Unnatürliches Wetter ?

  • Ersteller Ersteller Valerie Winter
  • Erstellt am Erstellt am
Wer sich Sorgen drum macht, was mit dem ganzen Wasser passiert, der kann sich auch mal darüber schlau machen.
Auf jeden Fall interessant, aber setzt voraus, dass man über den Tellerrand des allgemein gültigen Wissensstandes der Forschungen schaut.
Je "größer" unser Planet wird, umso mehr kann sich das Wasser verteilen.
Die Erde wächst jährlich um ca. 19 cm ...

LG

Das habe ich noch nie gehört und werde mir deinen Link mal ansehen, danke. ;)
 
Werbung:
Ich frage mich ob man durch bewussteres Umweltverhalten das Schmelzen der Polarkappen verhindern oder wenigstens verlangsammen könnte. Oder ist es dafür zu spät, wegen der ganzen Umweltverschmutzungen?

Ja, es gibt Hoffnung. Es wird auch gehandelt, aber es reicht bei weitem noch nicht. Knappe 12% der Erde sind geschützte Naturgebiete, wir benötigen jedoch viel mehr um langfristig durchzukommen. Weitere Gebiete müssen geschützt werden, der Energiebedarf muss begrenzt werden, Geburten kontrolliert. Jeder kann seinen Teil beitragen, weniger Autofahren, bewusst einkaufen, Grünflächen anlegen und fördern, etc. Das Problem ist das kurzfristige Denken, das bisher unser Überleben gesichert hat und nun unser Verhängnis wird.
 
Ja mit sämtlichen Leben darin.
Man kann aus einem Konstrukt nicht beliebig Elemente entfernen ohne dessen Stabilität zu gefährden, Ein Haus ohne Wände ist ein Dach auf dem Boden und kein Haus.
Experten legen die maximale Temperaturveränderung, also den kritischen Wert, mit 2% fest. Davon haben wir, innerhalb eines Wimpernschlages, die Hälfte erreicht. Grosse Teile der Biosphäre wurden unwiderbringlich zerstört, unzählige Arten ausgerottet. Der Aussterbefaktor liegt 1000% über dem Höchstwert. Trinkwasser ist jetzt schon Mangelware und die Liste ist endlos. Egal wie man es betrachtet, wenn es so weitergeht bleiben uns keine 200 Jahre mehr. Glaub mir, ich habe bis vor kurzem auch gedacht die Lage wäre nicht so dramatisch und die Biosphäre uns in jedem Fall überlegen. Das ist ein Trugschluss und ich schäme mich für meinen Hochmut, der mit dazu beigetragen hat diesen Planeten zu misshandeln.

Ach, ich hab in meinem Leben soviele Warnungen mitbekommen, ich kann das nicht mehr so ernst nehmen.
Erst hieß es, es kommt eine Eiszeit, dann sollte es sehr heiß werden, jetzt wird es, scheint 's, wieder kälter.
Trotzdem verhalte ich mich natürlich umweltbewusst, ich mag lieber eine saubere Umwelt.
 
Wer sich Sorgen drum macht, was mit dem ganzen Wasser passiert, der kann sich auch mal darüber schlau machen.
Auf jeden Fall interessant, aber setzt voraus, dass man über den Tellerrand des allgemein gültigen Wissensstandes der Forschungen schaut.
Je "größer" unser Planet wird, umso mehr kann sich das Wasser verteilen.
Die Erde wächst jährlich um ca. 19 cm ...

LG

Es gibt auch eine interessante Doku dazu. :)

 
Hallo Ihrs

Wer nach draussen geht, dem wird evtl. auffallen, dass es für diese Jahreszeit unnatürlich kalt und "unfreundlich" ist, so auch in DE. Stetig grauer Himmel, Regen und Kälte/Schnee, erinnern eher an den Dezember als, an den April (bald Mai).

Ich sah heute, dass alle Blumen draussen eingegangen sind, und hier im Forum lese ich, dass es überalll so zu sein scheint. Kommt euch das auch so seltsam vor, könnte es an sowas wie Chemtrails liegen, oder ist es "nur" der Klimawandel?

Glaubt ihr an die Verschwörungstheorie der Chemtrails, oder habt ihr "normale" Erklärungen für dieses extrem unfreundliche Wetter?

Liebe Grüsse: Valerie
Für April fiel bisher zu wenig Niederschlag
 
Also du meinst, dass es die letzten Jahre zu warm gewesen ist und es einem deswegen so unnatürlich kalt vorkommt, da man sich daran evtl. gewöhnt hatte?

ich möchte dich an das Jahr 2013 erinnern, wo es bis in den Juni hinein kalt, nass und stürmisch teilweise, ebenso wenig Sonne, das ging von Dez bis zum Juni so,
da sind wir immer weiter in den Süden gefahren, bis Neapel mussten wir, um wieder einigermaßen Sonne und 18 Grad zu erhalten.
Und dann auf der Rückfahrt durch D durften wir uns durch den Hagel ( der Scheiben und Fassaden zerschlug) quälen. Gott sei Dank war mein Partner so schlau und hat sich unter eine bedachte Fläche gestellt, beim weiterfahren, standen dann Autos am Straßenrand dessen Windschutzscheiben zerschlugen wurden.
 
Ach, ich hab in meinem Leben soviele Warnungen mitbekommen, ich kann das nicht mehr so ernst nehmen.
Erst hieß es, es kommt eine Eiszeit, dann sollte es sehr heiß werden, jetzt wird es, scheint 's, wieder kälter.
Trotzdem verhalte ich mich natürlich umweltbewusst, ich mag lieber eine saubere Umwelt.

Damit stehst du nicht alleine da. Wie gesagt, bis vor kurzem waren deine Worte meine eigenen. Bis vor kurzem habe ich mir auch kein eigenes Bild gemacht, aufgrund des gleichen Trugschlusses. Bis vor kurzem war mir nicht bewusst das uns die Katasthrophe weder kurz bevorsteht, noch in weiter Zukunft liegt, wir sind längst mitten drin. Man muss mittlerweile kein Prophet mehr sein, die Fakten springen einem ins Gesicht. Diese Erkenntnis ist neu für mich und ich weiss nicht wie ich ihr entgegentreten soll, aber eines weiss ich mit 100%iger Sicherheit, nie wieder werde ich den Tod einer ganzen Art oder die Konsequenzen unseres Handels relativieren..
Und wenn ich nur eine einzige Person zum nachdenken bringen kann, hab ich mehr für meine Heimat geleistet als in den letzten 3 Jahrzehnten meiner Existenz. Folgt meinem Beispiel oder unsere Grossenkel fahren alle zur Hölle, die wir selbst erschaffen haben, nicht Gott oder sonstwer, nur wir.
 
Werbung:
Unnatürliches Wetter, soso...
Nein es sind nicht die Chemtrails dran schuld, sondern die Maulwurfsmenschen. Die haben in der inneren Erde eine Wettermaschine....

Einfach mal "gradlinig denken":
Unser Wetter wird mit hervorgerufen durch den Golfstrom.
Ändert sich da etwas (Strömungsverhalten, oder Anteil des Wassers in der Luft) haben wir auch Wirkungen davon.
Nebenbei: Das Wetter ist normal für die Jahreszeit.
 
Zurück
Oben