TV_ die milchlüge 30.07. um 22.00 /NDR

  • Ersteller Ersteller SusanneGabriela
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:

Leider kann ich seinen Akzent nicht verstehen, habe ihn aber gegoogled und festgestellt dass er Vegetarier ist!!
Ich verstehe deine Stellungnahme nicht, du kämpfst gegen Kinderschändler und würdest alles mögliches umkrempeln um diese Gewalttaten zu verhindern, aber du scheinst dich nicht gegen anderer Opfergruppen einzusetzen...Gewalt ist doch eben Gewalt, ich meine man sollte es nie dulden. Auch Gewalt gegen Tiere kann man nicht rechtfertigen. Wieso machst du da diesen Unterschied!
 
Wieso machst du da diesen Unterschied!

Weil ich gerne gut und gerne esse , und zwar alles was mir schmeckt .
Weil ich gerne koche . Und sicherlich nicht mit dem Tier auf einer Stufe stehe .
Das funktioniert schon evolutionstechnisch nicht .

Außerdem vergesse ich nicht wieviele anderen , das sehr viele Wirtschaftszweige mit der Nutztierhaltung stehen und fallen . Schonmal daran gedacht wieviele Arbeitslose Bauern es geben würde ? udn wieviele einnahmenseinbußen ?

Übrigens ein wichtiger aspekt --> Durch die nutztierhaltung (erfindung) wurde die Menschheit seßhaft udn dadurch entstanden die ersten Hesellschaftsformen.
 
Ach vergiss es, militante Veganer würden dich trotzdem erschiessen wollen.

Ich für mein Teil bin zufrieden,gesund, umweltbewusst und tierfreundlich zu leben und trotzdem kein Veganer zu sein...
 
Die Sesshaftwerdung hat zur Ausbeutung anderer Lebewesen und zum Kapitalismus geführt.

Bis dahin lebten Menschen in kleinen sozialen Verbänden und gingen mit ihrer Umwelt verträglicher um. Milch gab es btw. auch damals, nur war sie sehr kostbar, weil das die Milch der erlegten Muttertiere war, die verwendet wurde. Ebenso wie Eier, die unter Gefahren aus Nestern gesammelt werden mussten.

Ich finde es schon sehr interessant zu sehen, wie ein Werteverfall auch in Bezug auf Nahrungsmittel über die Jahrtausende und speziell in den letzten 200 Jahren stattgefunden hat. Dinge werden rücksichtslos verfügbar gemacht.

Und dann jammert manch ein Mensch rum, ein Massentierhalter könnte erwerbslos werden. Ein Suchen-Ersetzen scheint ja so unmöglich zu sein für sie, etwas um die Ecke zu denken, überhaupt weiter zu denken. Nun ja, Dietrich Dörner erklärt es, "Die Logik des Misslingens".

Und zur Plastikmüllhalde Afrika fällt mir nur ein: wieso räumen die vielen Menschen nicht selbst auf? Da wird fallen- und liegengelassen und kaum einen scheint das ernsthaft zu stören. Also ich lasse meinen Müll nicht vor der Tür liegen und beklage mich dann, wenn der Haufen immer größer wird und anfängt zu stinken. Ich räume den dann weg. :confused:

LG
Any
 
Weil ich gerne gut und gerne esse , und zwar alles was mir schmeckt .
Weil ich gerne koche . Und sicherlich nicht mit dem Tier auf einer Stufe stehe .
Das funktioniert schon evolutionstechnisch nicht .

Außerdem vergesse ich nicht wieviele anderen , das sehr viele Wirtschaftszweige mit der Nutztierhaltung stehen und fallen . Schonmal daran gedacht wieviele Arbeitslose Bauern es geben würde ? udn wieviele einnahmenseinbußen ?

Übrigens ein wichtiger aspekt --> Durch die nutztierhaltung (erfindung) wurde die Menschheit seßhaft udn dadurch entstanden die ersten Hesellschaftsformen.

