Unnatürliches Wetter ?

  • Ersteller Ersteller Valerie Winter
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ich wüsste nicht, dass Worte das Klima verändern.
Und sich bedroht fühlen, ändert es vermutlich auch nicht.

Ehrlich gesagt verwundert mich das kaum, Menschen sind sich selten ihres Einflusses bewusst. Nimm es als Fakt hin das deine Einstellung die Welt genauso beeinflusst wie die Einstellung anderer.
Man kann gerne sagen man ist nur ein unabhängiger Beobachter, aber das wären leere Worte. Niemand kann sich als Aussenstehender ausschliessen, wir sind alle Teil der selben Biosphäre, von der einzelnen Zelle bis zum Menschen. Nur weil du den Zusammenhang nicht sehen kannst, bedeutet es nicht das da keiner wäre..
 
Was wirklich problematisch ist, ist der Zustand des Phytoplanktons, welches 50-80% des gesamten Sauerstoffs erzeugt. Zwischen 1950 und 2010 sind die Bestände um 40% zurückgegangen, wir haben also, bei einem Durchschnittswert von 65%, jetzt schon um 26% weniger Sauerstoff in der Atmosphäre, als 1950.
Wenn das in dem Tempo weitergeht, haben wir 2060 nicht mal mehr die Hälfte zum atmen.

http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-07/klimawandel-kohlenstoff-ozeane-wasser-kangertittivaq

Es geht um Phytoplankton: Kieselalgen, Grünalgen, Dinoflagellaten oder Cyanobakterien. Diese pflanzlichen Schwebeteilchen sind die Nahrungsgrundlage im Stoffkreislauf des Meeres, entscheidend für unsere Luft und sie sind bedroht: Eine Studie aus dem Jahr 2010 zeigte, dass die weltweiten Phytoplanktonbestände vor allem infolge ansteigender Meerestemperaturen seit 1950 um etwa 40 Prozent zurückgegangen sind (Nature, David et al., 2010).
 
Werbung:
ich möchte dich an das Jahr 2013 erinnern, wo es bis in den Juni hinein kalt, nass und stürmisch teilweise, ebenso wenig Sonne, das ging von Dez bis zum Juni so,
da sind wir immer weiter in den Süden gefahren, bis Neapel mussten wir, um wieder einigermaßen Sonne und 18 Grad zu erhalten.
Und dann auf der Rückfahrt durch D durften wir uns durch den Hagel ( der Scheiben und Fassaden zerschlug) quälen. Gott sei Dank war mein Partner so schlau und hat sich unter eine bedachte Fläche gestellt, beim weiterfahren, standen dann Autos am Straßenrand dessen Windschutzscheiben zerschlugen wurden.

Das Jahr 2013, ich kann mich nicht mehr erinnnern wie da das Wetter so gewesen ist, war das Wetter da so komisch, warst du in NRW oder woanders?
 
Zurück
Oben