Traum: Mehrfaches Aufwachen – wie ist das möglich?

Aber die relative Ebene bleibt bestehen? Oder?
Ist es wahr oder wie in jeder Religion der Schrott? Sorry?
Ja, die relative Ebene bleibt bestehen – sie beschreibt das Wirken von Ursachen und Bedingungen innerhalb des Erfahrungsfeldes. Ob man das ‚wahr‘ nennt, hängt davon ab, wie man Wahrheit versteht: Es ist nicht die absolute Realität, sondern die Wirklichkeit der Erscheinungen, in der Handlungen und ihre Konsequenzen spürbar sind. Die Texte der Religionen versuchen, diese Wirklichkeit nachvollziehbar zu machen; manche Formulierungen mögen metaphorisch oder ‚schrullig‘ wirken, aber sie verweisen auf beobachtbare Dynamiken, nicht auf ein eigenständiges, dauerhaftes Subjekt.
 
Werbung:
Aus der Sicht, die wir gerade betrachten, gibt es kein eigenständiges, durchgehendes ‚Bewusstseinskontinuum‘. Was fortwirkt, sind die relationalen Muster, die durch Handlungen und Bedingungen entstanden sind. Die Theorien von ‚Flux‘ oder ‚drei Leben‘ sind symbolische oder methodische Beschreibungen dieser Dynamik – sie sollen helfen, Ursache und Wirkung im Erfahrungsfeld nachvollziehbar zu machen. Es geht also nicht um ein unveränderliches Bewusstsein, das weiterexistiert, sondern um die fortwirkenden Relationen innerhalb des Bewusstseinsraums.
Das bedeutet also, im Klartext, dass es keine Wiedergeburt nach dem Tod des Körpers gibt , denn-- alle Khandhas vergänglich und bedingt entstanden sind. Ist das korrekt?
 
manche Formulierungen mögen metaphorisch oder ‚schrullig‘ wirken, aber sie verweisen auf beobachtbare Dynamiken, nicht auf ein eigenständiges, dauerhaftes Subjekt.
Ich wollte nicht mehr belasten, aber der Buddha konnte alles sehen, und was entsprechend geschieht --, was durch Karma entsteht.


Es klingt fast wie ein Märchen. Ha, sorry.


Ich wünsche noch einen schönen Tag und danke dir. Sehr!
 
Das bedeutet also, im Klartext, dass es keine Wiedergeburt nach dem Tod des Körpers gibt , denn-- alle Khandhas vergänglich und bedingt entstanden sind. Ist das korrekt?
Korrekt. Da alle Khandhas vergänglich und bedingt entstanden sind, gibt es kein dauerhaftes Selbst, das ‚wiedergeboren‘ wird. Was weiterwirkt, sind die relationalen Muster und Konsequenzen der Handlungen – nicht ein eigenständiges Ich oder Bewusstsein. Die Konzepte von Wiedergeburt oder Fortleben nach dem Tod dienen lediglich dazu, die Dynamik von Ursache und Wirkung im Erfahrungsfeld verständlich zu machen.
 
Ich wollte nicht mehr belasten, aber der Buddha konnte alles sehen, und was entsprechend geschieht --, was durch Karma entsteht.


Es klingt fast wie ein Märchen. Ha, sorry.


Ich wünsche noch einen schönen Tag und danke dir. Sehr!
Ja, es kann märchenhaft oder schwer greifbar klingen, gerade weil wir gewohnt sind, von einem beständigen ‚Ich‘ auszugehen. Der Buddha hat diese Dynamiken klar erkannt – es geht nicht um ein dauerhaftes Subjekt, sondern um die Beobachtung, wie Handlungen im Gefüge der Erscheinungen Wirkungen entfalten. Danke dir auch für den Austausch, es war sehr bereichernd. Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Tag!
 
Danke dir auch für den Austausch, es war sehr bereichernd. Ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Tag!
Ich hoffe, du bleibst noch eine Weile hier, das war für mich eine echte Bereicherung. TOLL!


Du kannst mich jederzeit per PN kontaktieren.


Ich suche immer nach Menschen, die selbstständig denken. LG.
 
Nicht unbedingt irreführend. Der Pali-Kanon beschreibt die Erfahrbarkeit von Ursachen und Wirkungen innerhalb der Relationen, also wie Handlungen Konsequenzen entfalten. Die Texte verwenden oft die Sprache eines ‚Ich‘ oder eines ‚Lebewesens‘, um die Dynamik für Menschen nachvollziehbar zu machen. Es geht weniger um ein eigenständiges Subjekt nach dem Tod, sondern um die Fortwirkung der relationalen Muster, die im Feld der Erscheinungen wirksam bleiben.

Und was haben Träume darin für eine Bedeutung?
Ich träume zb. gar nicht.
 
Werbung:
Und was haben Träume darin für eine Bedeutung?
Ich träume zb. gar nicht.
Hallo SchneevonGestern,

Jede Entscheidung im Wachzustand lässt andere Möglichkeiten verschwinden, doch im Traum können Bruchstücke dieser alternativen Wege sichtbar werden. Dass jemand keine Träume erlebt oder sich nicht erinnert, ändert nichts daran, dass diese Prozesse im unendlichen Bewusstseinsfeld weiterhin wirksam sind.
 
Zurück
Oben