Tragikomödie der Gleichmeinungsbürsten

sind die Sinne am Morgen fast noch taub
hat sie ein Ritter tags davor geraubt
nimm nicht das Schwert dass zu Bette liegt
die Bedachtheit im Sinn zur Waage geht
wiegt mehr als tausend Worte.
 
Werbung:
Was ist denn hier los? :confused: :confused:

Da wurde versucht, diesen Thread als unsinnig zu erklären und auf einmal :confused:

erhält er was er in der Eröffnung aussagt.

Es gibt da sehr gute Prophetinnen, vielleicht sollte ich mich dochmal überwinden,
Rückführungen machen zu lassen?

Entdeckt wurde die Bedeutung zahlreicher Frauen im Neuen Testament (Maria von Magdala, die Schwestern Maria und Marta von Betanien, die Frau am Jakobsbrunnen u. a.) und in der Umgebung des Paulus, die wichtige Funktionen innehatten, so die eigentlichen Jüngerinnen Jesu, die ihn von Anfang seines Wirkens an begleitet hatten und dann – unter Führung der Maria von Magdala – auch die ersten Zeuginnen der Auferstehung Jesu und die ersten Verkünderinnen der Osterbotschaft waren. Diese und zahlreiche Frauen in der jungen Kirche (Priska, Junia, Phoebe u. a.) zeigen ein ganz anderes Bild als die spätere (männliche) Entwicklung kirchlicher Strukturen vermuten lässt. Zahlreiche feministische Veröffentlichungen über einzelne Frauengestalten wie auch über die neutestamentliche Briefliteratur, die eine Fundgrube für feministische Forschung ist, geben Einblicke in ein frühes Stadium, das noch nicht von männlicher Hierarchie und strenger Geschlechtertrennung dominiert war.
 
Ja wie man in den Wald schreit...
Hallo? Du beschuldigst mich hier irgendwas gemacht zu haben, was absolut nicht stimmt, und das ebenso nicht im netten Wortlaut, also??

Und hier schon wieder, wo bewertete ich Nebelwind???
Mich hats verwundert dass er wer anderer war, und diesen anderen Nick brachte ich dumpf in Verbindung mit noch einem, wusste es nicht, und fragte nach...
Und das ist deiner Meinung nach eine "Bewertung und Verurteilung"??
Na servas....

Ja bitte, schau das nächste mal besser hinter die Kulissen denn bewertet und verurteilst hast jetzt du mich...

UND?

Was wollt ihr mit dieser bombastischen Nachricht aussagen? Soll die denn etwa neu sein? Eine Entlarvung? Eine Sensation? Bewegt sich ein Spion mit der Lizenz zum Schreiben im Esoterik Forum - trotz der ganzen Kartenleger???

Was hat das nun mit dem Thema zu tun? --- Genau!!!

Fasst Euch an Eure Nase, die ist näher als die anderer Menschen...

...genau darum geht es, hier soll die Aussage eines Users mit ach so erschütternden Neuigkeiten (der Geschichte und die es nicht nur in diesem Fall gab) durch Ablenkungsmanöver oder anscheinende Entlarvung - lächerlich und unglaubwürdig gemacht werden...

...TOLL!

Geh bitte, hol dir einen Termin beim Psychiater....wie wärs?
Ich wusste nicht dass Nebelwind Nicandra war, und auch nicht sicher ob der Nick nicht mal Abraxas war, also fragte ich nach, und du machst eine Verschwörung daraus...
Das ist normal???

Bitte - dass kommt davon, wenn Du nur das liest, was Du lesen willst!!!

Ich habe mich in meinen Beiträgen mit keiner Silbe auf Deine Beiträge oder Deinen Namen gestützt - geschweige denn erwähnt/bezogen!

Du hast Dich - warum auch immer :confused: - angesprochen gefühlt und auf meine Beiträge reagiert... :tomate:

...erst danach bin ich bewusst provozierend auf DICH eingegangen.

Die ganze Zeit habe ich nicht von Dir gesprochen, hättest Du meinen Rat befolgt, dann hättest Du vielleicht erkannt, worauf ich mich beziehen wollte.

Nun trink erstmal einen Kaffee, werde wach und fahr runter --- das hier war ein gutes Beispiel wie schnell Missverständnisse entstehen können und wie schnell so etwas eskalieren kann --- wenn sich jeder unverstanden fühlt und nicht einen Gang zurück schaltet um scheinbar nicht sein "Gesicht" zu verlieren.

Also, ich habe nicht Dich gemeint nur beispielhaft auf Deine Beiträge bewusst provozierend geschrieben...

