Ukraine-Krise astrologisch betrachtet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja ich will darauf mal eingehen,
ich habe einen Fische Mond,
und sehr Mondempfänglich, aber nicht auf den Vollmond betrachtet, sondern auf meinen persönlichen Mondzyklus betrachtet.

wenn soviele Menschen bei Vollmond gebären, warum zeigen das dann die radixe nicht auf?
wenn ich zB aus 50 % Wasser bestehe, was ich zur Zeit etwa tue, ist das wasser vom allgemeinen Mondstand abhängig?

Natürlich bin ich vom Wasser abhängig, Wasser symbolisiert Gefühle,
aber von welchem Mond bin ich da mehr abhängig?
vom Mondlauf zur Radix Sonne oder zum Radixmond,
oder hat mehr der mundane Zyklus zwischen Mond und Sonne etwas zu sagen?
Natürlich ist er der Radixzyklus, der mich beeinflusst,
so habe ich weder bei mundanen Neu-noch nie bei Vollmond irgend eine Mens oder Eisprung, nein, der richtete sich nach meinem persönlichen Mond und der verbindung zur Sonne.

Eine mundane Vollmond oder Neumondsituation kann einen Menschen total aussen vor lassen, wenn davon kein Planet im Radix betroffen ist.
zb betrifft mich ein zunehmender Mond stärker wie ein abnehmender, denn mein Mond steht nach der Sonne und läuft weg davon.


Verstehst du was ich sagen will,?
Absolut, auch ich bin von meinem Radix Mond beeinflusst und ich habe den gleichen Aspekt wie du, mein Mond steht auch hinter der Sonne, insofern kann kann ich das nur bestätigen was du schreibst. Wobei ich das mit der Mensi nicht mehr beurteilen kann, ist bei mir schon so lange vorbei und ich habe das mit dem Mond damals noch nicht beobachtet.

Wobei ich heute im Alter einen Neumond ganz extrem spüre, mehr als ein Vollmond, aber vorwiegend an den Tagen, wenn er stattfindet, unabhängig von den Zeichen und nicht in der gesamten zunehmenden Phase.

Interessant bei mir ist dazu nur das mein Sohn die gleiche Mondstellung wie ich hat, er kam also quasi mit einer Mondkonjunktion auf meinem Radix Mond zu Welt.
:)LG Rea
 
Werbung:
Hallo in die Runde,
ich musste lachen.
Ich schrieb: Mond bestimmt den Tidenhub, ja, okay. Mond bestimmt auch- meiner Meinung nach - das Aufsteigen der Feuchtigkeit in den Pflanzen, analog zum Heben der Flut. Und das weniger gute Aufsteigen der Säfte analog zur Ebbe. Mond kann ( meiner Meinung nach) auch im menschlichen Körper für mehr Wasser sorgen- analog zum Aufsteigen der Flut. - Sofern man nachts spazieren geht.

Ich schrieb: Der Eisprung von Menschenfrauen findet gehäuft bei Vollmond statt.

Ich weiß, dass das heute längst nicht mehr stimmt, weil der weibliche Körper seit Erfindung der Glühbirne und insbesonders des Computers, nicht mehr abends und nachts dem natürlichen Mondlicht ausgesetzt ist. Im Gegensatz zum vor- elektrischem Zeitalter hat sich das völlig verselbstständigt.
Dennoch bin ich überzeugt davon, dass der natürliche Zyklus der Frau und der des Mondes zusammenhängen, weil beide exakt 28 Tage betragen und in früheren Zeiten und bei indigenen Völkern Frauen oft gleichzeitig menstruierten.

Ich schrieb: Noch dazu wirkt sich Mond in den Zeichen - auf die Natur bezogen - jeweils unterschiedlich aus.

Ich weiß, dass auch das nicht stimmt. Jedenfalls nicht 100prozentig. Ich bin Gartenliebhaberin und betreibe seit 30 Jahren Garten- und Gemüsebau. Als die Mondkalender, ich glaube, Mitte der 80ziger Jahre aufkamen, musste ich das natürlich sofort ausprobieren!
Nun ist es aber so, dass es neben dem ursprünglichen von Maria Thun, noch einen zweiten siderischen und einen weiteren tropischen Mondkalender gibt. Die drei überschneiden sich jeweils um ein paar Stunden, sogar Tage, und während bei dem einen noch Pflanzzeit ist, ist bei einem anderen bereits Erntezeit. Nun, ich hatte 30 Jahre Zeit, alle drei immer mal auszuprobieren, was ich auch tat, und ich kann sagen: es ist Quatsch!

Was allerdings im Garten funktioniert, ist dem "wasserhebenden" größer werdenden Mond zu folgen, bei dem die Pflanzen besser versorgt werden. Wenn sich der Mond zurückzieht und die Feuchte in der Erde hält, ist es schwieriger, Neusaaten zu starten. Es sei denn, man steht ständig mit der Gießkanne daneben.
Das geht ja auch.

Ich war vor 10, 15 Jahren mal soweit, dass ich - anhand des Mondes - ungefähr das Wetter für meinen Ort vorauszusagen glaubte... Also, wenn an meinem Ort Vollmond mit Ostwindwetterlage vorlag, wusste ich ( durch jahrelange Beobachtung) , die trockene Kälte wird noch zwei Wochen anhalten. Erst in zwei Wochen, mit dem Neumond, wird sich das Wetter ändern, es wird regnen, und es wird mehr Feuchte in den Boden kommen.
Der Klimawandel hat diesen meinen Beobachtungen aber einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Also, auch auf längere Beobachtungen ist kein Verlass mehr. :-((((

*******
Ich war, @REAKAT, übrigens auch so ein Kleinkind, was durch den Vollmond getröstet wurde.
Nach einer lebensbedrohlichen Krankheit mit Operationen wurde ich, mit knapp zwei Jahren, wieder nach Hause abgegeben. Nachts weinte, alpträumte und schrie ich. Mein Opa mich dann gepackt, und mich in den Garten getragen. Unter einen Rosenbogen, der den Obstaumgarten hin zum freien Garten, mit den Gemüsebeeten, begrenzte, hielt er inne. Dort zeigte der Opa mir den nächtlichen Himmel. Mit dem Mond und den Sternen. An seiner Schulter kam ich, kleines, geängstigtes Blag, zur Ruhe.

******

Eine mundane Vollmond oder Neumondsituation kann einen Menschen total aussen vor lassen, wenn davon kein Planet im Radix betroffen ist.
Das sehe ich auch so.
 
Vielleicht solltest Du nicht im Garten sondern im Bett schlafen? *umarm*

Nee, ich mach mir mit dem Vollmond keinen Stress. Bei mir scheint der seit 2015 nachts voll auf's Bett.
Sowohl im alten Haus , als auch in der neuen Wohnung. Gelegentlich schlafe ich dann unruhig, werde nachts auch öfter wach, weil es so ungewohnt hell ist. Dann drehe ich mich auf die andere Seite, mach die Augen zu und schlafe weiter.
Ich habe nämlich keine Vorhänge - oder Rollos. Das hat den Vorteil, dass ich nachts vom Bett aus auch den bestirnten Himmel sehe, inklusive Sternschnuppen, falls welche fallen. Dann freue ich mich immer.

Und morgens sehe ich vom Bett aus die schönen Milane über meinem Ortsteil kreisen. Dann freue ich mich auch immer, denn das sind rechte "Bilderbuchvögel".
Sie sind einmal sehr groß, und sie sind wunderschön gezeichnet, in abgegrenzt schwarz und weiß, in der Mitte hellbraun, mit einem roten Gabelschwanz.
Als ich den ersten sah, war ich mir unsicher, ob da nicht vielleicht ein Kind einen Plastikdrachen steigen ließe? Denn solche gab es vor rund 15 Jahren mal im Laden zu kaufen, bei DM, um genau zu sein.
Hatte schon überlegt, ob ich nicht meinen Jungs so einen mitnehmen sollte - aber die waren schon aus dem Alter raus.
So sehe ich hier den echten Vollmond und die echten Milane - und freue mich darüber.

Geli
 
Vielleicht solltest Du nicht im Garten sondern im Bett schlafen? *umarm*:ROFLMAO:
Ich wollte nur mal so schreiben, dass im Körper bei Vollmond auch Ebbe und Flut gibt und dass der Vollmond auch im Menschen Wirkung erzielt.


Habe einen Bruder der ist an einem Vollmond geboren, also auch da hat der Mond Einfluss darauf, wenn auch manche nicht daran glauben.

Ob dies was mit der Astrologie und mit einem Mond Haus oder ein Mond Haus in einem anderen Haus Bezug auf das Schicksal oder leben eines Menschen hat dies können nur die Astrologen sehen.

Ich für mich finde es interessant.

Er ist am Ostersonntagmorgen 29.03.1964 geb. Angesagt war er am 30.03.1964. Am 28.03.1964 ist die Fruchtblase geplatzt-

Mondphasen im März 1964​

Am Freitag, dem 06.03.1964, war um 11:00 Uhr Halbmond während der abnehmenden Mondphase.
Am Samstag, dem 14.03.1964, war um 03:14 Uhr Neumond.
Am Freitag, dem 20.03.1964, war um 21:39 Uhr Halbmond während der zunehmenden Mondphase.
Am Samstag, dem 28.03.1964, war um 03:48 Uhr Vollmond.

So bin auch schon wieder weg OT Ende.
 
