U-Boot auf dem Weg zur »Titanic« offenbar verschollen

Eine Luke zwecks Ausstieg ist schon bei einer Tiefe von wenigen Metern sinnlos.

Schon, wenn man mit dem Auto im Wasser versinkt, ist es für einen unmöglich, die Tür gegen den Wasserdruck zu öffnen. Der allgemeine Ratschlag ist da, die Ruhe zu bewahren und die Luft zu nutzen, so lange noch wenche da ist, und die Türen erst dann zu öffnen, wenn das Auto vollgelaufen ist und somit ein Durckausgleich zwischen innen und außen stattgefunden hat.

Bei dem Unfall der Titan wäre es eh komplett für die Katz gewesen. Der menschliche Körper hält einen derartigen Druck, wie er in einigen km Tiefe herscht, nicht aus. Die Insassen sind wahrscheinlich weder ertrunken noch erstickt, sondern sie wurden blitzschnell durch das einströmende Wasser zerquetscht.

Es ist beinahe etwas tröstlich, dass sie wahrscheinlich nichts mitbekommen haben.
Bei einer eventuellen Angriffsfläche aka Lukengrösse von 1m² hat man bei 10 Meter Wassertiefe etwa 10 Tonnen Gewicht auf der Luke liegen.
 
Werbung:
So, ich hab jetzt mal nachgeforscht, ob das Tauchboot, denn ein U-Boot ist es ja nicht, selbstständig hätte auftauchen können. Was ich gefunden habe, ist das hier:


Es hätte einer Plattform bedurft, die auch zum Abtauchen notwendig war.
Somit hätte eine Luke, die sich von innen öffnen lässt, wohl wirklich keinen Sinn ergeben.
Für das bessere Gefühl, hätte ich es trotzdem so gemacht. Aber, wie @Joey auch sagte, auch Autotüren lassen sich durch den Druck ganz schnell nicht mehr öffnen.

Ich dachte wirklich, dieses Boot hätte vollständig, aus eigener Kraft, wieder auftauchen können.
 
So, ich hab jetzt mal nachgeforscht, ob das Tauchboot, denn ein U-Boot ist es ja nicht, selbstständig hätte auftauchen können. Was ich gefunden habe, ist das hier:


Es hätte einer Plattform bedurft, die auch zum Abtauchen notwendig war.
Somit hätte eine Luke, die sich von innen öffnen lässt, wohl wirklich keinen Sinn ergeben.
Für das bessere Gefühl, hätte ich es trotzdem so gemacht. Aber, wie @Joey auch sagte, auch Autotüren lassen sich durch den Druck ganz schnell nicht mehr öffnen.

Ich dachte wirklich, dieses Boot hätte vollständig, aus eigener Kraft, wieder auftauchen können.
Das Ding war wirklich nur dafür konstruiert, in die Tiefe zu sinken, ein paar reiche Touris machen Fotos und wieder aufzutauchen. Das ist nicht besonders komplex. Ob ich das für sinnvoll halte, ist ne andere Sache.
 
Bist du dir da sicher, dass es nicht ganz hätte auftauchen können, also hast du das irgendwo gelesen? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass es ganz auftauchen kann, also wie ein U-Boot eben auch.
Sicher bin ich mir da nicht. Aber die meisten ForschungsUBoote die ich so kennen, haben die Luke unten, damit Taucher die Kapsel auch mal verlassen können. Hätten sie die Luke oben, dann müsste es zusätzlich eine Schleuse geben. Ist die Luke unten wird der Druck in der ganzen Kapsel erhöht. Was den zusätzlichen Vorteil hat, die Taucher können auf dem Weg nach oben in der Kapsel dekompressionieren.
 
Es ist ziemlich extremer Luxus, und die Passagiere ließen es sich ja auch einiges Kosten.

Ich muss aber zugeben: Wenn ich das Geld hätte, würde ich durchaus auch versucht sein, so ein Angebot anzunehmen.
Das ist allerdings auch nur Luxus für die, die das Geld nicht haben^^ Hätte es funktioniert, dann hätten sie etwas erlebt und gesehen, was nur sehr, sehr wenigen möglich ist. Andere fahren schnelle Autos, fliegen mit riesigen Penis-Raketen ins All oder essen Kugelfisch. Alles nix für mich, ich würde aber bestimmt ne andere Möglichkeit finden mich sinnlos umzubringen.. who knows
 
Das ist allerdings auch nur Luxus für die, die das Geld nicht haben^^ Hätte es funktioniert, dann hätten sie etwas erlebt und gesehen, was nur sehr, sehr wenigen möglich ist. Andere fahren schnelle Autos, fliegen mit riesigen Penis-Raketen ins All oder essen Kugelfisch. Alles nix für mich, ich würde aber bestimmt ne andere Möglichkeit finden mich sinnlos umzubringen.. who knows

Auf Kugelfisch kann ich weiter gut verzichten, aber der Rest - insbesondere die Rakete - übt auf mich durchaus einen Reiz aus...

Vielleicht sollte ich froh sein, nicht so reich zu sein, so dass ich mein Geld nicht für solchen Blödsinn ausgeben kann... und dafür auch länger lebe.
 
Sicher bin ich mir da nicht. Aber die meisten ForschungsUBoote die ich so kennen, haben die Luke unten, damit Taucher die Kapsel auch mal verlassen können. Hätten sie die Luke oben, dann müsste es zusätzlich eine Schleuse geben. Ist die Luke unten wird der Druck in der ganzen Kapsel erhöht. Was den zusätzlichen Vorteil hat, die Taucher können auf dem Weg nach oben in der Kapsel dekompressionieren.

Nun hab ich ja den Link dazu gefunden, und nein, du hattest recht, es hätte nicht selbstständig wieder auftauchen können:

"Nach dem Tauchgang landet das Tauchboot wieder auf der Plattform, dessen Tanks nun mit Luft gefüllt werden, um das Auftauchen zu ermöglichen."

Das alleine macht mir dieses Boot noch unsympathischer. Da ist man ja völlig ausgeliefert. Da lob ich mir doch ein echtes U-Boot.
 
Werbung:
Zurück
Oben