Ukraine - oder Russland? - Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

  • ganz klar auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 18 19,8%
  • eher auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 8 8,8%
  • bin neutral - ofder habe keine Meinung dazu

    Stimmen: 21 23,1%
  • eher auf der Seite Russlands

    Stimmen: 12 13,2%
  • ganz klar auf der Seite Russlands

    Stimmen: 32 35,2%

  • Umfrageteilnehmer
    91
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Obama gibt Staatsstreich in der Ukraine zu
Ukraine US-Präsident Barack Obama sagt, die USA habe den Regimewechsel in der Ukraine durchgeführt. Nach Meinung von Experten gibt er damit den Kiewer Putsch vom Februar 2014 zu.

https://www.freitag.de/autoren/jens-bernert/obama-gibt-staatsstreich-in-der-ukraine-zu

Obama bestätigt US-geführten Putsch in Kiew
Ukraine US-Präsident Barack Obama hat in einem TV-Interview bestätigt, dass der Staatsstreich in Kiew ein „US-Deal“ war.

https://www.freitag.de/autoren/hans-springstein/obama-bestaetigt-us-gefuehrten-putsch-in-kiew
 
Werbung:
"Du misst mit zweierlei Maß!" :p

Nein,tue ich nicht weil es diesbezüglich des Themas keine zweierlei Maße gibt.

Sollen russische Zuwendungen nun westliche Waffenlieferungen rechtfertigen?

Der Jugoslwawienkonflikt bis 1995 ist da der beste Beweis dass soetwas sinnvoll sein kann.
Von 1991 bis zu Sreberenica 1995 fuhren die Serben in Kroatien aber auch in Bosnien einen militärischen Erfolg nach dem anderen ein.Dies konnte nur funktionieren weil sie zu 90% im Besitzt der Waffen der jugoslawischen Volksarmee waren welches ohne Mitwirken von Slobodan Milosvic aus Belgrad,also aus Serbien selber,so nicht möglich gewesen wäre.
Erst die massiven Luftangriffe von Seiten der Nato gegen die bosnischen Serben brachten 1995 in Bosnien ein Gleichgewicht und seid dem ist in Bosnien aber auch in Kroatien Frieden.
Die Paralelle zu heute im Bezug auf Ukraine und Putin ist eindeutig sichtbar.
Solange die russischen Rebellen in der Ukraine Waffen von Russland erhalten und somit jede Gegenwehr der ukrainischen Armee damit ad absurdum führen wird es wohl in der Ukraine erst dann wirklich Frieden geben wenn beide Parteien militärisch gleich stark sind und die zu erwarteten Opfer dann nicht mehr Lohnenswert sind.
Putin selber hat einmal in einem Interview gesagt dass ein Land erst dann wirklich souverän wäre,wenn es sich selbst und somit seine Souveränität verteidigen kann.In dieser Aussage von Putin zeigt sich doch schon welch Geistes Kind der Herr Putin ist.
Putin betreibt keine Diplomatie sondern imperialistische Politik die wir historisch aus dem 19.Jahrhunder kennen.

Auch der kalte Krieg wurde deshalb kein heisser Krieg weil das Vernichtungspotenzial auf beiden Seiten so hoch war dass sich ein heisser Krieg nicht lohnen würde.
Dazu möchte ich noch erwähnen dass die Ukraine in den 1990 jahren freiwillig auf ihre Atomwaffen verzichtet hatten weil der Ukraine auch von Russland Sicherheitsgarantien gegeben wurden an die sich das heutige Russland aus seiner Position der Stärke nicht mehr gebunden fühlt.

Ich sag es mal so: Der Gedanke von Seiten der USA allein,die Ukraine mit modernen und gleichen Waffen wie die Rebellen sie von Moskau aus bekommen haben zu versorgen kann dazu dienen dass Moskau mal über seine bedingunslose Haltung nachdenkt und in der Ukraine endlich mal die Waffen schweigen.
Denn es ist gegenwärtig in der Ukraine genauso wie im ehemaligen Jugoslawien wo der Stärkere solange bedingungslos kämpft solange er der Stärkere ist.


Frau EU und gerade Herr NATO wollten ja gerne die Veranda vor der
eigenen Haustür erweitern. Eine Erweiterung bis in den Bereich der
Straße hinein, wenn möglich.

Das ist schlichweg falsch und üble Propaganda.
Weder ein EU-Beitritt noch ein Nato-Beitritt der Ukraine stand politisch jemals wirklich zur Debatte!
Es ging einzig und allein um ein Assezoierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine.
Irgendwelche Aussagen von politischen Hinterbänklern im Bezug auf EU und Nato-Beitritt können niemals ein Beleg dafür sein dass die Nato oder auch die EU die Ukraine politisch aufnehmen wollten.
Was man natürlich machen kann ist etwas sich so zurecht zu biegen,verpackt mit Halbwahrheiten,so dass es dann scheinbar so aussieht wie man es gerne haben möchte.
Dazu zitiere ich nochmal meine eigene Aussage:
Weisst du,Ischariot,mich kotzt bei diesem Thema einfach nur die Heuchelei an.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[QUOTE="SchattenElf, post: 4880545, member: 68287"
Das ist schlichweg falsch und üble Propaganda.
Weder ein EU-Beitritt noch ein Nato-Beitritt der Ukraine stand politisch jemals wirklich zur Debatte!
[/QUOTE]

Genauso wenig stand damals auch zur Debatte, dass nach dem Mauerfall die Nato weiter in den Osten vordringt.

Was heute dementiert wird ist morgen schon Wirklichkeit.
 
Genauso wenig stand damals auch zur Debatte, dass nach dem Mauerfall die Nato weiter in den Osten vordringt.

Stimmt,das stand auch niemals zur Debatte.
Weil es wärend des Mauerfalls und sogar ein Jahr später am 03.10.1990 dem Tag der deutschen Einheit es noch den Warschauer Pakt gab,nur dann ab dem 03.10.1990 ohne die DDR.
Mit dem 2+4 Vertrag der die dt. Einheit zur Grundlage hatte wurde nur festgelegt dass keine Natotruppen ausser der dt.Bundeswehr sich zukünftig auf dem Gebiet der dann ehemaligen DDR befinden sollten. Und das ist auch eingehalten worden.
Eine Osterweiterung der Nato in den Bereich der ehemaligen Warschauer Pakt Staaten stand nie zur Debatte und wurde somit auch nie verhandelt.
Von daher ist diese Diskussion schon irrelevant.Wird aber dennoch gerne zur Sprache gebracht,warum auch immer...
 
Das ist schlichweg falsch und üble Propaganda.
Weder ein EU-Beitritt noch ein Nato-Beitritt der Ukraine stand politisch jemals wirklich zur Debatte!
"Die NATO begrüßt die euro-atlantischen Bestrebungen der Ukraine und Georgiens, die dem Bündnis beitreten
wollen. Wir kamen heute (sc. 4. April 2008) überein, dass diese Länder NATO-Mitglieder werden. Beide
Staaten haben wertvolle Beiträge zu Bündnisoperationen geleistet. Wir begrüßen die demokratischen
Reformen in der Ukraine und in Georgien und hoffen auf freie und faire Parlamentswahlen ..."

Auszug aus einem Einzelnachweis aus dem unten gelinkten Wiki-Artikel zur NATO
http://de.wikipedia.org/wiki/NATO#cite_ref-56
Irgendwelche Aussagen von politischen Hinterbänklern im Bezug auf EU und Nato-Beitritt können niemals ein Beleg dafür sein dass die Nato oder auch die EU die Ukraine politisch aufnehmen wollten.
Die ganze Gipfelerklärung von Bukarest 2008 kannst du gerne hier nachlesen:
http://www.nato.diplo.de/Vertretung/nato/de/06/Gipfelerklaerungen/GipfelerklBukarest__Seite.html
Demnach sind die politischen Hinterbänkler die Du ansprichst die Staats- und Regierungschefs
der Mitgliedstaaten des Nordatlantischen Bündnisses. Da sind wir endlich mal einer Meinung!



