Uhren gehen wieder...??

JoyeuX

Sehr aktives Mitglied
Registriert
6. Dezember 2005
Beiträge
9.076
Ort
daheim
Ich hab mir vor knapp über einem Jahr eine Armbanduhr gekauft.
Ein ziemlich billiges Ding um 10 Euro...

Die ging dann so 2-3 Monate dann ist sie stehengeblieben.

Vor 2 Monaten hab ich mir dann wieder eine gekauft, wieder was ganz billiges, die lief dann blos ein paar Tage und ist dann auch stehengeblieben...

Vor einigen Tagen seh ich die neue Uhr wieder irgendwo liegen, wollte sie wegräumen, und seh dass sie plötzlich wieder funktioniert....
Und weil mir die alte Uhr die nun schon vor über nem dreiviertel Jahr stehengeblieben ist, besser gefällt, hab ich mir gedacht, ich nehm die Batterie von der neuen Uhr und geb sie in die alte Uhr...

Such die alte Uhr, und hab ganz schön blöd geschaut....ging die nämlich auch wieder! (?????)
Anfangs dachte ich mir, dass wahrscheinlich die Batterie von der alten in ihren letzten "Atemzügen" liegt, aber sie geht nun schon einige Tage und das richtig, also weder zu langsam noch zu schnell...

Wie geht denn das?
Wärs nur eine der beiden Uhren gewesen, hätt ich gar nicht darüber nachgedacht, aber wie geht dass, das eine Uhr die seit einem dreiviertel Jahr nicht mehr geht, plötzlich wieder funktioniert, und eine Uhr die kurz nachdem ich sie kaufe ihren Dienst versagt, dann auch wieder geht???

Habt ihr auch schon mal sowas ähnliches erlebt?
 
Werbung:
JoyeuX schrieb:
Ich hab mir vor knapp über einem Jahr eine Armbanduhr gekauft.
Ein ziemlich billiges Ding um 10 Euro...

Die ging dann so 2-3 Monate dann ist sie stehengeblieben.

Vor 2 Monaten hab ich mir dann wieder eine gekauft, wieder was ganz billiges, die lief dann blos ein paar Tage und ist dann auch stehengeblieben...

Vor einigen Tagen seh ich die neue Uhr wieder irgendwo liegen, wollte sie wegräumen, und seh dass sie plötzlich wieder funktioniert....
Und weil mir die alte Uhr die nun schon vor über nem dreiviertel Jahr stehengeblieben ist, besser gefällt, hab ich mir gedacht, ich nehm die Batterie von der neuen Uhr und geb sie in die alte Uhr...

Such die alte Uhr, und hab ganz schön blöd geschaut....ging die nämlich auch wieder! (?????)
Anfangs dachte ich mir, dass wahrscheinlich die Batterie von der alten in ihren letzten "Atemzügen" liegt, aber sie geht nun schon einige Tage und das richtig, also weder zu langsam noch zu schnell...

Wie geht denn das?
Wärs nur eine der beiden Uhren gewesen, hätt ich gar nicht darüber nachgedacht, aber wie geht dass, das eine Uhr die seit einem dreiviertel Jahr nicht mehr geht, plötzlich wieder funktioniert, und eine Uhr die kurz nachdem ich sie kaufe ihren Dienst versagt, dann auch wieder geht???

Habt ihr auch schon mal sowas ähnliches erlebt?


Hallo JoyeuX

Versuch doch eimal deine Uhren rechts zu tragen, handhabe dieses seit ein paar Jahren so, weil ich ähnliche Probleme hatte wie du damit.

LG Tigermaus:)
 
mh, danke, werd mal probieren ob das funktioniert, und die Uhren generell mal länger halten bei mir, wenn ich sie rechts trage. :stickout2
 
Exakt das selbe Problem habe ich auch, liegt an meiner Ausstrahlung. Es gibt zwei Lösungen, entweder verwende ich weniger empfindliche elektronische Geräte, zB. ein Mobiltelefon oder einen kleinen Reisewecker, ich vermute diese lassen sich nicht stören weil sie eine stärkere Batterie haben und viel mehr Strom verbrauchen als eine Uhr.
Die andere Lösung ist eine mechanische Uhr, es gibt tatsächlich spezielle Uhren für Menschen wie uns! Diese Uhren sehen ganz normal aus, jedoch haben sie an Stelle der Batterie eine mechanische Feder die über einen kleinen Kreisel durch die alltägliche Bewegung der Hand aufgeladen werden. Das ist die Theorie, in der Praxis muss man sie einfach einmal täglich kräftig schütteln, dann bleiben sie nicht stehen. Aber teuer sind sie, deshalb habe ich noch keine...
 
Werbung:
Ja von dieser Schütteluhr hab ich schon mal gehört....War die nicht vor einigen Jahren ein bisserl modern?
Na ich bin gespannt wie lange meine Uhr jetzt gehen wird, bevor sie wieder den Geist aufgibt.
Wirklich sehr ärgerlich immer neue Uhren kaufen zu müssen...
 
Zurück
Oben