Umwelt- und Klimaschutz - sinnvolle effektive Maßnahmen

Hitler <-> von Weizsäcker

selbstredend ist da ein großer Unterschied

das erklären zu müssen ...
Beide tot und die Zeiten haben sich längst geändert.
Letztlich ist es echt egal wer am Ruder sitzt. Am Ende spielen doch nur globale wirtschaftliche Interessen eine Rolle, ob links, mitte oder rechts und in einer dermaßen globalisierten Welt gibts viele Gewinner aber leider auch viele Verlierer.
Wenn links gewählt wird, gibts andere Probleme oder gibts ein Land, wo der Sozialismus funktioniert? Mir fällt da grad nichts ein....
 
Werbung:
Das Problem ist das das niemand weiß der nicht sucht...wäre das in der Schule gelehrt worden tja dann...sehe Deutschland anders aus...aber dir wird gesagt...Du hast dein Kreuzchen zu machen und Klappe zu halten...die wissen schon was gut für dich ist...

Wie bitte?

So etwas wird wohl in der Schule gelernt. Ob es nun in Russland oder der DDR gelernt wird/wurde entzieht sich meiner Kenntnis.

Wer sagt dir wo du dein Kreuzchen zu machen hast? So etwas kenne ich nur von der kath. Kirche. da predigt
der <Pfarrer was du wählen musst.
 
Wenn ich lese was @Tommy für unausgegorene Ideen hat, dann bin ich heilfroh, dass wir keine direkte Demokratie haben. Nicht auszudenken, was die Klimahysteriker aus diesem Land machen würden.
Eine Zwei-Klassen-Gesellschaft (die, die sich Energie dann noch leisten können und die, die sie sich nicht mehr leisten können) wäre noch die harmloseste Variante.
Die Linksgrünen würden uns doch lieber heute als morgen in ein Agarland verwandeln - zurück in die Steinzeit - kann ich da nur sagen.
Übrigens der CO2-Anteil beim Flugverkehr in Deutschland macht nicht mal 3% aus. Ich habe nichts dagegen, dass Fliegen mindestens soviel kostet, wie Bahnfahren, aber jeder unüberlegte Schnellschuß a la Tommy, ist wie mit Kanonenkugeln auf Spatzen schießen. Immerhin hängen tausende Arbeitsplätze dran und woher sonst soll das Geld für die vielen schönen Sozialleistungen denn eigentlich kommen, wenn sämtliche Arbeitsplätze einem fragwürdigen Klimaschutz untergeordnet würden? Am besten gleich die Atemluft besteuern,:ironie: damit würden sich eine Menge Probleme von selbst lösen.
Ich hoffe die Politik, findet intelligentere Lösungen als noch eine Steuer, denn man sollte die Kuh, die man melken will, nicht schlachten.
Bei direkter Demokratie zählt zum Glück die Meinung der mehrheit und nicht die einiger der extremen woher auch immer sie kommen..


Die meisten Menschen sind die Vernunft ...daher z.B siehe Schweiz da ist alles gut...keine Rechte odervLimke veranlagerung...ja die sind nicht die eu oder Nato und dennoch gehts denen gut sie sind nicht agressiv und haben auch keine Feinde...tja...so läufts wenn das Volk das sagen hat...
 
Wie bitte?

So etwas wird wohl in der Schule gelernt. Ob es nun in Russland oder der DDR gelernt wird/wurde entzieht sich meiner Kenntnis.

Wer sagt dir wo du dein Kreuzchen zu machen hast? So etwas kenne ich nur von der kath. Kirche. da predigt
der <Pfarrer was du wählen musst.

Na sicher du machst dein Kreuzchen bei irgendeiner Partei...und hast nichts mehr mit ihren Entscheidungen zu tun.

Die Entscheidungen halten sich selten ans Wahlprogramm...

Und dieses wer deine Interessen vertritt ist pure Verarsche..es gibt keine Partei die nicht irgendwelche Interessen vertritt die man so hat und auch keine wo die Übereinstimmung bei 100 Prozent ist...

So kann es immer passieren das der den man wählt sich gerade für die Punkte einsetzt die man für Mist hält..und die hat man dann selbst gewählt...

Daher kann nur jeder selbst für seine Interessen stehen...und das geht nur durch direkte Einflussnahme auf Entscheidungen..
 
Bei direkter Demokratie zählt zum Glück die Meinung der mehrheit und nicht die einiger der extremen woher auch immer sie kommen..
Mir fällt, in dem Zusammenhang, die Volksentscheidung des Engländer pro Brexit, ein. Das könnte für sowohl fürs Land als auch fürs Volk und die EU ein großer Fehler gewesen sein.
Ich war auch mal für eine direkte Demokratie nach dem Schweizer Vorbild. Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, dass es eine gute Idee ist, dem Volk schwierige und vielschichtige Entscheidungen zu überlassen. Das kann auch in die Hose gehen, denn die Bevölkerung ist inzwischen sehr gespalten und damit wird bei jedem Volksentscheid ein großer Teil der Menschen nicht mitgenommen.
Die Schweiz ist ein kleines Land mit lediglich 8,5 Mill., Deutschland hat knapp 83 Mill. Einwohner. Allein das würde Volksentscheidungen hier bedeutend komplizierter machen.
 
Mir fällt, in dem Zusammenhang, die Volksentscheidung des Engländer pro Brexit, ein. Das könnte für sowohl fürs Land als auch fürs Volk und die EU ein großer Fehler gewesen sein.
Ich war auch mal für eine direkte Demokratie nach dem Schweizer Vorbild. Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, dass es eine gute Idee ist, dem Volk schwierige und vielschichtige Entscheidungen zu überlassen. Das kann auch in die Hose gehen, denn die Bevölkerung ist inzwischen sehr gespalten und damit wird bei jedem Volksentscheid ein großer Teil der Menschen nicht mitgenommen.
Die Schweiz ist ein kleines Land mit lediglich 8,5 Mill., Deutschland hat knapp 83 Mill. Einwohner. Allein das würde Volksentscheidungen hier bedeutend komplizierter machen.
Warum ?

Schaue beim brexit gab es einfach sehr viel politischen Einfluss in Sachen Angst von jeder Seite das war keine Sachliche Diskussion wenn aber jemand oder eine Vereinigung die unabhängig ist und auf Basis von Freiwiller arbeit eine Sache vorstellt und alle möglichen vor und nachteile präsentiert...sachlich und emotionslos dann kann ein Memsch aich seknrn standpunkt bilden...

Überleg mal wäre die EU überhaupt in dieser Form wie heute da wenn man jedes Land befragt hätte???

Ja das war eine schwerwiegende Entscheidung...und persönlich glaube ich würde keine EU in dieser Art hätten...vielleicht freie Grenzen nach Schweizer Vorbild und noch einige andere Sachen aber kein "Kaiserreich " was den Königreichen Vorschriften macht.

Schon mal darüber nachgedacht wie viele Politische inlands Entscheidungen an dem eu-vertrag scheitern...wie viele Gelder dahin fließen...wie viele Länder seid dem verarmt und in politischer Aufruh sind...
Diese Gefahren waren alle bekannt...
 
Wenn dem so ist warum haben sie so viele Prozente zugelegt?
Vor allen Dingen wer hat sie gewählt?
Für mich sind das die größten Lügner unter den Parteien in Deutschland.

das sehe ich auch so...
warum sie so viele zustimmungen bekommen weiß ich nicht wirklich..
vemutlich weil sie das selbe machen als sie hochkamen...damals ging es um naturschutz..wäre schön gewesen wenn sie es wirklich durchgezogen hätten..leider kam bald das genaue gegenteil raus..
und so ist es heute vermutlich auch..

von den massenmedien wird den jungen leuten die klimahysterie regelrecht in`s gehirn gepflanzt...
und die grünen ziehen da voll mit..leider ohne zu überlegen was sie damit der natur global gesehen antun..sieht man auch hier im forum..spricht man soche probleme an, interessert es keinen dieser user die meinen mit einer co2-reduktion in deutschland die welt retten zu können..es gibt leider nur noch ein tunnendenken ohne zu merken was abseits geschieht...

aber es wird die zeit kommen, dass sie verstehen werden was sie aus ihrem eigenen land gemacht haben..und global gesehen wird sich nichts ändern...also auch für uns nichts..;)
 
Generell sollte zügig das öffentliche Verkehrsnetzt ausgebaut werden...so das niemand mehr abhängig vom Auto ist...so das es im
Inland keiner braucht...und schon gar nicht ständig...

Eigentlich wäre es gut-wenn es nur noch mietautis gebe die man sich für besondere Fahrten ausleiht ...aber das ist weite Zukunftsmusik...
Die eigene Wirtschaft zu schwächen kann nicht Ziel sein.
 
In verschiedenen Bundesländern und Gemeinden sind aber direktdemokratische Verfahren wie Volksbegehren, Volksentscheide oder Bürgerentscheide möglich.

Das ist doch schon mal gut, aber eine vollentwickelte direkte Demokratie finde ich wünschenswert. Es gibt auch dann noch genug Regulierung, vor allem gegenseitige (links-mittig-rechts) und durch den europäischen Gerichtshof. Die direkte Demokratie ist der beste Garant gegen Ideologisierung von links oder rechts. Umweltschutz wird in der Schweiz mittlerweile von allen Parteien getragen.
 
Werbung:
Beide tot und die Zeiten haben sich längst geändert.
Letztlich ist es echt egal wer am Ruder sitzt. Am Ende spielen doch nur globale wirtschaftliche Interessen eine Rolle, ob links, mitte oder rechts und in einer dermaßen globalisierten Welt gibts viele Gewinner aber leider auch viele Verlierer.
Wenn links gewählt wird, gibts andere Probleme oder gibts ein Land, wo der Sozialismus funktioniert? Mir fällt da grad nichts ein....
Chinas Marktwirtschaftssoziolismus ist doch erfolgreich.

Scheiß auf Menschenrechte
Die sind sowas von überbewertet
 
Zurück
Oben