Faszinierend finde ich die Fakten und Daten die zu aus der neueren Geschichte anzuführen
vermagst. Um so schockierender aber findet meinereins die Schlüsse die Du daraus ziehst!
Auch der kalte Krieg wurde deshalb kein heisser Krieg weil das Vernichtungspotenzial auf beiden Seiten so hoch war dass sich ein heisser Krieg nicht lohnen würde.
Allein daraus resultiert die Ansicht das Aufrüstung das Mittel schlechthin sei ...
Weitere Waffen in ein Krisengebiet zu liefern, um eine Balance zwischen den Kriegsparteien
zu erreichen, halte ich übrigens für die absolute Top-Antwort im Kampf gegen den Frieden!

Es scheint halt doch Leute zu geben, die den Sinn eines Besens ausschließlich darin sehen, damit
in Richtung der Haustür des Nachbarn zu weisen. Und auf meinen vorherigen Post bezogen,
gehörst Du für mich auf jeden Fall zu jenen, denen ich keine Zündhölzer geben würde.
Ich weiß, das ist jetzt sehr persönlich, entspricht aber meiner ehrlichen Überzeugung!

Weißt Du, SchattenElf, Deine Sicht darfst Du gerne behalten, aber ich
werd mir das nicht länger antun. Dazu ist mir meine Energie zu schade ...


peacefull greetings - Ischariot​
 
Ich sag es mal so: Der Gedanke von Seiten der USA allein,die Ukraine mit modernen und gleichen Waffen wie die Rebellen sie von Moskau aus bekommen haben zu versorgen kann dazu dienen dass Moskau mal über seine bedingunslose Haltung nachdenkt und in der Ukraine endlich mal die Waffen schweigen.
Denn es ist gegenwärtig in der Ukraine genauso wie im ehemaligen Jugoslawien wo der Stärkere solange bedingungslos kämpft solange er der Stärkere ist.

...es ist schrecklich, hier kann sich wer mit dem Gedanken anfreunden, mit Waffen einen Konflikt lösen zu wollen......warum nur ?...Vergessen oder einfach ignoriert wie viel noch mehr an unschuldige Opfer von Kindern und ganze Familien diese Waffengedanken bringen ? Liegt hier auch Hass in den Gedanken....?
 
"Die NATO begrüßt die euro-atlantischen Bestrebungen der Ukraine und Georgiens, die dem Bündnis beitreten
wollen. Wir kamen heute (sc. 4. April 2008) überein, dass diese Länder NATO-Mitglieder werden. Beide
Staaten haben wertvolle Beiträge zu Bündnisoperationen geleistet. Wir begrüßen die demokratischen
Reformen in der Ukraine und in Georgien und hoffen auf freie und faire Parlamentswahlen ..."

Auszug aus einem Einzelnachweis aus dem unten gelinkten Wiki-Artikel zur NATO
http://de.wikipedia.org/wiki/NATO#cite_ref-56

Der von dir oben angegende Text geht aus der Verlinkung überhaupt nicht hervor.

In deiner Verlinkung steht eher das Gegenteil:
Georgien möchte mit Unterstützung der Vereinigten Staaten so bald wie möglich der NATO beitreten; Russland lehnt dies ab. Die westeuropäischen NATO-Staaten wiederum lehnen Verhandlungen mit Rücksicht auf Russland ab, wogegen die osteuropäischen NATO-Staaten möglichst schnell mit Georgien Beitrittsverhandlungen aufnehmen möchten; sie verweisen dabei auf den Kaukasus-Konflikt. Vor allem Deutschland und Frankreich betonen, dass Georgien mit seinen abtrünnigen Provinzen Abchasien und Südossetien, welche die Unabhängigkeit beanspruchen, die NATO destabilisieren würde[55]


Unter Julija Tymoschenko strebte die Ukraine ebenfalls eine schnelle NATO-Mitgliedschaft an[56], nach den Präsidentschaftswahlen in der Ukraine 2010 rückte der neue prorussische Präsident Wiktor Janukowytsch jedoch von einem möglichen NATO-Beitritt der Ukraine ab und betonte den Status als blockfreies Land. Janukowytsch begründete dies damit, dass die Mehrheit der Ukrainer einen Beitritt zur NATO ablehne.[57]

Der Beitritt von Georgien sowohl als auch der Ukraine ist in der Nato sehr umstritten.
Von daher ist es einfach nur billige Polemik und Propaganda zu behaupten die Nato will sich auf Ukraine (und Georgien) ausweiten.

