Über die Unabhängigkeit des Ich-Bewusstseins von den Gehirnstrukturen

Was ich übrigens meinte ist, daß ja meine persönliche Erfüllung vielleicht auch mein "Sinn des Lebens" ist. Erfülle ich mich persönlich, erkenne ich auch den Sinn des Lebens und des Universums, in dem es stattfindet - dachte ich bisher wieder so. :) Ansonsten würde ich ja ein unerfülltes Leben führen, würde meinen Sinn nicht erkennen und den der Existenz meines/des Universums. Es geht Hand in Hand meines Erachtens.
Hm... Wenn ich der Überzeugung bin, dass wir "ins Universum" geschissen" sind, dann schließe ich "Sinn" aus meinem Weltbild von vornherein aus.
Ich kenne einige Leute, die so denken und sich Humanisten nennen. Ihre Erfülllung finden sie (=die, die ich kenne) in sozialem Engagement.

Dies gilt in meiner Wahrnehmung als (medial verbreitete) Alpha-Meinung heutzutage, Gottesglaube wird belächelt und es wird schonmal ein Beweis für Gott verlangt. Der soll naturwissenschaftlich nachvollziehbar sein, was natürlich nicht geht, und schwupp, wird der Gläubige als dumm dargestellt (wobei die Gläubigen auch auf dem naturwissenschaftlichen Trip sind, aber nicht erkennen, dass der hier falsch ist - sonst würden sie sich auf solche Spielchen gar nicht einlassen.).

Mich verunsichert dieser mMn trostlose Atheismus, der von so vielen intelligent wirkenden Menschen vertreten wird (dagegen kann ich Frauen, die mit Engeln kommunizieren, eher selten ernst nehmen). Womöglich bin ich damit einer simplen Manipulation ausgesetzt: Glaube ist Wahn, heißt die Propaganda. Und es wird verschwiegen, dass es totaler Irrsinn ist, dass sich aus Nichts bzw. aus "purer Energie" (O-Ton Physiker) die Welt und das Leben entwickelt hat.


Muß der Sinn von etwas ernsthaft sein, tiefgründig, schwerverständlich? Ich weiß es nicht. Vielleicht liegt "es" auch auf der Hand und ich sehe nur dran vorbei.
Mit kosmischem Scherz meinte ich ja, dass es überhaupt keinen Sinn gibt, alles physikalisch erklärbar ist etc. pp (wobei da schon wieder die Arroganz der naturwissenschaftlichen Alpha-Meinung drin steckt, dass Phänomene, die mit mathematischen Mitteln beschrieben werden können, nicht mehr faszinierend/wunderlich sind...).

Ja, ein sinnstiftender Überbau "macht Sinn", finde ich auch. Wenn gleich ich auch entdecke, daß jede Vorstellung auch eine Begrenzung weil nicht Wirklichkeit ist. Und ich will doch die Wirklichkeit voll und ganz erfahren und nicht so sehr in Vorstellungen leben. :)
Dann solltest du vielleicht an deiner Erleuchtung arbeiten oder - je nach Vorstellung ;) - darum bitten oder oder...

Unser Gehirn ist nunmal so geschaffen, dass es sich aus Sinneseindrücken eine Wirklichkeit, also eine Vorstellung, erschafft. Schon komisch. Es ist einfach nicht möglich, ganz direkt Teil der Welt zu sein. Einfach, weil man sie wahrnimmt (wahr-nimmt), sogar wahrnehmen muss. Na ja, das fängt an bei Platons Höhlengleichnis, das ist jetzt kein wirklich neuer Gedanke. Aber vielleicht sollte man mal hier bohren anstatt das Göttliche mal wieder nicht naturwissenschaftlich beweisen zu können...

LG
 
Werbung:
Hm... Wenn ich der Überzeugung bin, dass wir "ins Universum" geschissen" sind, dann schließe ich "Sinn" aus meinem Weltbild von vornherein aus.
Ich kenne einige Leute, die so denken und sich Humanisten nennen. Ihre Erfülllung finden sie (=die, die ich kenne) in sozialem Engagement.

Dies gilt in meiner Wahrnehmung als (medial verbreitete) Alpha-Meinung heutzutage, Gottesglaube wird belächelt und es wird schonmal ein Beweis für Gott verlangt. Der soll naturwissenschaftlich nachvollziehbar sein, was natürlich nicht geht, und schwupp, wird der Gläubige als dumm dargestellt (wobei die Gläubigen auch auf dem naturwissenschaftlichen Trip sind, aber nicht erkennen, dass der hier falsch ist - sonst würden sie sich auf solche Spielchen gar nicht einlassen.).

