Unangenehme Menschen

Werbung:
hier.
ich schrieb nämlich für alle, die sich mutig gegen die unangenehmen stemmen.
dass es, wie oft, ins banale driftet, liegt bestimmt am mond.
Das finde ich wirklich gut, denn wer ist unangenehm für mich?
Menschen, die mir zu nah kamen und meine wunden Punkte trafen, mir den Spiegel verhielten
in denen ich mich selbst erkenne. Menschen die anders denken als ich und meine Meinung nicht
teilen, weil sie andere Erfahrungen haben und natürlich Menschen, die mich anranzen und
mir weh tun, sei dies nun psychischer oder physischer Natur oder die, die einfach auf
einer anderen Welle schwimmen.

Und doch habe ich gelernt, das in allen, alles steckt und möglich ist.
Von Heilig bis Scheinheilig und tief Bösartig bis himmelschreiend herzlich gut.
Vom Jammerlappen bis zum Helden, mit Köpfchen und ohne Verstand...

Also vielen Dank, du unangenehmer Mensch
und weil heute der Blumenhändler Tag der Liebe ist:

ein :blume:

Greets
Will
 
Menschen, die mir zu nah kamen und meine wunden Punkte trafen, mir den Spiegel verhielten
in denen ich mich selbst erkenne. Menschen die anders denken als ich und meine Meinung nicht
teilen, weil sie andere Erfahrungen haben und natürlich Menschen, die mich anranzen und
mir weh tun, sei dies nun psychischer oder physischer Natur oder die, die einfach auf
einer anderen Welle schwimmen.
natürlich.
aber um sie ging es mir nicht.
auch nicht um oberflächliche sympathie oder abneigung, die wir alle kennen.
oder das wahrnehmen eigener anteile im anderen.
sondern die ausnahmen.
solche, die erst zu hochform auflaufen, wenn sie denunzieren können.
die außer provokation nichts wollen.
die streit pflegen.
und vor lauter frust und selbsthass in jedem den feind sehen.
die sich unsachlich auf alles stürzen, das ihre kleinheit aufdecken könnte.
und es gibt menschen, die das schnell erkennen, die stimme erheben und grenzen setzen.
auch in einem forum.
das hat mir gefallen.
 
natürlich.
aber um sie ging es mir nicht.
auch nicht um oberflächliche sympathie oder abneigung, die wir alle kennen.
oder das wahrnehmen eigener anteile im anderen.
sondern die ausnahmen.
solche, die erst zu hochform auflaufen, wenn sie denunzieren können.
die außer provokation nichts wollen.
die streit pflegen.
und vor lauter frust und selbsthass in jedem den feind sehen.
die sich unsachlich auf alles stürzen, das ihre kleinheit aufdecken könnte.
und es gibt menschen, die das schnell erkennen, die stimme erheben und grenzen setzen.
auch in einem forum.
das hat mir gefallen.
Bleibt die Frage, wer was erkennt und wer wirklich Klein(lich) ist, der, der Grenzen setzt oder der, der sich darüber hinweg setzt?^^
Ausgrenzung führt meist zu nichts Gutem...

Greets
Will
 
in diesem falle schon.
zumal gesetzte grenzen nicht automatisch ausschluss bedeuten.
sie können auch zu integration führen.
und als zeichen/korrektiv langfristig wirkung zeigen.
Nein - Liebesentzug, wie Eltern es oft ihren Kindern zumuten: > du wirst nur geliebt, wenn du brav bist - oder anders > wenn du angepasst funktionierst<
hilft nicht wirklich, sondern führt genau zu dieser Problematik
Und wird meist von denen angewandt, die selbst so aufgewachsen sind....
 
Nein - Liebesentzug, wie Eltern es oft ihren Kindern zumuten: > du wirst nur geliebt, wenn du brav bist - oder anders > wenn du angepasst funktionierst<
hilft nicht wirklich, sondern führt genau zu dieser Problematik
Und wird meist von denen angewandt, die selbst so aufgewachsen sind....

aber auch von der Generation, die "antiautoritär" aufgewachsen ist, ihre Kinder wegen Beruf (wobei ich wiederum die betroffenen Frauen verstehe) mit 3 Monaten in die Krippe ausliefert, von der Schule gelungene Vermittlung der sogenannten Richtigen Werte erwartet und dann die aus diesem Grund nichtvorhandene Relation : Mutter-Kind mit diesen Formeln ausfüllt.
 
Werbung:
Zurück
Oben