...und einen immer noch ohne psychatrischen Beitsang gemein grinsenden :D Gruß vom Lifthrasir aus dem Nebel der verworrenen gesamtheitlichen Beitragslandschaft ;)
 
Bitte - dass kommt davon, wenn Du nur das liest, was Du lesen willst!!!

Ich habe mich in meinen Beiträgen mit keiner Silbe auf Deine Beiträge oder Deinen Namen gestützt - geschweige denn erwähnt/bezogen!

Du hast Dich - warum auch immer :confused: - angesprochen gefühlt und auf meine Beiträge reagiert... :tomate:

...erst danach bin ich bewusst provozierend auf DICH eingegangen.

Die ganze Zeit habe ich nicht von Dir gesprochen, hättest Du meinen Rat befolgt, dann hättest Du vielleicht erkannt, worauf ich mich beziehen wollte.

Nun trink erstmal einen Kaffee, werde wach und fahr runter --- das hier war ein gutes Beispiel wie schnell Missverständnisse entstehen können und wie schnell so etwas eskalieren kann --- wenn sich jeder unverstanden fühlt und nicht einen Gang zurück schaltet um scheinbar nicht sein "Gesicht" zu verlieren.

Also, ich habe nicht Dich gemeint nur beispielhaft auf Deine Beiträge bewusst provozierend geschrieben...

...und einen immer noch ohne psychatrischen Beitsang gemein grinsenden :D Gruß vom Lifthrasir aus dem Nebel der verworrenen gesamtheitlichen Beitragslandschaft ;)

Warum auch immer?
Na du bist gut, du schriebst dein Posting nachdem ich nach dem Nick fragte...und erklärtest nicht dass du wen anderen meintest, schriebst "euch", schriebst von "Ablenkungsmanöver", das was mir schon derdie lustige Waju vorgehalten hat...
Was soll ich denn da denken?

Reicht dann nicht aus nur die Vorpostings zu lesen, sondern sich auch klar auszudrücken auf was man sich bezieht?:tomate:

Gut, dann hast du nicht mich gemeint, dann war das eine späte; aber doch; Aufklärung von dir.:D
 
Lifthrasir:
Leider ist es oft zu beobachten, dass User andere User eines Verhalten bedenken, dessen sie selbst habhaft sind. Und leider wird dieser Umstand von jenen Usern selber nicht erkannt. --- das Fatale daran ist, dass dieser Umstand sogar auf mich zutreffen könnte und ich mich selbst nicht erkenne, weil ich so in mein Schienenbett eingefahren bin...

...doch ich denke es gibt einen Unterschied zwischen jenen Usern, die sich selbst nicht erkennen wollen und jenen die sich selbst nicht erkennen können
--- jene die nicht wollen bestehen eben penetrant auf ihren Ansichten, obwohl es kein sinnvolles oder vernünftiges Argument auf ihrer Seite gibt.
--- jene die nicht können sind der Meinung ihre Argumente sind stichhaltig, doch räumen sie ein, dass sie selbst sich auch irren könnten - der Irrtum bisher jedoch nicht für sis sinnvoll aufgeklärt wurde.

Dieser Umsatnd des "Sich-möglicherweise-irren-einzuräumen" fehlt bei den Usern, die nicht wollen gänzlich...

...das sind dann jene Gleichmeinungsbürsten, die Angst vor Veränderung haben und deswegen stets das selbe Spülmittel verwenden. Und andere Menschen, die ein anderes Spülmittel verwenden - wegen der Verwendung des Anderen - lächerlich machen müssen, da sie ihr "Eigenes" nicht argumentativ sinnvoll, gegenüber dem "Anderen", vertreten können - und doch unbedingt müssen, da sie sonst ihr Gesicht zu verlieren scheinen!

Ich denke dem ist nichts hinzu zu fügen, trifft den Punkt genau.
 
Leider ist es oft zu beobachten, dass User andere User eines Verhalten bedenken, dessen sie selbst habhaft sind. Und leider wird dieser Umstand von jenen Usern selber nicht erkannt. --- das Fatale daran ist, dass dieser Umstand sogar auf mich zutreffen könnte und ich mich selbst nicht erkenne, weil ich so in mein Schienenbett eingefahren bin...

...doch ich denke es gibt einen Unterschied zwischen jenen Usern, die sich selbst nicht erkennen wollen und jenen die sich selbst nicht erkennen können
--- jene die nicht wollen bestehen eben penetrant auf ihren Ansichten, obwohl es kein sinnvolles oder vernünftiges Argument auf ihrer Seite gibt.
--- jene die nicht können sind der Meinung ihre Argumente sind stichhaltig, doch räumen sie ein, dass sie selbst sich auch irren könnten - der Irrtum bisher jedoch nicht für sis sinnvoll aufgeklärt wurde.

Dieser Umsatnd des "Sich-möglicherweise-irren-einzuräumen" fehlt bei den Usern, die nicht wollen gänzlich...

...das sind dann jene Gleichmeinungsbürsten, die Angst vor Veränderung haben und deswegen stets das selbe Spülmittel verwenden. Und andere Menschen, die ein anderes Spülmittel verwenden - wegen der Verwendung des Anderen - lächerlich machen müssen, da sie ihr "Eigenes" nicht argumentativ sinnvoll, gegenüber dem "Anderen", vertreten können - und doch unbedingt müssen, da sie sonst ihr Gesicht zu verlieren scheinen!

Wie ich hier sehe, muss ich dir das Zugeständnis machen, dass du diesen Thread und seinen Sinn verstanden hast.

Das zeigt, dass du dir nicht nur die Mühe gemacht hast, verstehen zu wollen und nachzuvollziehen, sondern auch obendrein, dass das Interesse vorhanden war, dich mit der Thematik in sinnhafter Weise auseinander zu setzen. :)
 
Wie ich hier sehe, muss ich dir das Zugeständnis machen, dass du diesen Thread und seinen Sinn verstanden hast.

Das zeigt, dass du dir nicht nur die Mühe gemacht hast, verstehen zu wollen und nachzuvollziehen, sondern auch obendrein, dass das Interesse vorhanden war, dich mit der Thematik in sinnhafter Weise auseinander zu setzen. :)

Wenn ich zu einem Thema schreibe, dann meistens weil mich das Thema und die Umstände drumherum auch interessieren. Ergo versuche ich auch zu verstehen.

Manchmal schreibe ich auch, weil mich etwas nervt --- aber dann denke ich, bin ich auch eine Gleichmeinungsbürste. Da ich mich selber verstehen möchte, betrachte ich mich selber kritisch --- dies gelingt mir oft durch die Blickwinkel anderer Menschen, denn ich selber sehe mich eben nur mit meinen eigenen Augen.

Mit den Gleichmeinungsbürsten ist es ähnlich wie im Managment einer Fabrik. In Bezug auf meine Arbeit erlebe ich diese Änlickeit oft. Zum Beispiel ein Manager erhält die Aufgabe die Produktion zu leiten und wegen Personalmangels die Aufgabe die Qualitätsabteilung zu führen --- das Ergebnis dieser Zusammenlegung ist die Produktion von schlechter Qualität.
Warum? Weil der Manager sich selbst überprüft, die Qualitätsabteilung überprüft die Produktion. Wer sich selbst überprüfen soll, wird wohl kaum eigene Fehler eingestehen um nicht zugeben zu müssen, dass er Feher gemacht hat.
Ergo ist das Resultat aus der Selbstkontrolle ein negatives Resultat, denn die Notwendigkeit von Veränderungen, die zu Verbesserungen führen, werden und wollen nicht erkannt werden.

So ist es mit den Gleichmeinungsbürsten (beider Geschlechts) die aus Angst Fehler zu geben zu müssen, lieber agressiv auf fundierte Kritik reagieren oder den Kritiker lächerlich machem müssen, mit dem Ziel von der Kritik abzulenken.
Sie können keine sinnvollen Argumente gegen die Kritik aufbringen, weil der Kritiker die Fehler und die Mängel der unkritischen Selbstkontrolle aufzeigt.

Sehr schön auch hier im Thread zu erkennen - der Kritiker wird lächerlich gemacht, damit die Kritik von anderen Menschen nicht mehr beachtet wird. Nicht der Inhalt der Kritik als solches soll zur Debatte stehen, sondern der Kritiker als Person soll zum Diskussions-Thema werden, mit dem Ziel andere Menschen auf die Verpackung aufmerksam zu machen und den Inhalt in Vergessenheit geraten zu lassen (um nit zuz selbst in die lucriative Schlusslinie zu geraten).

Wenn solche "Manager mit zwei Posten" kritisiert werden, gibt es zwei Möglichkeiten, die eine ist der Angriff (beste Verteidigung) auf die Kritik, einfacher ist jedoch den Kritiker anzugreifen.
Gibt es keinen Ansatzpunkt um den Kritiker anzugreifen - ist Totschweigen die zweite Alternative - zumindest für den sich selbstprüfenden Manager.

Im Grunde genommen sind Menschen, die eigene Fehler nicht eingestehen, aus Angst eigene Fehler eingestehen zu müssen --- sehr arme Mitglieder unserer Spezies, denn sie erfahren keine Veränderung zum Besseren hin. Ich denke diese Menschen werden auch nicht wirklich Glücklich-Sein erfahren können, da sie ständig in angespannter Angst leben.

Meine Meinung! :D

Einen ein Posten innehabenden und Blickwinkel deligierenden Gruß vom ISO geschädigten Lifthrasir :rolleyes:
 
Wenn ich zu einem Thema schreibe, dann meistens weil mich das Thema und die Umstände drumherum auch interessieren. Ergo versuche ich auch zu verstehen.

Manchmal schreibe ich auch, weil mich etwas nervt --- aber dann denke ich, bin ich auch eine Gleichmeinungsbürste. Da ich mich selber verstehen möchte, betrachte ich mich selber kritisch --- dies gelingt mir oft durch die Blickwinkel anderer Menschen, denn ich selber sehe mich eben nur mit meinen eigenen Augen.

Mit den Gleichmeinungsbürsten ist es ähnlich wie im Managment einer Fabrik. In Bezug auf meine Arbeit erlebe ich diese Änlickeit oft. Zum Beispiel ein Manager erhält die Aufgabe die Produktion zu leiten und wegen Personalmangels die Aufgabe die Qualitätsabteilung zu führen --- das Ergebnis dieser Zusammenlegung ist die Produktion von schlechter Qualität.
Warum? Weil der Manager sich selbst überprüft, die Qualitätsabteilung überprüft die Produktion. Wer sich selbst überprüfen soll, wird wohl kaum eigene Fehler eingestehen um nicht zugeben zu müssen, dass er Feher gemacht hat.
Ergo ist das Resultat aus der Selbstkontrolle ein negatives Resultat, denn die Notwendigkeit von Veränderungen, die zu Verbesserungen führen, werden und wollen nicht erkannt werden.

So ist es mit den Gleichmeinungsbürsten (beider Geschlechts) die aus Angst Fehler zu geben zu müssen, lieber agressiv auf fundierte Kritik reagieren oder den Kritiker lächerlich machem müssen, mit dem Ziel von der Kritik abzulenken.
Sie können keine sinnvollen Argumente gegen die Kritik aufbringen, weil der Kritiker die Fehler und die Mängel der unkritischen Selbstkontrolle aufzeigt.

Sehr schön auch hier im Thread zu erkennen - der Kritiker wird lächerlich gemacht, damit die Kritik von anderen Menschen nicht mehr beachtet wird. Nicht der Inhalt der Kritik als solches soll zur Debatte stehen, sondern der Kritiker als Person soll zum Diskussions-Thema werden, mit dem Ziel andere Menschen auf die Verpackung aufmerksam zu machen und den Inhalt in Vergessenheit geraten zu lassen (um nit zuz selbst in die lucriative Schlusslinie zu geraten).

Wenn solche "Manager mit zwei Posten" kritisiert werden, gibt es zwei Möglichkeiten, die eine ist der Angriff (beste Verteidigung) auf die Kritik, einfacher ist jedoch den Kritiker anzugreifen.
Gibt es keinen Ansatzpunkt um den Kritiker anzugreifen - ist Totschweigen die zweite Alternative - zumindest für den sich selbstprüfenden Manager.

Im Grunde genommen sind Menschen, die eigene Fehler nicht eingestehen, aus Angst eigene Fehler eingestehen zu müssen --- sehr arme Mitglieder unserer Spezies, denn sie erfahren keine Veränderung zum Besseren hin. Ich denke diese Menschen werden auch nicht wirklich Glücklich-Sein erfahren können, da sie ständig in angespannter Angst leben.

Meine Meinung! :D

Einen ein Posten innehabenden und Blickwinkel deligierenden Gruß vom ISO geschädigten Lifthrasir :rolleyes:


Du BIST eine Gleichmeinungsbürste, denn DU bist der GLEICHEN Meinung wie Nebelwind oder wie der auch immer heißen mag :thumbup:
 
Werbung:
Du verstehst? Nein?
Dann schreibst du besser woanders.
Denn wenn du nicht verstehst, machst du Konfrontation und das ist nicht gut für Gleichmeinungsbürsten, sich mit Konfrontationen abzugeben.

:D :D
Ich find es ja echt lustig, wenn die Rechten sich immer als Andersdenkende bezeichnen. Dabei haben ja gerade sie totalitäre Denkmuster gepachtet.
Gilt natürlich auch für die Linken.
 
Zurück
Oben