Überzeugungsarbeit Psychologen=> Mediale Fähigkeiten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sensitive, empathischen, mediale Menschen

Können sich in Abläufe Erlebnisse (positive und negative) eines Menschen in dessen Vergangenheit und in die Zukunft hineinfühlen,
sie genau erfühlen, wobei die Erlebnisse der Vergangenheit gestimmt haben und
die der Zukunft eintreffen werden.
Dies lässt sich auch mit mitgebrachten Bildern absolvieren.

Bestimmte Krankheiten die Verwandte haben und deren Persönlichkeitsbeschreibung,
Zukünftige Krankheiten die auch später eingetroffen sind.

Das habe ich erlebt, Beschreibungen haben gestimmt:
Kontakt zu Verstorbenen und die Anwesenden die mit im Himmel sind,
werden auch genau beschreiben.
Bestimmte Schmuckstücke die genau beschrieben wurden,
die lange vor dem Tode vermacht wurden.

Persönlichkeitsbeschreibungen, Charakter von Personen auf Bildern.

Im Voraus beschriebenen Personen mit denen man dann Beziehungen hat, denen man begegnen wird, die mit bestimmten Merkmalen beschrieben wurden.

Schlimme Erlebnisse der Vergangenheit die das Medium noch mal selbst durchlebt hat im Schnelldurchgang,...

Verstorbene, Bekannte oder Verwandte besuchen sie,
Schatten von Verstorbenen,
Eiseskälte bei Anwesenheit Verstorbener,
bestimmte Gerüche der verstorbenen Personen.

Lichtblitze der Seelen bei verlassen des Körpers haben sie auch mal gesehen.

Gedanken lesen...

Was dazu zu sagen ist, dass nicht jeder dieser Menschen so starke Fähigkeiten besitzt sondern diese von Person zu Person differenzieren, sich noch entwickeln oder stagnieren.

Vielleicht fehlt noch was?

Viele Grüße:liebe1:


Sonja
 
Werbung:
Elli schrieb:
"medial" ist per lexikaler Definition eine Person, die Nachrichten von Wesen empfangen kann, die nicht in unserer Realitätsebene verkörpert sind (also nichtkörperlich). Zu solch nichtkörperlichen Wesen zählen beispielsweise Geister, Verstorbene, Engel, Elfen, usw.

Ja, die Definition ist klar. Aber, wie soll ein Psychiater unterscheiden, on das jetzt eine Haluzination oder eine übersinnliche Wahrnehmung war? Wie ich die Lage einschätze, haben medial veranlagte Menschen (sofern es sie gibt) keinen Anlass einen Psychiater zu konsultieren, und ein Psychiater auch keinen Anlass einen Menschen mit diesen "Symptomen" zwangsweise zu behandeln.

Und wie kann ein(e) "Betroffene(r)" unterscheiden, ob er/sie nun übersinnlich begabt ist, oder "nur" unter einer psychischen Krankheit.

Elli schrieb:
Das Erscheinen der Seth-Bücher von Jane-Roberts hat auf dem Esoterikmarkt sozusagen eine Channel-Flutwelle ausgelöst. Die Nachahmer schiessen wie Unkraut aus dem Boden und haben inzwischen eine regelrechte Channel- und Aufstiegsszene gebildet.

Ja... und da ist sicher zumindest ein sehr großer Anteil dabei, bei denen es keine übersinnliche Wahrnehmung ist, sondern einfach nur z.B. Einbildung.

Elli schrieb:
Wissenschaftlich ist die Existenz von Medien genauso bewiesen wie die Existenz von Geistern. Nämlich gar nicht.

Und das ist das größte Problem. Warum sollten Psychiater einen Patienten anders behandeln, wenn sie den Verdacht haben, er/sie habe in wirklichkeit eine Fähigkeit, deren Existenz gar nicht bewiesen ist?

Viele Grüße
Joey
 
Danke, danke, danke Elli. :)

Wie sind dann Menschen einzuordnen, die zB Gedankenlesen können, Energien wahrnehmen, all den Kram halt, der hier wild durcheinander geworfen wird (ich lasse der Einfachkeit halber das ständige "möglicherweise" weg. Denkt es euch ab sofort dazu. :D). Gibts da auch Kategorien? Oder liegt von Sonja eine Verwechslung vor, alles unter den Hut der Medialität? Sonja, was meinst du zu der Definition? Für dich brauchbar, oder musst du erweitern?

Hmmm... Trance. Freiwillig oder unfreiwillig? Problematisch kann ja nur eine unfreiwillige Trance sein. Besteht da überhaupt eine Verwechslungsmöglichkeit mit Schizophrenie? Und falls ja, wie könnte die aussehen?
So, wie du es beschreibst, fällt ein echtes Medium in Trance und weiss nachher von nichts - wird also nicht von Stimmen oder Ähnlichem gequält. Wo ist da die Verwechslungsmöglichkeit?

Soso, der Standard hat sich geändert als klar wurde, dass damit Geld zu verdienen ist... Jetzt wäre eine genaue Arbeitsbeschreibung unserer "Medialen" interessant, aber die kriege ich wohl nicht.

Über die Qualität von Channelbüchern kann ich nicht wirklich mitreden. Jane Roberts ist mir noch nicht untergekommen, der Rest ist vom Stil her so, dass kein Bedarf besteht, sich das über das Anlesen einer halben Seite hinaus genauer anzuschauen. :D
 
Joey schrieb:
Und das ist das größte Problem. Warum sollten Psychiater einen Patienten anders behandeln, wenn sie den Verdacht haben, er/sie habe in wirklichkeit eine Fähigkeit, deren Existenz gar nicht bewiesen ist?
Ich würd "psychologische/psychiatrische Behandlung" nicht nach "Symptomen" und "Erscheinungen" verschreiben, sondern nach dem Schaden, den dieselben anrichten.
Ist doch egal, ob einer psychisch gestört oder ob er medial ist, solangs seine Lebensqualität und die anderer nicht massgeblich beeinträchtigt.

:)
 
Sonja Fischer schrieb:
Was dazu zu sagen ist, dass nicht jeder dieser Menschen so starke Fähigkeiten besitzt sondern diese von Person zu Person differenzieren, sich noch entwickeln oder stagnieren.

Und viele, die glauben, diese Fähigkeiten zu haben, leiden in Wahrheit an einer psychischen Störung. Die muss nicht unbedingt behandlungsbedürftig sein, spiegeln aber keine Fähigkeit wieder. Wer soll die Spreu vom Weizen wie trennen, wenn die Existenz des Weizens nicht erwiesen ist?

Viele Grüße
Joey
 
Elli schrieb:
Ist doch egal, ob einer psychisch gestört oder ob er medial ist, solangs seine Lebensqualität und die anderer nicht massgeblich beeinträchtigt.

:)

Das sag ich doch schon die ganze Zeit (na gut, wenn ich mich nicht gerade gegen bösartige Unterstellungen zur Wehr setze)! Wenn die Lebensqualität nicht beeinträchtigt ist geht niemand zum Arzt. Also wozu die Diskussion?
 
Sonja, alles was recht ist, es wurde nach der Definition von Medial gefragt und nicht nach der Vermischung von Sensitivität, Empathie und Medien.

"Sensitivität" ist einfach nur "Empfindlichkeit". Die Auslegung ist abhängig von persönlichen Glaubenskontexten.

"Empathie" bezeichnet im wissenschaftlichen Bereich, die Wahrnehmung von Gefühlen anderer. Also zB zu Erkennen, obs dem Partner schlecht oder gut geht. Auch Mitgefühl und andere alltägliche Dinge gehören dazu.

Im esoterischen und Science-Fiction Bereich ist Empathie die direkte Übertragung von Gefühlen (auch ohne Sichtkontakt) von einer Person zur anderen. Das fällt dann ins Gebiet der umstrittenen Para-Wissenschaften.

:)
 
Elli schrieb:
Vielleicht hat jemand Angst von erbosten Kunden zwangseingewiesen zu werden? Ob das wohl möglich wäre?

:)

Kaum. :) Auf die Schnelle kann ich keinen halbwegs stimmigen Fall konstruieren. Es müsste schon ein körperlicher Angriff oder eine ernsthafte Drohung sein.
 
Werbung:
Hallo Elli,:)
vielen Dank das Du hilfst, auch Orphina unterstützt,
es sollten ja noch mehr Menschen mit Begabungen mitmachen,
es geht ja schließlich um Eure tollen Fähigkeiten.

Es soll ja niemand als krank abgestempelt werden der medial ist,
sondern es geht um die klare Trennungslinie:
-was ist medial
-was ist schizophren um nicht alles in eine Schublade zu packen.

Pelisa will helfen, deshalb benötigt sie eine klare sachliche Trennung und
Ihr Job ist nun mal genau nachzubohren auch wenn es manchmal piekst.;-))
Sie hat mich ja auch schon gepiekst, wohin verrate ich nicht<gg>. ;-))
Sie ist die einzige Juristin hier die das erkennen und somit trennen will,
Sie hat dann auch das Problem dies Ihren Kolleginnen beizubringen,
das ist genauso schwer. Also helft Ihr bitte und fühlt Euch bitte nicht angegriffen.
Es geht Um Euch das Euch geholfen wird, ebenso sollten wir Vorschläge bringen um Menschen zu helfen die medial geworden sind und nicht wissen was das ist, "Erste Hilfsstelle zum Aufklären und Umgang damit".

Liebe Grüße
an Alle:liebe1:

Sonja
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben