Ukraine - oder Russland? - Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

  • ganz klar auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 18 19,8%
  • eher auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 8 8,8%
  • bin neutral - ofder habe keine Meinung dazu

    Stimmen: 21 23,1%
  • eher auf der Seite Russlands

    Stimmen: 12 13,2%
  • ganz klar auf der Seite Russlands

    Stimmen: 32 35,2%

  • Umfrageteilnehmer
    91
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finds ziemlich unwichtig, für welche "Seite" man ist.
Fakt ist: Nicht die Ukraine führt in Russland Krieg, sondern Russland hat die Krim okkupiert. Russische Seperatisten zerbomben Städte und machen sie unbewohnbar. Die Menschen frieren, hungern und verlieren dort alles was sie haben.

Ist Putin eigentlich noch klar im Kopf?
 
Werbung:
Ich finds ziemlich unwichtig, für welche "Seite" man ist.
Fakt ist: Nicht die Ukraine führt in Russland Krieg, sondern Russland hat die Krim okkupiert. Russische Seperatisten zerbomben Städte und machen sie unbewohnbar. Die Menschen frieren, hungern und verlieren dort alles was sie haben.

Ist Putin eigentlich noch klar im Kopf?


Krim Bewohner glücklich über Wiedervereinigung
04/02/2015 16:28:00Editor
Schriftgrösse:
font_decrease.gif
font_enlarge.gif

thumbnail.php

Das grösste deutsche Marktforschungsinstitut GFK kommt bei einer Umfrage unter Bewohnern der Krim-Halbinsel zu einem erfreulichen Ergebnis. Mehr als 90 Prozent der befragten Bewohner unterstützen die Wiedervereinigung mit der Russischen Föderation und etwa 50% berichteten über eine Verbesserung ihrer materiellen Bedingungen.

http://www.schweizmagazin.ch/nachri...-Bewohner-glcklich-ber-Wiedervereinigung.html







So und jetzt zeig mir mal EINEN BEWEIS, dass russische Truppen in der Ukraine sind. NUR EINEN! BITTE! Und komm mir nicht mit Zeit, Welt oder Tagesschauartikeln, die nur wieder Behauptungen austellen!
 

So und jetzt zeig mir mal EINEN BEWEIS, dass russische Truppen in der Ukraine sind. NUR EINEN! BITTE! Und komm mir nicht mit Zeit, Welt oder Tagesschauartikeln, die nur wieder Behauptungen austellen!

Ich sehe die Dinge bei dem Thema in etwa wie Du... und vermutlich wird es keinen medialen Beweis für russische Truppen in der Ost-Ukraine geben. Aber Du kannst 100%ig sicher sein, dass dort auch russische Soldaten sind und die russische Seite auch von Russland aus unterstützt wird. Es wäre absolut verrückt falls es anders wäre.

Was die Krim betrifft hat Putin es übrigens selbst zugegeben - was er vorher abstritt.
 
Ich sehe die Dinge bei dem Thema in etwa wie Du... und vermutlich wird es keinen medialen Beweis für russische Truppen in der Ost-Ukraine geben. Aber Du kannst 100%ig sicher sein, dass dort auch russische Soldaten sind und die russische Seite auch von Russland aus unterstützt wird. Es wäre absolut verrückt falls es anders wäre.

Was die Krim betrifft hat Putin es übrigens selbst zugegeben - was er vorher abstritt.


