,
Ich weiss wirklich nicht was du mit deiner staendigen Provokation bezwecken willst. Ich habe noch bei ein keinen Thread wo Du aufgetaucht bist eine liebe Absicht rauslesen koennen und das liegt sicher nicht an mir, wie ich das anahnd der folgenden Zeilen dir zu erklaeren versuche
Deine Symbolik (Feinstofflichkeit) sagt sehr viel ueber deine Persoenlichkeit aus. Du willst das Eckige in das runde reinzwingen. Mit anderen Worten die Disharmonie in die Harmonie sprich mit deinem Verstand in die Emotion aufmischen. Das Kalkulative in die Natur pressen!
Wenn du bitte aufhoerst mir staendig die Worter im Mund umzudrehen und einfach nur liesst, und dabei nicht vergisst, in erster Linie Deinen Verstand auszuschalten, wirst du nicht kappieren worum es mir in diesem Thread geht.
Die Sprache ist UNSER Feind aus dem einfachen Grund, das die Menschen Verstand mit Emotionen vermischen. Verstandssachen sollten mit Verstand beantwortet werden, sprich so wie ein Taschenrechner, oder Menschen wie Du die etwa mentale Schachspielchen spielen wollen Gleichgessinnte finden, und Herzensachen mit Herz beantwortet werden. Um es Dir sinngemaess zu verdeutlichen, kommen meiner Meinung nach Emotionssachen in ein Esoterikforum und Verstandssachen in ein Egoterikforum. Wo sind wir hier nur gelandet?

Der Mensch mit zu ausgepraegtem Verstand versucht oft sich an der Energiequelle der Emotion zu berauben. Mit dieser Quelle kann er ohne sie zu transformieren in der Regel nichts anfangen.Wenn der Mensch durch kalkulative Wortwahl sein gegenueber fertig macht, bereichert er sich an seiner Energie und transformiert sie in noch mehr puren eigennuetzigenVerstand.

Der pure Verstand schliesst die Emotion als Moeglichkeit der Vereinigung aus, aber die Pure Emotion transformiert den Verstand zur Intuition!!!!!!!!!!!!!


Um auf diesem Planeten etwas mehr Liebe ins Spiel zu bringen sollten wir versuchen das Runde in das Eckige zu bringen und damit meine ich jetzt nicht das wir Fussball spielen sollen und uns die Koepfe einhauen sollen.
Um es dir in Zukunft etwas einfacher zu machen werde ich in meinem naechsten Threads immer genau darauf aufmerksam machen ob es sich um einen emotionalen Beitrag oder einen auf Verstand basierenden Beitrag handelt, welcher auch dann bitte nur in der gleichen Sprache beantwortet werden sollen. In diesem Beispiel HIER und JETZT bitte mit dem Herz!

UNSER FEIND IST DIE SPRACHE WEIL EMOTION UND VERSTAND ZWEI UNTERSCHIEDLICHE SPRACHEN SIND UND DIE MENSCHEN VERGESSEN HABEN DAS KLIP UND KLAR VONEINANDER ZU TRENNEN.

Also Elmei, vielen dank das Du mir in diesem thread dabei geholfen hast (bewusst oder unbewusst), meine Essenz dem Leser (bei Gegebenheit der richtigen Polung =Herz oder Verstand) zu verdeutlichen.
Jetzt wuerde ich mir als Kreator dieses Threads gerne Level 2 wuenschen und alle die von ihrem Herzen sprechen bitten, sich hier mitzuteilen und diese, welche ihren Verstand hier reinzwingen wollen bitte einen anderen Thread aufzusuchen, wo auch diese Sprache gesprochen wird. In diesem Sinne ist der Verstand in diesem Thread ein unnoetiger Ballast, der bitte ueber Bord geworfen werden sollte.

Dies ist auch ein Aufruf, das ich nur noch auf ernstgemeinte Dinge eingehen werde und herzensfremde Sachen einfach ignorieren werde, da es nicht meine Sprache ist.
Also BYE BYE MIND AND WELCOME TO THE HEART
Lieben Dank fuer eure Tolleranz und euer Verstaendniss.
Herzliche Gruesse
Shido

P.S. Das letzte Wort ist nicht immer das einzige

YES US:umarmen:
 
UNSER FEIND IST DIE SPRACHE WEIL EMOTION UND VERSTAND ZWEI UNTERSCHIEDLICHE SPRACHEN SIND UND DIE MENSCHEN VERGESSEN HABEN DAS KLIP UND KLAR VONEINANDER ZU TRENNEN.

...wenn Emotionen UND Verstand ZWEI unterschiedliche Sprachen sind, und die Sprache unser Feind, dann wäre nach deiner Logik sowohl die Sprache der Emotion als auch die Sprache des Verstandes unser Feind.

Ich sehe in der Sprache kein Feindbild. Sprache ist eine wunderbare Fähigkeit, ohne die wir z.B. diese Diskussion gar nicht führen könnten.

Auch die so gerne vorgenommene Trennung von Emotion und Verstand finde ich überzogen. Gefühle lassen sich wunderbar kommunizieren und ohne Verstand wäre es gar nicht möglich, bewußt unsere Gefühle wahrzunehmen und sie einem Gegenüber mitzuteilen.

Weil es in diesem Mitteilen zu Mißverständnissen führen kann, bedeutet das für mich jedoch nicht, daß die Sprache unser Feind ist und das sie daran Schuld ist, daß Mißverständnisse vorkommen.
 
Werbung:
Ein Stück Holz ist "Natur"

Ein Stück Sprache ist "Kunst"

Natur mit Kunst zu erörtern ist nicht gerade sinnvoll,
diese Komplizierung zu erlösen :)

Unsere Sprachen sind aus unserer Natur heraus entstanden. In meinen Augen ist es natur-gegeben, daß sich Sprache entwickelt. Wo sonst her sollte sie kommen? In der Vergleichenden Verhaltensforschung läßt sich sehen, wie diffizil Tiere in ihren artspezifischen "Sprachen" mit einander kommunizieren.

Und das geht an dem, was ich anspreche mit meinen Fragen, vorbei.

Nochmal. Ist es wirklich so schwer zu verstehen. - Ist die Sprache schuld, wenn einer sie dazu mißbraucht, wen zu verletzen? Ist das Holzscheit schuld, wenn einer es dazu mißbraucht, wen zu verletzen?

Es ist nicht die Sprache unser Feind. Sie ist ein Transportmittel... Wenn ich einen Autounfall baue, ist auch nicht das Auto mein "Feind"...
 
Zurück
Oben