Mich verunsichert dieser mMn trostlose Atheismus, der von so vielen intelligent wirkenden Menschen vertreten wird (dagegen kann ich Frauen, die mit Engeln kommunizieren, eher selten ernst nehmen). Womöglich bin ich damit einer simplen Manipulation ausgesetzt: Glaube ist Wahn, heißt die Propaganda. Und es wird verschwiegen, dass es totaler Irrsinn ist, dass sich aus Nichts bzw. aus "purer Energie" (O-Ton Physiker) die Welt und das Leben entwickelt hat.



Mit kosmischem Scherz meinte ich ja, dass es überhaupt keinen Sinn gibt, alles physikalisch erklärbar ist etc. pp (wobei da schon wieder die Arroganz der naturwissenschaftlichen Alpha-Meinung drin steckt, dass Phänomene, die mit mathematischen Mitteln beschrieben werden können, nicht mehr faszinierend/wunderlich sind...).


Dann solltest du vielleicht an deiner Erleuchtung arbeiten oder - je nach Vorstellung ;) - darum bitten oder oder...

Unser Gehirn ist nunmal so geschaffen, dass es sich aus Sinneseindrücken eine Wirklichkeit, also eine Vorstellung, erschafft. Schon komisch. Es ist einfach nicht möglich, ganz direkt Teil der Welt zu sein. Einfach, weil man sie wahrnimmt (wahr-nimmt), sogar wahrnehmen muss. Na ja, das fängt an bei Platons Höhlengleichnis, das ist jetzt kein wirklich neuer Gedanke. Aber vielleicht sollte man mal hier bohren anstatt das Göttliche mal wieder nicht naturwissenschaftlich beweisen zu können...

LG



Also der Text mit dem die neuen Atheisten in Amerika Werben ist: Es gibt Wahrscheinlich keinen Gott, habe keine Angst und fang an zu Leben.

Bringt mich irgendiwe zum Schmunzel, also wenn ich das richtig verstehe Schließen sie Gott nicht aus nur für sie ist die Wahrscheinlichkeit für sene Existens geringer.
 
@ bea 25: Nichts kann jemals endgültig bewiesen werden.
Bsp: Mathematik; Alles basiert auf 1+1=2. Das wurde aber noch nie bewiesen.

Alles bekannte exsistiert nur in Modellen, die bei kleinsten Abweichungen (z.b. eine kleine Abweichungen der Planetenbahnen der berechnungen des Newtonschen Gesetz) alles Umwerfen konnen und komplett neue Modelle zur folge haben können (=> Relativitätstheorie)

also wenn ich das richtig verstehe Schließen sie Gott nicht aus nur für sie ist die Wahrscheinlichkeit für sene Existens geringer.

Ich denke, alles basiert auf Zufall über Zeit. NICHTS ist 100%ig. Alles kann jederzeit und überall passieren, auch wenn die WSK noch so klein ist. Gewöhnliche Dinge haben eine hohe Wahrscheinlichkeit von mehr als 99,9% (aber nicht 100%) und deshalb kann man selten/keine Gegenbeispiele Beobachten. Somit könnte es sein das sowas wie ein Gott exsistiert (vlt sogar mehrere ^^)
 
Also der Text mit dem die neuen Atheisten in Amerika Werben ist: Es gibt Wahrscheinlich keinen Gott, habe keine Angst und fang an zu Leben.

Bringt mich irgendiwe zum Schmunzel, also wenn ich das richtig verstehe Schließen sie Gott nicht aus nur für sie ist die Wahrscheinlichkeit für sene Existens geringer.
Lustig - ich dachte beim Lesen deiner Zeilen gerade, 'da gab es doch mal diese Bus-Aktion in London'. Googelte, und: Du hast wortwörtlich übersetzt, was da als Werbung auf den Bussen stand :).

Zur Erklärung: Da haben britische Humanisten Buswerbeflächen gekauft, um mit diesem Spruch die Leute zum Nachdenken anzuregen (also in GB gabe es das auch). Lustigerweise hat mich das damals (vor drei Jahren, wie ich gerade ergoogelte...) sehr aufgeregt. Jetzt finde ich es auch eher amüsant. Einmal wegen dem "wahrscheinlich" und dann wegen dem "fang an zu Leben" - als ob das ein Widerspruch zu einem wie-auch-immer-gearteten Gottesglauben wäre...

Ob ich mittlerweile schon weniger manipuliert bin :rolleyes::zauberer1?
 
