Um die Wette Schwaetzereien.

Randbeschäftigung

Sehr aktives Mitglied
Registriert
30. Oktober 2018
Beiträge
6.834
Hallo

Kennt ihr das auch und fuehlt euch genauso durch ungemuetlichkeit befangen wenn eine Gruppe so gegenseitig um die Wette schwaetzt jeder in der Gruppe zu Wort kommen will und im Endeffekt jeder ueberlesen und ueberhoert wurde? Im Internet ist das sehr oft auch so. Alle schreiben um die Wette und jeder wird ueberlesen und ueberhoert. Mich wuerde eure Meinung interessieren. Mangelt es in der Gesellschaft an Zuhoerern?
 
Werbung:
Mangelt es in der Gesellschaft an Zuhoerern?
Die Fähigkeit des Zuhörens schwindet seit Jahren, bedingt durch die Berieselung der Medien. Das was da "geboten" wird, das kann und will niemand mehr aufnehmen und wer sonst nichts und niemand hat, wo sich das Zuhören lohnt und wo es als angenehm und sinnvoll empfunden wird, wer auch verlernt hat, in der Stille zu sein und dem Sein zu lauschen, der ist taub geworden, bildlich und physisch.
Ausgesprochene Zuhörer sind seltener geworden. Sie sind unmodern zurzeit.
 
Die Fähigkeit des Zuhörens schwindet seit Jahren, bedingt durch die Berieselung der Medien. Das was da "geboten" wird, das kann und will niemand mehr aufnehmen und wer sonst nichts und niemand hat, wo sich das Zuhören lohnt und wo es als angenehm und sinnvoll empfunden wird, wer auch verlernt hat, in der Stille zu sein und dem Sein zu lauschen, der ist taub geworden, bildlich und physisch.
Ausgesprochene Zuhörer sind seltener geworden. Sie sind unmodern zurzeit.
Dazu faellt mir eine sehr lustige Angelegenheit ein.

 
Um die Wette zuhören gibts auch. Das sind dann die leeren Threads. So am Rande erwähnt als ich beschäftigt war.
 
Und wie ich das kenne! Ihr glaubt ja nicht, wie lärmig es in den Pausen eines Vokalensembles zugehen kann!
Manchmal mache ich mit bei dem hektischen Geschwätz, aber oft werde ich einfach still. Wenn ich dann in die Nacht hinaus spaziere und tief durchatme, beginnt man mir plötzlich zuzuhören.
 
Werbung:
Einem Geschwätz hört man halt auch nicht so gern zu.
Die beste Möglichkeit still jemanden zuzuhören, was er zu sagen hat, ist ein Buch zu lesen ...
 
Zurück
Oben