Traum: Mehrfaches Aufwachen – wie ist das möglich?

Das sind die Überschneidungen zwischen der Prasangika- und der Nur-Geist-Schule, sehr schwer zu vermitteln.
Ja, genau – hier zeigt sich, dass beide Schulen auf unterschiedliche Weise dasselbe beschreiben: die Erscheinungen sind leer von Eigenbestand, aber nicht leer von Wirkung oder Manifestation. Es geht nicht darum, etwas zu „besitzen“ oder festzuhalten, sondern ihre Dynamik und wechselseitige Bedingtheit in voller Vielfalt zu erkennen.
 
Werbung:
des Bewusstseinsraums auf, als Manifestationen der Wechselbeziehungen. Ihre „Existenz“ ist relational und dynamisch, nicht absolut; sie sind in der Verbundenheit wirksam, auch wenn keine Zuschreibung erfolgt.
Ach ja, ich verstehe es.
Wenn ich die Blume auf der Wiese sehe, etikettiere ich sie sofort, aber es sind ja nur elektromagnetische Schwingungen – nicht die Blume selbst. Stimmt das so?
 
Ach ja, ich verstehe es.
Wenn ich die Blume auf der Wiese sehe, etikettiere ich sie sofort, aber es sind ja nur elektromagnetische Schwingungen – nicht die Blume selbst. Stimmt das so?
Ja, die Blume als „Blume“ existiert nur in der relationalen Wahrnehmung, im Kontext von Bewusstsein und Wechselbeziehungen. Ihre physikalischen Eigenschaften (elektromagnetische Schwingungen etc.) sind nur Teilaspekte; die „Blume“ selbst ist die konkrete Manifestation all dieser Relationen im Bewusstseinsraum.
 
Ja, die Blume als „Blume“ existiert nur in der relationalen Wahrnehmung, im Kontext von Bewusstsein und Wechselbeziehungen. Ihre physikalischen Eigenschaften (elektromagnetische Schwingungen etc.) sind nur Teilaspekte; die „Blume“ selbst ist die konkrete Manifestation all dieser Relationen im Bewusstseinsraum.
Du bist doch der bekannte Autor, oder?


Ich habe bisher noch nie unter den Buddhisten eine so klare und strukturierte Ausdrucksweise getroffen.


Die Katze erscheint fast, als sei sie nicht real.


Ursachen, Bedingungen, Inhalt und die Benennung im Geist – so lassen sich die zwei Wahrheiten nach Nagarjuna verstehen. Dennoch beißt die Katze real!, die einige nicht wahrhaben wollen. Ha, war nur ein Scherz.
 
Du bist doch der bekannte Autor, oder?


Ich habe bisher noch nie unter den Buddhisten eine so klare und strukturierte Ausdrucksweise getroffen.


Die Katze erscheint fast, als sei sie nicht real.


Ursachen, Bedingungen, Inhalt und die Benennung im Geist – so lassen sich die zwei Wahrheiten nach Nagarjuna verstehen. Dennoch beißt die Katze real!, die einige nicht wahrhaben wollen. Ha, war nur ein Scherz.
Die Katze ‚beißt‘ im relationalen Rahmen, also in der Wirklichkeit der Erscheinungen, die wir erleben, nicht als unabhängige Substanz. Die zwei Wahrheiten nach Nāgārjuna lassen sich so sehen: auf der einen Ebene existieren die Erscheinungen in ihrer konkreten Wirksamkeit, auf der anderen Ebene sind sie leer von Eigenbestand. Die Relationen, Bedingungen und Benennungen machen sie für uns erfahrbar – ohne diese wäre ‚Katze‘ nur ein Konzept, nicht das lebendige Geschehen im Bewusstseinsraum.
 
Gut, wer bekommt Wirkungen als Karma?
Relative Ebene?
Genau, auf der relativen Ebene spricht man von Karma und seinen Wirkungen, aber auch hier gibt es kein separates ‚Ich‘, das die Wirkungen empfängt. Karma manifestiert sich innerhalb der Wechselbeziehungen: Handlungen erzeugen bestimmte Relationen und Effekte, die im Bewusstseinsraum wirksam werden. Es ist also nicht ein ‚Wer‘, das bestraft oder belohnt wird, sondern die Dynamik der Erscheinungen selbst, die entsprechende Konsequenzen zeigt.
 
Werbung:
Die Katze ‚beißt‘ im relationalen Rahmen, also in der Wirklichkeit der Erscheinungen, die wir erleben, nicht als unabhängige Substanz. Die zwei Wahrheiten nach Nāgārjuna lassen sich so sehen: auf der einen Ebene existieren die Erscheinungen in ihrer konkreten Wirksamkeit, auf der anderen Ebene sind sie leer von Eigenbestand. Die Relationen, Bedingungen und Benennungen machen sie für uns erfahrbar – ohne diese wäre ‚Katze‘ nur ein Konzept, nicht das lebendige Geschehen im Bewusstseinsraum.
Dann gäbe es also keine Wiedergeburt, oder? Was meinst du?


Es ist Unsinn, dass so viele daran glauben. Was ist deine Position dazu?


Ich beziehe mich auf diesen Autor:

Buddhadasa Bhikkhu (Thai: พุทธทาสภิกขุ,--
 
Zurück
Oben