LightandKi
Mitglied
Ich habe vom 1. bis zum Meistergrad nichts bezahlt. Reiki ist ja nicht nur Einweihung.
Man stelle sich bitte nicht vor, dass man 300 Euronen irgendwo hinblättert und nach einem Wochenende ist man Wunderheiler. Wenn man Arzt werden will, sollte man Abitur machen (Numerus Clausus beachten und auf den Hosenboden setzen!) und Medizin studieren.
Reiki ist nicht Handauflegen und Symbole benutzen, es ist eine Lebenseinstellung. Und dazu gehört für mich auch:
- Kenntnisse über spirituelle Gesetzmäßigkeiten zu haben
- die Reiki-Lebensregeln zu kennen und in den Alltag (mit positiver Ausrichtung und nicht in der überlieferten Negation) übertragen zu können.
(Leben kann man sie nicht ständig, da wären wir Übermenschen)
- Die Gewichtung der Regeln auf das JETZT zu erkennen und damit die Kraft (und die Magie) des gegenwärtigen Augenblicks zu würdigen.
So lange jemand Reiki machen will, um sein Ego damit zu pushen (Wir sind ja nicht in einer Phantasy-Serie mit Zauberern und Quasi-Magiere), ist er von einer Einweihung noch weit entfernt. Jeder Mesiter, der das billigend in Kauf nimmt, sollte aufhören, sich 'Meister' zu nennen. Die meisten seiner Schüler sind ja nicht mal über das 'positive Denken' hinaus gekommen und bleiben in sinnlos gemurmelten Affirmationen hängen.
Ein Meister ist auch nicht auf der Suche nach neuen Schülern, denen er dann die Presiliste vorlegen kann. Das sagt doch eigentlich schon der gesunde Menschenverstand. Das wäre ja als würde ich Steuern verlangen auf die Luft, die wir atmen.
So viele angehende Einweihisten (schöne Wortkreation) sind sich nicht einmal bewusst, dass sie ihre Probleme mit 20 Handpositionen glauben lösen zu können. Und das in zwei Tagen? Wenn man natürlich bewusst die Augen schließen möchte und vor den Herausforderungen des Lebens fliehen will, dann sollte eine Einweihung so ab ca. 2500 Euro aufwärts anfagen und bei Questico sollten die Gebühren erhöht werden und der Startpreis bei e-bay bei 800 Euro anfangen. Manche lernen nur auf diese Art...leider.
LightandKi
Man stelle sich bitte nicht vor, dass man 300 Euronen irgendwo hinblättert und nach einem Wochenende ist man Wunderheiler. Wenn man Arzt werden will, sollte man Abitur machen (Numerus Clausus beachten und auf den Hosenboden setzen!) und Medizin studieren.
Reiki ist nicht Handauflegen und Symbole benutzen, es ist eine Lebenseinstellung. Und dazu gehört für mich auch:
- Kenntnisse über spirituelle Gesetzmäßigkeiten zu haben
- die Reiki-Lebensregeln zu kennen und in den Alltag (mit positiver Ausrichtung und nicht in der überlieferten Negation) übertragen zu können.
(Leben kann man sie nicht ständig, da wären wir Übermenschen)
- Die Gewichtung der Regeln auf das JETZT zu erkennen und damit die Kraft (und die Magie) des gegenwärtigen Augenblicks zu würdigen.
So lange jemand Reiki machen will, um sein Ego damit zu pushen (Wir sind ja nicht in einer Phantasy-Serie mit Zauberern und Quasi-Magiere), ist er von einer Einweihung noch weit entfernt. Jeder Mesiter, der das billigend in Kauf nimmt, sollte aufhören, sich 'Meister' zu nennen. Die meisten seiner Schüler sind ja nicht mal über das 'positive Denken' hinaus gekommen und bleiben in sinnlos gemurmelten Affirmationen hängen.
Ein Meister ist auch nicht auf der Suche nach neuen Schülern, denen er dann die Presiliste vorlegen kann. Das sagt doch eigentlich schon der gesunde Menschenverstand. Das wäre ja als würde ich Steuern verlangen auf die Luft, die wir atmen.
So viele angehende Einweihisten (schöne Wortkreation) sind sich nicht einmal bewusst, dass sie ihre Probleme mit 20 Handpositionen glauben lösen zu können. Und das in zwei Tagen? Wenn man natürlich bewusst die Augen schließen möchte und vor den Herausforderungen des Lebens fliehen will, dann sollte eine Einweihung so ab ca. 2500 Euro aufwärts anfagen und bei Questico sollten die Gebühren erhöht werden und der Startpreis bei e-bay bei 800 Euro anfangen. Manche lernen nur auf diese Art...leider.
LightandKi