unendlich mal null = eins

Deutsch? Hitler baute doch gar keine Atombombe? Ich dachte, die Ami-Bomben waren die ersten konstruierten Atombomben, die im Sommer 1945 auch in Wüsten getestet wurden vor den Abwürfen auf Hiroshima und Nagasaki? Oder missverstehe ich Dich gerade? Ein deutscher, Einstein, legte die theoretische Basis der Atombombe (E = mc²), dann stimmt es.

Der DEUTSCHE J. Robert Oppenheimer.

http://www.safog.com/home/atombombe.html


Ohne den DEUTSCHEN lief nichts - oder wäre heute immer noch in den Kinderschuhen
 
Werbung:
FALSCH - du solltest dich erst informieren bevor du was sagst


Oppenheimer ist in Kassel geboren und genauso DEUTSCHER wie EINSTEIN

Ach, Mädel:Wikipedia: "Julius Robert Oppenheimer (* 22. April 1904 in New York, NY, USA; † 18. Februar 1967 in Princeton, New Jersey) war ein US-amerikanischer theoretischer Physiker deutsch-jüdischer Abstammung..."

Und mein Lexikon sagt das Gleiche. Aber Du weißt es selbstverständlich besser.

Nochmal eine Frage: Woraus speist sich Deine zeitweise extrem unglaubliche, unangebrachte Arroganz? Dient sie als Ausgleich für eine langjährigen Arbeitslosigkeit, oder wie?
 
zu sternenspiel (beitrag80)

zitat: Vielleicht kann man sogar beweisen, dass es so eine endgültige Lösung gar nicht geben kann?

im gegenteil. wir sind der beweis der eindeutigen lösung durch unsere existenz (von 1 = unendlich mal null / lol). deshalb muss die naturwissenschaft auch mit esoterikern zusammenarbeiten – denn schließlich ein gemeinsames betrachtet herauskommen soll, oder?



die verschiedenen modelle unterscheiden sich zuerst durch kompliziertheit, wo ich dann selbst auch lieber ein-steini bin, der definitinsgemäß das einfachere und damit genialere vorzieht.


wenigstens vorbehaltlich, knabber noch an dem buch „elegantes universum“ (die bibel der superstringer / habs erst gebraucht erwerben können / ist auch schon zehn jahre alt). hawnkins konnte mich nicht überzeugen, damals, vielleicht kann es brian green.


ich will meine kritik (oder kritischen vorbehalte) mal an einem makroskopischen beispiel erklären: man spricht bei planetenbahnen (auch unserem mond schon) heute nicht mehr von (keplerschen) ellipsen, sondern von elliptoiden rosetten, weil nahe dem zentralgestirn nichtlinear-relativistische effekte die „genaue“ zurückführung (in die alte ellipsenbahn) verhindern.... (dann „unter zeit“ wie eine wendeltreppe, oder eben rosetten, aussehen)


und übetragen auf den mikrokosmos (spricht man) von strings (die erst nach abschluss einer rosette wieder von vorne beginnen...).


bei der dns (weil oben auch schon mal erwähnt) gibt es was ähnliches... und jüngst einen nobelpreis für die wortbreite von einundzwanzig (würde ein informatiker sagen, bevor er ins nächste register schreibt / hier nächste wendel der treppe).


insofern schließe ich mich deinen worten an:

zitat: ...aber wenn mir jetzt einer mit Molekülorbitalsquantenmechanik und der spinbedingten Energiedifferenz kommt, dann hau ich ab.

denn egal bei welchen mikro- oder makroskopischen beispielen, sie lassen sich alle und über alle gewendeltreppten stockwerke auf einen kreis reduzieren. und werden im physikalischen falle auf eine art maxwellschen einheitskreis reduziert (der diese wellen abstrahiert, die einstein inspirierten / von wegen alles schwingung sei):

für die physik gibt’s in dieser spirale nur drei zustandsformen:

1. energie wenn bewegliches quantum (mit dem charakter zeit / ist leider ein antonym, siehe oben)
2. masse wenn gerade trägheit, könnte man auch impulsweitergabe zwischen vergangenheit und zukunft nennen (mit dem charakter des realen, was masse betrifft)
3. kraft der maximalen elongation wegen (sind ja schwingungssysteme, was wir da ein teilchen nennen / charakter imagination, mathematisch wurzel aus minus eins)


dein hinweis auf die spinbedingte energiedifferenz wäre das (fieberhafte gesuchte) higgs-teilchen, das eben auch schmelzwärme (des gegenwartsmomentes) sein könnte – und dazu werden wir bald mehr erfahren (denn das experiment sei ja seit gestern geglückt).


ich vermute (ganz einsteinisch), dass die da nur trägheitsmomente finden – aber sicher keine teilchen.

solange einstein nicht widerlegt ist, bleibt die grundsubstanz unseres universums energie (und nicht masse, wie es die festkörperdoktrin gerne hätte). – lgg


zu nicandra uda stichwort „bombe“ gab es mal ein gerücht, dass die amis noch gar nicht so weit waren – und die bomben von nagasaki und hiroshima aus türingen stammten, beutegut der amis waren (den rest der anlagen haben bekanntlich die russen erbeutet, nach rückzug der amerikaner aus türingen). ich finde es für alle ein schandfleck unserer geschichte – auch dass wir heute noch kraftwerke politifizieren, die doch nur die infrastrukturen der waffentechnologie tarnen. da schähm ich mich, ein deutscher zu sein, die da ganz tief verstrickt sind.
 
und hier gleich zu alice, du hast natürlich recht mit der wasserstoffbombe (die für mich, sorry, auch nur eine atombombe ist). ein interessanter hinweis, danke, weil mit sogenannten fusionsrektoren dem dummen volk weis gemacht wird, dass da an einer friedlichen technologie „geforscht“ werden würde.

es geht bei fusionen darum, eine synthetische gegenwart zu erzeugen. der nah-wirkende horizont muss ja drchdrungen werden (was normalerweise subernovaes machen und bei leichten elementen sonnen) (und sacharow machte es mit einem sandwichverfahren, wo wurst und senf zwischen dem brötchen bleibt / nur eine simple vorrichtung / kanalisierte die energie, indem er das ausweichen verhinderte / auch cern für die fokusierung teravolt mal teraampere brauchte).

das muss man sich mal klar machen (auch seinen geniestreich, diese "einfache sandwich-vorrichtung" zu wählen und staune über seinen kommentar danach, den ich mir für unten aufhebe):

wir wisssen seit heisenberg, dass es prinzipiell unmöglich ist (mit beliebiger genauigkeit) ort und zeitpunkt (für eine fusion) zu treffen (man diesen aber mit sachararows vorrichtung erzwingen kann), was überdies auch der grund ist, warum wir von lichtschnellen quanten nicht erschlagen werden, wenn wir das licht einschalten. (und nochmal, wir haben ein wunder-schönes universum, das selbstorganisierend und nicht chaotisch ist.)


hier ist soviel verdummung im spiel, damit das volk den machern vertraut. wir hatten nur ein sehr kleines zeitfenster in diesem jahrhndert, darüber offen (an den universitäten) zu sprechen – und nun eben auch in esoterischen foren.


und du hast auch recht mit dem instantanen hinweis (google mal tunneln).


bevor eine wechselwirkung sich (und dann mit der dynamik der lichtgeschwindigkeit ausbreitend) müssen vorher „bedingungen“ existieren, die als instantan für den kausalen vorgang eben da-zu-sein-haben.


witzigerweise ist der konditionale standpunkt exakt umgekehrt:

damit etwa kausales instantan (automatisch) ablaufen wird, bedarf es zeitlich erheblicher vorbereitungen.


der witz ist der, dass sich beide (kausalisten und konditionalisten) über eine gemeinsame uhr verständigen (die ihre zeit aus dem resultat bezieht, wo dann der trägheitmoment durch das zusammenspielen der beiden entsteht).


ich will es mit sacharows wort beenden, nachdem er die größte atombombe (sorry, wassserstoffbombe) aller zeiten gebaut hatte (500Mt, wurde halbiert von den russen und noch mal gefünftelt von den amis „zu forschungszwecken“ gezündet):

ich hätte lieber in der grundlagenforschung gearbeitet, als in der waffentechnologie, die bei uns scheinheilig hochenergieforschung hieß (und der laie staune, dass es da einen unterschied gibt, der ungefähr so groß ist, wie vom schmied und elektroniker, der chiparchitekturen entwickelt).

sacharow wurde wie einstein auch pazifist (und menschenrechtsaktivist).
 
