Arnold
Sehr aktives Mitglied
Liebe Sonja,
Ich habe zumindest im Radix sehr viele sensitive Anlagen. Da wäre zunächst der Neptun im ersten Haus, fünf Grad nach dem AC. Er erhält eine gestrichelte Opposition von meiner Jupiter-Sonne Konjunktion im siebten Haus. Gestrichtelt bedeutet, dass Sonne und Jupiter Neptun erreichen, der Neptun aber die Sonne und Jupiter nicht. Neptun und Jupiter gehören zusammen mit Mond und Merkur zu den sensitiven Kontaktplaneten im Horoskop. Schaust du auf diese vier, so hast du immer ein Bild davon, wie ein Mensch Kontakte macht, mehr aktiv ist oder abwartend usw.
Aber bei mir ist es besonders der Mond, er erhält ein Quincunx von Pluto Ende Haus elf, und der Mond selbst steht bei mir im Steinbock unmittelbar am IC. Dazu kommt ein Quadrat von Neptun, sowie eine einseitige Opposition - auch gestrichelt - zu Uranus. Er hat alle drei äußeren Planeten im Aspekt, meine Sonne Pluto und Neptun.
Dazu steht mein Saturn in der Waage am Ende des zwölften Hauses, fünf Grad vor dem Aszendenten, Uranus im Krebs im neunten Haus, Pluto im Löwen. Die meisten Aspekte bei mir im Radix sind Quadrate und Oppositionen, was letztlich zur Tat anstachelt, zur Bewältigungen von Problemen nützt. In der klassischen Astrologie werden die roten Aspekte immer noch abgehandelt, als wären sie schicksalhaft uns schlecht. Genau diese einschränkenden Aussagen haben mich ab 1970 dazu bewogen, mich intensiver mit der Astrologie zu beschäftigen.
Mit der Ernährung: Meine Venus steht im Widder im sechsten Haus zusammen mit Merkur in Konjunktion, der Mars im Skorpion auf der zweiten Hausspitze. Damit kannst du selbst im Horoskop die Ernährunsgewohnheiten der Menschen erkennen! Zuerst schaust du dir den Mars an, da er ja den Hunger mitbringt, lach, bis hin zur Gier! Die Venus selbst assimiliert und genießt. Jetzt schaust du auf die Reihenfolge im Horoskop von Mars und Venus in Richtung der Häuser und des Tierkreises. Dabei kann Venus als erster Planet zum Beispiel im ersten Haus stehen, der Mars in acht. usw.
Kommt die Venus zuerst, dann kommt der Hunger oft spät. Mit den Abständen von Venus und Mars kann man regelrecht erkennen, wie man als Säugling seine Mahlzeiten verabreicht bekommen hat. Dabei spielen allerdings auch noch solche Aspekte anderer Planeten mit rein, sobald sie mit Venus und Mars verbunden sind. Besonders Saturn kann Ernährungsgewohnheiten anzeigen, sobald er mit Mars oder Venus im Aspekt steht.
Das Kind kommt auf die Welt und schreit nach der Mutterbrust, Mars sorgt dafür und ebenso für das Zappeln und Strampeln mit den Händen und Füßen. Hunger ist ein Urinstinkt, er regelt lebenserhaltende Funktionen. Die Venus genießt, verdaut, und erfährt ein befriedigendes Sättigungsgefühl. Der Spannungsabstand zwischen Venus und Mars zeigt nicht nur das eigene Verhältnis zur Sexualtität im gelebten Sinne an, ebenso das Bedürfnis nach Essen und dem dazugehörigen Genuss.
Eine Konjunktion von Mars und Venus zeigt nicht selten den Vegerarier im Horoskop an. Mit meiner Widder-Venus geht es mit dem "ich will es sofort und jetzt, und vor allem gut gewürzt haben" einher. Das Quadrat zu Uranus und die Opposition zu Saturn sagen, dass ich zumindest früher sehr unregelmäßig gegessen hatte, da im Geschäft meistens einfach keine Zeit dazu war. So entstand ein Heißhunger und am Abend stopfte man sich alles rein - da ich schwer körperliche Arbeit im Metall- und Schrotthandel zu bewältigen hatte. Du weißt ja selbst, was es für alle möglichen Variationen und Ursachen in Hinsicht auf Ernährung gibt - mit dem Radix lässt sich alles erklären und nachempfinden.
Jupiter ist ebenfalls ein Freund der großen Feste und Gaumenfreuden. Sobald echte Essprobleme auftauchen, wie Über- oder Untergewicht, ist es natürlich sinnvoll die Ursachen zu finden, sie können vererbt sein oder psychosomatischer Natur. Mit meinem Mars im Skorpion habe ich auch schon eine Zeit lang sehr asketisch gelebt, indem ich als Kind kein Fleisch aß, instinktiv die Muttermilch ablehnte und sie sogar erbrach ( sie hatte einige Jahre zuvor spinale Kinderlähmung, wurde aber wieder absolut gesund )!
Essensgewohnheiten stehen immer im Zusammenhang mit Sublimationen, indem man andere unerfüllte Bedürfnisse durch das Essen kompensiert, lach, meist ganz unbewusst.