Es gibt keine Beweise dafür. Es gibt eindeutig Söldner und Freiwillige dort. Auch russische Soldaten, aber vor allem Ex-Soldaten. Das die Separatisten wirklich so stark von Moskau unterstützt werden, ist nach wie vor unklar. Und jedesmal wenn Kiew in Bedrängnis gerät, kommen Meldungen von russischen Truppen, die in die Ukraine einfallen, ohne Beweise, ohne jeglichen Hinweise darauf. Jedes Mal waren sie bisher erstunken und erlogen. Die angeblichen High Tech Waffen von Russland sollen einfach nur davon ablenken, dass die ukrainische Führung vollkommen Inkompetent ist. Glaub mir so sicher ist es nicht, dass Putin wirklich so viel Unterstützung bietet. Warum legt der Westen denn keine Beweise vor und warum muss Poroschenko auf solch erbärmliche Mittel zurückgreifen wie hier?

http://www.focus.de/politik/videos/...-russen-unsere-buerger-toeten_id_4460727.html

Die Medien lügen wie gedruckt. Sie übernehmen jede noch so plumpe Lüge aus Kiew. Haben sie das gesamte letzte Jahr getan. Denen kann man - darf man - kein Wort mehr glauben!
 
Es gibt keine Beweise dafür. Es gibt eindeutig Söldner und Freiwillige dort. Auch russische Soldaten, aber vor allem Ex-Soldaten. Das die Separatisten wirklich so stark von Moskau unterstützt werden, ist nach wie vor unklar. Und jedesmal wenn Kiew in Bedrängnis gerät, kommen Meldungen von russischen Truppen, die in die Ukraine einfallen, ohne Beweise, ohne jeglichen Hinweise darauf. Jedes Mal waren sie bisher erstunken und erlogen. Die angeblichen High Tech Waffen von Russland sollen einfach nur davon ablenken, dass die ukrainische Führung vollkommen Inkompetent ist. Glaub mir so sicher ist es nicht, dass Putin wirklich so viel Unterstützung bietet. Warum legt der Westen denn keine Beweise vor und warum muss Poroschenko auf solch erbärmliche Mittel zurückgreifen wie hier?

http://www.focus.de/politik/videos/...-russen-unsere-buerger-toeten_id_4460727.html

Die Medien lügen wie gedruckt. Sie übernehmen jede noch so plumpe Lüge aus Kiew. Haben sie das gesamte letzte Jahr getan. Denen kann man - darf man - kein Wort mehr glauben!

Alle lügen... unsere Medien lügen, die ukrainischen lügen, die russischen verbreiten auch nicht gerade die reinste aller Wahrheiten.

Fakt ist aber: Putin hat zugegeben, obwohl er es vorher abstritt, dass russische Truppen die Situation auf der Krim kontrollierten.

Ich halte es für einen Fehler, aus berechtigter Kritik am Westen und den westlichen Medien, Putin und Russland zur Friedenstaube zu erklären oder als ob er nur abwartend zuschauen würde. Der agiert haargenauso wie es die Amis auch tun würden und das bedeutet, dass da mit 99.999%iger Sicherheit verdeckte Operationen laufen.

Wenn Du sagst, es gebe dort Söldner, Ex-Soldaten und Freiwillige... dann implizierst Du, das laufe alles abseits der Kontrolle Putins. Inwiefern ist das für Dich glaubhaft? Warum ist das Szenario, dass Putin auch Befehle gab, Soldaten reinzuschicken die genau als das auftreten... nämlich Freiwillige und Ex-Soldaten etc., unglaubwürdig? Es wäre nämlich absolut folgerichtig!
 
Alle lügen... unsere Medien lügen, die ukrainischen lügen, die russischen verbreiten auch nicht gerade die reinste aller Wahrheiten.

Fakt ist aber: Putin hat zugegeben, obwohl er es vorher abstritt, dass russische Truppen die Situation auf der Krim kontrollierten.

Ich halte es für einen Fehler, aus berechtigter Kritik am Westen und den westlichen Medien, Putin und Russland zur Friedenstaube zu erklären oder als ob er nur abwartend zuschauen würde. Der agiert haargenauso wie es die Amis auch tun würden und das bedeutet, dass da mit 99.999%iger Sicherheit verdeckte Operationen laufen.