Ich wollte nur mal so schreiben, dass im Körper bei Vollmond auch Ebbe und Flut gibt und dass der Vollmond auch im Menschen Wirkung erzielt.
Ja, das glaube ich gerne!
Ich fand früher Goethes selbst interpretiertes Geburtsgeschehen immer so Klasse:

(Aus: https://www.lernhelfer.de/schuelerl...rtikel/aus-meinem-leben-dichtung-und-wahrheit)
„Am 28. August 1749, mittags mit dem Glockenschlage zwölf, kam ich in Frankfurt am Main auf die Welt. Die Konstellation war glücklich; die Sonne stand im Zeichen der Jungfrau, und kulminierte für den Tag; Jupiter und Venus blickten sie freundlich an, Merkur nicht widerwärtig; Saturn und Mars verhielten sich gleichgültig: nur der Mond, der soeben voll ward, übte die Kraft seines Gegenscheins um so mehr, als zugleich seine Planetenstunde eingetreten war. Er widersetzte sich daher meiner Geburt, die nicht eher erfolgen konnte, als bis diese Stunde vorübergegangen.“
(vgl. PDF "Johann Wolfgang von Goethe - Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit")

Aber egal, ob Goethe nun bei der höchsten Spitze des Vollmonds geboren war, oder kurz darauf, ( die normalen Menschen differenzieren da nicht so stark wie Goethe, für die ist Vollmond, wenn man ihn nachts sieht, halt Vollmond...), ist der Mond im Radixhoroskop eines Menschen extrem wichtig.
Er verkörpert die Gefühle eines Menschen, und wichtig ist seine Stellung zu den anderen Planeten.

Letztlich ist es aber unwichtig, ob bei der Geburt nun Vollmond oder Halbmond oder Neumond war.

Ihr könnt die Daten Goethes ja mal bei Astro.com eingeben. Der hat, wie aussieht, wirklich eine Drachen- Figur im Horoskop.
Ist aber unabhängig davon, ob das jetzt bei vollem Vollmond - oder kurz (eine Stunde) nachher war.

Geli
 
„Am 28. August 1749, mittags mit dem Glockenschlage zwölf, kam ich in Frankfurt am Main auf die Welt. Die Konstellation war glücklich; die Sonne stand im Zeichen der Jungfrau, und kulminierte für den Tag; Jupiter und Venus blickten sie freundlich an, Merkur nicht widerwärtig; Saturn und Mars verhielten sich gleichgültig: nur der Mond, der soeben voll ward, übte die Kraft seines Gegenscheins um so mehr, als zugleich seine Planetenstunde eingetreten war. Er widersetzte sich daher meiner Geburt, die nicht eher erfolgen konnte, als bis diese Stunde vorübergegangen.“

Nicht der Mond widersetzte sich der Geburt von Goethe.
Es war Goethe selbst, indirekt, der sich bei seiner Geburt widersetzte, bis diese Stunde vorübergegangen war.
Goethe konnte astrologisch nicht eher auf die Welt kommen. Denn wäre Goethe vor dem Ablauf dieser Stunde auf die Welt gekommen, währe es paradox und die kausale Zeitlinie hätte nicht gepasst.
 
Nicht der Mond widersetzte sich der Geburt von Goethe.
Es war Goethe selbst, indirekt, der sich bei seiner Geburt widersetzte, bis diese Stunde vorübergegangen war.
Goethe konnte astrologisch nicht eher auf die Welt kommen. Denn wäre Goethe vor dem Ablauf dieser Stunde auf die Welt gekommen, währe es paradox und die kausale Zeitlinie hätte nicht gepasst.
Nun was ist denn hier los ? Stille ?

Seit deinem letzten Beitrag liebe B....... keine Antworten mehr, für die Teilnehmer hier wohl die Frage - was hat
Wallenstein und Goethe mit dem Ukraine Krieg zu tun. Darum geht es hier nämlich!

Es fehlt nur noch Shakespeares "Hamlet" :ROFLMAO:

Ich fordere dich nochmals auf einen astrologischen Beitrag zu dem Thema hier zu bringen, bisher kam von dir dazu noch kein bedeutender Beitrag - sondern nur philosophisches rum Gefasel.
 
Ich wollte nur mal so schreiben, dass im Körper bei Vollmond auch Ebbe und Flut gibt und dass der Vollmond auch im Menschen Wirkung erzielt.

ist dann in deiner Kaffeetasse auch Ebbe und Flut, oder in deiner Blumenvase?

in dir sind 50% Wasser, und das ist gut gebunden.
 
Werbung:
ist dann in deiner Kaffeetasse auch Ebbe und Flut, oder in deiner Blumenvase?

in dir sind 50% Wasser, und das ist gut gebunden.

aber Putin hat keine Vollmond
aber:
Selenski und die Ukraine haben Vollmonde, zwar bereits im Abnehmen aber man kann es noch gelten lassen das sie im Oppositionszeichen befinden.

Man kann also sagen, Selenski und Ukraine haben etwas gemeinsames,
und passen somit sehr gut zueinander.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben