Shimon1938
Sehr aktives Mitglied
«Die ukrainische Armee gibt es faktisch nicht mehr»
Bisher war ja nur Präsident Poroschenko vom Volk gewählt.
Er dürfte die Parlamentswahl gewinnen. Doch zweitstärkste Kraft ist heute die Radikale Partei von Oleg Ljaschko, die mit extremistischen Slogans wirbt.
Er hat wahnsinnige Forderungen: Er will den Kampf mit Russland. Er beschuldigt Poroschenko, vor Russlands Präsidenten Putin kapituliert zu haben mit der Minsker Vereinbarung, die einen Waffenstillstand gebracht hat. Er will mit den verschiedenen irregulären Verbänden, den Freiwilligenbataillonen, weiter gegen die Separatisten kämpfen. Ob das realistisch ist, interessiert ihn gar nicht.
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland...ee-gibt-es-faktisch-nicht-mehr/story/11274110
http://www.spiegel.de/politik/ausla...-rechten-parolen-vor-wahlerfolg-a-998540.html


zusammenfassung der wahlergebnisse: für deine "geistreiche prpangadaschlacht" ist dumm gelaufen...weder die "vzaterlandspartei" (julia timoschenko), noch die "rechtsnationale" swobodas partein hatten nenneswerde erfolge. swobod scheiterte sogar an der 5% hürde (mit 4,7%!). dass deswegen die swoboda-partei ferschwinden wird ist sicherlich nicht zu erwarten, aber die bedeutung der partei ist etwa mit NPD in d. vergleichbar. für stunkmachen, oder natinalistisch aufzutreten reicht es allemal aber auf das parlament der ukraine werden sie kaum ein druck ausüben können.
(du kannst also dein andauernden "propagandaschlacht" für putin und gegen die ukraine ruhig etwas mässigen. die menschen in der ukraine haben die eu gewählt. es ist klar: diese eu hat nicht nur schönheistfehler,diese eu müsste dringend von grund auf reformiert werden. auch der euro ist in seinem heitigen form eine fehlkosntruktion. aber an eu und euro führt nach meiner meineung kein weg vorbei.)