Transit Pluto Konjunktion AC im Steinbock

Ist es so schlimm das du lieber schweigst oder hast du dich nur nicht mehr damit befasst? O.o

Btw. . Bezüglich transit Planet wirkt nur auf radix Planet wenn im radix auch eine Verbindung besteht. .

Also ich habe in lezter zeit starke Gefühls Schwankungen und bin teilweise total labil.. ich glaube das liegt am t Neptun der im Quadrat zueinem Mond steht. . Die haben im radix aber keinerlei Verbindung mit einander .. :coffee:

Mfg
 
Werbung:
Ist es so schlimm das du lieber schweigst oder hast du dich nur nicht mehr damit befasst? o_O

Btw. . Bezüglich transit Planet wirkt nur auf radix Planet wenn im radix auch eine Verbindung besteht. .

Also ich habe in lezter zeit starke Gefühls Schwankungen und bin teilweise total labil.. ich glaube das liegt am t Neptun der im Quadrat zueinem Mond steht. . Die haben im radix aber keinerlei Verbindung mit einander .. :coffee:

Mfg

Hallo, Steph!

Es gibt für mich auch ein Leben jenseits des PC - und das richtet sich nicht immer nach dem Forum, zumal, wenn mehrere Teilnehmer ihre speziellen Fragen beantwortet haben möchten. -

Also: In Deinem Radix stehen Neptun und Mond einander neutral gegenüber, wobei namentlich Neptun auch keine nennenswerte Position im Tierkreis innehat. Als unmittelbarer Transit-Auslöser kommt er somit nicht in Frage.

Anders sieht es da mit den Planeten Uranus und Merkur aus, die zueinander in einem Eineinhalb-Quadrat stehen.

Zur Zeit schwänzelt Uranus eng um Deinen Radix-Merkur herum, und in nächster Zukunft wird er auch den Wirkungsradius eines Halb-Quadrates zum Radix-Mond tangieren.

Die Beschreibung Deiner momentanen Befindlichkeit scheint die aktuelle Gestirnsituation zu bestätigen, denn tatsächlich irritiert Uranus Transit Merkur das Nerven- und Sinnessystem, macht es hypersensibel und extrem reizbar. Markante Uranus-Merkur-Verbindungen im Radix - auch Halbsummen-Aspekte - weisen fast immer auf eine Disposition zu Migräne-Attacken hin. Als selbst Betroffener kann ich diese Regel bestätigen: Radix Mond/Merkur = Uranus. - Die gegenwärtige Nervosität und psycho-somatische Reizbarkeit können also demgemäß als Vorboten einer Migräne-Periode gedeutet werden.

Traditionell verbindet z.B. Reinhold Ebetin den Uranus-Merkur-Transit mit neurologischen Erkrankungen, Zersplittertheit, Nervosität, Verworrenheit, Launenhaftigkeit und Eigenwilligkeit etc.. Damit beschreibt er wohl die äußere psychische Symptomatik der Uranus-Merkur-Wirkamkeit, aber auch die markanten negativen Charakterzüge des typischen Migränikers. -

Nun? -
 
Hi,

Okay.. Hattest du Migräne?:-o

Das passt wiederum. .
Zerrissenheit und launenhaftigkeit treffen es perfekt. . Mit einem hauch von depressiven Verstimmungen die ich aber noch einigermaßen im griff habe. .
Ich hatte nur auf astro. Com gelesen das tNeptun Quadrat Mond auch launisch machen könnte. .
Zumal ich ->Gefühls <- Chaos mit Mond in Verbindung brachte. . Aber gut vielleicht ist das dann ja bereits uranus Halb Quadrat Mond. . (Dann will ich ja gar nicht wissen wie das wird wenn es exakt wird -_-) das passt ja dann zu meinem solar 2018.. wahrscheinlich komm ich in die klapse oder so ^^;

Migräne hatte ich zum Glück noch nie. .
Kopfschmerzen und vorallem Übelkeit zur zeit dafür öfter. . Aber ich glaub das liegt am Wetter. .

Danke für die Antwort:flower2:

Mfg:blume:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Okay.. Hattest du Migräne?:-o
Aber ich glaub das liegt am Wetter. .

Ich hatte von Kindesbeinen an bis zum 32. Lj. jährlich mindestens drei schwere Migräneanfälle, die jeweils drei bis fünf Tage lang anhielten. Ausgelöst wurden sie regelmäßig bei Merkur- und Mond-Transiten zum Radix Uranus. Kopfschmerzen im Verbund mit Übelkeit sind übrigens meist ein Hinweis auf Migräne.:rolleyes:

Vom Wetter, das ebenfalls kosmisch bedingt ist, kommen keine Krankheiten; es löst Symptome aus, deren Ursachen anderswo zu finden sind als bei ihm. Und dasUrsachen-Potenzial wird zuletzt im Horoskop angezeigt.;)
 
Guten morgen ☀

Na toll (-_-)
Und wie bist du die Migräne wieder los geworden? ?

Das mir übel wird und ich Kopfweh hab kommt aber immer sobalds wärmer wird. . Ich glaub das liegt am Ozon. .

Hab genug Probleme da brauch ich nicht auch noch Migräne (>_<

Mfg★
 
Guten morgen ☀

Na toll (-_-)
Und wie bist du die Migräne wieder los geworden? ?

Das mir übel wird und ich Kopfweh hab kommt aber immer sobalds wärmer wird. . Ich glaub das liegt am Ozon. .

Hab genug Probleme da brauch ich nicht auch noch Migräne (>_<

Mfg★
Die Übergangszeiten zum Sommer und zum Herbst sind häufig - so war's auch bei mir.
Loswerden "durfte" ich meine Migräne erst, nachdem ich über meine Schwester eine alte Sizilianerin kennenlernte, die u.a. mit selbstgesammelten Heilkräutern handelte. Sie empfahl mir, jeweils im Frühjahr und im Herbst eine 14-tägige Kur mit frischem Karottensaft durchzuführen: Täglich gleich nach dem Aufstehen nüchtern(!) ein Glas. Dazu täglich 500 g frische Buttermilch (ein Becher), auf den Tag verteilt oder in einem, wie man will. In der Regel seien laut der Sizilianerin nicht mehr als drei Jahreskuren - also 6 x 14 Tage - nötig, bis merkliche Besserung eintrete. - Nach meiner ersten Jahreskur erfolgte nochmals ein einziger heftiger Anfall - welcher von da ab der bis heute allerletzte war!

Ich erzählte davon einer Apothekerin (damals noch echte Lebens- und Gesundheitsberaterinnen!), und diese bestätigte mir meinen wunderbaren Erfolg, da sie selber gerne ihren Kunden, deren Kopfschmerzen mit chronischen Verdauungsproblemen parallel einhergehe, regelmäßigen Karottensaft-Genuss empfahl...
 
Okay, danke für die Auskunft. . Dann bin ich gewappnet falls es tatsächlich eintreten sollte (u_u

Buttermilch trink ich sowieso .. allerdings schaff ich da nicht mehr als ein halbes Glas am Stück. . Zu ecklig :'D

Naja vielleicht triffts ja eh nicht ein (hoffentlich)

Btw was ist denn nun mit meinem solar? Es ist bestimmt doch zu grausam? ? (>_<;

Mfg☆
 
Die Übergangszeiten zum Sommer und zum Herbst sind häufig - so war's auch bei mir.
Loswerden "durfte" ich meine Migräne erst, nachdem ich über meine Schwester eine alte Sizilianerin kennenlernte, die u.a. mit selbstgesammelten Heilkräutern handelte. Sie empfahl mir, jeweils im Frühjahr und im Herbst eine 14-tägige Kur mit frischem Karottensaft durchzuführen: Täglich gleich nach dem Aufstehen nüchtern(!) ein Glas. Dazu täglich 500 g frische Buttermilch (ein Becher), auf den Tag verteilt oder in einem, wie man will. In der Regel seien laut der Sizilianerin nicht mehr als drei Jahreskuren - also 6 x 14 Tage - nötig, bis merkliche Besserung eintrete. - Nach meiner ersten Jahreskur erfolgte nochmals ein einziger heftiger Anfall - welcher von da ab der bis heute allerletzte war!

Ich erzählte davon einer Apothekerin (damals noch echte Lebens- und Gesundheitsberaterinnen!), und diese bestätigte mir meinen wunderbaren Erfolg, da sie selber gerne ihren Kunden, deren Kopfschmerzen mit chronischen Verdauungsproblemen parallel einhergehe, regelmäßigen Karottensaft-Genuss empfahl...
@Steph hani

P.S.:

Ich trinke seither regelmäig besten Karottensaft der Bio-Firma "Beutelsbacher" (Demeter!) Teuer, aber ein Traum...
 
Okay, danke für die Auskunft. . Dann bin ich gewappnet falls es tatsächlich eintreten sollte (u_u

Buttermilch trink ich sowieso .. allerdings schaff ich da nicht mehr als ein halbes Glas am Stück. . Zu ecklig :'D

Naja vielleicht triffts ja eh nicht ein (hoffentlich)

Btw was ist denn nun mit meinem solar? Es ist bestimmt doch zu grausam? ? (>_<;

Mfg☆

Ach, ich hab wohl gar nicht erwähnt, dass ich vom Solar nicht sonderlich viel halte. Meinen Erfahrungen nach sind "Treffer" sehr ungenau...
 
Werbung:
Doch solar sind meiner Meinung nach sehr aussagekräftig. .

Zu mindest nach tropischem Zeichen System. .

Solltest du mal an deinen vergangenen überprüfen!

Mfg★
 
Zurück
Oben