Lustig - ich dachte beim Lesen deiner Zeilen gerade, 'da gab es doch mal diese Bus-Aktion in London'. Googelte, und: Du hast wortwörtlich übersetzt, was da als Werbung auf den Bussen stand :).

Zur Erklärung: Da haben britische Humanisten Buswerbeflächen gekauft, um mit diesem Spruch die Leute zum Nachdenken anzuregen (also in GB gabe es das auch). Lustigerweise hat mich das damals (vor drei Jahren, wie ich gerade ergoogelte...) sehr aufgeregt. Jetzt finde ich es auch eher amüsant. Einmal wegen dem "wahrscheinlich" und dann wegen dem "fang an zu Leben" - als ob das ein Widerspruch zu einem wie-auch-immer-gearteten Gottesglauben wäre...

Ob ich mittlerweile schon weniger manipuliert bin :rolleyes::zauberer1?


Ja genau diese Busse meine ich meine das war auch in Amerika. Und was ich auch gelesen habe das diese "neuen Atheisten" eine Skala haben wonach Sie gehen, Wie wahrscheinlich es ist das es kein Gott gäbe und die höste Stufe die es gibt ist meine ich das sie sagen es gibt keinen, aber so wie ich auch gelesen habe, selbst der große "Anführer" dieser Atheisten ist auf der Stufe "Es gibt Wahrschenlich keinen Gott". Aber wie heißt es so schön, zweifeln gehört auch zum Glauben
 
Mein Freund, so einfach ist das nicht. Es gibt viele Erklärungsversuche der Seele. Man konnte sie bisher nicht erklären, objektiv gesehen.

Wenn zwei Leute die Seele unterschiedlich erklären, welche Erklärung stimmt dann?

In deiner subjektiven Empfindung mag sie vielleicht kein Geheimnis mehr sein. Aber darfst du von dir auf andere schliessen?
also Stopstopstop. :)

Ich habe mich vielleicht unklar ausgedrückt. Was ich meinte ist die Rolle des Erklärenden. Der ist immer in der Not, eine Er-klärung zu geben und die ist mitunter geeignet, verstanden zu werden. Je mehr verstanden wird, umso weniger Geheimnis bleibt dann wohl in den meisten Fällen zurück. (eine eher theoretische Beschäftigung also...)

lg
 
Hm... Wenn ich der Überzeugung bin, dass wir "ins Universum" geschissen" sind, dann schließe ich "Sinn" aus meinem Weltbild von vornherein aus.
Ich kenne einige Leute, die so denken und sich Humanisten nennen. Ihre Erfülllung finden sie (=die, die ich kenne) in sozialem Engagement.
ja klar, den Sinn erfahren, indem ich anderen helfe. Liegt ja auch nahe, so zu verfahren.

Aber der eher spirituelle Sinn ist ja doch nochmal etwas anderes, würde ich sagen. Der ist eben nochmal eine andere Art von Überbau über all diesen anderen Sinnen, die man so haben kann. Zum Beispiel etwas, das einen lenkt und leitet - wie die Zugvögel im Grunde. :)


Dies gilt in meiner Wahrnehmung als (medial verbreitete) Alpha-Meinung heutzutage, Gottesglaube wird belächelt und es wird schonmal ein Beweis für Gott verlangt. Der soll naturwissenschaftlich nachvollziehbar sein, was natürlich nicht geht, und schwupp, wird der Gläubige als dumm dargestellt (wobei die Gläubigen auch auf dem naturwissenschaftlichen Trip sind, aber nicht erkennen, dass der hier falsch ist - sonst würden sie sich auf solche Spielchen gar nicht einlassen.).
hm ja, obwohl: es gibt ja auch "dummen" Glauben. Das wäre für mich Glaube, der eben Wissenschaft ausschließt.

Mich verunsichert dieser mMn trostlose Atheismus, der von so vielen intelligent wirkenden Menschen vertreten wird (dagegen kann ich Frauen, die mit Engeln kommunizieren, eher selten ernst nehmen). Womöglich bin ich damit einer simplen Manipulation ausgesetzt: Glaube ist Wahn, heißt die Propaganda. Und es wird verschwiegen, dass es totaler Irrsinn ist, dass sich aus Nichts bzw. aus "purer Energie" (O-Ton Physiker) die Welt und das Leben entwickelt hat.
Wer propagiert denn das? Doch nur die Atheisten. Und bei denen bin ich selten auf der homepage, von daher erreicht mich diese Information eigentlich gar nicht.