Alles liebe!
Arnold
Ich habe zumindest im Radix sehr viele sensitive Anlagen. Da wäre zunächst der Neptun im ersten Haus, fünf Grad nach dem AC. Er erhält eine gestrichelte Opposition von meiner Jupiter-Sonne Konjunktion im siebten Haus. Gestrichtelt bedeutet, dass Sonne und Jupiter Neptun erreichen, der Neptun aber die Sonne und Jupiter nicht. Neptun und Jupiter gehören zusammen mit Mond und Merkur zu den sensitiven Kontaktplaneten im Horoskop. Schaust du auf diese vier, so hast du immer ein Bild davon, wie ein Mensch Kontakte macht, mehr aktiv ist oder abwartend usw.
Aber bei mir ist es besonders der Mond, er erhält ein Quincunx von Pluto Ende Haus elf, und der Mond selbst steht bei mir im Steinbock unmittelbar am IC. Dazu kommt ein Quadrat von Neptun, sowie eine einseitige Opposition - auch gestrichelt - zu Uranus. Er hat alle drei äußeren Planeten im Aspekt, meine Sonne Pluto und Neptun.
Dazu steht mein Saturn in der Waage am Ende des zwölften Hauses, fünf Grad vor dem Aszendenten, Uranus im Krebs im neunten Haus, Pluto im Löwen. Die meisten Aspekte bei mir im Radix sind Quadrate und Oppositionen, was letztlich zur Tat anstachelt, zur Bewältigungen von Problemen nützt. In der klassischen Astrologie werden die roten Aspekte immer noch abgehandelt, als wären sie schicksalhaft uns schlecht. Genau diese einschränkenden Aussagen haben mich ab 1970 dazu bewogen, mich intensiver mit der Astrologie zu beschäftigen.
Mit der Ernährung: Meine Venus steht im Widder im sechsten Haus zusammen mit Merkur in Konjunktion, der Mars im Skorpion auf der zweiten Hausspitze. Damit kannst du selbst im Horoskop die Ernährunsgewohnheiten der Menschen erkennen! Zuerst schaust du dir den Mars an, da er ja den Hunger mitbringt, lach, bis hin zur Gier! Die Venus selbst assimiliert und genießt. Jetzt schaust du auf die Reihenfolge im Horoskop von Mars und Venus in Richtung der Häuser und des Tierkreises. Dabei kann Venus als erster Planet zum Beispiel im ersten Haus stehen, der Mars in acht. usw.
Kommt die Venus zuerst, dann kommt der Hunger oft spät. Mit den Abständen von Venus und Mars kann man regelrecht erkennen, wie man als Säugling seine Mahlzeiten verabreicht bekommen hat. Dabei spielen allerdings auch noch solche Aspekte anderer Planeten mit rein, sobald sie mit Venus und Mars verbunden sind. Besonders Saturn kann Ernährungsgewohnheiten anzeigen, sobald er mit Mars oder Venus im Aspekt steht.
Das Kind kommt auf die Welt und schreit nach der Mutterbrust, Mars sorgt dafür und ebenso für das Zappeln und Strampeln mit den Händen und Füßen. Hunger ist ein Urinstinkt, er regelt lebenserhaltende Funktionen. Die Venus genießt, verdaut, und erfährt ein befriedigendes Sättigungsgefühl. Der Spannungsabstand zwischen Venus und Mars zeigt nicht nur das eigene Verhältnis zur Sexualtität im gelebten Sinne an, ebenso das Bedürfnis nach Essen und dem dazugehörigen Genuss.
Eine Konjunktion von Mars und Venus zeigt nicht selten den Vegerarier im Horoskop an. Mit meiner Widder-Venus geht es mit dem "ich will es sofort und jetzt, und vor allem gut gewürzt haben" einher. Das Quadrat zu Uranus und die Opposition zu Saturn sagen, dass ich zumindest früher sehr unregelmäßig gegessen hatte, da im Geschäft meistens einfach keine Zeit dazu war. So entstand ein Heißhunger und am Abend stopfte man sich alles rein - da ich schwer körperliche Arbeit im Metall- und Schrotthandel zu bewältigen hatte. Du weißt ja selbst, was es für alle möglichen Variationen und Ursachen in Hinsicht auf Ernährung gibt - mit dem Radix lässt sich alles erklären und nachempfinden.
Jupiter ist ebenfalls ein Freund der großen Feste und Gaumenfreuden. Sobald echte Essprobleme auftauchen, wie Über- oder Untergewicht, ist es natürlich sinnvoll die Ursachen zu finden, sie können vererbt sein oder psychosomatischer Natur. Mit meinem Mars im Skorpion habe ich auch schon eine Zeit lang sehr asketisch gelebt, indem ich als Kind kein Fleisch aß, instinktiv die Muttermilch ablehnte und sie sogar erbrach ( sie hatte einige Jahre zuvor spinale Kinderlähmung, wurde aber wieder absolut gesund )!
Essensgewohnheiten stehen immer im Zusammenhang mit Sublimationen, indem man andere unerfüllte Bedürfnisse durch das Essen kompensiert, lach, meist ganz unbewusst.
Alles liebe!

Arnold