Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, ist auch für die Eltern eine Herausforderung.
Wie hilft man dem Kind?
Sich in der Schule zu beschweren hilft nicht wirklich.
Also haben wir dafür gesorgt, dass er lernt, sich zu wehren.
Ja, ist auch für die Eltern eine Herausforderung.
Wie hilft man dem Kind?
Sich in der Schule zu beschweren hilft nicht wirklich.
Also haben wir dafür gesorgt, dass er lernt, sich zu wehren.
Nee, Selbstbewusstsein und Schlagfertigkeit.
Wir haben ihn zu einem Verhaltenstherapeuten geschickt, nachdem wir gemerkt hatten, dass wir selbst es nicht schafften, ihm das Nötige beizubringen.
Wo ist sie denn zu suchen?
Ein Konflikt kann ja nur Konflikt bleiben, wenn beide sich ereifern.
Sobald einer die "Arena" verlässt, gibt es keine Angriffsfläche mehr.
Stimmst du zu?
Wo ist sie denn zu suchen?
Ein Konflikt kann ja nur Konflikt bleiben, wenn beide sich ereifern.
Sobald einer die "Arena" verlässt, gibt es keine Angriffsfläche mehr.
Stimmst du zu?
Natürlich.
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass der Unmut über mögliche Trigger immer im Selbst begründet liegt.
Und nie im Außen zu suchen ist.
Wenn es triggert, liegt die Verantwortung dafür nicht beim Gegenüber.
Dieser stößt ja nur an.
Über den entsprechenden Umgang kann man dann entscheiden - zulassen, grämen oder gelassen weitergehen.
Ich halte nichts Verallgemeinerung . Es gibt einen Unterschied ob Jemand unbewusst triggert oder bewusst den wunden Punkt sucht um darin rumzustochern.
Es gibt ja Menschen die hochsensibel sind und ständig getriggert werden. Da kommt man fast nicht umhin diese negativ zu berühren. Aber auch hier im Forums wird manchmal bewusst verletzt.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.