unendlich mal null = eins

hi alice, wir drehn uns im kreis.

ich bezweifle ja nicht die konstanz der lichtgeschwindigkeit.

ich möchte sie als naturwissenschafler in ihrer dynamik allerdings verstehen, wie sie dieses konstante resultat liefert:

Hm, warum c konstant ist, weiß wahrscheinlich kein Physiker. Die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit ist halt eine experimentell festgestellte Eigenschaft des Lichts, genauso wie die verschiedenen Aggregatzustände Eigenschaften chemischer Elemente sind. Warum es letztlich möglich ist, Stoffe in einen festen, flüssigen oder gasförmigen Zustand zu überführen, weiß schließlich auch keiner. Es sind halt einfach Eigenschaften der Elemente.

Ich weiß nicht recht, welche Korrelationen Du ansprichst. Wechselwirkungen zwischen Licht und dem Äther?
 
Werbung:
nochmal provokant:


im grunde gibt es auch heute noch keinen (laminaren) raum und keine zeit, denn beides größen sind, die in jedem moment erfunden werden müssen, weil so schnell zerfallen wie gekommen sind,

und weil alternieren, ihre grundgrößen (gegenseitig und gegensinnig) quanteln.


im gegenwarts-moment entwickelt sich die kleinste zeit, die kleinste ausdehnung und die kleinste kraft - eine sehr überschaubare trilogie, die ich oben k=i hoch t nannte.


dieses durchlaufen der physikalischen qualitäten zwingt einem freien quantum sein hick-hack auf (das wir als stop and go aus dem straßenverkehr kennen) - und der mensch nennt das resultat lichtgeschwindigkeit (anstatt rush our des universums).


warum sollte es komplizierter sein? - wir haben alle beweise dafür, müssen sie eben nur so naiv wie dem "einfachen" quantum selbst entsprechend deuten.
 
Hm, warum c konstant ist, weiß wahrscheinlich kein Physiker. Die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit ist halt eine experimentell festgestellte Eigenschaft des Lichts,

die wir doch mal hinterfrage sollten/dürften/könnten.... oder?

ausserden gibt es dieses modell seit den sechzigern und diplomanten darüber wurden zu den esoterikern verwiesen............
 
in den siebzigern, sollte ich mich korrigieren, plötzlich nur noch für gewisse themen forschungsgelder waren (unsere dfg hat hier keine rühmliche geschichte).


etweder hochenergie-technik oder gar nix - bloß nicht das universum verstehen - könnte ja rauskommen, dass wir blödsinn damit machen
 
die wir doch mal hinterfrage sollten/dürften/könnten.... oder?

Sicher, hat Dir ja niemand untersagt.^^

ausserden gibt es dieses modell seit den sechzigern und diplomanten darüber wurden zu den esoterikern verwiesen............

Welches Modell? Die spezielle Relativitätstheorie (Prämisse: Konstanz von c) gibt es offiziell seit 1905.
 
was sollte schneller sein. das kann ich nicht beantworten, mir reicht es zu sehen das
etwas verschränkt sein kann. alles was hinter dem grundsatz der wechselwirkung steht
bezieht sich in meinen augen nur auf dieses universum. irgendwo wird es etwas geben,
das schneller ist. das sind dinge die jenseits der wahrnehmung stehen. jedes messgerät,
die gesamte messtechnik - eine verlängerung unsere sinne bzw erweiterung. wo wären
wir sonst, ohne unsere augen. der ganze bildschirm sinnlos und ich muss stets fragen
wo mich meine sinne täuschen, wenn das bild was ich sehe im hirn nochma umgedreht wird... in der mystik ist alles nur eine erscheinung aus einem spektrum von möglichkeiten
und selbst dieses spektrum besteht nur aus plus und minus. was dazwischen ist und für
"diese welt" zutrifft müssen wohl die physiker und teilchenbeschleniger rausfinden.
 
was sollte schneller sein.

Manche Physiker sind der Ansicht, dass es in der Quantenmechanik Fälle von Hyperlichtgeschwindigkeiten gibt. Davon sind allerdings ausschließlich Informationen betroffen. Einige Experten gehen davon aus, dass die Quantenkorrelationen nicht instantan erfolgen, sondern eine Informationsübertragung bezüglich quantenmechanischer Akutzustände mit einer multimillionenfachen Lichtgeschwindigkeit vonstatten geht.

Prof. Günter Nimtz aus Köln behauptet, er habe mittels eines Tunnel-Experimentes eine Mozart-Sinfonie (musische Information) mit 4,7-facher Lichtgeschwindigkeiten projiziert. Nach dem Tunneln war die Musik einwandfrei zu hören, was bedeutet, dass sämtliche Informationen korrekt übertragen wurden.

Auch soll die "Raumzeit" schneller als mit c expandieren können, weshalb manche weit entfernte Regionen des Universums mit Überlichtgeschwindigkeit davonstreben, so dass ihre Signale uns nie erreichen können.
 
Wenn unendlich * 0 = 1, ist dann auch

1 = unendlich * 0 = unendlich * (0 * 0) = (unendlich * 0) * 0 = 1 * 0 = 0

also

unendlich = unendlich * 1 = unendlich * 0 = 1

und somit

0 = 1 = unendlich

?
 
Wenn unendlich * 0 = 1, ist dann auch

1 = unendlich * 0 = unendlich * (0 * 0) = (unendlich * 0) * 0 = 1 * 0 = 0

also

unendlich = unendlich * 1 = unendlich * 0 = 1

und somit

0 = 1 = unendlich

?

∞*0 ist nicht 1, sondern nicht definiert. Gälte ∞*0 = 1, dann wäre (0*∞)/(∞*0) = 1/1 = 1... => 0/0 =1 und ∞/∞ = 1. Und dann wäre übrigens noch ∞ - ∞ zu definieren!
 
Werbung:
Nun, ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen,
da ist mir zu viel "Spam", Belangloses und zu ""Wichtiges"" drin,
aber gerald hat recht .
Null gibt es nicht ( selbst im Nichts muß es noch quasi Energiewirbel geben,
die die Geburt eines Gottes zur Ewigkeit anstoßen...[ Am Anfang war das Wort, usw. ] ),
auch nie die Hundert Prozent,
denn irgendein myriadstel Teil ist immer Unschärfe drin,
sonst gäbe es kein Sein und keine mögliche Entwicklung eines Seins.

Unendlichkeit kann eigentlich nur ein Gott er~fassen /er~klären,
wenn "er" "seine" Unschärfe im Griff hat.

Grüße von Klaus
 
Zurück
Oben