Ukraine - oder Russland? - Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

  • ganz klar auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 18 19,8%
  • eher auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 8 8,8%
  • bin neutral - ofder habe keine Meinung dazu

    Stimmen: 21 23,1%
  • eher auf der Seite Russlands

    Stimmen: 12 13,2%
  • ganz klar auf der Seite Russlands

    Stimmen: 32 35,2%

  • Umfrageteilnehmer
    91
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
«Die ukrainische Armee gibt es faktisch nicht mehr»

Bisher war ja nur Präsident Poroschenko vom Volk gewählt.

Er dürfte die Parlamentswahl gewinnen. Doch zweitstärkste Kraft ist heute die Radikale Partei von Oleg Ljaschko, die mit extremistischen Slogans wirbt.
Er hat wahnsinnige Forderungen: Er will den Kampf mit Russland. Er beschuldigt Poroschenko, vor Russlands Präsidenten Putin kapituliert zu haben mit der Minsker Vereinbarung, die einen Waffenstillstand gebracht hat. Er will mit den verschiedenen irregulären Verbänden, den Freiwilligenbataillonen, weiter gegen die Separatisten kämpfen. Ob das realistisch ist, interessiert ihn gar nicht.

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland...ee-gibt-es-faktisch-nicht-mehr/story/11274110

http://www.spiegel.de/politik/ausla...-rechten-parolen-vor-wahlerfolg-a-998540.html





:banane::lachen:

zusammenfassung der wahlergebnisse: für deine "geistreiche prpangadaschlacht" ist dumm gelaufen...weder die "vzaterlandspartei" (julia timoschenko), noch die "rechtsnationale" swobodas partein hatten nenneswerde erfolge. swobod scheiterte sogar an der 5% hürde (mit 4,7%!). dass deswegen die swoboda-partei ferschwinden wird ist sicherlich nicht zu erwarten, aber die bedeutung der partei ist etwa mit NPD in d. vergleichbar. für stunkmachen, oder natinalistisch aufzutreten reicht es allemal aber auf das parlament der ukraine werden sie kaum ein druck ausüben können.

(du kannst also dein andauernden "propagandaschlacht" für putin und gegen die ukraine ruhig etwas mässigen. die menschen in der ukraine haben die eu gewählt. es ist klar: diese eu hat nicht nur schönheistfehler,diese eu müsste dringend von grund auf reformiert werden. auch der euro ist in seinem heitigen form eine fehlkosntruktion. aber an eu und euro führt nach meiner meineung kein weg vorbei.)
 
Werbung:
Ich frage mich, wie kann der Westen solche Sanktionen gegen Russland verhängen, wo er doch extrem abhängig von Russland ist?
Zudem, wer glaubt denn wirklich, dass Russland erpressbar wäre? Die Russen konnten schon immer Leid ertragen wie kam ein anderes Land. Und wenn jetzt ein heftiger Winter kommt, wer weiß, ob Russland nicht doch den Spieß umdreht und den Gashahn diesen Winter abdreht?

Dann würde Europa frieren. Vielleicht ist es das was Angela Merkel in Mailand nicht gerade hat glücklich aussehen lassen?

Manchmal denke ich, Politiker handeln wie Kinder.-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das schreibt ein Russe selbst: :)

Die wohl größte Schwierigkeit im Umgang mit Russland ist folgende: Russland lügt. Diese pauschale Behauptung klingt wie ein Slogan des Kalten Krieges, und zugleich ist sie die einzige, die der Realität gerecht wird. Als ich nach dem Zerfall der Sowjetunion meine ersten Zeitungsartikel schrieb, vermied ich stets den Reporterjargon "Moskau will", "der Kreml behauptet". Wenn ich damals las: "Die Russen überfallen Tschetschenien", musste ich an meine Freunde in Moskau denken, und es kam mir ungefähr so zutreffend vor wie Ronald Reagans Spruch vom "Reich des Bösen". Heute schreibe ich nicht nur, dass mein Geburtsland ein Reich der Lüge geworden ist. Russland selbst ist eine Lüge.

Das Lügen beginnt bei simplen Fakten. Erst hieß es, es gäbe keine russischen Soldaten auf der Krim, dann gibt es sie wohl. Erst gab es sie nicht in der Ostukraine, dann doch, aber sie hätten sich dorthin verlaufen, nein, sie machten dort bloß Urlaub, und sie wollen sowieso nur Frieden. Das klingt wirr, ist aber Strategie.

Und auch:

Als Instrument der Politik ist die Lüge besonders effektiv, wenn sie nicht mit einer Selbsttäuschung einhergeht. Die politische Lüge ist nur dann Lüge, wenn der Lügner selbst nicht an sie glaubt. An Putins Lügen glauben allein seine Versteher und Unterstützer im In- und Ausland. Versucht man, auch nur ein Körnchen Wahrheit im russischen Lügengebilde zu finden, wird man zum "nützlichen Idioten" des Kremls. Etwa wie eine bekannte Russlandkennerin im deutschen Fernsehen. Erst wiederholte sie die Lüge Putins, er habe keine Soldaten auf die ukrainische Krim geschickt. Dann hielt sie auch daran fest, nachdem Putin eingestanden hatte, es wären doch seine Soldaten. Moskau widerlegt die eigenen Lügen gerne mal selbst, sobald sie ihm nicht mehr nützen. Wie seine nützlichen Handlanger dann dastehen, ist dem Kreml egal. Er weiß, sie werden sich schon eine Rechtfertigung zurechtbasteln.

http://www.zeit.de/2014/41/russland-wladimir-putin-politik-luege

Dieser Boris Schumatsky hat den Durchblick! :thumbup:
 
Lustig fand ich es auch, als Russland ankündigte, es wolle seine Soldaten aus der Ost-Ukraine abziehen ....

..... obwohl es doch angeblich gar keine russischen Soldaten dort gibt! :D
 
die ankündigung lautete eigentlich "soldaten von der ukrainischen grenze abziehen", nicht "aus der ukraine". naja, wird dem lachs egal sein.
 
Ostukraine: Kiew berichtet von intensiven Truppenbewegungen ....

Die ukrainische Armee meldet intensive Truppenbewegungen aus Russland über die Grenze in die von Separatisten kontrollierten ostukrainischen Regionen. Militärausrüstung und Mannschaften "des Feindes" würden über die russisch-ukrainische Grenze in das Separatistengebiet verlegt, sagte Armeesprecher Andrej Lyssenko am Sonntag bei einer Pressekonferenz.

http://www.spiegel.de/politik/ausla...n-intensiven-truppenbewegungen-a-1000608.html

Ist das der russische Friedenswille? :confused:
 
Ist das der russische Friedenswille? :confused:

Von wegen Ferieden......da wird der Wille des Volkes mit Füßen getreten und mit Waffengewalt eine pro-russische Diktatur installiert.

Hm...:confused:.... da kommen mir gerade so Gedanken wie, Stacheldraht, Mauer, Schießbefehl, Stasi...................
na, hoffentlich bleiben das nur so Gedanken .............

http://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-803.html

Die Links am Ende auch beachten.
 
Werbung:
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko forderte Russland dazu auf, die Wahlen im Osten des Landes zu verurteilen. Sie hätten im Angesicht von Panzern und Maschinengewehren stattgefunden und seien eine Farce, sagte Poroschenko. Sie verstießen zudem gegen das Abkommen von Minsk, das auch Russland unterzeichnet habe.

http://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-803.html

Russland unterschreibt wohl jedes Papier, das man ihm vorhält ......

Ist ja nur Papier .....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben