Umwelt- und Klimaschutz - sinnvolle effektive Maßnahmen

Auch unsere Politiker regt der aktuelle Welrklimarat Sonderbericht zum Nachdenken an und gibt gute Ideen.

"entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat vor dem Hintergrund des Sonderberichts und der zunehmenden Abholzung der Regenwälder Einschränkungen der Importe von Soja und Palmöl in die EU gefordert.
"Alle vier Sekunden werde die Fläche eines Fußballfelds abgeholzt – vor allem für riesige Soja- und Palmölplantagen. „Das müssen wir sofort stoppen“, wird er von der Nachrichtenagentur AFP zitiert."

Toll nur ob seine Forderung an kommt?

Vielleicht sollte man sich zusammen tun und ihn hier deutlich unterstützen...damit es nicht untergeht oder unbeachtet liegen gelassen wird...
 
Werbung:
Okay, gute Idee, aber mir fehlt da noch der Artenschutz sowie der Tierschutz.

Und dafür kann man, wieder im eigenen Dunstkreis, einiges machen.

Fleischkonsum bzw. tierische Produkte reduzieren
Insekten versorgen und Nahrung bereitstellen
Ganzjährige Vögelfütterung
Milchkonsum reduzieren
Keine Pelzklamotten nutzen
Leder reduzieren
Bioprodukte kaufen
..

Bewusste Entscheidungen treffen ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die tollen Medien aller ard-zdf lassen den Bericht wieder in einem anderen Lichte erscheinen..


Großartig erwähnt wir nur die Landwirtschaft...alles andere wie Fleisch...Schutz des Regenwaldes...Verschwendung von Öl und Gas ...usa kommt entweder gar nicht vor oder nur ganz unten sehr unscheinbar...

...sagt mal wieder alles darüber in welche Richtung gehen oder nicht gehen soll
 
Okay, gute Idee, aber mir fehlt da noch der Artenschutz sowie der Tierschutz.

Und dafür kann man, wieder im eigenen Dunstkreis, einiges machen.

Fleischkonsum stark reduzieren
Insekten versorgen und Nahrung bereitstellen
Ganzjährige Vögelfütterung
Milchkonsum reduzieren
Keine Pelzklamotten nutzen
Leder reduzieren
Bioprodukte kaufen

Bewusste Entscheidungen treffen ..

Fleisch kommt ja schon vor...

Und ansonsten haste recht...nur die euer bitte auch...allein schon gegen dem schreddern der Küken
 
Okay, gute Idee, aber mir fehlt da noch der Artenschutz sowie der Tierschutz.

die gärten wieder für Insekten nutzbar machen, somit hecken wie Kirschlorbeer und schmetterlingsflieder verbieten , die dem Kreislauf von einigen Inskten widersprechen und somit das Sterben begünstigen.
Steine raus aus den Gärten,
Bäume rein in die Städte
usw,
kleine Dinge die eigentlich schnell geschehen wären.
 
die gärten wieder für Insekten nutzbar machen, somit hecken wie Kirschlorbeer und schmetterlingsflieder verbieten , die dem Kreislauf von einigen Inskten widersprechen und somit das Sterben begünstigen.
Steine raus aus den Gärten,
Bäume rein in die Städte
usw,
kleine Dinge die eigentlich schnell geschehen wären.

Ganz genau, und selbst am kleinsten Platz auf dem Balkon o.ä. kann man etwas tun. Oder auch rausgehen und einfach säen, da wo so schnell kein Mäher hinkommt.


Dies kam gerade:

„Feigenblattpolitik“

Zum Sinnbild für klimaangepasstes Bauen sind grüne Fassaden und Dächer geworden. Die Pflanzen verdunsten Wasser und verbrauchen dabei Energie, die entstehende Verdunstungskälte kühlt die Umgebung – so werden Zufluchtsorte in den städtischen „Hitzeinseln“ geschaffen. Wirksamkeit und Notwendigkeit dieser Maßnahme stünden außer Zweifel, sagt Daniel Fügenschuh, Bundesvorsitzender der Architekten- und Vizepräsident der Ziviltechnikerkammer, gegenüber ORF.at.

Doch gerade bei der Fassadenbegrünung laufe man Gefahr, „Feigenblattpolitik“ auf den Leim zu gehen. „Fassaden und Dächer zu begrünen reicht nicht. Es braucht ein großes Umdenken“, sagt der Tiroler Architekt. Dieses Umdenken muss laut Fügenschuh auf politischer Ebene stattfinden und zwei zentrale Aspekte umfassen: Die Reduktion des Autoverkehrs in den Städten und die Neuordnung der Raumplanung, was vor allem den ländlichen Raum betrifft.

https://orf.at/stories/3131263/?utm_source=pocket-newtab

Mehr Fassadenbepflanzung oder auch Gärten auf Dächern würde etwas bringen, nicht nur klimatisch, sondern auch für Insekten.
 
Ganz genau, und selbst am kleinsten Platz auf dem Balkon o.ä. kann man etwas tun. Oder auch rausgehen und einfach säen, da wo so schnell kein Mäher hinkommt.

Ich wohne in einem neuen Wohnprojekt mitten in der Stadt. Jede Wohnung hat einen Balkon/Terrasse, der bepflanzt werden muss. Mittelpunkt ist ein großer Park als Begegnungszone ...:)

33786509_990966561063157_5260700085599076352_n.jpg


65165208_10156177261845671_2554150268484714496_n.jpg




33802474_990966514396495_7996880057454821376_n.jpg


35306095_10211378326884041_8857993018590887936_n.jpg




33987287_10213096254934221_2756971285765423104_n.jpg


Jeder darf sich nach Lust und Laune austoben....:D:flower2:
 
Daß der Mensch erst lernt wenn er am Abgrund steht bzw. wenn seine Existenz gefährdet ist.

Stimmt, ich hoffe, dass dieser Abgrund nun für viele sichtbar wird und ein Umdenken stattfindet. Bei den jüngeren Leuten ist es schon spürbar und sie werden hoffentlich bald die alte Generation in den Regierungen ablösen.
 
Stimmt, ich hoffe, dass dieser Abgrund nun für viele sichtbar wird und ein Umdenken stattfindet. Bei den jüngeren Leuten ist es schon spürbar und sie werden hoffentlich bald die alte Generation in den Regierungen ablösen.
Die jüngere Generation muss schon gewaltiges leisten um dorthin zu kommen wo die Erde wieder den giftlosen Status hat.
 
Werbung:
Zurück
Oben