Wenn Du sagst, es gebe dort Söldner, Ex-Soldaten und Freiwillige... dann implizierst Du, das laufe alles abseits der Kontrolle Putins. Inwiefern ist das für Dich glaubhaft? Warum ist das Szenario, dass Putin auch Befehle gab, Soldaten reinzuschicken die genau als das auftreten... nämlich Freiwillige und Ex-Soldaten etc., unglaubwürdig? Es wäre nämlich absolut folgerichtig!


Das größte Problem dabei ist: Warum macht Putin das? Die USA und der Westen behauten, es wären die Großmachtgelüste Russlands. Ich meine er vertritt seine Position, und die sagt ganz klar, man will sich den USA nicht unterwerfen. Obama hat jetzt zugegeben, dass die USA den Putsch in Kiew veranstaltet haben und das Putin sich die Krim danach gesichert hat, war doch abzusehen. Das ist der wichtigste Flottenstützpunkt für Russland, wie kann die Nato die Ukraine ins Boot holen wollen, wenn in der Krim ganz regulär Militär aus Russland sitzt? Das war doch von Anfang an eine Kriegserklärung gegen Russland. Die Krim hat hingegen schon seit zehn Jahren darum gekämpft, wieder zu Russland zu gehören, auch das wird von den Medien verschwiegen und die USA hätten an Russlands stelle kein bisschen anders gehandelt.

Putin will und wollte diesen Krieg nicht, von Anfang an. Die USA hingegen planen das schon ziemlich lange Brezinskis "Die einzige Weltmacht" von 1997 beweist das. Die USA wollen einen Krieg in Europa und wenn die Waffen jetzt in die Ukraine geliefert werden, sieht es finster für uns aus.

Aber Putin muss im Osten der Ukraine vielleicht gar nicht so viel machen, wie du denkst. Die Kämpfen um ihre Heimat und sie haben von Anfang an viel Hilfe aus Russland bekommen, aber von der Bevölkerung und auch aus Tschetchenien. Russen kämpfen nun mal für Russen. Aber selbst wenn Putin hilft, dann ist es sein gutes Recht und wenn er verhindern kann, dass dieser Krieg ausufert, haben wir ihm viel zu verdanken. Aber man muss sich auch klar machen, dass er einen Krieg gegen uns führen wird, wenn er muss, und das wird für uns das Ende sein.
 
Das ist ein simpler Wirtschaftskrieg, wo es um die Absatzmärkte der eigenen Wirtschaft geht.
Aggressiv sind beide Seiten, Russland mit seiner eurasischen Union und Amerika mit seiner EU.
Das Problem bei unserer medialen Darstellung ist die Einseitigkeit. Der eigene Anspruch ist normal und richtig - und der Anspruch Russlands aggressiv und bösartig...

Und das stößt so langsam auf Unmut
 
Das Problem bei unserer medialen Darstellung ist die Einseitigkeit. Der eigene Anspruch ist normal und richtig - und der Anspruch Russlands aggressiv und bösartig...

Und das stößt so langsam auf Unmut

Ist die mediale Darstellung in Russland denn nicht mindestens genauso Einseitig wie bei "uns"? (ich würde es in Russland sogar noch extermer sehen)

In welcher Form stösst diese einseitige mediale Darstellung Russlands auf Unmut in Russland?
Und wenn ja,in welcher Form und Ausprägung zeigt sich dieser Unmut in Russland?
Und wenn dieser Unmut sich zeigt,hat er die gleichen Konsequenzen wie im Westen?
 
Was gibt es denn für Konsequenzen im Westen?
"Wenn der Putin nicht macht was wir wollen, ist er ein unverbesserlicher Bösewicht...."
Ob sich das groß von der russischen Propaganda unterscheidet?
 
