Transit Saturn auf Radix Pluto

Werbung:
Hi Lilith!

Jetzt war der Thread plötzlich wieder oben und ich hab dir nicht geantwortet gehabt wie ich sehe. Wie auch, ich war ja beschäftigt ;)

Du hast ja übrigens auch den Saturn in 1, kommend aus 9 mit Mars drin. Wie erlebst du den Saturn eigentlich, worauf musst du achten, damit er nicht "straft"?

Sagen wir es mal lieber so: Worauf muss ich achten, damit er "straft". :D Sonst würde ich eigentlich nur sagen, dass ich ein typischer Spätzünder bin, weil ich viel zu viele Jahre extreme Probleme mit mir und meinem Ego hatte. Mit mir konnte man quasi machen, was man wollte und ich hab dabei meistens die wichtigen Themen links liegen gelassen. Ist ein sehr komplexes Thema, dass ich denk ich langsam in Griff bekomme. Pluto randiliert tüchtig zur Zeit.

Auf jeden Fall alles Gute für die Begegnung, und dass nix Schlimmes passiert!

*hehe* War der schönste Urlaub seit langem. Der Kerl ist nachwievor Lebenselexier für mich und seitdem sehr anhänglich. Nicht ich muss anrufen, nein... Das Seltsame ist, dass ich trotz unserer gemeinsamen Historie immernoch finde, dass wir wunderbar zusammenpassen. Das findet er auch. Wir verstehen uns einfach super genial. Und immerhin hab ich mit einem wirklich schwierigen Typen acht wunderwolle Tage verbracht. Kein Streit, keine Langeweile, gute Gespräche, viel Blödsinn...und ich hab zum Abschied geflennt. Dass mir das nochmal passieren würde, hätte ich wirklich nicht gedacht. In dem Fall muss ich auch den Menschen widersprechen, die behaupten, Verliebtheit hält nur soundso lang. Nee, definitiv länger. Wenn es passt.
Trotzdem tu ich das alles ein bisschen ab, weil ich einfach die lockere Beziehung zwischen uns auch schätzen gelernt habe. Doch meine Mum machte letztens so eine süffisante Bemerkung, die mir schon zu denken gab. Wie oft findet man in diesem Leben den Partner, der wirklich zu einem passt? Und bei ihm bin ich mir zu 100% sicher. Tja, wir haben beide den Mondknoten im jeweils 7. Haus des anderen. Da kommt man irgendwie nicht dran vorbei. Nachdem aber das Partnerschaftsthema im realen Leben momentan eher ein Schattendasein führt (weil mir andere Sachen z.Zt. wichtiger sind), lass ich das einfach alles weiter auf mich zurollen.

LG. v-p :)
 
Huhu venus-pluto,

gehe ich recht in der Annahme, dass tNeptun jetzt auf Deiner Venus sitzt?
Wenn ja, informiere mich bitte über Deine Erlebnisse, denn dieser Meeresgott
kommt bald ins Trigon zu meiner Venus im 12. Haus.
Bei dem Gedanken daran ist mir so komisch zumute ... ich ahne und vermute ...
da liegt was in der Luft ... was ich weder will, noch mir vorzustellen vermag.

Liebe Grüße
Christel

Huhu Christel :)

Auch dir eine späte Antwort. Musste ja zwischenzeitlich erstmal wieder umziehen *gg*, wie du vielleicht schon mitbekommen hast. Und da ist mir der Thread hier entglitten.

Über Neptun zu reden, ist immer ein sehr wages Unterfangen, weil man weder sieht, noch rational wahrnimmt, was er auf seinem Weg anstellt. Venus ist bei mir im Wassermann in 11, was grundsätzlich für Gesellschaft und größere Freundeskreise steht. Die Beziehung von NE und UR steht jedoch auch für Vergangenes, alte Erfahrungen - je nachdem eben, wie es in der Radix ausschaut. Geht Uranus ins 12. Haus, so tauchen gerne mal Leute aus der Vergangenheit auf (was bei mir bis zum fröhlichen Erbrechen grad der Fall ist - weil man ständig Wiedersehen feiern muss *gg* ). Bei mir hat sich jedoch grundsätzlich so eine Art Sehnsucht nach Geborgenheit eingestellt. Ich war so lange unterwegs, hab quasi meinen kompletten Freundeskreis in den letzten zweieinhalb Jahren "verloren" - aber auch noch keine neuen Freunde direkt wieder gefunden. Dafür eben ganz alte Freunde, die, die ich vor über 20 Jahren das letzte mal gesehen habe. Da wir so gut wie gleich alt sind, ist diese Sehnsucht bei denen ähnlich vorhanden. Kollektiv eben.

Auf jeden Fall gab es einige sehr schöne Erlebniss und einige weniger schöne. Wie im Leben eben :-) Was ich persönlich bisher bei diesem Transit nicht feststellen konnte, war ein neptunisch-venusisches Märchenbild von irgendwas. Das ist, wenn es denn je da war, völliger Ratio gewichen. Ich hätte es sogar ganz gerne wieder, doch ich kann mich noch nicht mal warmschreiben, um irgendwelche Sehnsüchte zu erzeugen, bzw. zu beleben. Das funzt zur Zeit überhaupt nicht. Ich hoffe nicht, dass das zum Dauerzustand wird, denn ich brauch das hin und wieder. :-)

LG, v-p :)
 
Transit Saturn über Pluto interessiert mich auch sehr. Bei mir ist der Aspekt mitte dieses Monats exakt! Gleichzeitig zeigt sich bei meiner Bio-rhytmus -Auswertung, daß jede Kurve auf dem Tiefpunkt sein wird, falls das jemandem etwas sagt. Erwarte das Schlimmste, aber hoffe das Beste! Falls Ende Oktober noch jemand Interesse hat, berichte ich gerne, ob es besondere Vorkommnisse in diesem Zeitraum gab!
lg
 
Hallo v-p,:)

Hi Lilith!

Jetzt war der Thread plötzlich wieder oben und ich hab dir nicht geantwortet gehabt wie ich sehe. Wie auch, ich war ja beschäftigt ;)



Sagen wir es mal lieber so: Worauf muss ich achten, damit er "straft". :D Sonst würde ich eigentlich nur sagen, dass ich ein typischer Spätzünder bin, weil ich viel zu viele Jahre extreme Probleme mit mir und meinem Ego hatte. Mit mir konnte man quasi machen, was man wollte und ich hab dabei meistens die wichtigen Themen links liegen gelassen. Ist ein sehr komplexes Thema, dass ich denk ich langsam in Griff bekomme. Pluto randiliert tüchtig zur Zeit.
Das kann ich mir bei dir eigentlich ganz schwer vorstellen, dass du alles mit dir machen ließest, du kommst mir wie jemand vor, der sehr lebensfroh ist, viel erlebt hat und auch genießen kann. Gar nicht wie der Opfertyp. Aber vielleicht sieht das einfach nur von außen so aus.

*hehe* War der schönste Urlaub seit langem. Der Kerl ist nachwievor Lebenselexier für mich und seitdem sehr anhänglich. Nicht ich muss anrufen, nein... Das Seltsame ist, dass ich trotz unserer gemeinsamen Historie immernoch finde, dass wir wunderbar zusammenpassen. Das findet er auch. Wir verstehen uns einfach super genial. Und immerhin hab ich mit einem wirklich schwierigen Typen acht wunderwolle Tage verbracht. Kein Streit, keine Langeweile, gute Gespräche, viel Blödsinn...und ich hab zum Abschied geflennt. Dass mir das nochmal passieren würde, hätte ich wirklich nicht gedacht. In dem Fall muss ich auch den Menschen widersprechen, die behaupten, Verliebtheit hält nur soundso lang. Nee, definitiv länger. Wenn es passt.
Trotzdem tu ich das alles ein bisschen ab, weil ich einfach die lockere Beziehung zwischen uns auch schätzen gelernt habe. Doch meine Mum machte letztens so eine süffisante Bemerkung, die mir schon zu denken gab. Wie oft findet man in diesem Leben den Partner, der wirklich zu einem passt? Und bei ihm bin ich mir zu 100% sicher. Tja, wir haben beide den Mondknoten im jeweils 7. Haus des anderen. Da kommt man irgendwie nicht dran vorbei. Nachdem aber das Partnerschaftsthema im realen Leben momentan eher ein Schattendasein führt (weil mir andere Sachen z.Zt. wichtiger sind), lass ich das einfach alles weiter auf mich zurollen.
Das klingt ja momentan echt voll gut bei dir, da ist ja alles in Bewegung. Und wegen Partnerschaft, wer weiß? Grade wenn man nicht so fixiert auf das Thema ist, kann sich was ergeben, weil man keinen Druck rein gibt. Übrigens, ich habe gesehen, dass du auch einen Venus-Saturn Aspekt hast. Da mich das Thema ja selber beschäftigt, hab ich ein bisschen über das Thema nachgelesen, und auf dieser Site wird was recht Interessantes darüber geschrieben: http://www.elsaelsa.com/astrology/2010/01/13/am-i-destined-to-be-unloved-venus-in-scorpio-square-saturn-ruling-the-7th-house/
 
Übrigens, ich habe gesehen, dass du auch einen Venus-Saturn Aspekt hast.

Einen? Das Quadrat ist ein bisschen weit, doch Saturn am Venus-AC reicht völlig.

Das kann ich mir bei dir eigentlich ganz schwer vorstellen, dass du alles mit dir machen ließest, du kommst mir wie jemand vor, der sehr lebensfroh ist, viel erlebt hat und auch genießen kann. Gar nicht wie der Opfertyp. Aber vielleicht sieht das einfach nur von außen so aus.

Früher, Kind, früher. :) Ein bisschen isses aber trotzdem noch so. Saturn am AC (der ja auch gleichzeitig durch die Achsenverbindung ein Pluto-Thema beherbegt) gibt so schnell nicht nach. Ob ich das Quadrat noch gelten lasse? Hmm? Ja, vielleicht.
Es gibt durchaus Zeiten, da verkrieche ich mich nachwievor völlig oder bin wieder das schüchterne Kind, das sich nix traut. Nur kann das bei mirtäglich kippen. Etwas unberrechenbar das Ganze - je nachdem, was Uranus grad mal wieder vorhat. Ich weiß nicht, ob ich es an anderer Stelle schon geschrieben hatte (ich schreib immer so viel, dass ich Wiederholungen nicht ausschließen kann), besagter Ex-Freund antwortete mir auf meine Frage, warum er damals so Knall auf Fall Schluss gemacht hätte, dass ich ihm zu unberechenbar wäre, zu unsicher. Da ist absolut was dran. Da liegen die Gründe aber definitiv im uranisch-lunaren Bereich und an der Tatsache, dass ich mir in meiner Kindheit mehr oder weniger selbst überlassen war (12.Haus) und dementsprechend jeden meiner Schritte grundsätzlich alleine gegangen bin. In gewisser Weise ist das wahrscheinlich auch leicht asozial. Männer kamen damit bisher gar nicht zurecht. Das weiß ich von einigen höchstpersönlich, da ja analog der Wassermann-Venus immer wieder Freundschaften draus wurden. Für Frauen war ich meistens ein Vorbild, doch nicht minder im engeren Umfeld gemieden, da ich zwar Vorbild war, doch gleichzeitig extreme Gefahr.
Durch mein Aussenseitertum war ich meistens relativ fix irgendwo bekannt. Aus meiner Heimatstadt musste ich damals mehr oder weniger flüchten (das war aber schon nach der Wende ;). Immerhin eine Großtadt, doch in der war ich bekannter als der Bürgermeister. Danach bin ich auf Tauchstation gegangen, doch irgendwie drängt es mich seit einiger Zeit sehr in Richtung Publikum. Seltsamerweise extrem seit dem Transit Saturn auf Pluto. Betrifft ja bei mir auch die Sonne mit. Ich war nach 30 Jahren wieder da, wo ich schonmal stand: am Punkt der Entscheidung zwischen Rückzug oder dem offensiven Schritt nach Aussen. Ich hab mich exakt in der gleichen Situation wieder vorgefunden und diesmal wusste ich, dass ein Rückzug für mich nicht mehr diskutabel ist. Ich hab in der Zeit einiges angeleiert, was mich langsam in eine völlig andere Richtung schieben wird. Nee, nicht in eine andere Richtung...das war ja bisher der Fall. Ich bin mir selber wieder näher gerückt und komme tagtäglich ein Stück weiter. Ich hab Entscheidungen getroffen, die nichts mehr mit anderen Menschen zu tun haben, sondern nur mit mir und dem, was ich mir für mich wünsche. Das ist quasi ein Novum in meinem Leben. Doch bis das möglich war, mussten im Sommer ganz schön viele depressive Berge verschoben werden und (Uralt-) Ängste dran glauben. Und auch wie immer, wenn Pluto im Spiel ist, musste zeitgleich stets das worst-case-scenario im Kopf durchexerziert werden. Ausgesprochen unentspannte Angelegenheit :)

Letzte Woche bin ich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder mit erhobenem Haupt durch die Botanik getrampelt. Da hat sich mein Leben wieder stimmig angefühlt, auch wenn links und rechts alles noch im Chaos versinkt. Wenn es sich unstimmig anfühlt und es ist zudem noch Chaos, dann ist wirklich Land unter.

Mal gucken, jetzt dockt Saturn bald in Konjunktion mit Uranus und in gleichzeitiger Oppo zum Mond an. Ich schätze diesen Transit bereits im Vorfeld, denn es schadet gar nix, wenn dieser ungebändigte Uranus ein bisschen langweilige Gesellschaft kriegt :-) Und wenn ich deswegen Depris kriege, dann hoffentlich deswegen, weil ich soviele Jahre vergeigt habe. Doch ändern kann ich nur ab sofort was und nichts in der Vergangenheit.

:) LG, v-p
 
Hallo nkeisen :)

Keine Antwort fuer mich? *seufz*
Vielleicht werde ich auf diese Frage antwort bekommen?
Wird mein Freund irgend wann Kinder bekommen oder wenigstens wuenschen?
http://forum.astro.com/yabbfiles/Attachments/astro_2at_14_dani.84877.32403.gif?lang=g

Es ist wohl erfolgversprechender, wenn du selbst ein Thema für deine Frage eröffnest, statt durch diverse Themen zu geistern und Fragen zu stellen, die mit dem Threadtitel nichts zu tun haben.

Versuch's mal. :)

Viele Grüße
Rita
 
Werbung:
Huhu Christel :)

Auch dir eine späte Antwort. Musste ja zwischenzeitlich erstmal wieder umziehen *gg*,
wie du vielleicht schon mitbekommen hast. Und da ist mir der Thread hier entglitten.

Huhu, venus-pluto,

besser spät als nie :) Meine Frage war ja auch außerdem OT.
Um so mehr danke ich Dir für Deine ausführliche Antwort.

Ich habe Deinen bewegenden und eindrucksvollen Beitrag gelesen
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=2860040&postcount=229
und wünsche Dir in Deiner “neuen” alten Heimat ganz viel Ruhe und Besinnlichkeit.

Über Neptun zu reden, ist immer ein sehr wages Unterfangen, weil man weder sieht, noch rational wahrnimmt,
was er auf seinem Weg anstellt. Venus ist bei mir im Wassermann in 11, was grundsätzlich für Gesellschaft und größere Freundeskreise steht. Die Beziehung von NE und UR steht jedoch auch für Vergangenes, alte Erfahrungen - je nachdem eben, wie es in der Radix ausschaut. Geht Uranus ins 12. Haus, so tauchen gerne mal Leute aus der Vergangenheit auf (was bei mir bis zum fröhlichen Erbrechen grad der Fall ist - weil man ständig Wiedersehen feiern muss *gg* ). Bei mir hat sich jedoch grundsätzlich so eine Art Sehnsucht nach Geborgenheit eingestellt.
Ich war so lange unterwegs, hab quasi meinen kompletten Freundeskreis in den letzten zweieinhalb Jahren "verloren" - aber auch noch keine neuen Freunde direkt wieder gefunden. Dafür eben ganz alte Freunde,
die, die ich vor über 20 Jahren das letzte mal gesehen habe. Da wir so gut wie gleich alt sind,
ist diese Sehnsucht bei denen ähnlich vorhanden. Kollektiv eben.

Die kollektive individuelle Sehnsucht hat 1992 mit der Uranus/Neptun-Konjunktion im Steinbock begonnen
und sich mit Uranus in den Fischen sowie Neptun im Wassermann fortgesetzt.
Malve :winken5: hatte über die “Bewusstseinsrevolution” von NE/UR diesen Thread eröffnet:
https://www.esoterikforum.at/threads/131736

Die Auswirkungen von tUranus durchs 12. Haus (Zwillinge/Krebs) erfuhr ich wenig angenehm im Kindesalter.

Was ich persönlich bisher bei diesem Transit nicht feststellen konnte, war ein neptunisch-venusisches Märchenbild von irgendwas. Das ist, wenn es denn je da war, völliger Ratio gewichen. Ich hätte es sogar ganz gerne wieder,
doch ich kann mich noch nicht mal warmschreiben, um irgendwelche Sehnsüchte zu erzeugen, bzw. zu beleben.
Das funzt zur Zeit überhaupt nicht. Ich hoffe nicht, dass das zum Dauerzustand wird, denn ich brauch das hin und wieder. :-)
In dem Fall muss ich auch den Menschen widersprechen, die behaupten, Verliebtheit hält nur soundso lang.
Nee, definitiv länger. Wenn es passt.
Nachdem aber das Partnerschaftsthema im realen Leben momentan eher ein Schattendasein führt
(weil mir andere Sachen z.Zt. wichtiger sind), lass ich das einfach alles weiter auf mich zurollen.

Schade, aber vielleicht klappt es bei der 3. Venus/Neptun-Konjunktion zum Jahreswechsel doch noch. :D
Mein erstes VE/NE-Trigon erlebte ich als Teenager und mein letztes erwarte ich nun bald als Oldy.
Damals ging tUranus über Sonne und Pluto, diesmal wird tUranus ein Trigon zu beiden Planeten bilden.

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was das zu bedeuten hat.
Jedenfalls wünsche ich unseren Venüssen eine harmonische Zeit,
damit alles, was uns sonst noch zwickt und zwackt, leichter zu ertragen ist.

Verzeih mir, bitte, meine verspätete Antwort wegen einer notwendigen “Auszeit”.

LG, Christel
 
Zurück
Oben