Ukraine - oder Russland? - Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

  • ganz klar auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 18 19,8%
  • eher auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 8 8,8%
  • bin neutral - ofder habe keine Meinung dazu

    Stimmen: 21 23,1%
  • eher auf der Seite Russlands

    Stimmen: 12 13,2%
  • ganz klar auf der Seite Russlands

    Stimmen: 32 35,2%

  • Umfrageteilnehmer
    91
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Immer diese leeren Versprechungen ....

Für Ernüchterung sorgte zudem ein Lagebericht der Nato. Das westliche Verteidigungsbündnis hat nach eigenen Angaben bislang keine Anzeichen für den von Putin angekündigten Abzug russischer Truppen aus dem Grenzgebiet zur Ukraine.

Moskaus Versprechen wenige Tage vor dem Mailänder Treffen hatte Hoffnung auf Entspannung in der schwersten Krise in Europa seit dem Kalten Krieg genährt.

http://www.spiegel.de/

Immer wieder dasselbe: Putin verspricht Frieden, und führt seinen Krieg ungerührt weiter ....
 
Werbung:
... Genauso eine Schande ist es, was in Schottland passiert ist, wo die Wahlen offen vor laufender Kamera gefälscht wurden. Alles was den Russen vorgeworfen wird, passiert hier in der EU. Die EU ist am Ende, genau wie die USA und sie kämpfen ums Überleben. Egal wie.

Während ich Dir recht gebe, daß man jede Nachricht kritisch hinterfragen und am Besten ´ gegenrecherchieren ´ sollte,

hast Du für die Wahlfälschung in Schottland einen Beweis oder Belege für Anzeichen von Unregelmäßigkeiten ?

Bezüglich der Ukraine sehe ich nur noch Interessengruppen, die kein Interesse an einer ´ objektiven ´ Darstellung haben. ich glaube da niemand mehr.
 
Während ich Dir recht gebe, daß man jede Nachricht kritisch hinterfragen und am Besten ´ gegenrecherchieren ´ sollte,

hast Du für die Wahlfälschung in Schottland einen Beweis oder Belege für Anzeichen von Unregelmäßigkeiten ?

Bezüglich der Ukraine sehe ich nur noch Interessengruppen, die kein Interesse an einer ´ objektiven ´ Darstellung haben. ich glaube da niemand mehr.

Ich hab das schon im anderen Thread über Schottland verlinkt. Inzwischen wurden von einem Schotten sogar blaue Säcke mit Ja Stimmen im Müll gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=uEaxmC7sqLk
 
Kiews Faustpfand


Obwohl weitgehend zerstört, ist der Flughafen von Donezk weiter umkämpft: Eingekesselte ukrainische Regierungstruppen harren aus, damit der Präsident im Wahlkampf Härte zeigen kann.

Die Feuerüberfälle vom Flughafen aus werden fortgesetzt: Beim Beschuss von Donezk in der Nacht zum 14. Oktober wurden sieben Zivilisten getötet und 30 weitere verletzt. Auch am Freitag schlugen in verschiedenen Stadtteilen wieder Geschosse ein, wie RIA Nowosti meldete. Gleichzeitig wird der Airport durch die Regierungstruppen systematisch zerstört. Es ist eine Taktik der verbrannten Erde. Der Gegner soll später die Infrastruktur nicht nutzen können.

Die Führer der Neofaschisten, Dmitri Jarosch und Oleg Tjagnibok, drohten sogar damit, Poroschenko zu stürzen. Und die ohnehin zu Verbalradikalismus neigende frühere Ministerpräsidentin Julia Timoschenko erklärte, die Vereinbarung sei eine niederträchtige Unterwerfung unter Moskau und ein Ausverkauf nationaler Interessen der Ukraine. Neofaschisten des »Rechten Sektors« versuchten in Kiew, das Parlament und das Präsidentenamt zu stürmen, und warfen einen Abgeordneten in eine Mülltonne. Ein Marsch von Neofaschisten in dieser Woche in Kiew endete am Parlamentsgebäude in heftigen Auseinandersetzungen mit der Polizei. Die Demonstranten zerschlugen Fenster, warfen Rauchbomben und Steine. Sicherheitskräfte wurden mit Ketten angriffen. Aus Angst vor einem Überfall der demonstrierenden Neonazis beendete der Sprecher der Rada, Alexander Turtschinow, die Sitzung. Doch in der ukrainischen Hauptstadt randalieren immer wieder bewaffnete Gruppen.

