Fee
Sehr aktives Mitglied
bin noch immer fasziniert, was dieses Thema doch für eine Welle ausgelöst hat. Danke nochmals, bin wirklich dankbar, dass Ihr hier so offen und frei Eure Ansichten niederschreibt.
Die Meinung von JESUS, dass die Gesetze über die Bezahlung oder Nichtbezahlung einer Hausfrau doch von MÄNNERN ! gemacht sein könnten - nämlich für die Männer! - darauf bin ich noch nicht gekommen, leuchtet mir jetzt aber wirklichein. Wie bequem!
Also wirklich, dann sollten wir Frauen doch wirklich mal die Männer ran lassen - ich meine an die Hausarbeit, Jungs, ja! Keine Hintergedanken
naja, Ausnahmen gibt es in jedem Falle!!
Ich will Euch mal schreiben, warum ich so ein bisschen emanzipiert über die Hausarbeit geschrieben habe, über die Hausfrau:
FrÜher habe ich mich immer gewundert, warum so viele Männer doch anderen Frauen nachpfeifen und selbst verheiratete Männer attraktiven Frauen regelrecht nachglotzten, als hätten sie zu Hause alle nur "Monster"....Dabei habe ich später festgestellt, dass sie einfach ihre (Haus)Frau lieben, was sie doch so alles für ihn tut: waschen, essen machen, kochen, putzen, bügeln u.u.u.). Dafür lieben die Männer uns Frauen ja wirklich.....Aber: sie sehen uns halt nicht mehr als Geliebte, als das, was sie einmal gejagt haben und warum? Weil die Hausarbeit so ziemlich alles von einem fordert. Da ich immer nur arbeiten gegangen bin, habe ich meistens Samstags mein Haus von oben nach unten gründlich sauber machen können und ich sage Euch: ich war fix und alle hinterher. Dann, wenn alles wieder schön sauber war, habe ich mich hinterher eine Stunde lang ausgeruht auf dem Sofa und habe mich soooo wohl gefühlt....alles war so gemütlich, so warm....Naja, Ihr wisst schon wie ich das meine. Und das wiederholt sich, Woche für Woche und irgendwann ist auch dieses monotom und vieles bleibt auf der Strecke. ich hatte dann mal eine Reportage im Fernsehen gesehen, da wurde untersucht, warum die Männer fremdgehen und warum sie zB in ein Bordell gehen etc. Die Frau, die die Reportage führte sagte dann, dass die Frauen sich nicht mehr schön machen wenn sie zu Hause sind und nicht mehr sexy aussehen, weil sie sich teilweise gehen lassen usw. Und dass der Mann doch auch in der Beziehung seine Frau immer als "Geliebte" haben möchte, auch, wenn man schon viele Jahre zusammen lebt. Und da habe ich mir geschworen, dass ich mal nicht so ein "Hausmütterchen" werden sein werde, ich wollte zwar eine gute Hausfrau sein (wie Ihr ALLE es seit, wie ich gelesen habe und worauf Ihr stolz sein könnt!!!!), aber halt keine typische "Hausfrau", wie sie es früher einmal gab, gerade so auf dem Dorf......puh, Evy, da kann ich Dich gut verstehen!!!
Nun denke ich, bin ich erwachsen (?) geworden hm, 49 Jahre reichen doch, oder? - und ich sehe die Hausfrau halt als Hausfrau an, so wie Du und ich, aber sie soll auf sich achten und sich nicht gehen lassen und sich immer schön machen, an erster Stelle für sich selber und an zweiter für ihren Partner. Dann geht bestimmt kein Mann mehr so schnell auf Pirsch.............
Huhu, Evy und Timmi, lasst mich nicht im Stich
LG
Maike
Eine Freundin sagte mir dann einmal, dass
Die Meinung von JESUS, dass die Gesetze über die Bezahlung oder Nichtbezahlung einer Hausfrau doch von MÄNNERN ! gemacht sein könnten - nämlich für die Männer! - darauf bin ich noch nicht gekommen, leuchtet mir jetzt aber wirklichein. Wie bequem!
Also wirklich, dann sollten wir Frauen doch wirklich mal die Männer ran lassen - ich meine an die Hausarbeit, Jungs, ja! Keine Hintergedanken

Ich will Euch mal schreiben, warum ich so ein bisschen emanzipiert über die Hausarbeit geschrieben habe, über die Hausfrau:
FrÜher habe ich mich immer gewundert, warum so viele Männer doch anderen Frauen nachpfeifen und selbst verheiratete Männer attraktiven Frauen regelrecht nachglotzten, als hätten sie zu Hause alle nur "Monster"....Dabei habe ich später festgestellt, dass sie einfach ihre (Haus)Frau lieben, was sie doch so alles für ihn tut: waschen, essen machen, kochen, putzen, bügeln u.u.u.). Dafür lieben die Männer uns Frauen ja wirklich.....Aber: sie sehen uns halt nicht mehr als Geliebte, als das, was sie einmal gejagt haben und warum? Weil die Hausarbeit so ziemlich alles von einem fordert. Da ich immer nur arbeiten gegangen bin, habe ich meistens Samstags mein Haus von oben nach unten gründlich sauber machen können und ich sage Euch: ich war fix und alle hinterher. Dann, wenn alles wieder schön sauber war, habe ich mich hinterher eine Stunde lang ausgeruht auf dem Sofa und habe mich soooo wohl gefühlt....alles war so gemütlich, so warm....Naja, Ihr wisst schon wie ich das meine. Und das wiederholt sich, Woche für Woche und irgendwann ist auch dieses monotom und vieles bleibt auf der Strecke. ich hatte dann mal eine Reportage im Fernsehen gesehen, da wurde untersucht, warum die Männer fremdgehen und warum sie zB in ein Bordell gehen etc. Die Frau, die die Reportage führte sagte dann, dass die Frauen sich nicht mehr schön machen wenn sie zu Hause sind und nicht mehr sexy aussehen, weil sie sich teilweise gehen lassen usw. Und dass der Mann doch auch in der Beziehung seine Frau immer als "Geliebte" haben möchte, auch, wenn man schon viele Jahre zusammen lebt. Und da habe ich mir geschworen, dass ich mal nicht so ein "Hausmütterchen" werden sein werde, ich wollte zwar eine gute Hausfrau sein (wie Ihr ALLE es seit, wie ich gelesen habe und worauf Ihr stolz sein könnt!!!!), aber halt keine typische "Hausfrau", wie sie es früher einmal gab, gerade so auf dem Dorf......puh, Evy, da kann ich Dich gut verstehen!!!
Nun denke ich, bin ich erwachsen (?) geworden hm, 49 Jahre reichen doch, oder? - und ich sehe die Hausfrau halt als Hausfrau an, so wie Du und ich, aber sie soll auf sich achten und sich nicht gehen lassen und sich immer schön machen, an erster Stelle für sich selber und an zweiter für ihren Partner. Dann geht bestimmt kein Mann mehr so schnell auf Pirsch.............
Huhu, Evy und Timmi, lasst mich nicht im Stich

LG
Maike
Eine Freundin sagte mir dann einmal, dass