Werbung:
@Laws: Ich sehe die Dinge nicht so anders, allerdings sollte man sich bei allem bewusst sein, dass es sich so oder so um Spekulationen handelt. Das Agieren der USA und EU ist denkbar ungeschickt gewesen... oder je nachdem aus welcher Perspektive vielleicht auch geschickt. Sicher ist: Die EU will den Krieg nicht. Inwiefern die USA ihn wollen, da wäre ich mir nicht so sicher. Einige Kräfte vielleicht, aber das Blatt ist langsam überreizt. Die Loyalität der "größten Mächte" gilt den Finanzmärkten, der Wirtschaft. Und ein Krieg gegen Russland würde alles auf Talfahrt schicken was denen heilig ist.

Brezinski betreffend... das Buch skizziert eine mögliche Geostrategie und einiges deutet daraufhin dass die Amis auch auf eine sehr ähnliche Art agieren. Aber: Ein Beweis ist ein solches Buch nicht. Und, Brezinski hat vor wenigen Jahren ein neues Buch geschrieben und dort sehr viel revidiert, Fehler eingestanden und in einigen Fragen eine 180Grad-Wendung hingelegt... Beide Bücher haben keinen direkten Einfluss auf die US-Außenpolitik, aber das letzte gehört zum Gesamtbild dazu.

Ein sehr interessanter Text darüber ist dieser hier:

Warum der Westen Russland braucht
Die erstaunliche Wandlung des Zbigniew Brzezinski

https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2012/juli/warum-der-westen-russland-braucht


Darin wird beschrieben, dass Brzezinski in seinem neuesten Buch eine Kehrtwende hinlegt, die USA sogar mit der Sowjetunion in den 80ern vergleicht:

Die zentrale These des Buches lautet, dass die USA sich heute in einer ähnlichen Situation befinden wie die Sowjetunion in den 80er Jahren.

Er sagt auch das hier:


Nach den Konsequenzen gefragt, äußert er: „Es bedeutet vor allem, dass wir nicht länger diktieren können. Wir können nicht mehr der abschreckende und für alle internationalen Belange zuständige Akteur auf der globalen Szene sein.“[10]


Oder:

In einem Vortrag vor dem Center of Strategic and International Studies spricht Brzezinski sogar davon, dass Russland bereits jetzt demokratischer sei, als unsere Medien es darstellten: „Wenn man in Russland lebt, ist man in der Lage Zeitungen zu lesen, die offen kritisch gegenüber Putin auftreten, ein Umstand, den wir hier zu wenig würdigen.“[11] Dieser Trend werde sich fortsetzen und eine Einbeziehung Russlands in den Westen könne in verschiedenen Stufen und Varianten erfolgen.


Wirklich ein sehr interessanter Artikel den man in voller Länge lesen sollte. Es ist natürlich denkbar und nicht unwahrscheinlich, dass die USA und insbesondere die Falken nach wie vor eher auf Linie der "einzigen Weltmacht" sind. Noch wahrscheinlicher ist allerdings eine Mischung... ein Konflikt innerhalb der USA den man m.A.n. schon lange erkennen kann. Unter Bush waren sie relativ eindeutig. Es gab mahnende Stimmen, aber die Mächtigen waren alle Neokons und auf Krieg aus. Obama ist m.A.n. zwischen allen Fronten, vermutlich aber eher gemäßigt. Ansonsten wäre der Ukraine-Konflikt in seiner Eskalation schon weiter. Auf der anderen Seite Putin... ebenfalls gemäßigter als hier oft dargestellt. Denn wenn er wollte hätte er die Ukraine komplett und nur ein Weltkrieg könnte ihn in die Schranken weisen... wobei da absolut nicht sicher wäre, ob China nicht eher auf Seite Russlands agieren würde.

Was ich sagen will ist: Es ist einfach nicht so eindeutig wie Du es teilweise darstellst. Ich bin immer froh wenn andere Sichtweisen in die Diskussion kommen und hier nicht nur Mainstream-Artikel gepostet werden, denn gerade was die Ukraine betrifft kommen mir die Medien gefährlicher vor als die EU-Politiker. Aber... schwarz-weiß ist immer falsch. Dafür ist es zu komplex.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben