Unnatürliches Wetter ?

  • Ersteller Ersteller Valerie Winter
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Du meinst es wird keine Auswirkungen auf unser Wetter hier haben? Ich bin da skeptisch....

Alles hat Auswirkungen.
Es könnte leicht wärmer werden oder auch kälter.
Man weiß es nicht wirklich.
Kommt drauf an, wie es zB den Golfstrom beeinflußt.
Meines Wissens braucht der kaltes Wasser, um überhaupt in Gang zu bleiben, bzw eine Temperaturdifferenz zwischen dem Wasser im Süden und im Norden..
 
Alles hat Auswirkungen.
Es könnte leicht wärmer werden oder auch kälter.
Man weiß es nicht wirklich.
Kommt drauf an, wie es zB den Golfstrom beeinflußt.
Meines Wissens braucht der kaltes Wasser, um überhaupt in Gang zu bleiben, bzw eine Temperaturdifferenz zwischen dem Wasser im Süden und im Norden..

Ich frage mich ob man durch bewussteres Umweltverhalten das Schmelzen der Polarkappen verhindern oder wenigstens verlangsammen könnte. Oder ist es dafür zu spät, wegen der ganzen Umweltverschmutzungen?
 
Was soll es denn auslösen?
Das Wasser wechselt den Aggregatzustand, das war 's dann.


Ja mit sämtlichen Leben darin.
Man kann aus einem Konstrukt nicht beliebig Elemente entfernen ohne dessen Stabilität zu gefährden, Ein Haus ohne Wände ist ein Dach auf dem Boden und kein Haus.
Experten legen die maximale Temperaturveränderung, also den kritischen Wert, mit 2% fest. Davon haben wir, innerhalb eines Wimpernschlages, die Hälfte erreicht. Grosse Teile der Biosphäre wurden unwiderbringlich zerstört, unzählige Arten ausgerottet. Der Aussterbefaktor liegt 1000% über dem Höchstwert. Trinkwasser ist jetzt schon Mangelware und die Liste ist endlos. Egal wie man es betrachtet, wenn es so weitergeht bleiben uns keine 200 Jahre mehr. Glaub mir, ich habe bis vor kurzem auch gedacht die Lage wäre nicht so dramatisch und die Biosphäre uns in jedem Fall überlegen. Das ist ein Trugschluss und ich schäme mich für meinen Hochmut, der mit dazu beigetragen hat diesen Planeten zu misshandeln.
 
Wer sich Sorgen drum macht, was mit dem ganzen Wasser passiert, der kann sich auch mal darüber schlau machen.
Auf jeden Fall interessant, aber setzt voraus, dass man über den Tellerrand des allgemein gültigen Wissensstandes der Forschungen schaut.
Je "größer" unser Planet wird, umso mehr kann sich das Wasser verteilen.
Die Erde wächst jährlich um ca. 19 cm ...

LG
 
Klima und Wetter hängen nicht unbedingt zusammen. Gefühlte Kälte als Beweis?
na ich weiß nicht. :D

Und Chemtrails, sischa, einer muss ja Schuld sein :ROFLMAO:

Ja deshalb fragte ich, weil ich nicht so recht weiss, was von der Chemtrail-Theorie zu halten ist im Bezug auf das Wetter. Im Netz liest man oft, die seien daran Schuld, aber ich bin da auch etwas skeptisch. ;)
 
Werbung:
Ich frage mich ob man durch bewussteres Umweltverhalten das Schmelzen der Polarkappen verhindern oder wenigstens verlangsammen könnte. Oder ist es dafür zu spät, wegen der ganzen Umweltverschmutzungen?

Na ja, an sich reicht ein katastrophaler Vulkanausbruch, um das Wetter global stark zu verändern.
Auch die Sonnenaktivität spielt eine große Rolle, wenn nicht sogar die Hauptrolle.
Unser Einfluss ist nur einer von vielen.
 
Zurück
Oben