Traditionelle Heiler und die westliche Medizin

wenn man in ein haus geht, in dem 50 leute leben denen alles gemeinsam gehört, und man sieht dort etwas, das man gern haben möchte, und nimmt es, weil von den 50 leuten ein paar sagen, dass man es nehmen darf obwohl wiederum einige andere sagen, dass sie nicht möchten, dass man es nimmt - ist das in ordnung, es zu nehmen?

antwort ist für mich persönlich hier im thread nicht erforderlich. darf jeder für sich selber behalten...

:)
 
Werbung:
wenn man in ein haus geht, in dem 50 leute leben denen alles gemeinsam gehört, und man sieht dort etwas, das man gern haben möchte, und nimmt es, weil von den 50 leuten ein paar sagen, dass man es nehmen darf obwohl wiederum einige andere sagen, dass sie nicht möchten, dass man es nimmt - ist das in ordnung, es zu nehmen?

antwort ist für mich persönlich hier im thread nicht erforderlich. darf jeder für sich selber behalten...

:)
Möchte es aber nicht für mich behalten...

Wenn ich in dem Haus sehe, dass 50 Leute in Liebe und Einklang leben, und ich sie um ihr Geheimnis frage, da ich es für unser Haus auch wünschen würde im Einklang zu leben, warum sollten sie etwas dagegen haben? Es würde ihrer Lebensphilosophie entsprechen, mir ihr Geheimnis zu verraten!

lg - chollo
 
Vermutlich eher selten.

ciao, :blume: Delphinium

Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich trotzdem nicht von eher selten sprechen.

Wie wäre es z.bsp. mit Odin, der sich an den Yggdrasil ( Weltenbaum ) hängte, und durch die Göttin Freya geschult wurde.
Welche übrigens auch die Seidhr, einer im ländlichen Skandinavien gängiger Praxis, begründete.
Dabei fiel die Weissagerin in Trance und sagte die Zukunft vorher ..

Ach ja. Ich vergass. Trance und Weissagung, das ist Mediumismus und kein Schamanismus ...

Doch weiter:

Oder der Kaiser Shun, drittes Jahrtausend v.Chr., Chinesische Mythologie?
Kelten: Die Legende von Conaire, Hochkönig von Irland, dessen Vater ein übernatürlicher Vogelmann war...

Die Druiden:
In der Erzählung "die Belagerung von Drum Damghaire" trägt der mächtige Druide Mog Ruith eine "Enchennach", ein Vogelkostüm, und "steigt in die Luft und zum Himmel" auf.

usw. usf.

Die Geschichte und die Mytologie von Indien bis Germanien ( Indo-Germanien ) ist voll von solchen Flug-Geschichten ...

Man müsste sie nur lesen können.

Gruss
 
Ob es nun Wissen spiritueller Art oder Wissen auf materieller Ebene ist, wenn Wissen nicht für alle Menschen zugänglich gemacht wird, kann man über andere Menschen herrschen. Man übt Macht über andere aus, und macht sie abhängig. Marionetten der Politik und Wirtschaft wie wir es leider sind, ist das Ergebnis.

lg - chollo
 
ich habe von keinem geheimnis gesprochen, sondern eine simple frage gestellt, die ich gern wiederhole, für die, die sie nicht verstanden haben ..

wenn man in ein haus geht, in dem 50 leute leben denen alles gemeinsam gehört, und man sieht dort etwas, das man gern haben möchte, und nimmt es, weil von den 50 leuten ein paar sagen, dass man es nehmen darf obwohl wiederum einige andere sagen, dass sie nicht möchten, dass man es nimmt - ist das in ordnung, es zu nehmen?


und nochmal - die antwort soll sich jeder selber geben .... es ist eine reine ethikfrage, mehr nicht. aber auch nicht weniger.

:)
 
ich habe von keinem geheimnis gesprochen, sondern eine simple frage gestellt, die ich gern wiederhole, für die, die sie nicht verstanden haben ..

wenn man in ein haus geht, in dem 50 leute leben denen alles gemeinsam gehört, und man sieht dort etwas, das man gern haben möchte, und nimmt es, weil von den 50 leuten ein paar sagen, dass man es nehmen darf obwohl wiederum einige andere sagen, dass sie nicht möchten, dass man es nimmt - ist das in ordnung, es zu nehmen?


und nochmal - die antwort soll sich jeder selber geben .... es ist eine reine ethikfrage, mehr nicht. aber auch nicht weniger.

:)

Dein Vergleich hinkt aber gewaltig. Es geht hier nicht um materielle Güter, sondern wie du sagst:

ja, was kümmerts die kolonialistische, westliche zivilisation, dass sie andere nicht nur auf der materiellen ebene beraubt, sondern auch auf der geistigen, spirituellen ... nehmen, nehmen, nehmen ... sind ja bloß nackerte wilde, denen das wurscht sein kann .. gell....

Für geistig, spirituelle Dinge gibt es keinen Machtanspruch, wieso und warum habe ich schon geschrieben. Es ist halt meine Meinung.

z.B:

Ob es nun Wissen spiritueller Art oder Wissen auf materieller Ebene ist, wenn Wissen nicht für alle Menschen zugänglich gemacht wird, kann man über andere Menschen herrschen. Man/Frau übt Macht über andere aus, und macht sie abhängig. Marionetten der Politik und Wirtschaft wie wir es leider sind, ist das Ergebnis.

lg - chollo

lg - chollo:)
 
Das Wissen selbst kann eh nur jeder für sich erfahren, es geht um Techniken (Rituale und ähnliches), wie man an dieses Wissen kommen kann.
Ein Mensch, der ein Ritual durchführt, ohne es zu verstehen und sich wirklich drauf einzulassen, wird auch sein Wissen nicht erweitern, wenn er einfach nur kopiert ohne das Dahinter zu verstehen.
 
Das Wissen selbst kann eh nur jeder für sich erfahren, es geht um Techniken (Rituale und ähnliches), wie man an dieses Wissen kommen kann.
Ein Mensch, der ein Ritual durchführt, ohne es zu verstehen und sich wirklich drauf einzulassen, wird auch sein Wissen nicht erweitern, wenn er einfach nur kopiert ohne das Dahinter zu verstehen.

Na, das sag ich doch!

Ich glaube nicht, dass man einen spirituellen Raub begehen kann. Den spirituellen Weg muß jeder für sich gehen. Anders verhält es sich natürlich, wenn ich mit bestimmten Rituale dieser Völker hier im Westen Geld verdienen möchte. Das ist weder spirituell, noch sind es die Kunden, die glauben sie könnten Spiritualität in irgendwelchen Kursen kaufen!
Und die "nackerten Wilden" hätten sicher nichts dagegen, wenn alle Menschen so denken und spirituell wären wie sie! Das würde ihnen sicher zu gute kommen!

lg - chollo
 
Werbung:
ich habe von keinem geheimnis gesprochen, sondern eine simple frage gestellt, die ich gern wiederhole, für die, die sie nicht verstanden haben ..

wenn man in ein haus geht, in dem 50 leute leben denen alles gemeinsam gehört, und man sieht dort etwas, das man gern haben möchte, und nimmt es, weil von den 50 leuten ein paar sagen, dass man es nehmen darf obwohl wiederum einige andere sagen, dass sie nicht möchten, dass man es nimmt - ist das in ordnung, es zu nehmen?


und nochmal - die antwort soll sich jeder selber geben .... es ist eine reine ethikfrage, mehr nicht. aber auch nicht weniger.

:)

Denn, es ist nur dann in Ordnung, gesegnet zu sein, von Allen 50.
 
Zurück
Oben