Wo hast Du denn diese Erfahrung gemacht, wenn ich fragen darf?
Mit kosmischem Scherz meinte ich ja, dass es überhaupt keinen Sinn gibt, alles physikalisch erklärbar ist etc. pp (wobei da schon wieder die Arroganz der naturwissenschaftlichen Alpha-Meinung drin steckt, dass Phänomene, die mit mathematischen Mitteln beschrieben werden können, nicht mehr faszinierend/wunderlich sind...).
Also ich kann diese "Alpha-Meinung", die Du da wiedergibst, im mir bekannten Umfeld nicht erkennen. Und da sind durchaus Wissenschaftler und Professoren bei: die gehen in die Kirche, meditieren, machen Yoga....

Vielleicht konstruierst Du diesen Widerspruch ja bewußt, um ihn Dir klar zu machen. Wie das so ist mit Widersprüchen: werden sie einem klar, verschwinden sie. Beide Seiten stehen dann harmonisch nebeneinander und haben sich gern. Und so kenne ich das in eigentlich allen Menschen, die ich kenne: alle haben sie die Wissenschaft gern und aber auch alle ihren Glauben. Die meisten sind Gott zugetan, andere beschäftigen sich andersgläubig oder gar nicht mit Religion und Glauben. Aber ich kenne keinen einzigen Menschen, der behauptet, es gäbe nur die Natur, die naturwissenschaftlich begründbar existiere und einen weiteren Sinn gäbe es dahinter nicht. Keinen einzigen.

Dann solltest du vielleicht an deiner Erleuchtung arbeiten oder - je nach Vorstellung ;) - darum bitten oder oder...

Unser Gehirn ist nunmal so geschaffen, dass es sich aus Sinneseindrücken eine Wirklichkeit, also eine Vorstellung, erschafft. Schon komisch. Es ist einfach nicht möglich, ganz direkt Teil der Welt zu sein. Einfach, weil man sie wahrnimmt (wahr-nimmt), sogar wahrnehmen muss. Na ja, das fängt an bei Platons Höhlengleichnis, das ist jetzt kein wirklich neuer Gedanke. Aber vielleicht sollte man mal hier bohren anstatt das Göttliche mal wieder nicht naturwissenschaftlich beweisen zu können...

LG
Ach ja, also um ehrlich zu sein denke ich: diejenigen, die Gott beweisen wollen sind doch meist die Esoteriker. Wissenschaftler sind es so gut wie nie, denn die wissen, daß man Gott nicht beweisen kann. Nicht mit Naturwissenschaft. Das ist ja gar nicht ihr Zweck, sie ist ja gar nicht dafür veranlagt, das jemals beweisen zu können oder zu wollen. Sie beweist die Funktionsweise der Natur und klärt ihr Entstehen. Aber Gottes Funktion oder Wert tastet sie doch in keinster Weise an. Es sind ganz einfach 2 verschiedene "Spielfelder".

lg
 
Das Bewusstsein liegt im Masseschatten des Gehirns in der 5. Dimension. Es funktioniert nur durch Gravitationswellen der Elektronen im Gehirn. Somit Wird durch den Masseschatten in der 5. Dimension (Wir leben in der 4. , können aber nur die 3. Dimension sehen) unser Gehirnund erzteugt das evolutionäre-Vorteile bringende Ich-Bewusstsein. (Insgesamt gibt es 11 Dimensionen: 2 Zeit Dimensionen und 9 Raumdimensionen)

und was passiert mit diesem ich bewusstsein nach dem tod
 
Werbung:
Das Bewusstsein liegt im Masseschatten des Gehirns in der 5. Dimension. Es funktioniert nur durch Gravitationswellen der Elektronen im Gehirn. Somit Wird durch den Masseschatten in der 5. Dimension (Wir leben in der 4. , können aber nur die 3. Dimension sehen) unser Gehirnund erzteugt das evolutionäre-Vorteile bringende Ich-Bewusstsein. (Insgesamt gibt es 11 Dimensionen: 2 Zeit Dimensionen und 9 Raumdimensionen)

Hört sich ja schön und gut an, doch wo sind die Beweise die zu so einer Theorie führen ?
Du präsentierst das ganze so, als wäre es Fakt. Ich sehe keine Beweise, Experimente oder Studien, die solch eine Behauptung unterstützen würde ?

Zu sagen man kann es nicht nachweisen, weil es in einer anderen Dimension verweilt akzeptiere ich nicht als Antwort. Denn wenn ein Christ mir sagt, Gott kann nicht nachgewiesen werden, er existiert weil es in der Bibel steht, kann ich auch nur schmunzeln.

Da kann ich genauso sagen Hogwarts existiert, da es in den Harry Potter büchern steht.
 
Zurück
Oben