Und was ist mit dem Islam?

Wenn jemand vom Christentum überzeugt ist, ist für denjenigen der Islam dann Betrug?
Ja, fast immer. Nach dem Verständnis fast aller Menschen gibt es genau eine Wahrheit und sonst nur Lügen. Manche Gläubige tolerieren die jeweils "Gottlosen", manche nicht.

Und wie passt Glaube überhaupt zu Spiritualität, genau gesagt zu Jenseitskontakten? Ich kann es nicht beschwören, da ich nicht bibelfest bin, aber meine Freundin, eine "Hardcore- Christin" behauptet, dass der Kontakt zu Verstorbenen Teufelawerk sei und dass das eben nur Dämonen und nicht die Seelen unserer Leute wären. Des Weiteren meint sie auch, dass Homöopathie ebenfalls dämonisch sei, weil es die Sinne verändern bzw. erweitern kann. ....Tja, was sagt Ihr dazu. Da Homöopathie sehr stark mit Glauben verknüpft sein kann, denke ich, ist das die richtge Rubrik hier.
Glaube im Sinne von Religion ist das Karnevalskostüm der verhinderten Cowboys (Piraten, Indianer). Manche Leute müssen sich eben wie ein Cowboy verkleiden (bzw. so, wie sie denken, dass ein Cowboy auszusehen hat, nachdem sie ein Buch über den Wilden Westen gelesen haben), um sich wie einer zu fühlen. Besonders verrückte Leute akzeptieren nur solche Cowboys, die auch genau so aussehen wie im Buch und entweder täglich achtmal "Yeehaw!" gen Kansas sagen oder die Ansicht vertreten, Oklahoma bestünde aus drei Komponenten - den Gründern, dem Volk und der gemeinsamen Idee. Solche Leute nennt man "Fundamentalisten". Echte Cowboys hüten ihre Herden, ohne sich für das lächerliche Tamtam der Karnevalskuhjungen und -mädchen zu interessieren. Deswegen werden sie auch von den Karnevalskuhjungen und -mädchen gehasst.

Ebenso wie alle anderen Buchreligionen verfügt der Islam über ausreichend Widersprüche, um je nach Bedarf für die Legitimation des Friedens oder die des Krieges dienlich zu sein. Da in der arabischen Welt zur Zeit nicht gerade paradiesische Verhältnisse herrschen, woran der Westen nicht ganz unschuldig ist, haben dort eben ein paar Verrückte die Macht übernommen, die das arme Volk mit ein paar frommen Sprüchen und Racheschwüren hübsch bei Stimmung halten. Mit der Bibel wäre das anderswo ebenso möglich.

lg nehemoth
 
Werbung:
Hi Opti,

kennst du nur Passagen aus dem Koran, oder hast du ihn ganz bzw. in grossen Teilen gelesen?
 
an den aufgezeigten texten lässt sich sehr gut der unterschied zwischen koran und neues testament erklären – zumindest aus meinem verständnis.
das ist auch der grund warum ich unumwunden sofort darauf zusteuern möchte:

das christentum ist entstanden aus einer verteidigung, einem abwehrverhalten.
sinn der strategie war es nicht schriftliche aufzeichnungen zu produzieren.
der grund liegt in einem fehlgeschlagenen konstrukt aus der jüngsten vergangenheit der hauptperson.
aus jener zeit, die wir mehr oder weniger nicht als öffentlich kennen.
jedoch in den nacherzählungen direkt nachwirkungen zeigt.
darauf möchte ich nicht näher eingehen, sondern den rahmen allein beleuchten.

die persönlichkeitsentfaltung im menschen zählt dazu auch das überlegen sein in geiste der menschlichen logik. das führt zur vereinsamung im einzelnen und zur ablehnung aller anderer, und selbst der umwelt. also zum ausleben aller machbaren möglichkeiten, und dann doch zum ende.
der andere weg wäre die ausdehnung der menschen auf die ganze erde, und aus heutiger sicht, sogar darüber hinaus, nicht nur über landesgrenzen, sondern auch in richtung besiedelung des trabanten und der nachbarplaneten. dabei spielt der weibliche faktor eine wesentliche rolle, oder der einsatz von technischen möglichkeiten.

gehen wir nun davon aus, im stamm des urchristentums wurde das bereits erkannt in den ansätzen.
dann war es ein gesetz der stunde, der isolierung des menschen entgegenzuwirken.
dieser gang in die einsamkeit und damit zwar zur persönlichen entfaltung aber doch zu einem ende, sollte oder musste sogar gestoppt werden.
in der geschichte der schriftlichen aufzeichnungen bildeten sich aus den erzählungen der wesentlichen gestalten des volkes jene charakterlichen und kalendarischen werte, die man aus sich heraus wieder erreichen wollte, um damit die bedingungen für eine erneute hochkonjuktur im geiste zu erfahren.
das ist kein einzelfall, so ist es in jeder gemeinschaft von menschen.
aber in diesen sammlungen finden wir nicht nur chronologische werte selbst, sondern auch wissenschaftlich hochwertiges.
ich nenne nun ein etwas lustiges beispiel, damit der sinn klar wird:
zwischen all den angaben von männern und frauen aus der geschichte eines volkes, da finden wir dann plötzlich die geschichte, wie man einen lack herstellen müsste, der dazu dient metall vor rost und der gleichen zu schützen, und holz vor verwitterung, wenn er ordentlich aufgetragen ist.
das führt dann zu einer glorifizierung in den legenden eines volkes in der form, dass nun zur verbesserung der werte aus der vergangenheit, von einem neuen könig zum beispiel gefordert wird, er müsse mit lackfarbe in purpur und dunkelblau angestrichen sein, denn nur so behält er einen robusten und dauernden wert.

offensichtlich ist das eine nicht sehr glückliche entwicklung gewesen,
die vermischung von geschichte und wissenschaftlichen dingen.

aber um genau diese trennung des reichtums ist es gegangen!

im judentum hat sich die königserwartung in einer messiashoffnung stabilisiert.
diese idee hat dann später auch nostradamus ausgegraben,
und mit seiner figur „henry de la france II.“ neu zum leben erweckt,
denn dem christentum ist es tatsächlich gelungen …

aber seht bitte selbst:

im stil einer kabbala hat sich die achse zum zeitpunkt der geburt von abraham durchgesetzt,
mit den gängigen griechischen werten:
fische -> zwillinge -> jungfrau -> SCHÜTZE
bis knapp vor dem jahre null, bei den essenern, den frommen,
in der person des „lehrer der gerechtigkeit“.

bestärkt wurde diese hoffnung von mo-ses, mit den charakteren:
wassermann -> stier -> löwe -> SKORPION
erst gegen ende wurde von ihm mit aaron in den fischen,
wieder die zuvor genannte hauptlinie zurück ins spiel gebracht.

neben diesen beiden kreuzartigen beispielen,
kennen wir nun durch das christentum eine zusätzliche form in der praxis:
krebs -> waage -> steinbock -> WIDDER

hier wurde nicht wert darauf gelegt auf die vorgegebene struktur von abraham zu kommen,
sondern eine zweite möglichkeit wurde als gleichwertig hingestellt.

in der ursprünglichen form der strategie hatte das sogar die gestalt in gegengesetzte richtung,
waage -> steinbock -> widder -> KREBS.
darin ist die beabsichtigte gegenbewegung zur norm noch wesentlich deutlicher zu erkennen.
die streuende zuordnung der werte aus der vergangenheit, alles positive und negative könne fast immer und bei jeden angewendet werden, alle sind gleich. diese interpretation entwickelte sich in der lehre. es sollte das gemeinschaftlich einende hervorgehoben werden, an hand eines praktischen beispieles, die möglichkeit über landesgrenzen zu gehen, mit dem zusammenführen im gegenseitigem lernen und verstehen, zu geben etwa aus geistigem und zu nehmen aus weltlichem fremden, oder umgekehrt, so wie es in der paarweisen anordnung geprobt wurde.

