Psi
jeder Schritt ist interessant, aber wirklich weiter bringt uns das noch nicht - wir wissen, wie sich lebende Zellen zusammensetzen, aber irgendwie ist das Leben immer noch nur aus dem Schlamm entstiegen. Wer hat die erste DNA gebastelt?
Für mich ist immer noch klar, dass geistiges Sein sich verfestigt hat und sich immer weiter in der Physis inkarniert. Die Physis ist die Bühne des Geistes.
LGInti
Es bringt uns alles schon sehr viel weiter. Auch sieht man, dass diese viel zitierten Lücken (auch wenn diese hier weniger bekannt war, aber immens wichtig) sich auflösen.
Für die Abiogenese wird sich allerdings kein aktuelles Beispiel finden lassen, denn erstens ist die Erde heute chemisch (auch durch das Leben) eine andere als damals und ebenfalls wäre der Konkurrenzdruck durch existierendes Leben zu groß. Dass heute Leben nicht mehr aus chemischen Verbindungen hervorgeht ist daher normal. Und für das Labor ist es wohl zu komplex und langwierig und möglicherweise auch zu zufällig. Aber man sollte wissen, dass die gesamte Erde über Jahrmillionen quasi ein riesiges Versuchslabor war. Man mag höchstens hoffen können, dass sich da weitere Schritte nachvollziehen lassen.
Zum letzten Teil würde ich zwar auch sagen, dass alles geistig ist (dieser primär ist), aber ich würde nicht davon sprechen, dass er sich verfestigt habe. Höhere geistige Zustände kommen durch eine Meta-Observation zustande, wie sie durch Lebewesen mit Wahrnehmung eben möglich ist. Insofern könnte man sagen, dass der Geist aus seiner eigenen Schöpfung heraus erwacht, zwar zufällig, aber letztlich wohl auch statistisch notwendig, genauso wie ein radioaktives Element irgendwann zerfällt. Am Schopf aus dem eigenen Sumpf war eine meiner ersten Signaturen hier. Obzwar Geist ontologisch kein Produkt der Evolution ist, und Evolution selbst innerhalb einer subjektiven Wirklichkeit stattfindet, sind höhere geistige Zustände wiederum von ihr abhängig.
Daher hieß eine weitere Signatur von mir auch, dass Geist die Materie beherrscht, aber Materie den Geist formt.
Im Endeffekt ist die objektive Umwelt dein "Traum", aber deine Individualität ist ein Produkt dieses Traums und der Mechanismus dazu nennt sich Evolution.
Also unterscheidet sich meine spirituelle Philosophie von sehr vielen anderen vor allem dahingehend, dass sie ebenfalls ein Szenario annimmt bei dem es von unten nach oben geht. Sein ist wahrgenommen werden und komplexes Sein ist durch Evolution selektiert zu werden. Dadurch erübrigt sich natürlich auch die Frage weshalb die Welt nicht gut und/oder perfekt ist. Siehe auch was Hegel dazu sagt: "Gott ist nur Gott, insofern er sich selber weiß; sein Sichwissen ist ferner sein Selbstbewußtsein im Menschen und das Wissen des Menschen
von Gott, das fortgeht zum Sichwissen des Menschen
in Gott." Wobei natürlich eine selbstbewusste Allmacht (Steuerung des Traums) auch nicht erreicht wird und möglicherweise nicht erreicht werden kann.
LG PsiSnake