Rapunzel
Mitglied
Hallo Ihr Lieben,
möchte auch mal wieder einen Beitrag zu diesem SUPERTHEMA leisten
ich habe bei der Hausmuttchen-über50-Nachbarin schräg gegenüber den Verdacht, dass sie unter dem rosageblümten-braunverwaschenen Kittel schwarze Lack- und Lederdessous trägt, so in der Art Ober-Domina. Aber was solls. Schließlich gilt mein Mann in der Nachbarschaft ja auch als Porno-Fan, weil er als einziger in der Siedlung eine Satellitenschüssel hat installieren lassen...
Hallo Syndra, ich habe auch sehr gelacht - das beweist mal wieder - man schaut den Leuten nur vor den Kopf
Ja, ich denke auch, dass man die typische Hausfrau nur noch bis zur Generation 1952/1955 findet, die nachkommenden Generationen haben schon lange umgedacht....
Hallo Maike, das hatte ich auch gedacht, aber die nachfolgende Generation ist auch meist nicht schlauer - ich habe das beste Beispiel in der Familie - meine Schwester - sie ist Mitte 30 also Jahrgang 70, der Mann knapp 4 Jahre älter - man könnte von der Einstellung und dem Ablauf
(außer das es natürlich noch keine Spülmaschine und keinen Trockner gab) meinen man wäre in den 60er Jahren. Einige von ihren Bekannten genauso. Aber wahrscheinlich habt Ihr auch einige Beispiele parat.
Komischerweise haben mich immer alle um meinen Mann beneidet (als sie ihn näher kannten nicht mehr) - einfach weil er im Haushalt sehr viel gemacht hat und auch gekocht hat - was ich ihm beigebracht habe - allerdings hatte das natürlich auch eine Kehrseite, weil mein Mann mir das auch ständig vorgeworfen hat ---- aber ich habe doch geputzt und gekocht - was eigentlich Deine Aufgabe gewesen wäre
dabei hatte ich ihn gar nicht darum gebeten - (als unsere Tochter noch nicht da war, war ich vom Büro ca. 17.00 - 18.00 zu Hause und er schon um 15.30 Uhr) ich hatte manchmal das Gefühl, dass er es macht um mir vor anderen Leuten eins auszuwischen bzw. mir das immer und immer wieder unter die Nase zu reiben - bei anderen Männern hättes Du es nicht so gut und so weiter. Aber letztendlich haben wir uns getrennt und er ist natürlich der Meinung ich finde nie wieder so einen tollen Mann - hoffe er hat Unrecht - und meine Seligkeit hängt nicht daran, dass der Mann viel im Haushalt macht. Er soll sich auf jeden Fall einbringen und seine Frau respektieren und ernst nehmen und auch sehen was sie leistet, das finde ich wichtig, aber das habt Ihr ja auch in vielen Beiträgen auch schon so ähnlich geschrieben.
Ach ja und was mir zu diesem Thema noch eingefallen ist - Männer können beides haben - Kariere und Familie - also wenn ein Mann von morgens 7.00 bis abends 21.00 Uhr aus dem Haus ist und Wochenende müde oder auch noch beruflich eingespannt, ist das völlig in Ordnung, aber wenn eine Frau so eingespannt ist, macht das kein Mann mit und sie müßte - wenn denn Kinder vorhanden sind - sie natürlich zur Beaufsichtigung in fremde Hände oder Großeltern Hände geben. Das ist der Unterschied
Und wenn eine Frau sich für Kinder entscheidet und auch in den ersten Jahren bei ihnen bleiben möchte - ist in den meisten Fällen die finanzielle Abhängigkeit da.
Ich habe übrigens ein interessantes Buch gelesen, wo ich erst gedacht hatte - Oh Gott - Venus sucht Mars - war sehr interessant, weil dort im Detail erklärt wurde was Frauen und Männer voneinander erwarten - Enschuldigung gehörte nicht ganz zum Thema.
Hallo Yojo, das mit dem Gehirn habe ich neulich noch in einem Fernsehbericht gesehen.
Ich könnte glaube ich noch Stunden weiterschreiben, aber ich glaube der Beitrag wird zu lang.
Liebe Grüße und Euch ein schönes Wochenende hoffentlich bis morgen
möchte auch mal wieder einen Beitrag zu diesem SUPERTHEMA leisten
ich habe bei der Hausmuttchen-über50-Nachbarin schräg gegenüber den Verdacht, dass sie unter dem rosageblümten-braunverwaschenen Kittel schwarze Lack- und Lederdessous trägt, so in der Art Ober-Domina. Aber was solls. Schließlich gilt mein Mann in der Nachbarschaft ja auch als Porno-Fan, weil er als einziger in der Siedlung eine Satellitenschüssel hat installieren lassen...

Hallo Syndra, ich habe auch sehr gelacht - das beweist mal wieder - man schaut den Leuten nur vor den Kopf

Ja, ich denke auch, dass man die typische Hausfrau nur noch bis zur Generation 1952/1955 findet, die nachkommenden Generationen haben schon lange umgedacht....
Hallo Maike, das hatte ich auch gedacht, aber die nachfolgende Generation ist auch meist nicht schlauer - ich habe das beste Beispiel in der Familie - meine Schwester - sie ist Mitte 30 also Jahrgang 70, der Mann knapp 4 Jahre älter - man könnte von der Einstellung und dem Ablauf

Komischerweise haben mich immer alle um meinen Mann beneidet (als sie ihn näher kannten nicht mehr) - einfach weil er im Haushalt sehr viel gemacht hat und auch gekocht hat - was ich ihm beigebracht habe - allerdings hatte das natürlich auch eine Kehrseite, weil mein Mann mir das auch ständig vorgeworfen hat ---- aber ich habe doch geputzt und gekocht - was eigentlich Deine Aufgabe gewesen wäre

Ach ja und was mir zu diesem Thema noch eingefallen ist - Männer können beides haben - Kariere und Familie - also wenn ein Mann von morgens 7.00 bis abends 21.00 Uhr aus dem Haus ist und Wochenende müde oder auch noch beruflich eingespannt, ist das völlig in Ordnung, aber wenn eine Frau so eingespannt ist, macht das kein Mann mit und sie müßte - wenn denn Kinder vorhanden sind - sie natürlich zur Beaufsichtigung in fremde Hände oder Großeltern Hände geben. Das ist der Unterschied

Ich habe übrigens ein interessantes Buch gelesen, wo ich erst gedacht hatte - Oh Gott - Venus sucht Mars - war sehr interessant, weil dort im Detail erklärt wurde was Frauen und Männer voneinander erwarten - Enschuldigung gehörte nicht ganz zum Thema.
Hallo Yojo, das mit dem Gehirn habe ich neulich noch in einem Fernsehbericht gesehen.
Ich könnte glaube ich noch Stunden weiterschreiben, aber ich glaube der Beitrag wird zu lang.
Liebe Grüße und Euch ein schönes Wochenende hoffentlich bis morgen