Die spinbedingte Energiedifferenz hat schon mal rein gar nichts mit dem Higgs-Teilchen zu tun, sondern es geht dabei darum, dass in einem Molekül ein bestimmtes Elektronenorbital zwei verschiedene Energien/Formen hat (wobei die Unterschiede ganz klein sind, ähnlich wie bei den Feinstrukturlinien), je nachdem, welchen Spin ein bestimmtes dieser Elektronen hat.

Deine anderen Ausführungen verstehe ich nicht ganz, sie hören sich aber ungefähr so an wie Wischi-Waschi von jemand, der ein bisschen was von Physik gehört hat, davon ganz fasziniert ist, und darauf aufbauend hemmungslos herumspekuliert.

Du solltest mal versuchen, in einem Physik-Forum (es gibt solche, wo richtige Physiker oder Physikstudenten deine Fragen beantworten) deine Theorien zum besten zu geben, entweder bist du wirklich so ein Genie, das mit einem Handstreich etwas herausgefunden hat, was die Zehntausenden von professionellen und langjährig forschenden Physiker einfach nicht sehen können, weil du wahrscheinlich halt einfach eine so überragende Intelligenz besitzt, dass es bei dir genügt, ein paar populärwissenschaftliche Bücher durchzuschmökern, woraufhin du in einem Geistesblitz die Urformel des Universum erkennst, oder du musst halt nur noch ein bisschen üben, am besten gehst du mal in das Zeitschrifteninstitut von der Uni, da liegen da so Schmöker herum, jeder mit ein paar Tausend Seiten, und jeder davon enthält die wissenschaftlichen Publikationen der letzten Monate. Wenn du eine davon verstehen solltest, dann schaffst du es ja vielleicht, eine eigene über deine Ideen zu verfassen, und die schickst du denen dann, und schwapps, schon bist du der neue Einstein!

Übrigens weiß ich nicht recht, ob du das mit dem unendlich mal null ist eins wirklich so meinst, oder ob das nur ein Symbol für irgendwas ist, jedenfalls, mathematisch ist diese Aussage völliger Blödsinn.

Beweis:
1. Jede Zahl mit Null multipliziert ergibt Null. (Definition der Null)
2. Angenommen, eine irrsinnig hohe Anzahl von Multiplikationen der Null mit sich selber würde irgendwas anderes als Null ergeben, dann würde eine einzige weitere Multiplikation dieser Zahl mit Null gleich wieder Null draus machen. (Folgt aus Punkt 1, der Definition der Null.)

Abschließend würde ich dir raten, deine Theorien entweder nicht mit Leuten zu diskutieren, die was vom Tuten und Blasen verstehen, oder sie gar nicht mit irgendjemand zu diskutieren, weil da ist die Gefahr am geringsten, dass sie widerlegt werden, oder, falls du was dazulernen möchtest, gaaaanz flexibel und gehorsam zu sein und alte unsinnige Ideen möglichst schnell und unbemerkt unter dem Teppich verschwinden zu lassen und genau darüber nachdenken, wie es denn wirklich sein könnte.
 
Die spinbedingte Energiedifferenz hat schon mal rein gar nichts mit dem Higgs-Teilchen zu tun

Hallo!

