Über die Evolution

Sexualität dient vor allem bei höheren Lebewesen nicht bloß der Fortpflanzung, worauf euer Natürlichkeits-Gestammel ja aufbaut, sondern auch Stressabbau und Vergnügen etc. Soll ja Affen geben, die den ganzen Tag nichts anderes machen als sich gegenseitig an die Wäsche zu gehen...

ja, vergleichst Du uns jetzt mit Affen.?
Ich stamme jedenfalls nicht vom Affen ab.
 
Werbung:
interessantes Verständnis von Natürlichkeit, wenn Tiere nicht darunter fallen...haha...

von wem stammst du denn ab?

es gibt verschiedene Rassen Menschen und es gibt verschiedene Rassen von Affen, ich stamme vom Menschen ab.......und wer die Menschen gemacht hat weis ich nicht.

Würde der Mensch vom Affen abstammen, gäbe es ja keine Affen mehr...die Evolution hat es so gar nie gegeben, das ist nur bequeme Theorie.
 
Wie erklärst Du Dir dann das auftreten von Kiemenspalten bei allen Embryonen der Wirbeltiere? Ist das dann nur ein Gag der Natur? Oder Humor des Schöpfers?

ja, der Schöpfer hat ganz sicher Humor :D ...deshalb verlier ich meinen nicht.

Ich weis jetzt nicht was genau Du unter "Schöpfer" verstehst, dass es den biblischen nicht so gibt wie er dargestellt wird hat sich ja inzwischen rumgesprochen, ich denke dass die Schöpfung durch so ne Art Schübe entstand, schon in einer Art Evolution, aber die Arten darin haben sich anscheinend nicht angepasst und verändert, sondern sie sind so wie sie sind geblieben, auch der Mensch war nie ein Neandertaler, die Chromosomenzahl stimmt nicht überein.

Und es wurden auch unterschiedliche Skelette gefunden, auch zur selben Zeit wo es Dinos gab, es gab also verschiedene Menschenrassen.


zur Zeit beschäftige ich mich mit diesem Autor, weshalb ich alles was ich glaubte bisher zu wissen erstmal weggeworfen habe:
http://armin-risi.ch/flipbook/Grundlagenwissen-Evolution-Leseprobe.pdf

Wie erklärst Du Dir dann das auftreten von Kiemenspalten bei allen Embryonen der Wirbeltiere?

ich hab keine Ahnung.
 
ja, vergleichst Du uns jetzt mit Affen.?
Ich stamme jedenfalls nicht vom Affen ab.

Waldweg #213
es gibt verschiedene Rassen Menschen und es gibt verschiedene Rassen von Affen, ich stamme vom Menschen ab.......und wer die Menschen gemacht hat weis ich nicht.
Würde der Mensch vom Affen abstammen, gäbe es ja keine Affen mehr...die Evolution hat es so gar nie gegeben, das ist nur bequeme Theorie.

Deine Kommentare könnten direkt von einem Geistlichen aus dem viktorianischen England stammen.

Auch wenn es für Dich vielleicht kränkend ist, die Menschenaffen und die Menschen haben gemeinsame Vorfahren – die Abstammungslinien trennten sich vor unterschiedlich langer Zeit, die längste gemeinsame Entwicklung hatten wir mit den Schimpansen und Bonobos.
http://www.biokurs.de/skripten/13/bs13-37.htm
Darüber hinaus macht der Begriff „Rasse“ (oder im Kladensystem „Unterarten“) beim Menschen (wie auch bei vielen anderen Tieren) keinen Sinn.
Bei uns Menschen gibt es nur eine Art und keine differenzierbare Unterart (Rasse).
Die Unterschiede zwischen den geographischen Gruppen sind gering, die Differenzen ändern sich mit der geographischen Entfernung kontinuierlich, die Unterschiede zwischen den Gruppen sind geringer als die zwischen den Individuen innerhalb der jeweiligen geographischen Gruppen. Es lassen sich keine (über längere Zeit) getrennten Stammeslinien unterscheiden. Statt dessen besteht ein genetisches Netzwerk, das alle Populationen verbindet (s.u.).
Siehe http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/menschenrassen/42123

Etwas mehr zum Thema Kladistik findest Du hier:
http://scienceblogs.de/hier-wohnen-...istik-die-unbekannte-wissenschaftsrevolution/

Waldweg #215
Und es wurden auch unterschiedliche Skelette gefunden, auch zur selben Zeit wo es Dinos gab, es gab also verschiedene Menschenrassen.

Oje, da bist Du aber ordentlich wem auf den Leim gegangen - das klingt stark nach Kreationismus.
 
Deine Kommentare könnten direkt von einem Geistlichen aus dem viktorianischen England stammen.

Auch wenn es für Dich vielleicht kränkend ist, die Menschenaffen und die Menschen haben gemeinsame Vorfahren –

mir ist es egal von wem ich abstamme, jeder programmiert sich fortlaufend immer wieder selber, egal was war, von daher spielt das keine Rolle was vorher war, aber ich habs ja nicht erfunden, wir stammen sicher nicht vom Affen ab.
Gemeinsame Vorfahren...ja ok, da wir eh alle miteinander verbunden sind dann soll mir das recht sein, aber Affen haben sich nicht zum Menschen entwickelt.....Gemeinsame Vorfahren, nur im Sinne vom selben Lebensatem angehaucht...

Oje, da bist Du aber ordentlich wem auf den Leim gegangen - das klingt stark nach Kreationismus.

nee, das war Tante Google ;)
 
Gemeinsame Vorfahren...ja ok, da wir eh alle miteinander verbunden sind dann soll mir das recht sein,

Wir sind nicht alle "miteinander verbunden", wir sind miteinander verwandt , das ist was anderes.
Du hast übrigens nicht nur Menschenaffen in Deiner Verwandtschaft - zur entfernt(er)en Verwandtschaft gehören Mäuse, Hefepilze und sogar Bananen...
 
Werbung:
das ist nur in Worten was anderes.....meiner Meinung nach sind wir alle verbunden und nur im Körper Individuen..

Eine der herausragendsten Errungenschaften und für die Entstehung komplexer Zellen unabdingbar, war die Evolution selektiv permeabler Zellwände und Zellmembranen. Schon Einzeller müssen nicht mehr Hinz u. Kunz "reinlassen" und mit jedem Schmarrn in der Umgebung interagieren.
Diese Fähigkeit zur selektiven Interaktion danke ich meinen einzelligen Vorfahren noch heute - Ich gehöre als Individuum zu den Homo sapiens, der einzig überlebenden Art aus der Gruppe Homo und der Familie der Hominidae (Menschenaffen) und ich bin definitiv NICHT mit allen verbunden oder gar "eins" (um dem Eso-Sprech zu frönen), weder physisch (obwohl ich eine riesige Verwandtschaft habe) noch spirituell noch sonst wie metaphorisch. Aber ich hab auch keine (unsterbliche) Seele, das erleichtert die Sache ungemein :cool:
 
Zurück
Oben