Grooti
Mitglied
- Registriert
- 19. Juni 2025
- Beiträge
- 67
Ja, genau – hier zeigt sich, dass beide Schulen auf unterschiedliche Weise dasselbe beschreiben: die Erscheinungen sind leer von Eigenbestand, aber nicht leer von Wirkung oder Manifestation. Es geht nicht darum, etwas zu „besitzen“ oder festzuhalten, sondern ihre Dynamik und wechselseitige Bedingtheit in voller Vielfalt zu erkennen.Das sind die Überschneidungen zwischen der Prasangika- und der Nur-Geist-Schule, sehr schwer zu vermitteln.