Bist Du Physiker(in)? Mich würde interessieren, was Du zu meiner Theorie über die abzählbar unendlich kleinen Elementarteilchen sagt, aus denen sowohl Masse, Energie als auch Geist bestehen. Bisher ist ja nicht experimentell nachgewiesen, dass sich Quarks und Leptonen nicht mehr weiterhin dividieren lassen. Diese kleinsten Teilchen mit einem Durchmesser von 1 - 0,999... bezeichnete der englische Mathematiker Adrian Dobbs als Psitronen. Er schrieb ihnen eine imaginäre oder virtuelle Masse zu, was ich übernehme. Je nach Bewegungs- oder Schwingungszustand bildet deren Kombination entweder Energie, höherstrukturierte Materie oder hochkomplexes Bewusstsein (Geist). Vielleicht kann man diese Psitronen auch synonym mit den Strings der Stringtheorie werden, aus welchen laut Ansicht meiner Physiker die gesamte Existenz letztlich bestehen soll. Mit den Atombomben, Wasserstoffbomben, Sonnen und Teilchenbeschleunigern ist ja immerhin schon einmal die Einstein'sche Formel E = mc² weitgehend verifiziert, so dass eine Äquivalenz von Masse und Energie angenommen wird, was meine Theorie stützt. Ist alles letztlich auf denselben Urpsrung, die Psitronen, zurückzuführen, erscheint es plausibel, dass sich auch alles ineinander überführen lässt. Und auch der 1. thermodynamische Hauptsatz lehrt ja, dass es bezüglich Materie (Masse und Energie) ausschließlich Umwandlungen ineinander gebe, aber keine Entstehung oder Vernichtung von Materie. Ich habe mich lediglich autodidaktisch mit diesen Themen befasst, ist also durchaus möglich, dass meine Argumentationen fehlerhaft sind, weshalb ich Dich frage. Danke.
 
Ich hab mal ein bisschen Physik studiert, dann aber gottlob abgebrochen, weil ich wäre sonst einer von denen geworden, die über unendlich wenig unendlich viel wissen. (Passt sogar zum Threadtitel, diese Bemerkung.)
Ist aber natürlich ein interessantes Thema, deswegen beschäftige ich mich hin und wieder damit und lernte im Lauf der Zeit auch dies und das dazu, obwohl mein Hauptinteresse der (praktisch angewandten innenansichtlichen) Hirnforschung gilt.
Deine Theorie klingt irgendwie, ich hab aber nicht ganz verstanden, wie ein Elementarteilchen abzählbar unendlich klein sein soll. Entweder ist das Ding ein Quant, dann hat es eine bestimmte (ganz ganz furchtbar kleine) Masse und Energie (wobei man sich auch fragen muss, wie man die überhaupt bestimmen soll), oder es ist ein weiches Etwas ohne bestimmte bestimmbare Größe, dann kann es auch "unendlich klein" genannt werden, aber was soll daran dann "abzählbar" oder "überabzählbar" sein?
Vom Prinzip her mag ich diese Idee, dass alles aus Mikroquanten besteht, die alle gleich sind, und von denen eine gewisse riesige Anzahl dann ein Photon macht, und eine andere Anzahl ein Elektron usw., man müsste sich halt fragen, aus welchen mathematischen Gründen gerade diese abgestuften Anzahlen vorkommen.
Man müsste sich sowieso zuerst fragen, ob die reine Logik, die Mathematik der Urstoff der Welt ist, weil dann würde man anders vorgehen, als wenn man die Mathematik nur als Messinstrument versteht.

Eine andere Möglichkeit wäre, das alles als Raumstrukturen zu sehen, wie ja der gute alte Einstein die Gravitation als Raumstruktur erklärt, könnten die anderen Grundkräfte und die Elementarteilchen auch Raumstrukturen sein, dass etwa der Raum im ganz Kleinen rotiert, oder vibriert, oder so, und daraus dann alles entsteht. Das würde dann auch genug Platz schaffen für die Erklärungen der paranormalen Phänomene, das wäre dann halt wieder was anderes im Raum, vielleicht so ein gscchtff...pllsszzss.**+#''', oder so.
Ist halt komisch, dass wir nur so einfach denken können, dass für uns alles immer kleine Kügelchen sein muss, hat damit zu tun, dass unsere Gehirne die Umwelt so wahrnehmen, aber wenn man sich mal mit Visionen beschäftigt, da sieht man oft so total abstrakte Dinge, und dann kommt man auch auf kompliziertere physikalische Ideen, die man halt nur leider niemand mehr erklären kann.
Ist schon blöd, das ganze.
 
Werbung:
also null=unendlich jaar darauf legt sich meine zukunft samt stipendium...
0*unendlich ist nicht eins ... ist immernoch alles und nicht
stapel etwas unfassbares auf etwas unfassbares es bleibt unfassbar und kann
nicht definiert werden
 
Zurück
Oben