Den Behörden entgleitet sukzessive die Kontrolle. Forderungen nach Entwaffnung der Paramilitärs verhallen ungehört, denn wer sollte eine solche Anordnung inmitten des nationalistischen Taumels durchsetzen? Die ukrainischen Freiwilligenkorps, die aus Kämpfern der »Rechten Sektors« bestehen, werden sich den Behörden jedenfalls nicht unterstellen, erklärte vorsorglich der Kommandeur des 1. Bataillons, Oleg Korotasch. Das Land befindet sich vor den Wahlen offenkundig in der Geiselhaft von Nationalisten und Neonazis. Sie wollen auch in der Zukunft die Geschicke der Ukraine bestimmen.



Man muss das alles mal zusammenfassen. Die faschistischen Truppen brechen ständig den Waffenstillstand in der Ukraine, aber unsere Hu.. von Kanzlerin verlangt ständig von Russland, etwas zu unternehmen. Der Westen unterstützt nach wie vor eine Regierung in Kiew, die vollkommen die Kontrolle über die Radikalen verloren hat. Heil Ukraine, kann man da nur noch sagen, und wir werden bald unseren Spaß mit diesem Land haben. Willkommen in der EU!


https://www.jungewelt.de/schwerpunkt/kiews-faustpfand
 
ARD verschweigt Faschisten-Aufmarsch in Kiew

Vor dem ukrainischen Parlament in Kiew kam es am vergangenen Dienstag zu mehreren Demonstrationen ,deren jeweilige Anlässe schwer zu durschauen sind. Eine zuerst friedliche Demonstration geriet im Laufe des Tages immer weiter außer Kontrolle, da beteiligte nationalistische und faschistische Milizen heftige Angriffe auf die ukrainische Rada starteten, da diese ihren “Nationalhelden” nicht anerkennen wollte. Für die Tagesschau fand dieses Ereignis jedoch nicht statt, gezeigt wird ein harmonischer und rechtsstaatlicher Status Quo.

http://www.neopresse.com/medien/ard-verschweigt-faschisten-aufmarsch-kiew/

Das ist wirklich dort passiert!

https://www.youtube.com/watch?v=lbax7ooKegI

Lokus hat diesmal sogar darüber berichtet!

http://www.focus.de/videos/diverses...n-gewaltsam-parlament-in-kiew_id_4202738.html
 
Werbung:
Und nun am Sonntag wird gewählt! :thumbup:[/url]

«Die ukrainische Armee gibt es faktisch nicht mehr»

Bisher war ja nur Präsident Poroschenko vom Volk gewählt.

Er dürfte die Parlamentswahl gewinnen. Doch zweitstärkste Kraft ist heute die Radikale Partei von Oleg Ljaschko, die mit extremistischen Slogans wirbt.
Er hat wahnsinnige Forderungen: Er will den Kampf mit Russland. Er beschuldigt Poroschenko, vor Russlands Präsidenten Putin kapituliert zu haben mit der Minsker Vereinbarung, die einen Waffenstillstand gebracht hat. Er will mit den verschiedenen irregulären Verbänden, den Freiwilligenbataillonen, weiter gegen die Separatisten kämpfen. Ob das realistisch ist, interessiert ihn gar nicht.

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland...ee-gibt-es-faktisch-nicht-mehr/story/11274110

http://www.spiegel.de/politik/ausla...-rechten-parolen-vor-wahlerfolg-a-998540.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben