Ich hab doch nicht gehetzt. Oder glaubst du wirklich, ich könnte irgend etwas gegen irgend ein Volk auf dieser Erde haben? Du kennst wohl meine Gefühle nicht.
Was ich gemacht habe, war eine Analyse der Geschichte plus einer Hypothese, die möglicherweise eine Erklärung darstellen könnte. Ist natürlich eine Hypothese, die man nicht wirklich logisch diskutieren kann, aber daraus abzulesen, ich selbst sei antisemitisch oder auch nur irgendwie rassistisch, ist völlig absurd.
Übrigens ist der Antisemitismus keine Erscheinung des Nationalsozialismus, sondern schon über Jahrhunderte davor kann man ihn in Europa beobachten. Im Mittelalter waren die Juden ein verfemtes Volk, sie wurden teils toleriert, teils auch nicht, und teilweise wurden sie auch missbraucht. Etwa hatte die katholische Kirche in dieser Zeit ein Gesetz, das den Christen verbot, gewisse Berufe auszuüben, darunter Geldleiherei und Medizin (weil chirurgische Eingriffe gegen irgendein Dogma über die Unversehrbarkeit des Körpers gingen, und weil Zinsennehmen eine Sünde war.) Diese Berufe wurden dann großteils von Juden übernommen, mit dem Effekt, dass sie in der sozialen Hierarchie nach oben stiegen, denn wie du dir denken kannst, waren dies äußerst lukrative und sehr wichtige Berufe. Es gab sogar eine eigene Stelle an den Herrscherhäusern, wo ein Jude die finanziellen Geschäfte des Hofes tätigte, und eine eigene Bezeichnung dafür, der sogenannte "Hofjud".
Die Juden kamen also durch diesen Fehler der Kirche (denn später durften die Christen ja durchaus Bankiers und Ärzte werden), dazu, dass die Juden in der sozialen Hierarchie überproportional weit oben landeten. Dies weckte natürlich Begehrlichkeiten und Neid auf den Plan, und schon vor dem ersten Weltkrieg gab es etwa in Wien einen starken Antisemitismus, der natürlich noch nicht die Schrecken späterer Zeiten erreichte.
Aber die Nazis wollten dann einfach 1. einen Sündenbock im eigenen Land, den sie für alle möglichen Probleme verantwortlich machen konnten, 2. das Geld und die Besitztümer der Juden annektieren, und 3. Angehörige fremder Gruppen eliminieren, damit die eigene "arische" Gruppe mehr Platz zum Ausbreiten hat.
Diese Rassenideologie war aber auch noch nicht das wirklich Schreckliche, denn du kannst durchaus den biologisch begründbaren Gedanken der Evolution und Höherentwicklung des Menschen haben, wenn es auch viel zu schablonenhaft ist, die einzelnen Völker in "besser" und "schlechter" einzuteilen. Die Afrikaner sind vielleicht insgesamt schlechtere Denker als die Deutschen, aber dafür bessere Musiker, und Denken ist nicht unbedingt wertvoller als Musik. (Beides gehört zum Leben, und alle sollen ihre jeweiligen Stärken einbringen, damit die menschliche Gesellschaft besonders schön und gut wird.)
Das Schreckliche bei den Nazis war ihr Egoismus. Wenn du mitfühlend bist, wirst du nie einen Menschen umbringen können, weil du ihn in dir fühlst (siehe auch die Spiegelneuronen, eine ziemlich wichtige neue Erkenntnis der Gehirnwissenschaft - beweist klar, dass die anderen Menschen in uns sind, und uns das nicht nur so vorkommt).
Die Nazis waren also Egoisten, und nur so konnten sich die Täter von den Opfern mental derart isolieren, dass diese Gewalttaten möglich wurden.
Und wenn man sich ansieht, wie dieses Thema hier in einem Esoterikforum derart immer wieder auf den Tisch kommt, muss man sich fragen, ob es nicht eigentlich der Egoismus ist, der einige von euch hier (von uns hier wäre mir schon fast zu blöd vorgekommen, obwohl ich es aus Höflichkeit eigentlich sagen müsste), dass also einige von euch ebenfalls von einem Egoismus besessen sind, und natürlich auch, dass unsere Gesellschaft "da draußen" ganz kollektiv auch noch immer davon besessen ist. (Weswegen sie sich auch so davor fürchten, dass etwas wie das Nazitum wiederkehren könnte, und sich mit allen möglichen kleinlichen Mitteln der Geschichtshochhaltung und Gesetzgebung und öffentlichen Diskussion dagegen wehren wollen, anstatt einfach das Grundübel als solches zu erkennen, und dieses auszumerzen.)
Werd's schon sehen, wenn der Egoismus weg ist, gibt's auch keine Nazis mehr, und die Erinnerung daran können wir vergraben. (Was ich selbst schon längst getan habe.)