Und was wollen jetzt Christen hier?

Ich gehe selten in die Kirche während einer Messe. Warum auch immer sich das so bei mir entwickelt hat.
Ich glaube, hauptsächlich weil ich einen Pfarrer nicht wirklich brauche.
Bin auch etwas pingelig und empfindlich, mir kann der nur einmal etwas sagen, was mir nicht zusagt.
Ich hab mit den sogenannten christlichen Religionen nur sehr am Rande zu tun und war das letzte Mal in der Kirche, als das Nachbarsmädel zur Konfirmation kam. Eben wegen der Kleinen, aber nicht, weil ich irgendwas von dem glaube, was mir da vorgelesen und erzählt wird, es sei denn, es geht um etwas aus den Evangelien - und auch da noch lange nicht alles.
Nur, weil man was immer so gelehrt, so geglaubt oder so interpretiert hat, muss ich es noch lange nicht glauben. Aber das sieht der Großteil der Christen anders, zumindest wenn es um ihr "Heiliges Recht" auf ein Urteil angeht. Da glauben die mitunter Sachen, das ist schon merkwürdig. Ist aber okay, solange sie nicht erwarten, dass ich das ebenfalls glaub.

Aber ich gehe wahnsinnig gerne in die Kirche außerhalb der Messe.
Kirchen sind Kraftorte, haben eine Ruhe, die mir zusagt. Ich mag Kirchen als Gebäude und Kraftorte.
DAS unterschreib ich!
Meine Mutter hat mich schon als kleines Kind mit in die leere Kirche genommen, weil ich so ein "Zappelphilipp" war und kaum stillsitzen konnte. Außerdem hielt sie nicht wirklich viel vom "Klerus" und brachte mir das alles lieber mit ihren Worten bei. Aber diese Kirche.... - boa...., einfach unfassbar klasse, ich hab mich von kleinst auf unendlich wohl darinnen gefühlt.

Gibt auch andere - so bin ich in Notre Dame garnicht reingekommen. Das war als wär ich gegen eine Wand gerannt, ich konnte tatsächlich nicht mit meinen Eltern und meinem Bruder rein. Ging einfach nicht. In Trier gibts auch so eine, da bin ich zwar reingekommen, aber ich hatte vom ersten Augenblick an ein seeehr gedrücktes Gefühl. Aber ich war auch älter als damals in Paris, da war ich erst 15 Jahre alt.
 
Werbung:
Und was wollen jetzt Christen hier?
Kommt auf die Definition an. Ich kenne zahllose Esoteriker und sonstwie spirituellen Menschen und auch Buddhisten und Muslime, für die Jesus Christus einen ziemlich hohen Stellenwert hat - ohne dass sie einer christlichen Religion angehören. Was Indigo tatsächlich mit ihrem Rundumschlag auf die Schublade "Christen" meint, weiß ich ehrlich gesagt garnicht. Vielleicht weiß sie es ja auch selbst nicht so wirklich, keine Ahnung.
 
Zum Thema: Ich glaube an Jesus bin aber kein Christ. Ich bin ein häretischer Omnist kombiniert mit Agnostizismus.
Hm. Ich definiere mich schon als Christin, aber ausschließlich. Auf GAR keinen Fall Mosianerin.
Dummerweise gehört das alles in die christliche Religion, weshalb ich damit einfach nix am Hut hab.
Aber Christin bin ich schon, allerdings befolge ich ausschließlich seine Regeln. Bin ich also keine Christin,
weil ich neben den Regeln von Jesus keine an mich ranlasse.

Bizzli paradox find ich das schon.
 
Hm. Ich definiere mich schon als Christin, aber ausschließlich. Auf GAR keinen Fall Mosianerin.
Dummerweise gehört das alles in die christliche Religion, weshalb ich damit einfach nix am Hut hab.
Aber Christin bin ich schon, allerdings befolge ich ausschließlich seine Regeln. Bin ich also keine Christin,
weil ich neben den Regeln von Jesus keine an mich ranlasse.

Bizzli paradox find ich das schon.
Du bist eine Häretikerin! So wie ich! :D

Das Thomansevangelium ist im Christentum nicht anerkannt.
 
Bei uns sagt man so (Ö) -
außerdem bin ich schon älter, da "*darf man schon mehr sagen....."

* Zitat: Vater einer Bekannten
Riiiichtig!


Ich bin in einem Alter, in dem man Altersschwachsinn nicht mehr von der Hand weisen kann und deswegen sag ich, was immer ich will. Wobei ich garnicht mehr soviel sagen will wie früher, weil ich mir meiner Verantwortung bewusst bin. Gibt Sachen, die will ich halt nicht verursachen, nur weil ich die Klappe aufreißen will.

Früher hab ich auch frei-Schnauze gesabbelt, da hab ichs nur "jugendlicher Leichtsinn" genannt, heut nenn ichs Alterschwachsinn 🥰
 
Werbung:
An mir isses auch spurlos vorübergegangen, das wäre früher nicht denkbar gewesen.
Der Mensch kann sich entwickeln, find ich gut!
Bei einer Arbeitsstelle in jungen Jahren lag das Firmengelände direkt neben der Sternpilsbrauerei in Essen. (Wurde später abgerissen). Da war zu Karneval was los. Himmel hilf. Wenn ich daran denke, was ich so Alles weggesteckt habe. Heutzutage brauche ich ein Bier nur angucken und bin lustig. 🤣
 
Zurück
Oben