TV_ die milchlüge 30.07. um 22.00 /NDR

  • Ersteller Ersteller SusanneGabriela
  • Erstellt am Erstellt am
Aber zum Thema Milch und Kaffee, kaufst Du deinen Kaffee denn nun Fairtrade?

Sicher nicht der Kaffee ist zum kotzen ekelhaft bitter schlecht geröstet mega grindig . Habs versucht pfui .


Und die Zeit, die ich meine, liegt vor dem Ackerbau, da gab es noch keine Verordnungen zur Jagd und auch noch keine Nutztierhaltung. :rolleyes:

LG
Any

Egal in welcher Zeit kein Jäger würde jemals freiwillig ein Muttertier töten ;)
 
Werbung:
Hi Lichtpriester,

würden die nur brauchbare Teile schicken, nicht. Das es Missbrauch gibt war doch ursprünglich nicht Sinn des Anliegens.

Es ändert aber nichts daran, was ich in der Doku dazu sah. Das die Einwohner ihren Dreck einfach an Ort und Stelle liegen lassen. Da fehlt das Umweltbewusstsein, sorry.

Denn selbst brauchbare Teile würden ja eines Tages kaputt gehen. Und die wiederum vor der eigenen Tür landen. Und wenn Du mich fragst, wird dies bewusst ausgenutzt. Wäre das Umweltbewusstsein vorhanden, würden die Menschen dort gleich abwehren und sagen: nehmt euren Mist gleich wieder mit, wir wollen den hier gar nicht erst haben.

Das sind da doch Menschen wie wir hier, die können doch ebenso nachdenken, sich zusammentun, weniger ignorant ihrer eigenen Umwelt gegenüber sein. In der Doku war derjenige, der sich für die Umwelt einsetzte, auch ziemlich alleine. Leider.

Ich frag mich, woher diese Versorgmisch- und Bringschuldideen immer kommen, wo da die Selbstverantwortung geblieben ist? Einerseits geil auf Technik sein und fröhlich raussortieren, damit man damit noch ein gutes Geschäft machen kann und sich dann beschweren, ist zuviel Unbrauchbares dabei und dasfreimütig in der Gegend verteilen, das ist doch ziemlich paradoxes Verhalten, finde ich.

Ich meine, die werfen ihren Müll einfach in den nächstbesten Fluß, weil es bequemer ist... da bin ich - entschuldige, nicht nur mit Mitleid dabei, wie gemein die bösen Konzerne sind, ihre alte Technik da runterzukarren, sondern ich frage mich, wie es wirklich um das Interesse der Betroffenen selbst bestellt ist.

LG
Any


Diese Phösen Technickgeilen Afrikanis aber auch die sind ja sowas von asozial
:rolleyes::ironie::rolleyes:

Schauen wir uns afrika doch mal an :

Der gemeine Afrikaner hat so allerlei Promblemchen . und zwar sind das allessamt RIESEN Problemchen . Probleme die der Europäer seid Jahrzehnten nicht mehr kennt oder noch nie kannte schauen wir mal was wir da so aufzählen können :

  1. Kindersoldaten
  2. Militante Freiheitskämpfer die für irgendeinen dreck Kämpfen und die Bevölkerung dezimieren ( abschlachten) und ihre Kinder stehlen ( Tränen der Sonne geiler Film )
  3. Dürrekatastrophen
  4. Rassismus
  5. Europa nimmt den Afrikanern die Arbeitsplätze
  6. Ausländische Großkonzerne beuten das Land systematisch aus
  7. Moderne sklaverei , um in den Diamantmienen arbeiten zu können müssne einheimische Kredite aufnehmen für eine schaufel oder den sack wo der schutt reinkommt
  8. Falsche Hilfestellungen der Hilfsorganisationen
  9. Hilfsgüter oder Gelder kommen oftmals nicht am Zielort an
  10. usw usw ...

Und all diese aufgezählten Probleme sind in wirklichkeit ja nur Problemchen
da darf der Technikgeile Afrikaner sich natürlich nicht des Nachts hinsetzen und sich ( wenn er überhaupt strom hat ) sich abends kurz an seinem 30 jahre alten Pc setzen und von einer besseren Welt träumen ... :rolleyes:

Nein verwöhnte Europäer verlangen dann auch noch das er sich sorgen um die Umwelt macht gibt ja keine naheliegenderen Probleme ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an du würdest nicht einen einzigenTag so durchhalten wie ich zu leben...

Schönen Abend noch....


:lachen: Du hast Strohm , einen Pc , einen Monitor , Internet , du hast viele Komunikationsmöglichkeiten , mein Mitgefühl oder mein Respekt für deine Lebensart egal wie diese auch aussehen mag hält sich in Grenzen .


So nebenbei könntest du nicht eine einzige Minute das aushalten was ich tagtäglich machen muss . ;)
 
Quatsch, Du merkst gar nicht, dass Du nur auf Kampf aus bist, deine Mitmenschen abwertest und beleidigst, sobald sie eine abweichende Sicht zu den Dingen haben. Und wie Du Probleme, die woanders sind, dann auch noch ins Lächerliche ziehst. Traurig finde ich das. Sorry. Und Tschüss.
 
Quatsch, Du merkst gar nicht, dass Du nur auf Kampf aus bist, deine Mitmenschen abwertest und beleidigst, sobald sie eine abweichende Sicht zu den Dingen haben. Und wie Du Probleme, die woanders sind, dann auch noch ins Lächerliche ziehst. Traurig finde ich das. Sorry. Und Tschüss.


Wüsste nicht worin dich mein Beitrag beleidigt hätte ich habe nichts außer die Wahrheit geschrieben , schließlich warst du es die sich über die Asozialen Negersleut dort unten beschwert hat .

Ich habe dir nur erklärt das die Afrikaner weit aus größere Probleme vielleicht haben als die Umwelt :)

Nicht das es mir was ausmachen würde auf deiner igno Liste zu sein wird eh wieder mal zeit dafür auf irgendeiner zu landen :lachen:

Und Afrikas Probleme habe ich nicht ins Lächerliche gezogen sondern ins rechte Licht gerückt und das man als Europäer verwöhnt ist ist fakt .
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Anevay schrieb:
Das sind da doch Menschen wie wir hier, die können doch ebenso nachdenken, sich zusammentun, weniger ignorant ihrer eigenen Umwelt gegenüber sein. In der Doku war derjenige, der sich für die Umwelt einsetzte, auch ziemlich alleine. Leider.

Mich stört trotzdem dieses letztendlich asoziale Verhalten der Leute vor Ort, die es angeht.

Ja, es sind Menschen. Natürlich. Aber es sind nicht Menschen wie wir hier. Ich glaube, dass sie ihr Bewusstsein für sich selbst, für Bildung, Umwelt usw. teilweise nicht entwickeln KONNTEN, ihnen die Möglichkeiten dazu fehlten und fehlen, wie z.B. Geld, Politiker, die etwas FÜR sie tun anstatt sie auszubeuten und zu bekämpfen, Menschen, die ihnen zeigen, "wie's geht". Karlheinz Böhm hat mit seiner Organisation hat angefangen in Äthiopien, mit den Menschen Brunnen zu bauen, ihnen zu zeigen, wie "es" geht, damit wenigstens die Nahrung nicht permanent auf dem Feld vertrocknet, vielleicht auch medizinische Hilfe, usw.

Ich glaube nicht, dass es Sinn macht, die Menschen in Afrika (abgesehen vielleicht von den "höher entwickelten" Gebieten, Grossstädten usw.) mit uns Mitteleuropäern zu vergleichen - die wir schon gar nicht mehr wissen, was es heisst, permanent zu hungern... zu VERhungern... an Krankheiten zu sterben, die gut behandelbar sind usw.

Ich glaube eher... Menschen, die Tag für Tag um ihr nacktes Überleben kämpfen müssen, haben andere Sorgen, als sich um Umweltschutz Gedanken zu machen. Das ist nicht mit unserem derzeit vorhandenen - aufgeblähten - Reichtum in Mitteleuropa vergleichbar.

Übrigens arbeiten z.B. in Goldminen KINDER - unter lebensgefährlichen Bedingungen.

LP
 
Zurück
Oben