dazu gehört dann aber auch die eigentliche unzulänglichkeit einzugestehen, wenn es etwa „nur“ um so sachen gegangen ist, wie die nahtoderfahrung, in mehrfacher form. in dieser sowohl bei einem mann gewesen zu sein, als auch bei einer frau – und wieder zurück.
mit heutigen worten: „das ist nur wie das einschalten des abblendlichtes und dann eben zusätzlich noch das aktivieren der nebelscheinwerfer, sonst nichts. licht ist licht, und im dunkeln kann man genau so gut sehen.“
ja und zur betonung dieser minderwertigkeit, hat man einfach zum besseren ausleuchten,
das scheinwerferlicht voll aufgedreht.

nun ist es einfach:

so ist das licht eines männlichen voll aufgedrehten scheinwerferlichtes!
und so wirkt etwa die betätigung eines alleinigen weiblichen nebelscheinwerfers!
oder umgekehrt – ja nach dem.

wenn man mit abblendlicht und nebelscheinwerfer in die dunkelheit fährt.
das heisst, der ausgangspunkt ist wieder gegeben – man muss den reichtum trennen,
in geschichtlich und sozial bedingt – und in den wissenschaftlichen bereich.

das wäre im wesentlichen zur ursprünglich verwendeten strategie des christentums zu sagen.

mohammed verfolgte ein ganz anderes prinzip.
er wollte wirklich ein schriftliches werk verfassen, angelehnt an die praktiken eines nachbarvolkes.


mit dem vorsatz es noch besser und konkreter in der gestaltung werden zu lassen.
darin ist tatsächlich eine eroberungspolitik enthalten.
das gewinnen von wahrheitspunkten, oder das einnehmen von wahrheitsvorposten.

wie ich schon sagte, in der ausrichtung des themas in einer person,
mit den möglichkeiten der logik in einer person,
und mit den konzentrationsmöglichkeiten auf bestimmte begebenheiten und personen,
besonders aus der vergangenheit,
wurde hier im gelingen der praktischen verwirklichung ein höherer schritt gesetzt,
eine höhere stufe genommen.

aber den übergreifenden rahmen ganz oben, den konnte man damals noch nicht mit den fingerspitzen erreichen.

und? geht das heute schon?
mit peilsender und so?
oder sehen wir nur bis zum roth des morgenstern?

in meinem aufnehmen wird dann das anfangs erwähnte „schräg setzen“ im gegensatz zum „geraden weg“ nicht nur in einem als persönlich gedachter hinweis wahrgenommen, sondern das hat schon etwas mit der damaligen denkweise zu tun.
das geht auch über die einfache gestaltung hinaus, um alle schichten der menschlichen gesellschaft zu erreichen. welche wiederum in ihr selbst für jeden etwas bereit hat, und weder auf die einfalt noch auf die hohe intelligenz besonders rücksicht nehmen muss.

schwarz

so hat mohammed menschen aus der vergangenheit wahrgenommen,
und dorthin ist er dann auch enteilt.

engel und djinns?
mitteilungen aus dem jenseits in kommunikativer form sind nie in ein ewiges ja oder nein gehalten.
hier handelt es sich um gewollte personifizierungen des verfassers.

die hoffnung in einem imaginären paradies auf zahlreiche damen zu treffen,
das lässt bei mohammed, so wie das auch bei mo-ses der fall war,
auf einen seitenwechsel bei der NTE in richtung weibliche person denken.

die verehrung von mohammed bei nostradamus mit dem wort „selin“ für islam,
die beruht zum einen auf diese gleichheit, aber auch auf den gemeinsamen kontakt zu abraham.
genau so wie mohammed dies mit „der erhabene“ beim nazaräner gemacht hat,
mit eben dieser verbindung, und der etwas anderen begebenheit.

so ist das. aus meiner sicht.
aber, mach dir keine sorgen, fürchte dich nicht, habe keine angst.
denn, in der nacht sind alle katzen grau!


und ein :weihna1
 
das christentum ist entstanden aus einer verteidigung, einem abwehrverhalten. sinn der strategie war es nicht schriftliche aufzeichnungen zu produzieren. der grund liegt in einem fehlgeschlagenen konstrukt aus der jüngsten vergangenheit der hauptperson. aus jener zeit, die wir mehr oder weniger nicht als öffentlich kennen. jedoch in den nacherzählungen direkt nachwirkungen zeigt. darauf möchte ich nicht näher eingehen, sondern den rahmen allein beleuchten.

Nun, das Christentum ist entstanden mit den literatischen Werken der Kirche die man Evangelien nennt und in denen etwas aufgezeichnet war und die das der Hauptperson glorifizierte.
die persönlichkeitsentfaltung im menschen zählt dazu auch das überlegen sein in geiste der menschlichen logik. das führt zur vereinsamung im einzelnen und zur ablehnung aller anderer, und selbst der umwelt. also zum ausleben aller machbaren möglichkeiten, und dann doch zum ende.
Nun, das ist eine Idee, aber sie lässt keinen Sinn erkennen und ist auch nicht im Kern begründet. Wenn man schlicht das 'Erwachen' der Seele betrachtet, wie es der Jesus in seiner geheimen Lehre tat, dann ist es zwar eine Absage an die Welt, und eine soziale Einsamkeit, aber kein Ende, denn es ist umgekehrt, jene, welche sich der Welt verschrieben haben und alles erreicht haben, haben ein Ende, denn sie werden sterben. Aber jene, welche sich als Teil von Gott erkannt haben, wissen, dass sie kein Ende haben werden, wenn ihr Körper stirbt. Und das ist in epischer Breite auch in fast jedem saying des Jesus, die Thomas aufschrieb, gesagt worden.
der andere weg wäre die ausdehnung der menschen auf die ganze erde, und aus heutiger sicht, sogar darüber hinaus, nicht nur über landesgrenzen, sondern auch in richtung besiedelung des trabanten und der nachbarplaneten. dabei spielt der weibliche faktor eine wesentliche rolle, oder der einsatz von technischen möglichkeiten.
Ja, das ist auch eine Idee, aber sie ist nur ein logistisches Konstrukt ohne einen anderen Sinn, als den, das Leben zu erhalten. Aber das ist so intelligent, wie eine Idee, die Sonne nie untergehen zu lassen, damit man auch nachts ohne Lampe lesen und im Garten arbeiten kann. Es ist sinnlos, denn der Tod jedes Geborenen ist unabwendbar.

Warum?

Warum ist das so?

Deine zweite Alternative handelt kurzsichtig ohne nach dem Sinn zu fragen, warum man geboren wird, wenn man eh wieder sterben muss. 'Lehrer werden geboren, kriegen Ferien und sterben.'

Macht das Sinn?

Das Esoterische ist das Innere. Darum geht es hier.
gehen wir nun davon aus, im stamm des urchristentums wurde das bereits erkannt in den ansätzen.
dann war es ein gesetz der stunde, der isolierung des menschen entgegenzuwirken.
Das ist auch eine interessante Idee, aber wer ist wir, wer wirkt (?) der Isolierung der Menschen entgegen?

Wenn man glaubt, dass man einen Menschenpark gestalten muss mit Löchern in den Zäunen, damit man diese niedlichen Menschen streicheln kann, verkennt man, dass jeder Mensch SELBST ist, wie jeder andere Mensch SELBST ist. Menschen sind keine Rohstoffe, die man ökonomisch ausbeuten kann, wie Wälder, oder die Erde. Und selbst das Ausbeuten der Erde und das Fällen der lebendigen Wälder ist schon ein Tun, dass nach Sinn fragt, aber das von Ideen für den Menschenpark überrannt wird. Hitler wollte die Ausdehnung nach Osten, Alexander auch. Mullahs wollen die Ausdehnung nach Westen, Christen in alle Welt und die Wirtschaft die Ausdehnung nach China. Ideen.
in der geschichte der schriftlichen aufzeichnungen bildeten sich aus den erzählungen der wesentlichen gestalten des volkes jene charakterlichen und kalendarischen werte, die man aus sich heraus wieder erreichen wollte, um damit die bedingungen für eine erneute hochkonjuktur im geiste zu erfahren.
das ist kein einzelfall, so ist es in jeder gemeinschaft von menschen.
In jedem Knast gibt es eine Kultur, denn es leben in ihm Menschen. Die Kultur besteht aus Schulung der Unterwerfung für die Neuen, Anerkennen der mächtigen Führer und intelligenten Geschäften.

Die Welt ist auch ein Knast, nur ein großer. Du hast Deine Zelle, Wände und eine Liege, wo Du die Füße hochlegen kannst. Man sagt Dir, wann Du zum Essen gehen darfst, hast seltsame Freunde und bekommst erhebliche Probleme, wenn Du dich nicht an die Regeln im Menschenpark hältst. Heute gibt es Edelstahl WC's früher waren es gemauerte Latrinen. Fortschritt. Ist es zuende, wirst Du gestorben, denn auch wenn Du niemals sterben willst, wird es geschehen. Es hilft Dir keiner und keiner hat eine Idee.

Im Geiste?

Was ist Geist? Kühlschrank? notebook? Dieselmoter?

Geist ist das Unsterbliche, das Unvergängliche.

Kann Logik sterben? Musik? Liebe, Wahrheit? Ordnung? Harmonie? Resonanz?

Alle diese 'Dimensionen' sind wahr_nehmbar, nicht korrumpierbar und unsterblich. Man kann sie nicht haben wie eine Rolex oder einen Kühlschrank (muss man am Ende abgeben), aber man kann EINS sein mit ihnen so dass es keine Trennung mehr gibt zwischen dem Ich und dem, mit dem man EINS IST.

"O Mann! Was hast Du erlangt, wenn Du den Puranas zuhörtest?
Du nahmst nicht an der Andacht teil, noch speistest Du die Hungrigen.
Du hast Lust oder Zorn nicht aufgeben, hast Dich nicht freigemacht von Habgier, Du 'Gott'!
Du hast nie aufgehört andere zu Verleumden und all Deine Anbetung geht In Nichtigkeiten auf.
Durch Straßenraub und Einbrüche machst Du dich satt, Du, Sünder -
und Du fällst in diese Unkenntnis, die Dich sogar in der nächsten Welt unbeliebt macht.
Gewalt verließ nie Dein Herz; mit lebendigen Wesen hattest Du kein Mitleid:
Paramanand sagt: Du suchtest nie die heiligen Seelen noch sprachst Du über das Heilige.

Du suchst und suchst, mein Freund, aber Kabîr ist verschwunden:
Der Tropfen ist verschmolzen im Ozean, wie kann er gefunden werden?
Du suchst und suchst, mein Freund, aber Kabîr ist verschwunden:
Der Ozean ist verschmolzen im Tropfen, wie kann er gefunden werden?"
(Kabir - Paramanand, Gu sarang )


"In jedem Augenblick und von allen Seiten widerhallt der Ruf der Liebe:
Wir gehen zum Himmel, wer möchte mit uns kommen?
Wir gingen zum Himmel, wir wurden die Freunde der Engel,
und nun wollen wir dorthin zurück, weil es unser Land ist.
Wir sind höher als die Himmel, edler als Engel:
Warum also nicht weiter gehen als sie?
Unser Ziel ist die höchste Majestät.
Was hat eine Perle zu tun mit der vernebelten Welt?
Warum kamest Du hier her?
Nimm dein Hab zurück.
Was ist das hier für ein Platz?
Das Glück ist mit uns, mit uns ist der Verlust!
Wie die Vögel des Meeres, kam der Mensch aus dem Ozean - dem Ozean der Seele.
Wie kann dieser Vogel, geboren aus dem Meer, hier sein Nest bauen?
Nein, wir sind die Perlen vom Grunde des Meeres, dort wohnen wir:
Wie könnte andernfalls die Welle der Welle nachfolgen, die von der Seele kommt?
Die Welle mit dem Namen 'Bin Ich nicht dein Herr' ist da,
sie hat das Gefäß der Körpers durchbrochen;
und wenn das Gefäß zerbrochen ist,
dann kommt die Sicht wieder und die Einheit mit Ihm."
(Mevlana Jelaluddin Rumi, Professor für Islamische Theologie, * 30. September 1207 C.E.)

love

T.
 
Werbung:
Zurück
Oben