Ein Lebewesen umbringen weil man gerne isst oder kocht? Ich esse und koche auch gerne , aber das bedeutet nicht dass ein Lebewesen deshalb gequält, verängstlicht und getötet werden muss.
Ein Tier braucht nicht auf unserer ''Stufe'' zu sein, es hat jedoch die gleichen Fähigkeiten wie Menschen Schmerzen zu empfinden und zu leiden.
Die Bauern brauchten nicht dicht zu machen, sie müssten nur ihre Produktlinie ändern.
 
Ich esse am liebsten Wildschwein, Reh, Hirsch oder Hase (letzterer ist leider selten geworden) aus heimischer Jagd. Wachteln gehen aber auch, oder Forellen. Oder...
Keine Qual, keine Angst = bestes Fleisch.
 
Ach vergiss es, militante Veganer würden dich trotzdem erschiessen wollen.

Ich für mein Teil bin zufrieden,gesund, umweltbewusst und tierfreundlich zu leben und trotzdem kein Veganer zu sein...


ja sehe und halte es ähnlich wie du dennoch kann ich umwelt und verantwortungsbewusstes Umgehen mit Tieren Plastik usw weitergeben
kein Grund *militant* zu werden wie es viele hier sind .
 
Die Sesshaftwerdung hat zur Ausbeutung anderer Lebewesen und zum Kapitalismus geführt.

Ja kann man durchaus so extrem sehen .

Bis dahin lebten Menschen in kleinen sozialen Verbänden und gingen mit ihrer Umwelt verträglicher um.

In Verbänden die umher wanderten . Obs verträglicher war ? keine ahnung .


Milch gab es btw. auch damals, nur war sie sehr kostbar, weil das die Milch der erlegten Muttertiere war, die verwendet wurde.

Da irrst du . Es wurde immer danach getrachtet Muttertiere solange wie möglich am Leben zu halten . Wenn ich mich nicht irre gibt oder gab es sogar Jagdgesetze die das erlegen von Muttertieren bei strafe verboten haben .

Ebenso wie Eier, die unter Gefahren aus Nestern gesammelt werden mussten.

Keine ahnung ob das tatsächlich so gefährlich war .


Ich finde es schon sehr interessant zu sehen, wie ein Werteverfall auch in Bezug auf Nahrungsmittel über die Jahrtausende und speziell in den letzten 200 Jahren stattgefunden hat. Dinge werden rücksichtslos verfügbar gemacht.

Ja weil man gelernt hat Nutztiere immer wieder nachzuproduzieren .


Und dann jammert manch ein Mensch rum, ein Massentierhalter könnte erwerbslos werden.

Das ist kein Jammern das ist ein fakt .

Ein Suchen-Ersetzen scheint ja so unmöglich zu sein für sie, etwas um die Ecke zu denken, überhaupt weiter zu denken. Nun ja, Dietrich Dörner erklärt es, "Die Logik des Misslingens".

Müsste eigentlich heißen die Logik der weltbverbesserer . Denn z.b Milchbauern :

Ich höre nicht auf zum Kaffe trinken und dafür brauche ich frische Vollmilch
d.h ein Milchbauer verdient am Liter Milch den ich kaufe 10 cent .
Weitergedacht möchtest du das ich aufhöre zum Kaffe trinken damit der Bauer beginnt um oder weiterzudenken ?"!!?

sicher nicht . :trost:



Und zur Plastikmüllhalde Afrika fällt mir nur ein: wieso räumen die vielen Menschen nicht selbst auf? Da wird fallen- und liegengelassen und kaum einen scheint das ernsthaft zu stören. Also ich lasse meinen Müll nicht vor der Tür liegen und beklage mich dann, wenn der Haufen immer größer wird und anfängt zu stinken. Ich räume den dann weg. :confused:

LG
Any

Weisst du diese Aussage kommt mir so vor wie : Hey Neger räum meinen Dreck weg . Es ist Europas Müll der dort landet , nur zur Info .
 
Werbung:
Zurück
Oben