Faszinierend finde ich die Fakten und Daten die zu aus der neueren Geschichte anzuführen
vermagst. Um so schockierender aber findet meinereins die Schlüsse die Du daraus ziehst!

Ja,die Realität ist manchmal hart und kann auch schockierend sein.

Allein daraus resultiert die Ansicht das Aufrüstung das Mittel schlechthin sei ...
Weitere Waffen in ein Krisengebiet zu liefern, um eine Balance zwischen den Kriegsparteien
zu erreichen, halte ich übrigens für die absolute Top-Antwort im Kampf gegen den Frieden!

Man kann natürlich auch Frieden dadurch herbeibringen bis der Stärkere (in dem Fall) Russland die Ukraine militärisch bezwingt und unter seinen Machtbereich führt.Weil dann ist es ja vorbei mit dem Krieg und man hat endlich Frieden.
Ist das etwas deine Lösung?

Es scheint halt doch Leute zu geben,

Und es scheint halt doch Leute zu geben die aus der fatalen Appeasement Politik von Neville Chamberlain nichts gelernt haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Appeasement-Politik
Und genau diese Appeasement Politik betreiben die modernen Westkritiker und Putinversteher.
Damals hat diese Appeasement Politik in den 2.Weltkrieg geführt.

Es scheint halt doch Leute zu geben, die den Sinn eines Besens ausschließlich darin sehen, damit
in Richtung der Haustür des Nachbarn zu weisen.

Weisst du,wenn man generell Westkritisch ist (ich will nichtmal von Westfeindlich sprechen) dann kehren diese Westkritiker auch nicht vor ihrer eigenen Türe sondern vor der Türe des ihnen kritisch gesehenem System.
Denn wenn so richtige Hardcore Linke und Hardcore Rechte vor der Türe des westlichen Systems kehren kehren sie nicht vor ihrer eigenen Türe sondern sehen,wie du erwähnst,den Sinn des Besens ausschliesslich darin vor der Türe des ihnen verhassten Systems zu kehren.
Dabei bemerken sie letztlich garnicht mal dass sie sich selbst damit bescheissen,wenn sie dann auch noch behaupten sie würden vor ihrer eigenen Tür kehren.
 
Dabei bemerken sie letztlich garnicht mal dass sie sich selbst damit bescheissen,wenn sie dann auch noch behaupten sie würden vor ihrer eigenen Tür kehren.

Der sogenannte Westen kann überhaupt nicht (kollektiv) vor seiner Türe kehren weil der sogenannte Westen kein einheitliches undemokratisches und somit kein diktatorisches Gebilde ist wie Westkritiker den Westen gerne verkaufen möchten.
Würden wir eine ähnliche Diskussion in Russland,China oder in der islamischen Welt führen,hätte man dich Ischariot als Kehrer vor der eigenen Türe schon längst aus dem Internet verbannt und wahrscheinlich auch schon zu Hause abgeholt.
Aber hier im Westen kannst du dir das erlauben.Da sperrt dich keiner und niemand holt dich zu Hause ab.
 
Werbung:
Tausende gegen Kriegertreffen
Demonstration in München: »Sicherheitskonferenz« gefährdet Frieden. Politiker diskutieren Lage in der Ukraine
serveImage.php

Tausende protestierten am Samstag in München gegen die »Sicherheitskonferenz«
Foto: Sven Hoppe/dpa

http://www.jungewelt.de/2015/02-08/001.php
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben